Wegen Corona-Infektionsgefahr
Auch Zuhörer und Presse sollen online an Sitzungen teilnehmen können
bim. Seevetal. "Nu geht die Reise los", begrüßte Kreistagsvorsitzender Rudolf Meyer (2. v. li.) 59 Kreistagsmitglieder am Mittwoch zu dem Novum der virtuellen Kreistagssitzung. Auf dem Podium in der Burg Seevetal saßen weiterhin u.a. (v. li.) Landrat Rainer Rempe, Erster Kreisrat Kai Uffelmann und Kreisrat Josef Nießen. Ebenso vor Ort waren eine Handvoll Zuhörer, Vertreter der Presse und einige Kreistagsmitglieder, deren Technik daheim nicht mitspielte. Zur ersten virtuellen Kreistagssitzung...
Bei Kandidatur um Landratsamt in Pinneberg unterlegen
Erster Kreisrat Kai Uffelmann bleibt dem Landkreis Harburg erhalten
os. Winsen. Kai Uffelmann (47) bleibt dem Landkreis Harburg erhalten: Der Erste Kreisrat unterlag am Mittwochabend bei der Landratswahl im Kreis Pinneberg im dritten und entscheidenden Wahlgang gegen seine ärgste Konkurrentin Elfi Heesch. Auf die Kandidatin aus Potsdam entfielen 31 Stimmen, der Christdemokrat Uffelmann erhielt 29 Stimmen. Es gab eine Enthaltung. Im ersten Wahlgang dabei war zudem Annerose Tiedt, Fachbereichsleiterin Ordnung beim Landkreis Harburg. Sie erhielt eine Stimme....
Neue Wege für Erzieherausbildung
Nach Vorstoß aus Stade: Landkreis-Gemeinden plädieren für einen gemeinsamen Weg. (mum/tk). "An Stade sollten sich die Kommunen im Landkreis Harburg möglichst kein Beispiel nehmen", sagt Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Die Hansestadt ist die einzige Kommune im Landkreis Stade, die angehende Erzieherinnen und Erzieher bezahlt. Und das vergleichsweise gut mit mehr als 1.000 Euro im Monat. Zum Vergleich: Ein Azubi als Kauffrau oder -mann verdient etwa 900 Euro monatlich im dritten...
Wettbewerb für Schulklassen im Landkreis Harburg
Heiner-Schönecke-Preis in der Zukunftswerkstatt: Schüler sollen MINT-Ideen entwickeln os. Buchholz. 1.000 Euro für die Klassenkasse: Dafür lohnt es sich, gemeinsam Ideen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu entwickeln. Das attraktive Preisgeld winkt dem Gewinner beim neuen Wettbewerb der Zukunftswerkstatt Buchholz, der sich an alle Schulklassen der Jahrgänge 7 bis 13 im Landkreis Harburg wendet: Im kommenden Jahr erstmals und dann im Zwei-Jahres-Rhythmus...
Wechsel bei der Zukunftswerkstatt
Wolfgang Bauhofer jetzt alleiniger Geschäftsführer beim außerschulischen Lernstandort in Buchholz os. Buchholz. Wechsel bei der Zukunftswerkstatt Buchholz: Der Vertrag mit Imke Winzer, die den außerschulischen Lernstandort in Buchholz seit 2011 als Projektleiterin und seit 2012 als Geschäftsführerin mit aufgebaut und begleitet hat, ist mit Wirkung zum 30. November aufgelöst worden. Winzer hat sich bereits von den Mitarbeitern der Zukunftswerkstatt verabschiedet. Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer, der...
13,9 Millionen Euro fürs Gymnasium Hittfeld
bim. Hanstedt. Das Gymnasium Hittfeld soll für 13,9 Millionen Euro modernisiert, sicherheitstechnisch saniert und für G9 umgebaut werden. Das beschloss jetzt der Kreistag mehrheitlich in seiner Sitzung im Hotel Sellhorn in Hanstedt. Mit diesem Konzept werden 1,1 der mit 15 Millionen veranschlagten Maßnahmen eingespart. Trotz der hohen Investition soll die Prioritätenliste bei den übrigen im Landkreis notwendigen Schulsanierungsmaßnahmen nicht verändert werden. Aufgeteilt sind die Maßnahmen in...
"Deal" um die Salzhäuser Rettungswache?
Ratsmitglieder fühlen sich vom Landkreis Harburg unter Druck gesetzt. ce. Salzhausen. Die Zukunft des Rettungswachen-Standortes Salzhausen ist nach wie vor offen, nachdem ein vom Landkreis Harburg beauftragter Gutachter kürzlich für eine bessere rettungsdienstliche Versorgung der gesamten Region die Verlegung der Salzhäuser Wache nach Hanstedt-Nindorf empfohlen hatte. Seitdem laufen Gespräche zwischen der dem Landkreis angeschlossenen gemeinnützigen Gesundheitszentrum Salzhausen GmbH, die die...
Saisonstart für den Shuttle
Regionalpark Rosengarten: Kostenloser Freizeitbus mit Fahrradanhänger fährt bis 7. Oktober (as). Ganz entspannt das Auto stehen lassen und kostenfrei zu den Freizeitangeboten in der Region kommen - das ermöglicht der Regionalpark-Shuttle. Dörte Cohrs, Vorsitzende des Regionalpark Rosengarten e.V., und Erster Kreisrat Kai Uffelmann haben jetzt die Regionalpark-Shuttle-Saison eröffnet. Bis zum 7. Oktober verbindet der kostenlose Freizeitbus mit Fahrradanhänger an Wochenenden und Feiertagen...
Rettungsstützpunkt in Drage sollte am Standort bleiben
Gutachter des Landkreises: Salzhäuser Wache sollte nach Hanstedt-Nindorf verlegt werden ce. Winsen. Der derzeit in Drage ansässige Rettungsstützpunkt für die rettungsdienstliche Versorgung der Samtgemeinde Elbmarsch soll an seinem Standort bleiben und möglichst nicht verlegt werden. Und die Samtgemeinde Salzhausen muss womöglich ihre bereits weit vorangeschrittenen Planungen für ein neues Feuerwehrhaus mit angeschlossener Rettungswache mindestens überdenken, da der Standort der Retter dort...
Schüler setzen ein Zeichen
Landkreis Harburg zeichnet im Zuge des Energiesparprojektes "Dreh ab!" 18 Schulen aus. (mum). Energiesparen lohnt sich - und wird belohnt: Im Zuge des Energiesparprojektes "Dreh ab!" prämiert der Landkreis Harburg das Engagement von Landkreisschulen, die einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Jetzt stellten Energieteams von 18 Landkreisschulen während der Prämierungsfeier in der Johann-Peter-Eckermann Realschule in Winsen (Luhe) ihre Projekte zur Energieeinsparung vor. Die...
DRK-Kreisverband: Verstärkung für das Präsidium
kb. Landkreis. Das ehrenamtliche Präsidium des DRK-Kreisverbands wird durch neue Mitglieder verstärkt. Die Wahlen fanden auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Kreisverbands Harburg-Land e.V. in Hanstedt unter der Leitung des Präsidenten Norbert Böttcher statt. Kai Uffelmann übernimmt künftig neben seiner bestehenden Position als Schatzmeister auch die Aufgaben des scheidenden Justiziars Frank Völz. Außerdem ernannte die Mitgliederversammlung zwei neue Beisitzer: Dr. Ellen Douglas...
ADFC: Weitere Radwegschilder sollen fallen
kb. Landkreis. Die Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrer und die Anpassung der Beschilderung innerhalb von Ortschaften waren zwei Themen, um die es jetzt bei der Mitgliederversammlung des ADFC Kreisverbands Harburg e.V: in Hanstedt ging. Zu Gast war Erster Kreisrat Kai Uffelmann, der die Grußworte des Landkreises überbrachte und die gute Zusammenarbeit zwischen dem Kreis und den Ehrenamtlichen des ADFC lobte. Beim Rückblick auf das vergangene Jahr zog Karin Sager, Vorsitzende des...
"Etablierter Treffpunkt"
Seevetaler Gemeindeverwaltung und die örtlichen Gewerbevereine luden zum neunten Neujahrsempfang ein kb. Seevetal. Das hat inzwischen Tradition: Die Gemeindeverwaltung und die fünf Seevetaler Gewerbevereine aus Hittfeld, Fleestedt, Meckelfeld, Maschen und Beckedorf hatten am Montag zum neunten Mal zum Neujahrsempfang in Seevetal eingeladen. Wegen der Sanierung der Burg Seevetal mussten die Veranstalter in diesem Jahr auf das Gymnasium Meckelfeld ausweichen. „Wir freuen uns, heute Abend hier zu...
Landkreis will 3,5 Millionen Euro in Schulsportanlagen investieren
mi. Landkreis. Eine gute Nachricht für den Sport im Landkreis Harburg. Vieles spricht dafür, dass der Landkreis früher als bisher geplant mit der Sanierung von fünf Schulsportplätzen beginnen kann. Der Grund ist eine 3,5-Millionen-Euro-Finanzspritze vom Land Niedersachsen. Es geht um die Anlagen an den Schulzentren in Tostedt, Salzhausen und Neu Wulmstorf sowie am Gymnasium am Kattenberge in Buchholz und der BBS Winsen. Laut Investitionsplan des Kreises kosten die Sanierungen aller Objekte...
"Schuldenabbau funktioniert nicht": Auch Schulbauten lassen Defizite des Landkreises Harburg wachsen
ce. Winsen. "Der Schuldenabbau wird im Landkreis Harburg vorerst nicht funktionieren, obwohl er vom Niedersächsischen Innenministerium gefordert wird." Das erklärte Erster Kreisrat Kai Uffelmann in der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses des Kreises, die im Winsener Kreishaus stattfand. Als eine Ursache für das weiter anwachsende Minus nannte Uffelmann die dringend erforderlichen Ausgaben für Schulbauten. Im kommenden Jahr muss der Landkreis laut Uffelmann im Bereich Betrieb...
Energieberatungs-Kampagne "clever heizen!" startet im Landkreis Harburg
ce. Winsen. "clever heizen!" ist der Titel einer umfangreichen Beratungs-Kampagne für alle Hausbesitzer, die der Landkreis Harburg gemeinsam mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) und der Verbraucherzentrale Niedersachsen (VZN) ab sofort bis 16. Dezember anbietet. Erster Kreisrat Kai Uffelmann, Oliver Waltenrath, Klimaschutzmanager des Landkreises Harburg, Architekt Gerhard Krenz von der KEAN und Karin Merkel vom Regionalmanagement Ernergieberatung der VZN stellten die...
Kreis und Kommunen stehen vor großen finanziellen Herausforderungen
kb. Landkreis. Sowohl die zwölf Städte, Gemeinden und Samtgemeinden als auch der Landkreis Harburg stehen in den nächsten Jahren vor großen finanziellen Herausforderungen. Vor Beginn der Haushaltsberatungen in den zwölf Kommunen und im Landkreis trafen sich auf Anregung von Landrat Rainer Rempe die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen sowie der Vorstand der Kreisverwaltung in Maschen zu einer ersten Klausurtagung, um sich über die aktuelle Kostensituation und den Investitionsbedarf für die...
„Alles läuft nach Fahrplan“
Nach dem "Ja" aus Buchholz: Kommunale Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Harburg wird kommen (os). Nach der Zustimmung des Buchholzer Stadtrates steht jetzt fest: Die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft (KWG) des Landkreises Harburg, die in den kommenden Jahren für den Bau günstigen Wohnraums zuständig sein soll, wird kommen. Nach einer lebhaften Diskussion votierten die Lokalpolitiker in Buchholz mit großer Mehrheit für den Beitritt der Nordheidestadt. Nur die FDP votierte geschlossen dagegen....
"Echter Mehrwert in mehrfacher Hinsicht"
Wohnungsbaugesellschaft: Andreas Baier von der Kreishandwerkerschaft und Erster Kreisrat Kai Uffelmann im WOCHENBLATT-Interview kb. Landkreis. Die Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Harburg, an der sich alle Städte und Gemeinden noch bis 15. April beteiligen können, wird vor allem von den Baufirmen und Handwerksbetrieben der Region mit Spannung erwartet. Bis 2020 soll die Gesellschaft 1.000 Wohnungen im Landkreis Harburg bauen mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum auch...
"Wir haben viel erreicht!"
Mitgliederversammlung des ADFC-Kreisverbands Harburg bestätigt Karin Sager als Vorsitzende. (mum). Die Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Kreisverband Harburg im Hotel Sellhorn in Hanstedt brachte neuen Schwung in den ehrenamtlich arbeitenden Verband. Etwa 30 Mitglieder legten die Richtung der künftigen Aktivitäten fest. Vor Beginn der Versammlung überreichte Vorsitzende Karin Sager einen Strauß Blumen an Sellhorn-Inhaberin Nele Dierksen als kleines Dankeschön...
"Risiken sind nicht beherrschbar": Freie Wähler kritisieren Konzept für Kommunale Wohnungsbaugesellschaft
kb. Seevetal.Zu niedrig angesetzte Zahlen bei Leerstand und Mietausfall, zu optimistisch berechnete Grundstückspreise, zu knapp veranschlagte Instandhaltungskosten, Konzeptlosigkeit im Hinblick auf die Mieterauswahl: Die Freien Wähler in Seevetal üben starke Kritik an der geplanten kommunalen Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Harburg. „Wir glauben nicht, dass der Kreis die Risiken beherrscht, die mit der Wohnungsbaugesellschaft eingegangen werden“, so der Vorsitzende der Freien Wähler, Willy...
Kommunale Wohnungsbaugesellschaft: Anschlussfrist nähert sich / Beitritt einiger Kommunen unklar
kb. Landkreis. Ein klares Signal sieht anders aus: Obwohl allen Kommunen im Landkreis Harburg bewusst ist, dass bezahlbarer Wohnraum dringend benötigt wird, haben laut Landkreis bisher nur vier Gemeinden - Rosengarten, Jesteburg, Salzhausen und Drage - den Beitritt zur kommunalen Wohnungsbaugesellschaft beschlossen. In Winsen wird der Beschluss aller Wahrscheinlichkeit nach Anfang nächsten Jahres fallen, auch in Neu Wulmstorf stehen die Zeichen auf Beitritt. In Tostedt wird noch diskutiert,...
"Unschätzbar und wichtig": Ehrenamtliche aus dem Landkreis ausgezeichnet
kb. Landkreis. Flüchtlingshilfe und Seniorenarbeit, Feuerwehr und Kirchenstiftung, Elternrat und Rotes Kreuz: Die Bereiche, in denen sich die Ehrenamtlichen im Landkreis Harburg engagieren, sind vielfältig. Als Symbol der Unterstützung, als Anerkennung und kleines Dankeschön, erhielten am Montag in Winsen elf Ehrenamtliche aus dem Kreisgebiet die niedersächsische Ehrenamtskarte. "Sie alle leisten mit ihrem Einsatz für und mit den Menschen im Kreisgebiet einen besonderen Beitrag für das...
Neueröffnung bei Härtel in Winsen
ce. Winsen. Nach Renovierungs- und Umbauarbeiten feierte das Winsener Fachgeschäft Härtel GmbH (Lüneburger Straße 13, Tel. 04171 - 71041) mit zahlreichen Gästen seine Neueröffnung. Geschäftsführer Jan-Holger Mölln begrüßte als Gäste unter anderem Ersten Kreisrat Kai Uffelmann, Bürgermeister André Wiese sowie Dr. Heiner Austrup, Vize-Vorsitzender des Kreisverbandes der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU und ärztlicher Direktor des Krankenhauses Winsen. Vor einem Jahr kaufte...
- 1
- 2