Freiwillige Feuerwehr Schierhorn
Sieben neue Mitglieder
Erfolgreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Schierhorn / Ein Förderverein wurde gegründet. mum. Schierhorn. Zu ihrer 116. Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Ortsbrandmeister Matthias Becker durfte außer zahlreichen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Altersabteilung Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Bürgermeister Gerhard Schierhorn, den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide Jonny Anders, Gemeindebrandmeister Arne Behrens...
Viel Lob für Tangendorfs Feuerwehr auf Versammlung
ce. Tangendorf. "Ihr seid ein Aushängeschild für Tangendorf und für die ganze Samtgemeinde Salzhausen!": Mit diesen Worten lobte Gemeindebrandmeister Jörn Petersen auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tangendorf noch einmal deren hervorragende Durchführung des Kreisfeuerwehrtages in 2018 anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Ortswehr. Auch Jonny Anders, stellvertretender Abschnittsleiter "Heide", sprach den Brandschützern seine Anerkennung aus für die gelungene...
Erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr 2018 für Feuerwehr Vierhöfen
ce. Vierhöfen. Ein arbeitsreiches Jahr 2018, in dem sie insgesamt 19 Einsätze absolvieren musste, liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Vierhöfen. Diese Bilanz zog kürzlich Ortsbrandmeister Martin Warncke auf der Jahreshauptversammlung der Retter. Besonders hob Warncke zwei Personensuchen hervor, an denen jeweils über 100 Einsatzkräfte aus mehreren Wehren beteiligt waren. Diese suchten einen mutmaßlich ertrunkenen Schwimmer in einem Baggersee und eine aus einem Seniorenheim verschwundene...
Ehrung zum Abschied aus Kommando für Wulfsener Feuerwehrmann Klaus Bockelmann
ce. Wulfsen. Nach 18 Amtsjahren als Kassenwart der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen trat Klaus Bockelmann auf der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Brandschützer nicht zur Wiederwahl an. Er wurde mit einem Präsent von Ortsbrandmeister Markus Hellwig aus dem Kommando verabschiedet, bevor Jennifer Waschkowski zur Nachfolgerin gewählt wurde. Jonny Anders, stellvertretender Abschnittsleiter "Heide" der Kreis-Feuerwehr, zeichnete Klaus Bockelmann als Anerkennung für dessen...
Rekordjahr für die Schierhorner Wehr
Kameraden rücken zu 22 Einsätzen aus / 29 Übungen absolviert / Stabiler Personalbestand. mum. Schierhorn. Zur ihrer 114. Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Ortsbrandmeister Matthias Becker durfte außer Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Bürgermeister Gerhard Schierhorn auch den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide Jonny Anders und den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Michele Quattropani begrüßen. Becker berichtete von...
Vor der Versammlung Feuer gelöscht
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dierkshausen rückten zu 18 Einsätzen aus. mum. Dierkshausen. So kann es gehen! 30 Minuten bevor die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dierkshausen beginnen sollte, mussten die Kameraden noch zu einem Einsatz ausrücken. Doch der Einsatz wurde schnell abgearbeitet, so dass Ortsbrandmeister Olaf Peters die Mitglieder und Gäste dennoch fast rechtzeitig begrüßen konnte - darunter Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, den stellvertretenden...
Lübberstedter Feuerwehr ist Vorreiter bei Frauenanteil
Für ausgeschiedene Jugendwarte wurde noch kein Ersatz gefunden ce. Lübberstedt. Mit einem Frauenanteil von 25 Prozent - nämlich sieben von 27 Mitgliedern - nimmt die Freiwillige Feuerwehr Lübberstedt eine Spitzenposition in der Samtgemeinde Salzhausen und im Landkreis Harburg ein. Dies wurde kürzlich bei der erstmals vom neuen Ortsbrandmeister Sven Maack geleiteten Jahreshauptversammlung der Brandschützer auf dem Schüttenhof deutlich. Im Jahresbericht blickte Maack auf ein "normales" 2017...
Großeinsatz in Chemiebetrieb in Kakenstorf
thl. Kakenstorf. Die ausgelöste Brandmeldeanlage eines Chemiebetriebes in Kakenstorf führte am Mittwochvormittag zu einem Großalarm für die Feuerwehr im Landkreis Harburg. Gemäß Alarmplan wurden wegen des erhöhten Gefährdungspotentials in diesem Betrieb die Feuerwehren aus Kakenstorf, Bötersheim, Todtgluesingen, Tostedt, Welle und Trelde alarmiert. Die Wehr Kakenstorf war bereits kurz nach der Alarmierung am Einsatzort, da das Feuerwehrhaus nur einen Steinwurf von dem betroffenen Betrieb...
Verdiente Mitglieder ausgezeichnet
Ehrungsabend bei der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze / Dank an langjährigen Ortsbrandmeister os. Sprötze. Bei einem Ehrungsabend hat der Abschnittsleiter Heide, Jonny Anders, jüngst mehrere verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze ausgezeichnet. Für jeweils 40-jährige aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielten Gerhard Eickhoff und Hans-Joachim Kröger das niedersächsische Ehrenzeichen. Beide sind weiterhin große Aktivposten in der Sprötzer Wehr. Zudem wurde der langjährige...
Bewegtes Jahr für Feuerwehr Putensen / Weichenstellung für Gerätehaus-Umbau
ce. Putensen. Zu zwölf Einsätzen und zwei Alarmübungen musste die Freiwillige Feuerwehr Putensen in 2016 ausrücken. Darauf blickte Ortsbrandmeister Karsten Supplieth kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Brandschützer zurück. Das Highlight für die Retter war die sehr erfolgreiche Ausrichtung des Samtgemeinde-Feuerwehrtages. Zur Feuerwehr gehören derzeit 40 Aktive, 15 Kameraden in der Altersabteilung, zwölf Jugendliche und 80 Förderer an. Jugendwartin Kathrin Vick freute sich, dass die...
Feuerwehr Wistedt blickte auf 69 Einsätze zurück
bim. Wistedt. Wistedts Ortsbrandmeister und stellvertretender Gemeindebrandmeister Sven Bauer wird ab 1. April Tostedts neuer Gemeindebrandmeister. Bevor er diese große Verantwortung übernimmt, begrüßte er in der Jahreshauptversammlung der Wistedter Wehr eine fast vollzählig erschienene Einsatz- und Altersabteilung, Ordnungsamtsleiter Dieter Hellberg und den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide, Jonny Anders. Sven Bauer berichtete von 69 Einsätzen, davon 14 Brandeinsätze, sieben technische...
Feuerwehr Kakenstorf würdigte außerordentliches Engagement
bim. Kakenstorf. Auf 18 Einsätze, davon neun Brände und neun Hilfeleistungen blickte Kakenstorfs Ortsbrandmeister Peter Hinrichs in der Jahrshauptversammlung zurück. Besonders erwähnte er den Strohballenbrand in Todtglüsingen und den Brand in der Tostedter Flüchtlingsunterkunft. Drei Mal waren die zwölf Mitglieder der Kakenstorfer Wehr bei Einsätzen des Fachzuges Verpflegung des Landkreises Harburg gefordert. Derzeit besteht die Freiwillige Feuerwehr Kakenstorf aus 51 aktiven Mitgliedern, 22...
Feuer macht Mehrfamilienhaus in Sprötze vorerst unbewohnbar - Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen
ce. Sprötze. Ein Feuer hat am Samstagnachmittag ein Mehrfamilienhaus in Sprötze vorerst unbewohnbar gemacht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die B3 musste wegen der Löscharbeiten voll gesperrt werden. Kurz nach 13 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sprötze und Trelde zu dem älteren Mehrfamilienhaus gerufen. Aus einer rückwärtigen Wohnung im Erdgeschoss schlugen meterhohe Flammen, die bereits den Dachstuhl in Brand gesetzt hatten. Da zunächst unklar war, ob der Mieter der Wohnung...
48 "Brandflöhe" beim Kreiskinderfeuerwehr-Tag augezeichnet
mi. Wenzendorf. Löschen mit der Kübelspritzte, schnelles Anlegen einer kompletten Schutzausrüstung , Torwand schießen und die Bewältigung eines Hindernislaufes - beim Kreis-Kinderfeuerwehrtag in Wenzendorf (Samtgemeinde Hollenstedt) standen jetzt Teamwork, Geschicklichkeit und nicht zuletzt der Spaß im Vordergrund. Über 32 Wettkampfgruppen mit Teilnehmern zwischen sechs und zehn Jahren waren beim Kreis-Kinderfeuerwehrtag dabei. Organisiert hatte den Tag die Feuerwehr Wenzendorf unter...
Seltene Ehrung für Arthur Ahrens und Dieter Westphal
bim. Kakenstorf. Das ist eine seltene Würdigung: Für 60-jährige Mitgliedschaft und großes Engagement in der Feuerwehr Kakenstorf ehrte Abschnittsleiter Heide, Jonny Anders, den Ehrenortsbrandmeister Arthur Ahrens und den Löschmeister Dieter Westphal. So war Dieter Westphal lange Jahre u.a. als Gerätewart und Sicherheitsbeauftragter tätig. Zudem engagierte er sich im Festausschuss. Arthur Ahrens wurde im Jahre 1971 zum Gruppenführer gewählt. Bereits zwei Jahre später wurde er Ortsbrandmeister....
Schwere Einsätze in 2015
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Egestorf as. Egestorf. Von schweren und auch belastenden Einsätzen im letzten Jahr berichtete Ortsbrandmeister Heiko Witte anlässlich der Jahreshauptversammlung der Egestorfer Feuerwehr. Dabei standen bei den 61 Einsätzen neben Fahrzeugbränden erneut technische Hilfeleistungen auf der BAB 7 im Vordergrund, bei denen es auch einige Todesopfer zu beklagen gab. Als erfolgreich bewertete Witte die Zusammenarbeit mit der benachbarten Feuerwehr aus...
Bellmann ist neuer Kreisbrandmeister - Kreistag bestätigt offiziell Wahl der neuen Führungsgruppe der Kreisfeuerwehr
mum. Hittfeld/Winsen. Jetzt ist es offiziell: Die neue Führung der Kreisfeuerwehr wurde durch den Kreistag des Landkreises Harburg ernannt. Kreisbrandmeister Volker Bellmann, die beiden stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen und Sven Wolkau sowie die beiden stellvertretenden Abschnittsleiter Jonny Anders und Michael Bulst traten offiziell ihre Ämter an. Schon im Frühjahr dieses Jahres waren die entsprechenden Wahlen der neuen Führungskräfte durch die Stadt-, Gemeinde- und...
Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt probten den Ernstfall und retteten "Verletzte"
bim. Tostedt. Martinshörner schallen am Montagabend durch Tostedt. Aus einer Werkstatt nahe der Bahnhofstraße dringt nach einer Verpuffung dichter Rauch, das Feuer droht, sich auf die benachbarten Wohnhäuser auszubreiten. Dort haben Wanderarbeiter ihre Quartiere. Bei dem Szenario handelt es sich glücklicherweise nur um eine Übung, bei der die Retter verschiedene Herausforderungen zu meistern hatten. Ab 20.20 Uhr werden die Feuerwehren der Samtgemeinde alarmiert. Nach nur sieben Minuten sind die...