Bürgermeister Sönke Hartlef legt Haushaltsentwurf vor
Stader Haushalt für 2021 weist Defizit von 9 Millionen Euro auf
jd. Stade. Die Stadt Stade wird im kommenden Jahr mehr Ausgaben als Einnahmen haben: Der von Bürgermeister Sönke Hartlef (CDU) vorgelegte Haushaltsentwurf für 2021 weist ein Defizit von neun Millionen Euro aus - bei einem Gesamtvolumen von 129 Mio. Euro. Das Minus will Hartlef mit Geldern aus der Rücklage ausgleichen, die aus Überschüssen der Vorjahre gebildet wird. Diese Rücklage kann die Stadt in diesem Jahr wohl noch einmal aufstocken: Nach den aktuellen Berechnungen wird beim vorläufigen...
In Stade beginnen Beratungen zum Jahresetat 2020
Sitzungsmarathon für den Haushalt
jd. Stade. In dieser Woche fällt der Startschuss für die Haushaltsberatungen. Bis der Rat der Stadt Stade den Haushaltsplan 2020 in der Woche vor Weihnachten absegnet, steht wieder ein Sitzungsmarathon an. Den Auftakt bildet am morgigen Donnerstag, 24. Oktober, der Finanzausschuss. Ab 18 Uhr berät das Gremium im Ratssaal des historischen Rathauses über den neuen Etat, der ein Volumen von etwas mehr als 119 Millionen Euro umfasst. Die geplante Neuverschuldung liegt bei acht Mio. Euro, womit die...
Stade: Politik muss Nachtragshaushalt absegnen
Kosten für Bildungscampus werden erheblich steigen
jd. Stade. Die Verwaltung im Stader Rathaus arbeitet bereits mit Hochdruck am Entwurf des Haushaltes 2020. Am Montag musste sich die Politik aber noch einmal mit dem aktuellen Haushaltsplan befassen. Im Finanzausschuss legte der neue Bürgermeister Sönke Hartlef quasi als erste Amtshandlung einen Nachtragshaushalt vor. Einer der Gründe für die Ergänzung des Haushaltplans ist durchaus erfreulich: Stade wird in diesem Jahr erheblich mehr Gewerbesteuern einnehmen als erwartet. Ein anderer Grund...
Haushaltsdebatte in Stade: Vorgeschmack auf den Wahlkampf
Hartlef kritisiert Nieber wegen hoher Verschuldung jd. Stade. Die Haushaltsberatungen werden in der großen Politik meist von der Opposition zur Generalabrechnung mit der Regierung genutzt. Im Stader Stadtrat wurde man kurzzeitig an eine Bundestagsdebatte erinnert, als es um den Etat für das Jahr 2019 ging. Das Zahlenwerk, das ein Volumen von 112 Mio. Euro bei einem Minus von 5 Mio. Euro hat, wurde am Ende zwar einstimmig beschlossen, doch gerade die Reden von Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD)...
Devise bleibt "Maß halten": Bürgermeisterin stellt Haushaltsentwurf für Stade vor
jd. Stade. Wie gut, dass Stade noch ein paar "Spargroschen" besitzt: Der Haushalt der Hansestadt für 2019, den Bürgermeisterin Silvia Nieber jetzt im Finanzausschuss vorgestellt hat, weist bei einem Volumen von 112 Mio. Euro ein Defizit von immerhin 5 Mio. Euro aus. Im Sparstrumpf stecken aber Rücklagen von 15 Mio. Euro, sodass genug Geld da ist, das Minus für 2019 auszugleichen. In diese Rücklagen fließen Haushaltsüberschüsse aus den Vorjahren. Sie werden nun genutzt, um Defizite in den...
Stade will mehr für Radfahrer tun
bc. Stade. Wie kann Stade fahrradfreundlicher werden? Eine Frage, mit der sich eine Arbeitsgemeinschaft seit einiger Zeit beschäftigt. Ein Mitglied dieser AG ist Christian Ückert (47). Er lebt in der Altstadt, fährt viel Rad, u.a. jeden Tag zur Arbeit nach Ottenbeck, und erstellte eine umfassende Analyse zum Ist-Zustand der Radwege in der Hansestadt. Die Politik war davon so überzeugt, dass sie höchstwahrscheinlich im nächsten Rat am 18. Dezember 40.000 Euro in den Haushalt 2018 einstellen...
Stade: Stadt plant neue Schulden
bc. Stade. Insgesamt rund 24 Millionen Euro will Stade im kommenden Jahr in die städtische Infrastruktur investieren. Das teilte Bürgermeisterin Silvia Nieber im jüngsten Finanzausschuss der Stadt am vergangenen Donnerstag mit, als die Rathaus-Chefin den politischen Fraktionen den Haushaltsplanentwurf 2015 vorlegte. Ohne neue Schulden ist das hohe Investitionsvolumen allerdings nicht zu wuppen: knapp acht Millionen Euro Neuverschuldungen sind geplant. Nieber: "Wer nicht investiert, wächst...