Kreis Stade: Informations-Chaos bei Abfuhrterminen
Müll-Ärger stinkt vielen Bürgern
jd. Stade. Warum nicht gleich so: Die neue Internetseite des Landkreises Stade zum Thema Abfall funktioniert endlich. Jetzt können die Bürger unter abfall.landkreis-stade.de bzw. auf der vom Recycling-Zentrum Stade bereitgestellten Homepage (www.meine-abfallentsorgung.de) alle wichtigen Informationen zu den Themen Müllabfuhr, Gelber Sack und Entsorgung von Restabfällen abrufen. Das war in den Tagen rund um den Jahreswechsel nicht möglich. Die Klicks auf die entsprechenden Links führten ins...
WOCHENBLATT-Redakteurin Anke Settekorn verfolgt den Weg eines Gelben Sacks
Wo landet unser Müll?
(as). Während andere sich im Bett noch mal umdrehen, sind sie schon im Einsatz: Die Müllwerker Torsten Wülcknitz und Pascal Kapahnke holen die Gelben Säcke im Landkreis Harburg ab. 9.500 Tonnen: So viele Gelbe Säcke mit Verpackungsabfällen sammeln die Müllwerker pro Jahr im Landkreis Harburg ein, das sind etwa 37,5 Kilo pro Landkreisbewohner. Tetrapacks, Wurst- und Käsepackungen, Joghurtbecher und Dosen landen in den Gelben Säcken. WOCHENBLATT-Redakteurin Anke Settekorn durfte die Müllwerker...