Sparkasse Harburg-Buxtehude blickt auf das Jahr 2017: "Wir sind mehr als zufrieden!"
ah. Landkreis. "Die Sparkasse Harburg-Buxtehude blickt mehr als zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr 2017 zurück und mit großer Zuversicht auf das laufende Jahr", so Vorstandvorsitzender Heinz Lüers auf der letzten von ihm geleiteten Bilanzpressekonferenz. In diesem Jahr geht der Finanzexperte in den Ruhestand und übergibt den Vorsitz an Andreas Sommer. Dieser wird im neuen schlanken Vorstandsteam von Sonja Hausmann ab dem 1. August unterstützt. Gerhard Oestreich wird weiterhin...
Schulden: Wege aus der Krise
Es ist in unserer Gesellschaft unheimlich einfach geworden, Geld auszugeben, das man gar nicht hat. Längst hat fast jeder Erwachsene mehrere EC-und Kreditkarten in seinem Portemonnaie stecken. Mit einer der Karten ist es fast immer möglich, einen Einkauf zu bezahlen, auch wenn das Girokonto längst tief im Dispo steckt. Dazu kommen die unzähligen Zahlungsmöglichen beim Onlineshopping. Insbesondere in der Weihnachtszeit boomt der Onlinehandel wie nie zuvor, wie in diesem Artikel dargestellt wird....
So bringt Sparen Spaß: Mit dem Haspa Mäusekonto lernen Kinder den Umgang mit Geld
Mit dem Haspa MäuseKonto lernen Kinder bis zum 14. Geburtstag, mit Geld und Konto umzugehen. "Auch Kinder haben ihre ganz speziellen Wünsche", erklärt Robert Timmann, Leiter der Filiale Bahnhofstraße 24 in Buxtehude. "Um sich diese erfüllen zu können, werden sie oftmals von ihren Eltern zum Sparen animiert. Die Haspa unterstützt die Kleinen dabei durch attraktive Anreize." So gebe es nicht nur ein Begrüßungsgeschenk zur Kontoeröffnung, sondern auch stattliche drei Prozent Zinsen bis zu einer...
Kontoführungsgebühren - So viel kostet es im bundesweiten Vergleich
Der Zahlungsverkehr findet in der heutigen Zeit fast ausschließlich auf elektronischem Weg statt, daher ist ein Girokonto unverzichtbar. Besonders wenn regelmäßige Einkünfte zu verzeichnen sind oder Überweisungen getätigt werden. Allerdings lassen sich diesen Service die Banken und Sparkassen auch etwas kosten, denn dafür fallen oftmals regelmäßige Kontoführungsgebühren an. Besonders bei vielen Transaktionen im Monat kann da einiges an Gebühren anfallen. Was sind Kontoführungsgebühren? Durch...
Unser Ratgeber für Tagesgeld und Co. - Diese Kennzahlen sollten Sie kennen
Gerade in diesen Tagen fällt es den Verbrauchern schwer, mit dem eigenen Kapital noch attraktive Zinsen zu erwirtschaften. Zumindest das Tagesgeld erscheint als eine der wenigen verbliebenen Möglichkeiten, um sich selbst den Weg zur Rendite zu ebnen. Doch nur wer selbst präzise mit Zahlen umzugehen weiß, kann das passende Angebot für sich ausfindig machen. Auf welche Kennzahlen sollten Sie also achten, um an den richtigen Anbieter zu kommen? Welcher Zinssatz wird geboten? Es ist in keiner Weise...
Ein Konto mit Mehrwert: Der HaspaJoker bietet viele Vortiele
Mit mehr als 650.000 HaspaJoker-Konten bietet die Hamburger Sparkasse (Haspa) eines der erfolgreichsten Mehrwertbanking-Programme in Europa an. „Der HaspaJoker bietet neben zahlreichen Bankleistungen eine Vielzahl von zusätzlichen Services und Vergünstigungen. So sparen Konten-Inhaber z.B. bei der Buchung ihres Urlaubs über den Reise-Shop bis zu sieben Prozent auf den Reisepreis", sagt Robert Timmann, Leiter der Buxtehuder Haspa-Filiale, Bahnhofstraße 24. Rund 85.000 Buchungen von...
Schutz vor Internet-Kriminalität
Kriminelle Internetbanden haben es auf das Geld der Online-Bankkunden abgesehen. Sie versuchen systematisch im Internet mit täuschend echt wirkenden Mails sensible Daten von Kunden abfischen. Zurzeit sind viele sehr unterschiedliche Mails unterwegs, die es auf die Daten von Online-Kunden abgesehen haben. Beispielsweise wird darauf hingewiesen, dass angeblich von dem eigenen Konto viele Euros ins Ausland überwiesen worden sind. „Diese Mails sollte man ignorieren, sie stammen nicht von dem...
Geldklau unter Asylbewerbern
jd. Stade. Vor einem Monat schaffte der Landkreis Stade die umstrittene Gutschein-Praxis ab. Kreisweit bekommen jetzt alle Asylbewerber ihre Sozialleistungen komplett in Bargeld ausgezahlt (das WOCHENBLATT berichtete). Bis zu 354 Euro monatlich stehen derzeit Flüchtlingen zu, die Asyl in Deutschland beantragt haben und sich in einem laufenden Verfahren befinden. Doch viele von ihnen sind offenbar gar nicht glücklich darüber, diese Summe mit einem Schlag in bar zu erhalten. In den...