Pflegenotstand
Stader Sozialverband VdK fordert eine Pflegevollversicherung
(nw/bo). Fehlende Pflegekräfte, mangelnde Kurzzeitpflegeplätze sowie steigende Heimbeiträge: Anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai erinnerte Michael Heinsohn, stellvertetender Stader Ortsverbandsvorsitzender des Sozialverbands VdK, an das drängende Thema Pflegenotstand. Um eine würdevolle Pflege möglich zu machen, plädiert der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen für die Einführung einer Pflegevollversicherung. Immenser Eigenanteil Seit Jahren fordert der VdK angemessene Löhne für...
4.000 Mitglieder beim Sozialverband
VdK Stade begrüßt Willi Mahler / Rechtliche Unterstützung tp. Stade. Als 4000. Mitglied begrüßte jetzt der Sozialverband VdK in Stade Willi Mahler als 4000. Willi Mahler wurde bei einem gemütlichen Treffen in der Geschäftsstelle in Stade feierlich im VdK begrüßt. Der Kreisvorsitzende Erwin Schlüter und Ortschef Wilfried Vagts überreichten ihm kleine Präsente und informierten über die verschiedenen Veranstaltungen vor Ort. Eingetreten ist Willi Mahler auf Empfehlung von Freunden: "Wenn du Hilfe...
Mit der Bahn durchs Aschhorner Moor
Ausflug des Sozialverbands VdK Mulsum / Modell zur Torfentstehung tp. Mulsum. Ins Aschhorner Moor bei Drochtersen führte kürzlich die Halbtagestour des Sozialverbands VdK, Ortsverband Mulsum. Dort unternahmen die Teilnehmer eine Fahrt mit der Moorkieker-Bahn. Der Biologe Bodo Koppe erklärte unter anderem die Entstehung von den verschiedenen Torfsorten. Mit großem Interesse verfolgten die Teilnehmer die Erklärung anhand eines Modells. Nach der zweistündigen Tour ging es weiter auf die Elbinsel...
Mulsumer Reisegruppe unternimmt erlebnisreiche Fünf-Seen Tour
tp. Mulsum. "Schiff ahoi!" Rund 80 Mitglieder des Sozialverbands VdK, Ortsverband Mulsum, unternahmen kürzlich eine Tagesfahrt nach Plön. Auf dem Programm stand eine Fünf-Seen-Fahrt auf dem Plöner See. Danach wurde die Reise mit dem Bus entlang der Ostsee über Scharbeutz und Timmendorfer Strand fortgesetzt. In Travemünde lud die schöne Promenade zum Flanieren ein. VdK-Schriftführerin Gunda Heins sagt: "Alle Teilnehmer werden sicherlich noch oft an den erlebnisreichen Tag zurück denken."
Weihnachtsfeier vom VDK Assel
ig. Drochtersen. Der Sozialverband VdK Ortsverband Drochtersen-Assel lädt seine Mitglieder am Samstag, 10. Dezember, zu seiner Weihnachtsfeier ein. Beginn im Drochterser Bürgerhaus: 15 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie ein kleines buntes Programm. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Anmeldungen gehen bis zum 5. Dezember an Wolfgang Eder, Telefon 0160 - 43 44 499.
Spenden für die Kriegsgräberfürsorge
(bc). Landrat Michael Roesberg ruft die Bevölkerung zu Beginn der traditionellen Haus- und Straßensammlungen des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) dazu auf, die Aktion mit Spenden zu unterstützen. „Mit einer Spende von nur zehn Euro ist es möglich, das Grab eines gefallenen Soldaten ein ganzes Jahr pflegen zu lassen“, sagt Roesberg. Die Sammlungen werden von vielen ehrenamtlichen Helfern des VDK, Reservisten der Bundeswehr und einigen Schulen aus dem Landkreis durchgeführt. Der VDK...
Auszeichnung für Harsefelder Gymnasiasten
jd. Harsefeld. Mit Spendenbüchsen waren 48 Zehntklässler des Aue-Geest-Gymnasiums auf der Straße unterwegs oder klingelten an Haustüren: Sie sammelten zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Dabei kam die stolze Summe von 1.215 Euro zusammen. Als Dank für diese Leistung wurden jetzt fünf Harsefelder Schüler stellvertretend für alle im Hannoverschen Landtag geehrt.
Ehrung für Pflege von Kriegsgräbern
tk. Stade. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) hat acht Mitglieder von Rervistenkameradschaften und zwei Soldaten des Fallschirmjägerbataillons 373 für ihre ehrenamtliche Arbeit bei der Pflege von Kriegsgräbern in Dänemark (Oksboel) geehrt. Der Stader VdK-Vorsitzende, Landrat Michael Roesberg, überreichte Dankesurkunden. In Oksboel in der Nähe von Varde sind 121 Soldaten und 1.675 Zivilisten begraben. Dort war im Frühjahr 1945 eines der größten Lager für Flüchtlinge aus dem Osten....