Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Panorama
So sehen die neuen Bettenlandschaften im Schullandheim aus
4 Bilder

Schullandheim Estetal in Kakenstorf
Neue Leitung und innovative Bettenlandschaften

bim. Kakenstorf. Im Schullandheim Estetal in Kakenstorf hat eine neue Ära begonnen: Sabine Römer ist die neue Leiterin der Einrichtung, in der sich seit Jahrzehnten Schulklassen, Kindergarten- und andere Gruppen wohl fühlen. Neu ist mit Vorsitzendem Benjamin Krohn und seiner Stellvertreterin Anke Lange auch der Vorstand des Trägervereins. Außerdem sind dort im Rahmen eines pädagogischen Pilotprojektes zwischen der Arbeitsgemeinschaft Hamburger Schullandheime und der Produktionsschule Altona...

  • Tostedt
  • 19.04.17
  • 1.578× gelesen
Politik
Mit Leitpfosten wird der von der B75 in die Lange Straße in Kakenstorf abbiegende Verkehr nun noch stärker abgebremst

Kuriose Konstruktion an gefährlicher Kreuzung in Kakenstorf

bim. Kakenstorf. Statt die gefährliche Kreuzung an der B75/Lange Straße (K45) in Kakenstorf durch die Anlage eines Kreisverkehrs oder einer Linksabbiegespur plus Vollampel, wie von der Gemeinde gewünscht, nachhaltig zu entschärfen, werden immer seltsamere Konstruktionen erprobt. Ein Jahr lang dauerte der Versuch, den von der B75 in die Lange Straße abbiegenden Verkehr durch Sperrung der Abbiegespur mit Baken zu verlangsamen. Weil aber bei den Autofahrern ein Gewöhnungseffekt eingesetzt hat,...

  • Tostedt
  • 11.04.17
  • 494× gelesen
Panorama
Heidelind Heidenreich mit ihrer prächtig blühenden Christrose
2 Bilder

Kakenstorf
Heidelind Heidenreich hat ein Händchen für ihre Christrose

bim. Kakenstorf. Sie heißt Christrose, Schneerose oder - aufgrund ihres schwarzen Wurzelstamms - Schwarze Nieswurz (Helleborus niger) - die Pflanze mit den herrlich weißen Blüten. Ein besonderes Händchen hat dafür Heidelind Heidenreich aus Kakenstorf, denn die Christrose in ihrem Garten blüht besonders prächtig, hat in den vergangenen Wochen rund 30 Blüten entwickelt. "Mit den vielen Blüten ist das ein botanisches Wunder", sagt sie. Die Christrose ist ein sogenannter Winterblüher. "Vom späten...

  • Tostedt
  • 25.03.17
  • 188× gelesen
Politik
Bürgermeister Heiko Knüppel (stehend) erklärte sich bei der Abstimmung für unbefangen
4 Bilder

Landkreis Harburg
Kakenstorfer Rat macht Weg frei für weitere Bebauung

bim. Kakenstorf. So etwas gibt es selten: Vor der Abstimmung über die Aufstellung des Bebauungsplans "östliche Weidenstraße" im Kakenstorfer Gemeinderat im Beisein von rund 60 Bürgern gab Bürgermeister Heiko Knüppel (CDU) eine Erklärung zur Unbefangenheit seiner Abstimmung ab. Er war im Vorfeld in die Kritik geraten, weil er für die Sparkasse Harburg-Buxtehude tätig ist und das neue Baugebiet von der Sparkassentochter idb entwickelt werden soll. Wie berichtet, könnten auf einer rund vier Hektar...

  • Tostedt
  • 07.02.17
  • 692× gelesen
Panorama
Bei der Versammlung der Feuerwehr Kakenstorf (v. li.): Ortsbrandmeister Peter Hinrichs, die geehrten Hans Hollander und Martina Rehm, Gemeindebrandmeister-Vertreter Oliver Zöller und Abschnittleiter Heide-Vertreter Jonny Anders | Foto: Feuerwehr

Landkreis Harburg
Feuerwehr Kakenstorf würdigte außerordentliches Engagement

bim. Kakenstorf. Auf 18 Einsätze, davon neun Brände und neun Hilfeleistungen blickte Kakenstorfs Ortsbrandmeister Peter Hinrichs in der Jahrshauptversammlung zurück. Besonders erwähnte er den Strohballenbrand in Todtglüsingen und den Brand in der Tostedter Flüchtlingsunterkunft. Drei Mal waren die zwölf Mitglieder der Kakenstorfer Wehr bei Einsätzen des Fachzuges Verpflegung des Landkreises Harburg gefordert. Derzeit besteht die Freiwillige Feuerwehr Kakenstorf aus 51 aktiven Mitgliedern, 22...

  • Tostedt
  • 02.02.17
  • 599× gelesen
Panorama
"Vigo" zieht Holzstämme verschiedener Stärken und Längen aus dem Wald
3 Bilder

Mit einem PS und Heu-Antrieb
Mit Rückepferd Vigo aus Kakenstorf umweltfreundlich den Wald bewirtschaften

bim. Kakensorf. Der Siebenjährige hat echte Power und Lust, zu arbeiten: Das süddeutsche Kaltblutpferd "Vigo" wird von seinen Haltern Christiane und Thomas Meyer aus Kakenstorf gerade zum Rückepferd ausgebildet. Mit einem PS, "Heu-Antrieb" sowie vergleichsweise "federleichten" 800 Kilogramm ist er die umweltfreundliche Alternative zu schweren Maschinen, die im Waldboden - häufig zum Ärger von Naherholungssuchenden - tiefe Furchen hinterlassen. "Die Arbeit mit dem Rückepferd ist ein Beispiel...

  • Tostedt
  • 28.01.17
  • 781× gelesen
Politik
Michael Rapp und Jürgen Flothow auf der Fläche an der Weidenstraße, die ein Investor bebauen möchte

Bürgermeister weist Vorwürfe der Opposition zurück
Diskussion um neues Baugebiet in Kakenstorf

bim. Kakenstorf. Die Ausweisung eines Baugebietes zwischen der Weidenstraße und der Ahornallee in Kakenstorf erregte bereits bei der Vorstellung der ersten Planungen im vergangenen Sommer die Gemüter vieler Bürger. Nun stand das Thema erneut auf der Agenda des Bauausschusses. Doch: „Die Bedenken der Bürger wurden nicht gehört. Der Bürgermeister beschleunigt eine Entscheidung im Interesse des Investors“, so der Eindruck von Michael Rapp, Fraktionsvorsitzender der Wählergemeinschaft Kakenstorf...

  • Tostedt
  • 27.01.17
  • 733× gelesen
Panorama
Stießen auf das neue Jahr an (v. li.): Gastwirt Hans-Peter Ebeling, Ehrfried Böttcher, Bötersheimer Jagdpächter und ehemaliger Vorsitzender der Hamburg-Harburger Jägerschaft, Thilo von Rogister, Eigentümer des Bestattungswaldes Bötersheim, die stv. Landrätin Anette Randt, Dr. Bernd Althusmann, Spitzenkandidat der CDU für das Ministerpräsidentenamt für die Landtagswahl 2017, CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte, CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke. | Foto: Schönecke

Kakenstorf
Neujahrsspaziergang mit Polit-Prominenz im Estetal

bim. Kakenstorf. An dem von Schönecke zum zehnten Mal veranstalteten Neujahrsspaziergang nahmen rund 130 Wanderer teil. Ganz ohne Politik ging es natürlich nicht. So erklärte Bernd Althusmann - auch vor dem Hintergrund der Terroranschläge 2016: „Es muss eine bessere Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden zur Stärkung der inneren Sicherheit durch eine starke Polizei geben. Die hohe Einbruchskriminalität im Landkreis Harburg macht mir schon Sorgen. Besondere Ziele meiner Arbeit für den Landkreis...

  • Tostedt
  • 03.01.17
  • 301× gelesen
Blaulicht
Schrecklicher Anblick: Die Schnauze des Hundes zeigt bereits Spuren der Verwesung
2 Bilder

Marxen
Armer Hund: Wer ist nur zu so etwas fähig?

Grausiger Fund am Rande des neuen Gewerbegebiets in Marxen: Spaziergänger Dirk Lindemann fand am Donnerstag in einer Senke einen toten Schäferhund. Der Vierbeiner wurde offensichtlich mit einer blauen Laufleine an zwei Bäume gebunden und dann seinem Schicksal überlassen. mum. Marxen. Dirk Lindemann war viele Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv: „Ich sah Schwerverletzte und musste Tote bergen“, sagt der Marxener. Doch diesen Anblick wird Lindemann nie vergessen. Am Donnerstag ging er mit...

  • Hanstedt
  • 05.04.13
  • 52.708× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.