Homeschooling, soziale Isolation & digitalisierte Schulen
Schüler aus Buchholz und Harsefeld berichten über das Corona-Jahr 2020
sv. Buchholz/Harsefeld. Die Schüler- und Oberstufensprecher der Gymnasien am Kattenberge (GAK) in Buchholz und Aue-Geest (AGG) in Harsefeld gewähren einen Einblick in ihren momentanen Schulalltag und erzählen, welche positiven Wendungen das Jahr vor allem für die Digitalisierung brachte und was für die Schüler nicht so gut lief. Gymnasium am Kattenberge, Buchholz:Die erste Corona-Welle habe das Gymnasium am Kattenberge kalt erwischt, erzählen der Schülersprecher Pascal Bertrand und die beiden...
5. MINT-Camp für Mädchen in Buxtehude: Schnupper-Workshops begeistern für Chemie und Technik
Mädchen mögen MINT
sla. Buxtehude. Staunend beobachten Emma und Leni Marie, beide 13 Jahre alt und Schülerinnen am Gymnasium Süd in Buxtehude, die Reaktion im Reagenzglas. Sie sind zwei der elf Schülerinnen der achten und neunten Klassen der Buxtehuder Hauptschule Süd, dem Gymnasium Süd, der Buxtehuder Halepaghenschule, den Gymnasien Neu Wulms-torf und Harsefeld sowie der Oberschule Apensen. Sie haben sich für das viertägige MINT-Camp für Mädchen angemeldet, das von den Buxtehuder Soroptimistinnen ins Leben...
Abschied nach 14 Jahren: Johann Book, Leiter des Harsefelder Gymnasiums, geht in den Ruhestand
jd. Harsefeld. Die offizielle Verabschiedung ist bereits Ende Juni und ein Monat später ist dann endgültig Schluss: Johann Book (66), Schulleiter des Aue-Geest-Gymnasiums in Harsefeld, geht in den Ruhestand. Damit endet nach 14 Jahren eine Ära an der Schule: Book ist der erste Direktor des 2004 gegründeten Gymnasiums. Er hat die Schule maßgeblich geprägt. Book kann an seinen Nachfolger ein gut bestelltes Haus übergeben. Wer seinen Posten übernimmt, steht allerdings noch nicht fest. Im...
Geistiger Spitzensport: Schüler erfolgreich bei der Mathe-Olympiade
lt. Stade/Harsefeld. Anders als die Olympioniken bei den Winterspielen in Süd-Korea überzeugten die Teilnehmer beim niedersächsischen Landesentscheid der Mathematik-Olympiade weniger durch körperliche, dafür aber mit herausragenden geistigen Leistungen. Drei Schüler aus dem Landkreis Stade mischten dabei vorne mit. Jonas Müller und Linus Schmidt vom Vincent-Lübeck-Gymnasium in Stade belegten den jeweils zweiten Preis in ihrer Jahrgangsstufe, Merle Vollmers vom Gymnasium Harsefeld bekam einen...
Offenbar Einigung im "Schulstreit" erzielt: Harsefelder Oberschule wird Räume an Gymnasium abgeben
jd. Harsefeld. Der Harsefelder "Schulstreit" konnte offenbar rasch beigelegt werden: "Wir haben eine Lösung gefunden", erklärte Vize-Rathauschef Bernd Meinke. Wie die Lösung im Einzelnen aussieht, wollte Meinke nicht verraten: "Der Schulausschuss wird im November darüber beraten. Dann stehen die Details fest." Wie berichtet, wollte die Gemeinde Klassenräume der Oberschule dem benachbarten Gymnasium zur Verfügung stellen. Das stieß bei der Oberschule auf erheblichen Protest. "In Kern geht es um...
Landkreis bereitet sich auf G9 vor: Schulausschuss stimmt Änderung der Schuleinzugsbereiche zu
jd. Landkreis. Egal, ob Niedersachsen künftig von Rot-Grün oder Schwarz-Gelb regiert wird: An der Wiedereinführung des 13. Schuljahres an Gymnasium wird niemand rütteln. Der letzte G8-Jahrgang legt im Sommer 2019 die Abitur-Prüfung ab. 2021 gibt es dann erstmals das G9-Abi. Da die Schüler wieder ein Jahr länger am Gymnasium bleiben, erhöht sich auch der Raumbedarf. Doch die fünf allgemeinen Gymnasien im Landkreis Stade sind in von der Raumplanung bisher auf G8 ausgelegt gewesen. Mehr...
Dickes Lob des Landrates: Harsefelder Gymnasiasten sammelten Spenden für Kriegsgräberfürsorge
jd. Harsefeld. Zu den verschiedenen Ehrenämtern, die Landrat Michael Roesberg bekleidet, gehört der Vorsitz des Kreisverbandes des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK). In dieser Funktion besuchte Roesberg kürzlich das Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium. Er überreichte Urkunden an fleißige Spendensammler: Geehrt wurden 14 Zehntklässler, die bei der alljährlichen Haus- und Straßensammlung zugunsten der Kriebsgräberfürsorge mit der Spendenbüchse unterwegs waren. Roesberg lobte das...
Harsefelder Gymnasium feierte ganz groß Geburtstag
mg/cm/jd. Harsefeld. Das war ein Schulfest der Superlative: Fast 4.000 Besucher strömten am Freitag ins Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium. Mit einem Tag der offenen Tür wurde das zehnjährige Bestehen der Schule begangen. Schüler, Lehrer und auch die Eltern hatten einiges auf die Beine gestellt, um aus dem eigentlich kleinen Jubiläum eine gigantische Geburtstagsparty zu machen. Am Nachmittag bekamen die Gäste die Ergebnisse der vorausgegangenen Projektwoche präsentiert: Sie bestaunten spannende...
Schwerer Chemie-Unfall am Harsefelder Gymnasium
jd. Harsefeld. Gefährliche Bromdämpfe gefährdeten Schüler: Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium wurde evakuiert. Großeinsatz von Feuerwehr und Krankenwagen nach einem folgenschweren Unfall in der Chemiestunde: Das Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium wurde am vergangenen Freitag vollständig evakuiert, weil sich in einem Trakt gesundheitsschädliche Bromdämpfe ausgebreitet hatten. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte vor Ort. Das Schulgelände wurde weiträumig abgesperrt. Was zunächst hoch dramatisch...