Ausgabestelle "Am Schwingedeich" testet neues System
Stader Tafel öffnet wieder
jab. Landkreis. Die Schließungen der Tafeln habe man sich nicht leicht gemacht, da sind sich Tafel-Mitarbeiter, Diakonieverband und Kirchengemeinden einig. Doch die Lage der strengen Hygienemaßnahmen wegen des Coronavirus machten den Entschluss unumgänglich. Die Zeit wurde genutzt, um das Konzept der Ausgabe für die Tafeln zu überarbeiten. Ab Montag beginnt der Testlauf bei der Stader Tafel "Am Schwingedeich". "Seit der Schließung haben wir uns Gedanken gemacht, wie eine sichere Tafel aussehen...
Neues Team leitet die Harsefelder Tafel
jd. Harsefeld. Mit einem neuen Team an der Spitze startet die Harsefelder Ausgabestelle der Stader Tafel ins neue Jahr. Das Leitungs-Quartett, bestehend aus Sibylle Rohleder, Christoph Podloucky, Sugiri Sakiwan und Klaus Schmidt, übernimmt von den Vorgängern ein gut bestelltes Haus: Zum Jahresende hatten die beiden Gründer des Harsefelder Tafel-Ablegers, die Eheleute Christa Wittkowski-Stienen und Dieter Stienen, ihr Amt niedergelegt (das WOCHENBLATT berichtete). Das neue Tafel-Team will die...
"Unsere Tafel hat kein Minus": Harsefelder Tafel-Ausgabestelle ist stolz darauf, ohne öffentliche Zuschüsse zu arbeiten
jd. Harsefeld. "Bei unserer Tafel läuft es rund. Wir haben im Gegensatz zu den Stadern kein Defizit und haben es auch nie gehabt", sagen Christa Wittkowski-Stienen, ehrenamtliche Leiterin der Harsefelder Ausgabestelle der Stader Tafel, und ihr Mann Dieter Stienen, der ihr bei dieser Aufgabe tatkräftig zur Seite steht. Sie beziehen sich auf einen WOCHENBLATT-Bericht über finanzielle Schwierigkeiten bei der Stader Ausgabestelle ("Stader Tafel braucht Finanzspritze") und auf eine Diskussion in der...