Baugenehmigung für Fahrstuhl-Einbau liegt vor
Museum Altes Land wird barrierefrei
sla. Jork. Für den geplanten Fahrstuhleinbau zur barrierefreien Erschließung des Veranstaltungsraums im Museum Altes Land (das WOCHENBLATT berichtete) ist jetzt die Baugenehmigung des Landkreises Stade eingegangen. Demnächst soll daher mit dem Einbau begonnen werden. Im Spätherbst 2020 hat die Gemeinde Jork für diese Maßnahme die Finanzierung gesichert: Der Bund fördert den Fahrstuhl-einbau im Rahmen des „Soforthilfeprogramms Heimatmuseen" mit 25.000 Euro. Die geschätzten Gesamtkosten liegen...
Fördermittel für Altländer Archiv
Fast 24.000 Bilder sollen digitalisiert werden
wei. Jork. Für ein Digitalisierungsprojekt im Altländer Archiv erhält die Gemeinde Jork einen Zuschuss des Bundes aus dem Förderprogramm "WissensWandel". Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Monika Grütters (CDU), fördert mit dem Programm innerhalb von "Neustart Kultur" Bibliotheken und Archive in kleinen Kommunen während der Corona-Pandemie. Um den umfangreichen Bestand des Schwarz-Weiß-Negativbestandes des ehemaligen Redakteurs der Altländer Zeitung,...
Jork verleiht Bürgerpreis
Das Geheimnis um die Namen der Preisträger ist gelüftet
wei. Jork. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Bürgerpreisverleihung in Jork für das Jahr 2020 am vergangenen Wochenende nicht nur verspätet, sondern auch mit vergleichsweise wenig Personen statt. Neben den Preisträgern und deren Ehefrauen waren nur das Organisationsteam der Gemeinde Jork, Bürgermeister Matthias Riel und seine beiden Stellvertreter Peter Rolker und Michael Eble im Veranstaltungsraum des Museum Altes Land anwesend. Das bis dahin gut gehütete Geheimnis um die Namen der...
Hoffnung für Jubiläum
Bürgermeister Matthias Riel gibt Rück- und Ausblick
wei. Jork. Das vergangene Jahr war vor allem durch eines geprägt: Corona. Das sieht auch Matthias Riel, Bürgermeister der Gemeinde Jork, so. Und obwohl das Virus das Leben vieler Menschen auf den Kopf gestellt hat, blickt er auch auf viel Positives zurück. So zum Beispiel auf die Vorbereitungen des Jahres 2021: dem 800. Jubiläumsjahr von Jork und Borstel. Bereits im Dezember wurde das Buch „Zeitzeugenberichte aus Jork und Borstel von gestern und heute“ veröffentlicht. Mit großer Hoffnung blickt...
800 Jahre Jork und Borstel
Gemeinde feiert Bestehen mit Jubiläumsband
wei. Jork. Jork und Borstel blicken auf eine 800-jährige Geschichte zurück. Erstmals wurden die beiden Ortschaften am 31. Mai 1221 in einer kirchlichen Urkunde erwähnt. Dort wurden die Orte noch Majorc (Jork) und Zesterfleth (Borstel) genannt. Das soll im kommenden Jahr gefeiert werden. Für das Jubiläum wurden Zeitzeugenberichte aus der Zeit von 1945 bis heute für einen Jubiläumsband zusammengetragen. Das ehrenamtliche Redaktionsteam des Jubiläumsbandes „Traditionen leben – Zukunft gestalten,...
Neujahresempfang abgesagt
Gemeinde Jork stellt Informationen online zur Verfügung
wei. Jork. Normalerweise ist der Dezember die Zeit, in der die Einladungen zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Jork versendet werden. Der Termin war ursprünglich für den 9. Januar angesetzt, kann aber wegen der Pandemie nicht wie gewohnt in der Rathausdiele stattfinden. Das bedauert Jorks Bürgermeister Matthias Riel. Er hätte gerne die Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch und zu Gesprächen in entspannter Atmosphäre genutzt. Trotzdem sollen die Bürger nicht leer ausgehen. Als...
25.000 Euro Spende für das Museum Altes Land
Museum wird barrierefrei
wei. Jork. Das Soforthilfeprogramm Heimatmuseen spendet 25.000 Euro an das Museum Altes Land in Jork. Mit dem Geld solle das Museum barrierefrei gemacht werden und ein Aufzug installiert werden. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das Museum schon bald allen Menschen zugänglich machen können", so Bundestagsabgeordneter Oliver Grundmann (CDU). Für Bürgermeister Matthias Riel sei es eine Herzensanglegenheit, das Museum barrierefrei zu gestalten. Mit der Vielzahl an Besuchern stelle das Museum...
Lessing-Gespräche abgesagt
Bürgerpreisverleihung als Ersatz geplant
wei/jd. Jork. Eigentlich sollten am Samstag, 14. November, die Lessing-Gespräche stattfinden. Aber auch hier hat Corona den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nach 28 Jahren werden die Lessing-Gespräche erstmals abgesagt. "Daran können wir jetzt nichts mehr ändern, jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr", so Dr. Jan Valentin Deichsel von der Lessing-Arbeitsgruppe. Eine Ersatz-Veranstaltung werde in diesem Jahr an einem anderen Ort und in einer anderen Form stattfinden, so...
Erste Schritte zur Normalität
Entscheidungen des Verwaltungsausschusses der Gemeinde Jork in Corona-Zeiten
sla. Jork. Um den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand aufgrund von Corona einhalten zu können, fand die nicht-öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses (VA) der Gemeinde Jork am vergangenen Mittwoch in der Altländer Festhalle statt. In einer Unterbrechung der Sitzung wurde erstmals die Presse gleich vor Ort über Maßnahmen informiert, "die in Richtung Normalität führen sollen", betonte Bürgermeister Matthias Riel (parteilos). Die Gemeindeverwaltung bietet jetzt nach Terminvereinbarung...
Konzept wird auf den Weg gebracht
Quartiersmanagement in Jork bringt finanzielle Vorteile für Hausbesitzer
lt. Jork. Den Klimaschutz weiter ausbauen und in die Jahre gekommene Gebäude wieder attraktiv machen - das sind die Kernziele des von der Gemeinde Jork geplanten Quartiersmanagements für die Ortsmitte. Das dafür benötigte Konzept ist fast fertig und wurde kürzlich öffentlich vorgestellt. Mehr als 100 Bürger nahmen an der Veranstaltung teil. Für Bürgermeister Matthias Riel ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die Kommune sich auf den richtigen Weg macht. Wie berichtet, können Hausbesitzer, die...
Matthias Riel bloggt und bietet Sprechstunden an
Mit dem Bürgermeister ins Gespräch kommen
lt. Jork. "Der direkte Kontakt zu unseren Bürgern ist mir wichtig", sagt Jorks Bürgermeister Matthias Riel und bietet deshalb jetzt unter dem Motto "Ihr Bürgermeister vor Ort" etwa alle acht Wochen eine Sprechstunde an. Weil er möglichst viele Bürger erreichen will, findet diese nicht im Rathaus, sondern in den Ortsteilen statt. Los geht es am Mittwoch, 5. Februar, von 18 bis 20 Uhr in der Bücherei der Grundschule "An der Este", Hinterstraße 7, in Königreich. Jeder, der Fragen, Anregungen,...
Jorks bloggender Bürgermeister: "Bürgerbeteiligung ist unverzichtbar"
lt. Jork. Was hat die Gemeinde Jork im Jahr 2019 bewegt und was kommt im neuen Jahr auf die Altländer zu? Beim Neujahrsempfang am Samstag, 11. Januar, um 11 Uhr wird Bürgermeister Matthias Riel, der im vergangenen Jahr die Nachfolge von Gerd Hubert angetreten hat, auf die wichtigsten Themen eingehen. Dazu zählen rückblickend unter anderem die Auslieferung des neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges (HLF 10) für die Ortsfeuerwehr Borstel, die Einweihung der Kindertagesstätte „Königskinder“...
Abschlussveranstaltung "Hollerweg": Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Welterbe
Altes Land: Die Jugend bewahrt das Vergangene
ab. Jork. "Der Hollerweg trägt jetzt auch Ihre Handschrift." Mit diesen Worten lobte Jorks Bürgermeister Matthias Riel kürzlich im Jorker Schulzentrum alle, die am Projekt "Der Hollerweg im Alten Land - Den Anfang verstehen, das Erbe erleben" mitgewirkt hatten. Dort wurde der Großteil der Ergebnisse ausgestellt und erläutert. Mit einer "wahnsinnigen Energieleistung", so Riel, hätten sich die Mitglieder der interkommunalen Projektgruppe Welterbe aus der Samtgemeinde Lühe und der Gemeinde Jork...
Matthias Riel: "Aufgeregt wie nie vor einer Ratssitzung"
Jorks neuer Bürgermeister wurde vereidigt
ab. Jork. Jetzt ist der ehemalige Erste Jorker Gemeinderat Matthias Riel (parteilos) auch offiziell neuer Bürgermeister der Gemeinde: Er erhielt im Mai 88,8 Prozent aller Stimmen, trat am 1. November seinen Dienst an und wurde jüngst im Esteburg-Obstbauzentrum in Moorende von dem stellvertretenden Bürgermeister Michael Eble (CDU) vereidigt. "Ich war noch nie vor einer Ratssitzung so aufgeregt wie heute", sagte Riel. Doch seinen ersten Wortbeiträgen merkte man das nicht an. Matthias Riel...
Jorks Bürgermeister Gerd Hubert geht in den Ruhestand / 140 Gäste verabschiedeten ihn
Jork: "Meister der Bürger" geehrt und gefeiert
ab. Jork-Wisch. Eigentlich habe er "still und leise" gehen wollen, sagte Gerd Hubert. Doch daraus wurde nichts: Rund 140 Gäste aus Politik und Wirtschaft, Vereinen und Verbänden, Familien und Freunden, feierten den 69-jährigen, nun ehemaligen Jorker Bürgermeister im Fährhaus Kirschenland in Jork-Wisch - sogar mit Standing Ovations. Damit hatte Gerd Hubert an diesem Abend, moderiert von dem stellvertretenden Bürgermeister Michael Eble, wohl doch nicht gerechnet und war am Ende sehr bewegt: Zehn...
800 Jahre Jork-Borstel in 2021: Pläne für das Jubiläum vorgestellt
Jork: "Leben und Erleben pur"
ab. Jork. Einen guten Grund für ein einjähriges Fest gibt es im Jahr 2021: Dann feiern die Jorker unter dem Motto "800 Jahre Jork und Borstel - Tradition erleben - Zukunft gestalten" ihre 800-jährige Vergangenheit. Zentrale Veranstaltung soll unter anderem ein großes Bürgerfest sein. Welche Planungen bereits laufen, stellte jetzt die Arbeitsgruppe (AG) während eines Pressetermins vor. Bereits vor einem Jahr hat die Gruppe ihre Arbeit aufgenommen und schon einmal die Rahmenbedingungen...
Fachausschüsse sprechen sich für Posten im Regional- und Veranstaltungsmanagement aus
Neue Managerposten im Jorker Rathaus
ab. Jork. Bald übernimmt Noch-Verwaltungsvizechef Matthias Riel (parteilos) in Jork das Amt von Bürgermeister Gerd Hubert (BVJ). Dann wird sein Posten, der des Ersten Gemeinderates, gestrichen. Dafür soll die Stelle eines Regional- und Projektmanagers geschaffen werden. Außerdem soll es zügig einen Veranstaltungsmanager in Teilzeit geben, denn das nächste Blütenfest naht. Die Mitglieder zweier Ausschüsse gaben jetzt für beide Posten grünes Licht. Eine Premiere in Jork: Zum ersten Mal wurden...
Justizvollzugsanstalt (JVA) soll nach Billwerder verlegt werden / Altländer bleiben skeptisch
Hahnöfersand - Die Zukunft einer Elbinsel
ab. Jork. "Das Thema beinhaltet etwas mehr als nur einen Umzug", sagte Bürgermeister Gerd Hubert auf der jüngsten Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses in Jork. Das Umsiedeln der JVA, die sich vor den Toren Jorks auf der Insel Hanhöfersand befindet, wird immer wahrscheinlicher, bestätigte auch Maximilian Fink, Projektleiter der Hamburger Justizbehörde. Es habe bereits viele Gerüchte zur Zukunft der Insel gegeben. "Angeblich wollte ich 2016 dort sogar ein Golfhotel bauen", so Fink....
Arne Krüger übernimmt am 1. Januar 2020 das Amt von Matthias Riel
Jork hat einen neuen Verwaltungsvizechef
ab. Jork. Im Jorker Rathaus heißt es bald Stühle rücken: Der Erste Gemeinderat und derzeitige Stellvertreter des Bürgermeisters Gerd Hubert, Matthias Riel, tritt am 1. November sein Amt als neuer Bürgermeister an. Als neuen Verwaltungsvizechef konnte die Gemeinde Arne Krüger (43) gewinnen, der bis zu seinem Amtsantritt am 1. Januar 2020 bei der Gemeinde Neu Wulmstorf angestellt ist. Er wird auch die Leitung des Fachbereichs 2 übernehmen, die Matthias Riel bislang ebenfalls innehatte. 23...
Gemeinnütziger E-Carsharing-Verein hat jetzt an drei Standorten ein Auto stationiert
Horneburg/Altes Land: Verstärkung für die "Dorfstromer"
ab. Horneburg/Altes Land. Aller guten Dinge sind (erst mal) drei: Die "Dorfstromer", ein gemeinnütziger Verein, der ein Carsharing-System mit geleasten Elektrofahrzeugen aufgebaut hat, wächst weiter. Nachdem im Mai der erste Renault "Zoe" geliefert wurde, holten die Vereinsmitglieder Margaret Schindler, Edgar Schmidt, Dr. Joachim Raydt und Steinkirchens Bürgermeisterin und ebenfalls Vereinsmitglied, Sonja Zinke, zwei weitere Fahrzeuge bei Renault Wilhelm in Buxtehude ab. Ebenfalls dabei: die...
Im Alten Land soll ein Veranstaltungsmanagement aufgebaut werden
Erster Entwurf liegt vor
ab. Jork. Bereits im Herbst wird mit den Planungen für das Altländer Blütenfest im kommenden Jahr begonnen. Doch die Werbegemeinschaft Jork, die das Fest jahrzehntelang in eigener Trägerschaft organisiert hatte, kann den jährlich steigenden Aufwand nicht mehr stemmen. Ein erster Konzept-entwurf für ein Veranstaltungsmanagement im Alten Land liegt vor. Dafür wird jetzt auch ein Veranstaltungsexperte gesucht. Erst vor Kurzem hatte Gerd Hubert den ersten Entwurf, verfasst von Jorks Erstem...
Bei erstem Workshop wurden viele gute Ideen gesammelt / Fazit der Gemeinde: "Sehr positiv"
Die Jorker Festhalle umgestalten
ab. Jork. Es hatten sich 40 Teilnehmer von Vereinen und Verbänden angemeldet und alle waren da, als es um die Umgestaltung der Jorker Festhalle ging. Die Gemeinde Jork hatte zu einem ersten Workshop in die Festhalle geladen und nach einer Begehung des Gebäudes Ideen gesammelt. An vier Tischen wurden im Zehn-Minuten-Takt Vorschläge zu Papier gebracht und an Stellwände geheftet. Es gab den Bereich Bauliche Veränderungen, moderiert von Ute Hilpert (Teamleitung Bau) und der gemeindeeigenen...
Erster Gemeinderat wird von 5.595 Bürgern gewählt
Matthias Riel wird Jorks neuer Bürgermeister
ab. Jork. Es ist ihm gelungen: Matthias Riel (47, parteilos), Jorks Erster Gemeinderat, wird neuer Bürgermeister in Jork. 88,8 Prozent der zur Urne geschrittenen Bürgerinnen und Bürger in Jork haben ihn gewählt. Am 1. November wird Riel sein neues Amt antreten und damit Bürgermeister Gert Hubert (BVJ) ablösen. "Dieses eindeutige Ergebnis ist für mich eine Riesenmotivation", sagte Matthias Riel, der sich bei allen Unterstützern, seinen Kollegen aus dem Rathaus und seiner Ehefrau Gila bedankte....
"Eine vernünftige Kultur des Miteinanders"
Jork: Fachbereichsleiter Uwe Köpke verabschiedet sich in den Ruhestand
ab. Jork. Ein paar Monate bleiben Uwe Köpke (64) noch, auch ein Rest Urlaub. Offiziell scheidet der Fachbereichsleiter der Jorker Verwaltung zum 31. Oktober aus. "Ich war 40 Jahre lang bei der Gemeinde. Das hat sich so ergeben", sagt er. Was ihm in dieser Zeit besonders am Herzen lag: eine ausreichende Kindertagesbetreuung. "Als ich am 1. April 1979 hier anfing, gab es drei Kindertagesstätten", erinnert sich Uwe Köpke. "Heute haben wir neun." Krippenplätze gab es damals gar nicht. Aber mit den...