"Wir blicken mit Freude auf das Jubiläumsjahr 2021!"
Im nächsten Jahr steht die 100-Jahr-Feier des Schützenvereins Sprötze-Kakenstorf von 1921 e.V. an
"Wir haben uns natürlich auf unser Schützenfest gefreut. Doch wie alle anderen Veranstaltungen mussten wir dieses natürlich auch absagen", sagt Claas Bartels, Präsident des Schützenvereins Sprötze-Kakenstorf v. 1921 e.V. "Doch wir freuen uns nun umso mehr auf unser Jubiläumsschützenfest im nächsten Jahr. Dann feiert unser Verein sein 100-jähriges Bestehen", informiert Claas Bartels. Das Schützenfest in Sprötze ist eine der größten und stimmungsvollsten Veranstaltungen in der Region. Besucher...
"Rechtes Gedankengut zu unterstellen ist unanständig"
CDU-Vorsitzender Jannik Stuhr kritisiert Aussagen von Umweltschützer Eckard Wendt thl. Stelle. "Der Leserbrief von Eckard Wendt, der kürzlich zum Steller Ehrenmal im WOCHENBLATT abgedruckt war, zeigt, dass er weder die Argumente der Ratsmitglieder verstanden hat, noch den Grund für die Ablehnung des Antrages der Grünen", sagt Jannik Stuhr, Steller Ratsherr und Vorsitzender der örtlichen CDU. Wie das WOCHENBLATT berichtete, hatten die Grünen beantragt, die Inschrift im Steller Ehrenmal zu...
Ehrenmal noch zeitgemäß?
Aktuelle Inschrift fordert nach Ansicht der Grünen zu Krieg und Vergeltung auf thl. Stelle. Ist die aktuelle Inschrift am Steller Ehrenmal noch zeitgemäß? Nein - meinen zumindest die Grünen im Gemeinderat und haben einen Antrag gestellt, die jetzige Gedenktafel zu entfernen und eine neue anzubringen, die die Toten der Kriege ehrt, aber gleichzeitig zu Frieden und Verständigung auffordert. Nach Ansicht der Grünen ruft die derzeitige Inschrift zu Krieg und Vergeltung auf. Die gefallenen Soldaten...
Nur "Berechtigte" dürfen das Denkmal betreten
Nur "Berechtigte" haben noch Zutritt zum Ehrenmal in Hollenstedt mi. Hollenstedt. Dass ein Denkmal öffentlich zugänglich ist, ist eigentlich schon in seinem ureigensten Zweck, dem des öffentlichen Gedenkens, begründet. Dennoch ist in Hollenstedt das Ehrenmal derzeit mit dicken Ketten für die Öffentlichkeit gesperrt, betreten werden darf das Denkmalsgelände nur von "Berechtigten". Im Rat der Gemeinde nannte Bürgermeister Jürgen Böhme (CDU) jetzt die Hintergründe. Demnach kam es auf dem...
1,2 Millionen Euro für Baumaßnahmen
Gute Haushaltslage in Himmelpforten erlaubt große Investitionen tp. Himmelpforten. Dank hoher Steuereinnahmen plant die Gemeinde Himmelpforten Investitionen in Höhe von 1,2 Millionen Euro. Im Finanzausschuss war der zuletzt mit 1,1 Millionen Euro veranschlagte Betrag noch einmal um 100.000 Euro erhöht worden. Der Haushalt 2016 ist wichtigster Tagesordnungspunkt der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 28. April, um 19.30 Uhr im Rathaus. Neu unter den für dieses Jahr vorgesehenen Baumaßnahmen ist...
Sanierung des Ehrenmals
tp. Himmelpforten. Wichtiges Thema der Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Himmelpforten am Dienstag, 7. Juli, um 16 Uhr im Rathaus ist ein Antrag auf Prüfung der Straßenbeleuchtung und der Verkehrssicherheit im Bereich Stubbenkamp/Ecke Hauptstraße. Weiter geht es um die Sanierung des Ehrenmals auf dem Friedhof.
Hanstedt zieht an einem Strang
Männer-Trio möchte altes Kriegerdenkmal wieder herrichten / 5.300 Euro sind bereits vorhanden. mum. Hanstedt. Die Gemeinde Hanstedt stellt einmal mehr unter Beweis, dass die Bürger sich gegenseitig unterstützen, wenn es um die Dorfgemeinschaft geht. Aufmerksamen Passanten ist er sicher schon aufgefallen: Der grün gestrichene Schaukasten, der seit einigen Wochen direkt neben dem Kriegerdenkmal an der Harburger Straße steht. Wer sich etwas Zeit nimmt, kann das Bild darin anschauen, das das...
Elstorf: Wer will das Ehrenmal pflegen?
bc. Elstorf. Wer will das Ehrenmal in Elstorf pflegen? Bislang hat sich kein Freiwilliger gefunden, der den Gedenkstein unweit der B3 in Schuss halten will. Für alle anderen Denkmäler auf Neu Wulmstorfer Gemeindegebiet haben sich laut Bürgermeister Wolf Rosenzweig ehrenamtliche Helfer gemeldet. "Findet sich niemand, muss sich der Baubetriebshof in Elstorf um Unkraut und Laub kümmern", sagt der Rathauschef. Das tut er dann allerdings auf Kosten des Steuerzahlers. Wer Lust hat, das Ehrenmal in...