CDU

Beiträge zum Thema CDU

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Politik
Gunnar Hofmeister (FDP) ist neuer Gemeindebürgermeister in Hanstedt  | Foto: Gilbert Studios
2 Bilder

Gunnar Hofmeister folgt auf Gerhard Schierhorn
Hanstedt hat einen neuen Gemeindebürgermeister

as. Hanstedt. Hanstedt hat einen neuen Gemeindebürgermeister: Gunnar Hofmeister (FDP) wurde jetzt auf der konstituierenden Sitzung des Hanstedter Gemeinderates einstimmig ins Amt gewählt und tritt damit die Nachfolge von Gerhard Schierhorn (UNS) an. Gerhard Schierhorn hat die Geschicke Hanstedts zehn Jahre lang geleitet, ist aber zur diesjährigen Kommunalwahl nicht mehr angetreten. Gunnar Hofmeister kann bereits auf 19 Jahre Ratserfahrung zählen. Der 54-jährige engagiert sich in Hanstedt unter...

  • Hanstedt
  • 30.11.21
  • 692× gelesen
Politik
Bendestorfs Bürgermeister Bernd Beiersdorf wurde vom Gemeinderat im Amt bestätigt | Foto: Verena Brockshus-Sprung

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates
Bernd Beiersdorf bleibt Bürgermeister in Bendestorf

as. Bendestorf. Gleich im ersten Wahlgang hat der Rat der Gemeinde Bendestorf den bisherigen Bürgermeister Bernd Beiersdorf (BWG) erneut ins Amt gewählt. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Beiersdorf hatte das Amt des Bürgermeisters 2018 von Hans-Peter Brink übernommen, der es aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste. Zum 1. Stellvertreter des Bürgermeisters wurde Dr. Andreas Peters (CDU) gewählt, 2. Stellvertreter ist Burkhard Schonlau (BWG). Auf der konstituierenden Sitzung des...

  • Jesteburg
  • 16.11.21
  • 486× gelesen
  • 2
Politik
Die ausscheidenden Ratsmitglieder wurden mit einem Präsentkorb verabschiedet: Ralf Fischer (v. li.), Jürgen Grützmacher, Manfred Meyer, Klaus Meyer-Greve, Heino Peters, Timo Rohde, Nicolas Schmunk, Michael Schnelle, Carsten Schult, Jürgen Schütte, Uwe Siepmann, Dirk Strube, daneben Gemeindebürgermeister Dirk Seidler. Es fehlen Marlies Bednarek und Marcel Washausen | Foto: lm

Viele Ehrungen und Wahlen
Abschied und Neubeginn im Gemeinderat Rosengarten

lm. Nenndorf. Viele Regularien gab es auf der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Rosengarten in der vergangenen Woche. Die Ausschüsse wurden bestückt und unterschiedliche Ämter galt es zu besetzen. Außerdem wurden durch den Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund langjährige Ratsmitglieder geehrt und Ausscheidende Mitglieder, die dem Rat nicht mehr angehören, wurden mit einem Präsentkorb verabschiedet. Dr. Hans-Joachim Jungblut (SPD), der die Sitzung als Ratsältester bis zur Wahl...

  • Rosengarten
  • 09.11.21
  • 340× gelesen
Politik
Seit 20 Jahren ist SPD-Urgestein Udo Heitmann Gemeindebürgermeister | Foto: SPD
4 Bilder

Die konstituierende Sitzung wird spannend
Vier Kandidaten stellen sich zur Bürgermeister-Wahl in Jesteburg auf

as. Jesteburg. Bleibt Udo Heitmann (SPD) im Amt oder wird es einen neuen Gemeindebürgermeister in Jesteburg geben? Die konstituierende Sitzung des Jesteburger Gemeinderates am Mittwoch, 3. November,  um 19 Uhr im Schützenhaus (Am Alten Moor 10) wird richtig spannend, denn so viel Auswahl gab es in den vergangenen Jahren nicht: Neben Udo Heitmann kandidieren auch Hansjörg Siede (UWG Jes!), Julia Neuhaus (CDU) und Christoph Kröger (Grüne) für das Amt. Die UWG Jes! schlägt Hansjörg Siede für das...

  • Jesteburg
  • 02.11.21
  • 614× gelesen
Politik
Claus Schrader (parteilos) wird für jahrzehntelanges Engagement geehrt  | Foto: Gilbert Studios

40 Jahre Kommunalpolitik
Claus Schrader (84) aus Harmstorf engagiert sich im Samtgemeinde- und im Gemeinderat

as. Harmstorf. "Ratsarbeit, das ist die Chance, die eigene Umwelt mitzugestalten, sich um das Leben vor Ort zu kümmern - nicht nur für sich, sondern auch für andere!". Claus Schrader weiß, wovon er spricht. Der 84-jährige Harmstorfer engagiert sich, mit kurzen Unterbrechungen, seit 40 Jahren im Gemeinderat, seit 25 Jahren vertritt er die Interessen seines Heimatortes auch im Jesteburger Samtgemeinderat. Jetzt wird er gemeinsam mit weiteren Ratsmitgliedern für sein Engagement geehrt. Der...

  • Jesteburg
  • 12.10.21
  • 280× gelesen
  • 1
Politik
CDU und SPD müssen in der Gemeinde Rosengarten Federn lassen, die Grünen haben zugelegt. Auch die UWR verzeichnet mehr Stimmen als bei der vergangenen Wahl 2016, die AfD hingegen muss mit weniger Rückhalt auskommen  | Foto: WOCHENBLATT/MSR

Kommunalwahl in Rosengarten
CDU stärkste Kraft im Gemeinderat vor der SPD, UWR legt zu

lm. Nenndorf. Das vorläufige Ergebnis der Gemeinderatswahl in Rosengarten lies lange auf sich warten, erst in den frühen Morgenstunden am Montag konnten die Zahlen präsentiert werden. Mit 35 Prozent stellt die CDU die stärkste Kraft und erhält elf Sitze im Gemeinderat, im Vergleich zur vergangenen Wahl im Jahr 2016 musste die Union jedoch einen Verlust von 2,6 Prozentpunkten hinnehmen. 23,3 Prozent der Stimmen entfielen auf die SPD (sieben Sitze), ein Minus von 5,8 Prozent. Zugelegt haben die...

  • Rosengarten
  • 13.09.21
  • 1.112× gelesen
  • 1
Politik
Karl-Siegfried Jobmann bewirbt sich um das Amt des Gemeindebürgermeisters in Tostedt | Foto: Uli Seidel
2 Bilder

"Ich möchte als Tostedter etwas für Tostedt erreichen!"
Karl-Siegfried Jobmann kandidiert als CDU-Bürgermeister für Tostedt

bim. Tostedt. Wenn am Sonntag, 12. September von 8 bis 18 Uhr die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Tostedt die politischen Kandidaten wählen, die in den kommenden fünf Jahren ihre Interessen vertreten sollen, können sie ihre Stimme auch Karl-Siegfried Jobmann geben. Der 57-Jährige kandidiert aber nicht nur für den Gemeinderat, sondern auch für das Amt des Gemeindebürgermeisters. Der wird letztlich zwar vom Rat gewählt, aber die Bürgerinnen und Bürger können mit ihren Kreuzen auf den...

  • Tostedt
  • 02.09.21
  • 622× gelesen
  • 2
Politik
Für die Kreuzung Sandbarg/Hauptstraße bevorzugt die Politik - wie in der Grafik unten links - eine Rechtsabbiegespur statt eines Kreisels Foto:as
3 Bilder

Rat der Gemeinde Jesteburg: Brettbeekskoppeln, Spethmannplatz und Kreisverkehre
Zwei Millionen Euro für Jesteburgs Kreuzungen an der Hauptstraße

as. Jesteburg. Die Kreuzungen an der Hauptstraße in Jesteburg sollen umgestaltet werden. Das hat der Rat der Gemeinde Jesteburg in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch beschlossen und dafür im Haushalt 2021 bis 2024 insgesamt 1.920.863,17 Euro eingeplant. Konkret geht es um die Umgestaltung der Kreuzung L213 Hauptstraße / K83 Lüllauer Straße (ca. 982.000 Euro) und die Kreuzung L213 Hauptstraße / Sandbarg (ca. 938.000 Euro). Während die Ratsmitglieder sich bei der Kreuzung Lüllauer Straße /...

  • Jesteburg
  • 02.02.21
  • 1.106× gelesen
Politik
Henning Buss ist neuer Vorsitzender der CDU-Fraktion.
Er ist zudem weiterhin ehrenamtlich als Vorsitzender des Fördervereins „Unser Freibad Jesteburg e.V.“ tätig | Foto: mum

Britta Witte gibt den Fraktionsvorsitz der Christdemokraten an Henning Buss weiter
Generationswechsel in der Jesteburger CDU

as. Jesteburg. Britta Witte leitet den Generationswechsel in der Jesteburger CDU-Fraktion ein und gibt den Fraktionsvorsitz weiter an Henning Buss. Das teilt der CDU-Ortsverband Jesteburg jetzt in einer Pressemitteilung mit: "Britta Witte hatte bereits im vergangenen Sommer ihren Parteikollegen mitgeteilt, dass sie zur nächsten Wahl des Gemeinderates Jesteburg nach dann 20-jähriger Tätigkeit nicht wieder kandidieren wird. Sie nahm nun die Klausurtagung der CDU zum Anlass, den Fraktionsvorsitz...

  • Jesteburg
  • 19.01.21
  • 409× gelesen
Politik

Rosengarten: Interfraktionelle Arbeitsgruppe fordert parteiübergreifend einen Zwischenstandsbericht
Evaluation des Zukunftskonzeptes

as. Nenndorf. Rosengarten soll seinen ländlichen Charakter erhalten, hohe Lebensqualität für alle Generationen bieten, die Wirtschaftskraft stärken und für seine Bürger da sein. Das sind die Leitziele des 2016 aufgestellten Zukunftskonzeptes "Rosengarten 2030". Ist die Politik vier Jahre später noch auf Kurs? Was wurde bislang erreicht, und wo muss nachgearbeitet werden? Eine interfraktionelle Arbeitsgemeinschaft aus CDU, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und der SPD fordert eine...

  • Rosengarten
  • 01.09.20
  • 377× gelesen
Politik

Trennung wegen inhaltlicher Differenzen
Gemeinderat Rosengarten: Gruppe CDU/FDP hat sich aufgelöst

as. Nenndorf. Beim Haushalt gingen die Meinungen zu weit auseinander: Die Gruppe CDU/FDP hat sich aufgelöst. Brachte die Gruppe 2018 gemeinsam den Sparkurs für den Doppelhaushalt 2018/2019 auf den Weg, kam es jetzt zur Trennung. Während die CDU sich für eine Gewerbesteueranpassung aussprach, um den Doppelhaushalt 2020/21 zu entlasten, setzt FDP-Ratsherr Marcel Washausen auf Sparkurs. Die Auflösung betrifft auch die Sitzverteilung in den Gremien, die neben dem Doppelhaushalt im Rat am 28. April...

  • Rosengarten
  • 22.04.20
  • 209× gelesen
Politik
Im WOCHENBLATT hatten Bernd Jost und Karl-Heinz Glaeser kritisiert, dass die Unabhängigkeit der Programmgestaltung nicht mehr gewährleistet sei, wenn der UWG-Antrag angenommen werden würde
2 Bilder

"Verbale Blendgranaten statt inhaltlicher Auseinandersetzung"

UWG Jes!-Chef Siede reagiert auf Kritik an der von ihm vorgeschlagenen Richtlinie zur Kulturförderung. mum. Jesteburg. Der Streit zwischen CDU und Grünen auf der einen Seite und der UWG Jes! auf der anderen um eine von der Wählergemeinschaft geforderte neue Richtlinie zur Kulturförderung eskaliert. Während Bernd Jost (CDU) und Karl-Heinz Glaeser (Grüne) Hansjörg Siede und seinen Mitstreitern Engstirnigkeit vorwerfen (das WOCHENBLATT berichtete), kontern die Politik-Neulinge mit deutlichen...

  • Jesteburg
  • 13.06.17
  • 294× gelesen
Politik
Karl-Heinz Glaeser (Grüne) | Foto: Grüne
2 Bilder

„Engstirnig statt weltoffen“

Neue Richtlinie für Kulturförderung: CDU und Grüne kritisierten UWG-Antrag heftig. mum. Jesteburg. Die UWG Jes! hatte dem Jesteburger Gemeinderat vor der Wahl in Bezug auf die Kulturförderung „eine Verteilung von öffentlichen Geldern nach Gutsherrenart“ vorgeworfen und für eine veränderte Förderpolitik nun eine Vielzahl von Anträgen vorgelegt. Doch es blieb bei Vorschlägen, denn SPD, CDU und Grüne erteilten UWG-Chef Hans-Jörg Siede im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur eine...

  • Jesteburg
  • 06.06.17
  • 374× gelesen
Politik
Peter Ziegler hat den Antrag auf sofortige Einstellung des Verfahrens gestellt | Foto: archiv

Das Hickhack geht weiter

thl. Stelle. Riesiges Hickhack um das Projekt Nachbarschaftshaus in der Gemeinde Stelle. Nachdem der Kultur-, Sozial- und Sportausschusses einen Nachtrag der Gruppe Marwitz/Ziegler auf sofortige Einstellung des Planverfahrens mehrheitlich stattgegeben hatte (das WOCHENBLATT berichtete), kippte der Verwaltungsausschuss mit einer Patt-Situation diese Empfehlung wieder. Jetzt muss das Thema im Gemeinderat endgültig geklärt werden. Dieses Gremium trifft sich am heutigen Mittwoch, 6. Mai, im...

  • Stelle
  • 05.05.15
  • 258× gelesen
Politik
Wechselt die Partei: Reimer Siegel zieht es zur CDU | Foto: kb

Der nächste Paukenschlag in Jesteburg: Reimer Siegel (FDP) wechselt zur CDU

mum. Jesteburg. Das Donnern des Paukenschlags nach der Abwahl von Cornelia Ziegert ist noch nicht ganz verhallt, da schlägt es erneut in Jesteburg kräftig ein: FDP-Urgestein Reimer Siegel hat von den Liberalen aus seinem Ortsverein genug! „Ich habe zum 31. Dezember meinen Austritt aus der Partei erklärt“, sagt Siegel. Allerdings bedeutet dies nicht das politische Aus des 76-jährigen Jesteburgers. „Ich bin in die CDU eingetreten und werde künftig für die Christdemokraten im Rat sitzen.“ Damit...

  • Jesteburg
  • 09.01.15
  • 546× gelesen
Politik
Der CDU-Landtagsabgeordnete Kai Seefried (li.) überreicht Heinz Mügge eine Flasche des besonderen Niedersachsen-Sekts
4 Bilder

Düdenbüttels Bürgermeister feiert "50 Jahre Gemeinderat"

ab. Düdenbüttel."Häuptling Silberlocke", wie Heinz Mügge (75) liebevoll genannt wird, beging am Sonntag sein 50-jähriges Jubiläum als Gemeinderatsmitglied. 170 Gäste aus Rat, Verwaltung, Vereinen und Familie waren der Einladung seiner Bürgermeister-Stellvertreter Klaus-Peter Borchers-Sass und Marion Weidt gefolgt, um dem Bürgermeister von Düdenbüttel im Gemeindezentrum Düdenbüttel zu feiern und zu ehren. Seinem Leitsatz "Ich bin da, um etwas zu fördern, nicht, um etwas zu verhindern", sei er...

  • Stade
  • 30.09.14
  • 359× gelesen
Politik
Kündigt die Mehrheitsgruppe auf: Gunnar Herr (Bündnis 90/Die Grünen) | Foto: oh

Das war‘s mit der Mehrheit: Bendestorfer Grüne kündigen gemeinsame Gruppe auf

Die Bendestorfer Grünen haben genug! Sie kündigten die Gruppe mit BWG und SPD auf. „Wir wollen uns neu positionieren“, sagt Chef Gunnar Herr. mum. Bendestorf. Ein Paukenschlag in Bendestorf: Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen gibt ihre Mitgliedschaft in der Mehrheitsgruppe im Gemeinderat auf. Bislang waren die Bendestorfer Wählergemeinschaft (BWG, 5 Stimmen), SPD (1) und die Grünen (2) in einer Zweckgemeinschaft vereint. Als Opposition bilden bisher CDU (3) und BUG (2) eine Gruppe. „Obwohl...

  • Jesteburg
  • 06.05.14
  • 258× gelesen
Politik
Britta Witte übernimmt den Fraktionsvorsitz im Jesteburger Gemeinderat von Dirk Meyer

CDU-Jesteburg: Dirk Meyer gibt Fraktionsvorsitz ab

mum. Jesteburg. Stühlerücken bei der Jesteburger CDU: Britta Witte hat am Mittwoch den Fraktionsvorsitz von Dirk Meyer (Itzenbüttel) übernommen. "Lange Auslandsaufenthalte im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit machen es mir zurzeit unmöglich, als Ratsmitglied und Fraktionsführer den vielen Aufgaben und Verpflichtungen nachzukommen", so Meyer. "Dieses Ehrenamt erfordert gerade in der Gemeinde viel Engagement vor Ort und Zeitaufwand, das ist aus dem Ausland heraus nicht zu leisten. Dennoch hat...

  • Jesteburg
  • 23.01.14
  • 1.100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.