Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Ehrung im Rathaus (v.li.) : Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann, Herbert und Anna Maria Dankers, Günter und Brigitte Kachmann sowie Bürgermeister Michael Ospalski | Foto: oh

DRK-Frau und Feuerwehrmann geehrt

jd. Harsefeld. Der Flecken Harsefeld zeichnete zwei Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Vom Bürgermeister zu Kaffee und Kuchen eingeladen zu werden - diese Ehre wird in Harsefeld denen zuteil, die etwas Besonderes für das Gemeinwohl geleistet haben. Kürzlich wurden Anna Maria Dankers und Günter Kachmann ins Harsefelder Rathaus gebeten. Sie bekamen von Bürgermeister Michael Ospalski und Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht. Eher hinter...

  • Buxtehude
  • 21.05.13
  • 621× gelesen
Panorama
Das Orga-Team: Thomas Götze, Jens Lünsmann, Stefan Rack, Thomas Stevenz, Susanne Clausen, Lothar Riedel | Foto: oh

Mit Volldampf zur vierten Stelle-Rallye

thl. Stelle. Es geht rasant zur Sache. Inzwischen haben sich 29 Geschäfte und vier Vereine angemeldet, die eine Station bei der Stelle-Rallye im August einrichten werden. "Fast alle Branchen sind vertreten", freut sich Mit-Organisator Thomas Götze vom Gewerbeverein. "Wie in den Vorjahren ermöglicht uns die Feuerwehr, diese tolle Veranstaltung für Jung und Alt auf ihrem Gelände durchzuführen." Und so geht’s: Auf den ab August erhältlichen Teilnahmekarten müssen die Radfahrer am...

  • Stelle
  • 21.05.13
  • 361× gelesen
Blaulicht
Foto: jd
5 Bilder

Junger Mann überschlägt sich mit Auto

jd. Ahlerstedt. Vermutlich nicht angepasstes Tempo führte am frühen Morgen des Pfingstmontag zu einem schweren Unfall in Ahlerstedt. Ein 20-jähriger Mann aus Ottendorf wurde schwer verletzt, als er mit seinem Wagen von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der Golf-Fahrer war gegen 5.15 Uhr auf der L124 von Ahlerstedt kommend in Richtung Klethen unterwegs. Nach einer Rechtskurve geriet er auf die linke Straßenseite. Kurz hinter dem Ortsschild rutschte der Wagen etliche Meter die...

  • Harsefeld
  • 20.05.13
  • 940× gelesen
Blaulicht
Mit Schutzanzügen und schwerem Atemschutz ausgerüstet kontrollierten die Polizisten das ausgelaufene Gefahrgut | Foto: alle: Polizei/Feuerwehr
8 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz bei Polizei-Kontrolle

thl. Garlstorf. Eine kombinierte Gefahrgut- und Technikkontrolle führten jetzt Beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg auf dem Parkplatz Schaapskaben im Zuge der A7 bei Garlstorf durch. Dabei kam es sogar zu einem Gefahrguteinsatz für die Feuerwehr. Insgesamt kontrollierten die Beamten 25 Fahrzeuge. Von diesen mussten 16 beanstandet werden, sieben durften nicht weiterfahren. Nachdem zunächst bei einigen Lkw technische Mängel, wie beschädigte Reifen, defekte Spiegel...

  • Winsen
  • 16.05.13
  • 613× gelesen
Blaulicht
7 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Autounfall zwischen Buxtehude und Estebrügge

tk. Buxtehude/Estebrügge. Bei einem Unfall am Mittwochmorgen zwischen Buxtehude und Estebrügge ist eine Frau (55) aus Buxtehude ums Leben gekommen. Die Fahrerin eines älteren VW Passat-Kombi konnte trotz des Großeinsatztes von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notärzten - auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz - nicht mehr gerettet werden. Aus ungeklärten Gründen hatte die Autofahrerin, die Richtung Buxtehude unterwegs war, die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Sie fuhr über die...

  • Buxtehude
  • 15.05.13
  • 2.507× gelesen
Panorama
Vorbildlicher Einsatz für die Gemeinde: Diese Evendorfer beteiligten sich an der Aktion "Frühjahrsputz" | Foto: oh

Evendorf: 30 Müllsäcke in nur zwei Stunden

mum. Evendorf. Das ist vorbildlicher Einsatz für das Gemeinwohl: Bereits zum sechsten Mal fand jetzt in Evendorf die Aktion "Frühjahrsputz" statt. Und auch diesmal war die Freiwillige Feuerwehr des Ortes - unterstützt von der eigenen Jugendabteilung - dabei. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Theater- und des Schützenvereins sammelten die "Blauröcke" etwa zwei Stunden Müll entlang der Straßen des Ortes. Das Ergebnis kann sich - leider - sehen lassen. Der Unrat füllte mehr als 30 Müllsäcke....

  • Hanstedt
  • 14.05.13
  • 263× gelesen
Panorama
Die Initiatoren Dominik Dölling, Werner Paßlack und Rolf Brandt (v.li.) präsentieren das Fahrrad und den Info-Anhänger. Das Gespann wird demnächst in ganz Niedersachsen unterwegs sein | Foto: Brandt

Feuerwehr auf Radtour gegen Rechts

jd. Stade. Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit: Jugendwehren aus dem Kreis beteiligen sich am Aktionstag. Ein Zeichen gegen rechtsextreme Gesinnung und braunes Gedankengut wollen die Jugendfeuerwehren im Landkreis Stade setzen. Sie beteiligen sich an der Aktion "Löschangriff gegen Rechts" des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes. Der Stader Brandschützer-Nachwuchs bringt sich mit einer besonderen Idee ein: Auf einer Fahrrad-Stafette soll es quer durchs Land gehen. "1000 Kilometer gegen...

  • 11.05.13
  • 1.213× gelesen
Blaulicht

Wieder ein Flächenbrand

jd. Stade. Haben hier Kinder mit Streichhölzern gespielt? In Stade-Ottenbeck musste die Feuerwehr am Donnerstagabend erneut einen Flächenbrand löschen. Gegen 18.30 Uhr waren die Einsatzkräfte alarmiert worden, weil ein rund 600 Quadratmeter großes Areal in Flammen stand. Der 2. Zug der Stader Wehr rückte mit 35 Rettern an. Wie die Polizei mitteilt, musste in diesem Bereich vor wenigen Wochen schon einmal ein Flächenbrand gelöscht werden. In beiden Fällen konnte die Ursache bislang nicht...

  • Stade
  • 03.05.13
  • 251× gelesen
Politik
Der scheidende Kreisbrandmeister Gerhard Moldenhauer (re.) gratuliert seinem Nachfolger Peter Winter zur Ernennung | Foto: Stefan Braun
8 Bilder

Es hagelte Kritik auf dem Kreisfeuerwehrtag

jd. Ahlerstedt. Der Stader Kreis-Feuerwehrverband bezieht im Apenser Gerätehaus-Streit eindeutig Position. Auf dem Verbandstag am vergangenen Samstag setzten die Delegierten ein Zeichen der Solidarität mit dem zurückgetretenen Apenser Gemeindebrandmeister Hans-Heinrich Dammann: Er wurde unter tosendem Applaus zum Ehrenmitglied des Verbandes ernannt. Kreisbrandmeister Gerhard Moldenhauer, der zum 1. Juli sein Amt an den bisherigen Stellvertreter Peter Winter übergibt, haute in seinem letzten...

  • 01.05.13
  • 2.818× gelesen
Panorama
Auftakt des Festabends: Die Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Ahlerstedt wird in den Saal gebracht
23 Bilder

Feuerwehr feierte tüchtig: Ahlerstedter Brandschützer begingen ihr 125-jähriges Jubiläum

jd. Ahlerstedt. Bereits vor drei Jahren hatte Ahlerstedts Ortsbrandmeister Harald Lange den Termin im Schützenhof reserviert. Und jetzt wurde dort das 125-jährige Bestehen der Feuerwehr Ahlerstedt groß gefeiert: Am Samstag begingen die Brandschützer ihr Jubiläum mit einem Kommersabend, zu dem Politiker, Vertreter der örtlichen Vereine sowie Freunde aus den Nachbarwehren eingeladen waren. Als Höhepunkt des Abends wurde ein riesiges Feuerwerk gezündet: Das halbe Dorf war auf den Beinen, um das...

  • Harsefeld
  • 01.05.13
  • 806× gelesen
Blaulicht
Der tote Schweinswal, der den Weg zurück in die Nordsee nicht mehr gefunden hatte | Foto: Polizei

Toter Schweinswal bei Kranenburg gefunden

tk. Kranenburg. Ein rund 1,20 Meter langer Schweinswal ist vom Kurs abgekommen und bei Kranenburg in einem See mit Oste-Anbindung verendet. Am Sonntagnachmittag wurde das tote Tier von Spaziergängern entdeckt. Vermutlich war der Schweinswal aus der Nordsee in die Oste geschwommen und hatte den Weg zurück nicht mehr gefunden. Die Feuerwehr hat den Kadaver geborgen, der bereits von Passanten aus dem Wasser gezogen worden war.

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 29.04.13
  • 618× gelesen
Blaulicht
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr wurde die Wohnung in Hammah gerettet | Foto: Polizei

Ein "Klassiker" in Hammah: Kochtopf auf dem heißem Herd vergessen

tk. Hammah. Ein Klassiker für Feuerwehr und Polizei: der vergessene Kochtopf auf dem heißen Herd. Das ist am Samstagmittag in Hammah in einer Wohnung an der Straße "Bi de Hüttn" geschehen. Der Bewohner (28) hatte seinen Kochtopf vergessen, Durch Qialm und Knacken bemerkte er die herannahende Katastrophe. Ein Teil der Küche stand bereits in Flammen. Die Feuerwehr aus Himmelpforten und Hammah rückte an und hatte - teilwiese unter Atemschutz - den Brand schnell unter Kontrolle. Mit der...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 28.04.13
  • 364× gelesen
Panorama
Da kommt auch Buxtehudes Tierschutzchefin Jana Wipp nicht ran: Die Katze meterhoch im Baum | Foto: oh

Immer im Einsatz: Die Buxtehuder Tierschützer

tk. Buxtehude. Tierschützer werden auch dann gerufen, wenn sie nicht damit rechnen: Zu jeder Tages- udn Nachtzeit oder während der Arbeit. So erging es Jana Wipp, Vorsitzende des Tierschutzvereins Buxtehude. am Montagmorgen. Sie wurde alarmiert, weil in Hamburg ein weißes Kätzchen auf dem hohen Baum saß und jämmerlich schrie. In diese luftigen Höhen konnte Buxtehudes Tierschutz-Chefin aber nicht selbst klettern. Das erledigte die Berufsfeuerwehr aus Wilhelmsburg. Ein Feuerwehrmann nahm das Tier...

  • Buxtehude
  • 25.04.13
  • 586× gelesen
Blaulicht
20 Bilder

Feuer in Ahrenswohlde: Schweinestall brannte lichterloh / Borstenviecher haben "Schwein gehabt"

jd. Ahrenswohlde. Rund 200 Schweine haben buchstäblich "Schwein gehabt": Den Borstenviechern brannte am Dienstagabend bei einem Großfeuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ahrenswohlde das Dach über dem Kopf ab. Glücklicherweise verhinderte eine dicke Betondecke, dass sich die Flammen nach unten durchfraßen. Die Tiere wurden unversehrt geborgen. Auch Menschen kamen nicht zu Schaden. Sieben Ortswehren waren am Dienstag kurz vor 20 Uhr alarmiert worden. Als die Retter eintrafen, stand das...

  • Harsefeld
  • 23.04.13
  • 2.922× gelesen
Panorama
Für das Gruppenfoto postierten sich die "Flaming Stars" mit ihren Maschinen vor den Fahrzeugen der Harsefelder Feuerwehr | Foto: Günther Kachmann
3 Bilder

Feuerwehr-Biker mit heißen Öfen

jd. Harsefeld. "Angrillen" zum Saisonstart: Brandschützer rückten in Harsefeld mit ihren Feuerstühlen an.Ungewohnte Geräusche waren am Sonntag am Gerätehaus der Harsefelder Feuerwehr zu vernehmen: Statt Martinshörnern hallte der Sound von Motorrädern über das Gelände. Denn auch bei den Feuerwehrleuten gibt es begeisterte Biker - und die kamen aus dem ganzen Landkreis mit ihren schweren Maschinen vorgefahren, um in gemeinsamer Runde den Saisonauftakt einzuläuten. Die Feuerwehr-Biker nennen sich...

  • Harsefeld
  • 16.04.13
  • 850× gelesen
Panorama
Niels Mersmann | Foto: Feuerwehr

Beförderung für Funkwart

thl. Ashausen. Niels Mersmann von der Feuerwehr Ashausen ist jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde von Stelles Gemeindebrandmeister Stephan Martens zum Oberfeuerwehrmann befördert wurden. Der 21-jährige Schüler der Elektrik ist seit zwei Jahren Funkwart der Wehr, der er seit elf Jahren angehört.

  • Stelle
  • 11.04.13
  • 364× gelesen
Panorama
Über die Gründung der neuen Feuerwehr freuen sich (v.l.) Gemeindebrandmeister Rainer Wendt, Arne Kröger, Dirk Schakau, Michael Gauger und Bürgermeister Günter Schwarz | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Ein Novum im Landkreis

Offizielle Gründungsversammlung der Feuerwehr Over-Bullenhausen / Was passiert mit dem Gerätehaus in Bullenhausen? kb. Over/Bullenhausen. Gemeinsam sind wir stärker - unter diesem Motto könnte die Fusion der Feuerwehren aus Over und Bullenhausen stehen. Sie ist ein absolutes Novum im Landkreis Harburg. Noch nie gab es zwei Feuerwehren, die sich freiwillig zusammengeschlossen haben. Am vergangenen Wochenende fand die offizielle Gründungsversammlung der neuen Feuerwehr Over-Bullenhausen statt,...

  • Seevetal
  • 09.04.13
  • 963× gelesen
Blaulicht
Mehr als 80 Einsatzkräfte versuchten am Freitagabend das Feuer in Undeloh zu löschen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuer richtet hohen Schaden an Wohn- und Geschäftshaus in Undeloh an

mum. Undeloh. Die Menschen in Undeloh sind geschockt: Freitagabend hat ein Feuer ein großes Wohn- und Geschäftshaus in Undeloh (Landkreis Harburg) größtenteils zerstört. In dem Gebäude befindet sich auch das mehr als 50 Jahre alte Traditionsgeschäft "Heitmanns Hökerladen". Nach Feuerwehrangaben war der Brand offenbar in einem Zimmer ausgebrochen und hatte sich dann über Holzdecken bis in den Dachstuhl ausgebreitet. Die Feuerwehr, die mit mehr als 80 Männern vor Ort war, konnte nicht verhindern...

  • Hanstedt
  • 08.04.13
  • 663× gelesen
Blaulicht
Großeinsatz bei einer Vermisstensuche: Die Wasserretter der Feuerwehr lassen ihr Boot zu Wasser | Foto: Feuerwehr

Vermisster tot im im Elbe-Seitenarm gefunden

tk. Stade. Bei einer großangelegten Vermisstensuche von Polizei, Feuerwehr und DLRG ist am Samstag ein Toter an einem Nebenarm der Elbe gefunden worden. Bereits seit Freitag wurde ein Traditionssegler mit einer Person an Bord vermisst. Am Samstagmorgen wurden Retter aus dem Landkreis Stade alarmiert und rückten mit einem Großaufgebot aus. Zuerst wurde das Boot und kurze Zeit später der Tote gefunden, erklärt Stades Feuerwehrsprecher Stefan Braun. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Hergang des...

  • Stade
  • 07.04.13
  • 752× gelesen
Panorama
Geehrte und Gratulanten | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Elbe bildet Einsatzschwerpunkt

thl. Hoopte. Die Elbe war auch im vergangenen Jahr wieder Einsatzschwerpunkt für die Feuerwehr Hoopte. Zwölf der insgesamt 25 Einsätze spielten sich auf dem Wasser ab. Daran erinnerte Ortsbrandmeister Christoph Sander auf der Jahreshauptversammlung der Retter. Der Hoopter Wehr gehören 60 Aktive, zehn Alterskameraden, 18 Jugendliche und 60 Förderer an. Am Ende standen der Versammlung standen eine ganze Reihe Ehrungen und Beförderungen an. Das Ehrenzeichen für 60-jährige Wehrzugehörigkeit erhielt...

  • Winsen
  • 05.04.13
  • 1.478× gelesen
Panorama
Jesteburgs Ortsbrandmeister Jo Röhrs (li.) mit den Kameraden, die befördert oder geehrt wurden | Foto: oh

Diese Wehr setzt ein Zeichen

Jesteburgs Ortsbrandmeister Jo Röhrs freut sich über einen neuen Mitgliederrekord / Jugend im Aufwind. mum. Jesteburg. "Vom demografischen Wandel sind wir hier nicht betroffen", freute sich Jesteburgs Ortsbrandmeister Jo Röhrs während der Jahreshautversammlung im Jesteburger Hof. "Die Zahl unserer Einsatzkräfte ist so hoch wie nie.” Damit sind die Jesteburger Blauröcke eine echte Ausnahme. Viele Wehren im Landkreis müssen um jedes Mitglied kämpfen. 75 Frauen und Männer zählt die...

  • Jesteburg
  • 02.04.13
  • 782× gelesen
Panorama
Geehrte und Gratulanten (v. .li.): Anke Fahrenholz, Hans-Joachim Becker, Bernd Meinschien, Uwe Wieberneit, Tini van Weeren, Daniel Busch, Detlef Schröder, Joachim Borchardt, Bernd Meinschien und Volker Bellmann | Foto: Feuerwehr

Ehrennadel für Detlef Schröder

thl. Salzhausen. Insgesamt 158 Vertreter der 92 Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg trafen sich jetzt zur Delegiertenversammlung in der Schützenhalle in Salzhausen. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Eine Änderung der Jugendordnung, um den Weg für eine Zusammenarbeit mit den Kinderfeuerwehren frei zu machen. Dieses wurde von den Delegierten einstimmig beschlossen. In seinem Jahresbericht erinnerte Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder an das Kreiszeltlager in Lüllau, an dem rund 1.400...

  • Salzhausen
  • 20.03.13
  • 1.330× gelesen
Panorama
Gemeindebrandmeister Uwe Schievink (re.) und sein Stellvertreter Michael Bulst | Foto: Feuerwehr

Ruhiges Jahr für die Feuerwehr

bc. Neu Wulmstorf. Von einem ruhigen Jahr für die vier Feuerwehren der Gemeinde Neu Wulmstorf berichteten jetzt Gemeindebrandmeister Uwe Schievink und sein Stellvertreter Michael Bulst. Die vier Wehren Neu Wulmstorf, Elstorf, Rade und Rübke verzeichneten im vergangenen Jahr einen Rückgang um 29 Einsätze. 151 Mal rückten die Retter in 2012 aus. Besonders bei zahlreichen schweren Verkehrsunfällen waren die Feuerwehren gefordert. Dank der guten Ausrüstung und qualifizierten Ausbildung retteten die...

  • Neu Wulmstorf
  • 12.03.13
  • 398× gelesen
Panorama
Dank den neuen Konturmarkierungen sind die Einsatzkräfte besser zu erkennen | Foto: pw

Mehr Sicherheit durch Kontur-Markierungen

mum. Jesteburg. Konturmarkierungen sind seit Mitte 2011 für neu zugelassene Fahrzeuge über 7,5 Tonnen international Pflicht. Zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge im Landkreis Harburg haben diese Markierungen auch an älteren Fahrzeugen nachgerüstet und sind dadurch deutlich besser zu erkennen. Das gilt ab jetzt auch für die "Blauröcke" in Jesteburg. Alle Fahrzeuge sind mit den Kontur-Markierungen versehen worden. "Die Markierungen erhöhen für Verkehrsteilnehmer und Einsatzkräfte die Sicherheit enorm",...

  • Jesteburg
  • 07.03.13
  • 190× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.