Hans-Heinrich Höper möchte aus dem Dienst ausscheiden
Jesteburger Verwaltungschef ist bereits seit Ende März krank. mum. Jesteburg. Samtgemeinde-Bürgermeister und Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper (62) wird vermutlich nicht mehr ins Jesteburger Rathaus zurückkehren. Laut Gemeindedirektor Henning Oertzen hat Höper, der seit Ende März krank geschrieben ist, ein Verfahren zur Feststellung der Dienstunfähigkeit eingeleitet. Wann mit einer Entscheidung zu rechnen ist, ist unbekannt. Sollte es zu einer Versetzung in den Ruhestand kommen, muss die...
Neujahrsempfang in Jesteburg
"Ein gemeinsames Ziel haben"
Bürgermeister Udo Heitmann lud zum Neujahrsempfang. mum. Jesteburg. Premiere in Jesteburg: Erstmals hatte Bürgermeister Udo Heitmann (SPD) zu einem Neujahrsempfang in das "Heimathaus" eingeladen (das WOCHENBLATT berichtete). Viele Jesteburger - darunter Vertreter aus den Vereinen und Institutionen, der Verwaltung und aus der Politik - schauten vorbei. Unter anderem begrüßte Heitmann den CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke, Asendorfs Bürgermeister Rainer Mencke, Samtgemeinde-Bürgermeister...
Jahresrückblick 2019
"Gemeinsam handeln statt Kirchturmdenken"
Rück- und Ausblick von Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper und Gemeindedirektor Henning Oertzen. mum. Jesteburg. Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit für ein Fazit. Jesteburgs Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper schaut gemeinsam mit Jesteburgs Gemeindedirektor Henning Oertzen im WOCHENBLATT auf ein bewegtes Jahr zurück und wagt gleichzeitig einen Ausblick. Sie beginnen mit einem Zitat von Marion Gräfin Dönhoff: "Wir müssen wieder lernen, in einer Gemeinschaft zu leben und...
"Der Start war holprig!"
Gemeinde-Direktor Henning Oertzen bezieht Stellung zu seiner Wahl, den Finanzen und seinen Aufgaben. mum. Jesteburg. Seit Ende September ist Henning Oertzen neuer Gemeinde-Direktor in Jesteburg. Er trat die Nachfolge von Hans-Heinrich Höper an, der sein Amt vor allem aufgrund der zu großen Belastung niedergelegt hatte. Höper ist Samtgemeinde-Bürgermeister und Verwaltungschef. Eigentlich hätte Oertzen bereits im Sommer gewählt werden sollen, doch CDU, SPD und Grüne ließen die Wahl aus...
Kreisel dank Steffen Lücking?
Investor präsentiert der Gemeinde Lösung für das Verkehrsproblem an der Lüllauer Straße. mum. Jesteburg. Löst ausgerechnet Steffen Lücking eines der größten Jesteburger Verkehrsprobleme? Der Investor ist in Jesteburg kein unbeschriebenes Blatt. Lücking hatte auch beim Gesundheitszentrum seinen Hut in den Ring geworfen - allerdings gegen den Jesteburger Axel Brauer den Kürzeren gezogen, obwohl er sogar mehr Geld geboten hatte. Lücking dürfte das jedoch leicht verschmerzt haben, denn allein in...
"Dann macht es eben ein anderer"
Henning Oertzen soll am Mittwoch im zweiten Anlauf zum Gemeindedirektor gewählt werden. mum. Jesteburg. Wird Henning Oertzen am kommenden Mittwoch, 26. September, zum neuen Jesteburger Gemeindedirektor gewählt? Zumindest steht es so auf der Tagesordnung für die Sitzung des Gemeinderats im Schützenhaus (Am alten Moor 10). Los geht es um 19 Uhr. Der erste Versuch Anfang Juli ging gründlich schief. Obwohl Jesteburgs Kämmerer Oertzen als sicherer Kandidat für den Posten des Gemeindedirektors galt...
Jesteburgern droht Steuererhöhung
Gemeinde muss bis Mitte September 4,5 Millionen Euro zurückzahlen. mum. Jesteburg. Das war ein herber Schlag für Jesteburg! Das kleine Dorf, das wurde Mitte Mai bekannt, muss an eine Wertpapierhandelsgesellschaft fast 4,5 Millionen Euro zurückzahlen. Das Finanzamt München hatte der Verwaltung mitgeteilt, dass ein Gewerbesteuermessbescheid aus dem Jahr 2009 für das Jahr 2006 aufgehoben wird (das WOCHENBLATT berichtete). "Da Einsprüche innerhalb eines Monats geltend gemacht werden müssen, gehen...
"Oertzen wird diffamiert!"
Nach dem Affront gegen den designierten Gemeindedirektor fordert die FDP eine Sondersitzung. mum. Jesteburg. Obwohl Jesteburgs Kämmerer Henning Oertzen als sicherer Kandidat für den Posten des Gemeindedirektors galt und sich alle Parteien für ihn noch kurz zuvor im nicht-öffentlichen Verwaltungsausschuss ausgesprochen hatten, wurde seine Wahl auf Antrag der CDU-Fraktionsvorsitzenden Britta Witte überraschend von der Tagesordnung des Gemeinderats genommen (das WOCHENBLATT berichtete). SPD und...
Der Zoff um den Kunstpfad eskaliert: Keine Genehmigung für Straßenkunst
Nach Landkreis-Verbot: UWG Jes! kritisiert Ex-Gemeindedirektor Hans-Heinrich Höper. mum. Jesteburg. Das Chaos um den Jesteburger Kunstpfad wird immer größer. Nachdem Kuratorin Isa Maschewski Anfang des Monats ihren Rücktritt erklärt hat, verhärten sich in der Gemeinde die Fronten. Unter anderem wirft UWG-Jes!-Chef Hansjörg Siede dem damaligen Gemeindedirektor und jetzigen Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper Untätigkeit vor. Dessen Konter ist deutlich: "Sie setzen mit diesen Behauptungen Ihren...
Henning Oertzen statt Hans-Heinrich Höper?
Jesteburger Rat wählt neuen Gemeindedirektor. mum. Jesteburg. Irgendwie passte es ins Bild: Die letzte Ratssitzung von Hans-Heinrich Höper als Gemeindedirektor endete um 23.30 Uhr. Sitzungen, die bis weit in die Nacht gehen, sind in Jesteburg eher die Regel als eine Ausnahme. Vielleicht war dies auch einer der Gründe, warum Höper bereits Anfang vergangenen Jahres seinen Rücktritt angekündigt hatte. Der Samtgemeinde-Bürgermeister - seit 2006 im Amt - gab vor allem die Belastung als Grund für...
Ein extremer Einzelfall
Nach Millionen-Rückzahlung: Jesteburgs Verwaltungschef Höper schließt weitere Klagen aus mum. Jesteburg. "Solche Rückzahlungen sind nichts Ungewöhnliches", sagt Jesteburgs Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper. "Allerdings bewegen sie sich normalerweise in einer Höhe zwischen 1.000 und 10.000 Euro." Jesteburg, das wurde vergangene Woche bekannt, muss an eine Wertpapierhandelsgesellschaft fast 4,5 Millionen Euro zurückzahlen. Das Finanzamt München hatte der Verwaltung mitgeteilt, dass ein...
Zu viel für ein Ehrenamt - Hans-Heinrich Höper will nicht mehr Gemeindedirektor sein
mum. Jesteburg. Diese Nachricht kam für die Jesteburger Ratsmitglieder überraschend! „Ich werde mein Amt als ehrenamtlicher Gemeindedirektor spätestens im Herbst niederlegen“, so Hans-Heinrich Höper (59). Der Samtgemeinde-Bürgermeister - seit 2006 im Amt - gibt vor allem die Belastung als Grund für seine Entscheidung an. „Meine letzte Erkrankung hat mir gezeigt, dass es so nicht weitergehen kann. Wenn ich es jetzt nichts mache, wird sich mein Gesundheitszustand weiter verschlechtern und ich...