Fröhliches Wiedersehen: Konfirmandentreffen nach 70 Jahren
as. Nenndorf. Was für ein Jubiläum: 70 Jahre nach ihrer Konfirmation haben sich jetzt die Konfirmanden in der Kreuzkirche in Nenndorf wiedergetroffen (Foto, mit Pastorin Katharina Behnke, hintere Reihe, Mitte). Insgesamt 52 Mädchen und Jungen wurden am 10. April 1949 in Nenndorf konfirmiert. Zwölf der Konfirmanden haben jetzt in Nenndorf ihr Jubiläum gefeiert und gemeinsam in Erinnerungen geschwelgt. Die Senioren haben sich auch nach ihrer Konfirmation nie aus den Augen verloren, sondern sind...
Geldgeschenke anlegen: Attraktive Konditionen für Konfirmanden, Kommunionkinder und Weihlinge
Mit dem Frühling kommt bei vielen Jugendlichen auch die Vorfreude auf einen besonderen Tag in ihrem Leben: die Konfirmation, Kommunion oder Jugendweihe. Dieses Ereignis ist meistens ein Anlass für ein großes Familienfest. Auch die Sparkasse Harburg-Buxtehude gratuliert allen Konfirmanden, Kommunionkindern und Weihlingen. Dazu bietet sie attraktive Sparkonditionen für Geldgeschenke. "Wir stehen den jungen Menschen als kompetenter Finanzpartner zur Seite. Deshalb offerieren wir ein besonderes...
"Ein Teil des Lebenskreises": Große Feste werden mehr denn je in der Kirche gefeiert
lt. Grünendeich. Pastoren, die vor leeren Kirchenbänken predigen und nicht wissen, wie sie ihre „Schäfchen“ zusammen halten sollen, gibt es sicher - aber nicht im Alten Land. Die Situation sei heute besser als in der angeblich so „guten, alten Zeit“ vor 50 Jahren, sagt Pastor Uwe Junge (56) aus Grünendeich. Insbesondere die großen Feste im Leben wie Taufe, Konfirmation und Hochzeit aber auch Beerdigungen wollen viele Menschen in der Kirche feiern, so Junge, der auch zuständiger Pastor für...
Zarte Blüten zur Konfirmation von Juwelier Umland
Besonderer Silberschmuck aus dem Fachgeschäft in der Stader Altstadt sb. Stade. Die Zeit der Konfirmationen steht bevor. Viele Konfirmandinnen wünschen sich zu diesem festlichen Anlass ein Schmuckstück, dass sie noch lange an den besonderen Tag erinnert. Das Team von Juwelier Umland in Stade, Hökerstraße 1, hält beispielsweise zarten Blütenschmuck aus Silber mit eingearbeiteter Emaille von Georg Jensen bereit. Georg Jensen ist die älteste Silberschmiede in Dänemark und weltweit als...
Interview mit Interview mit Pastor Carsten Junge: "Kritische Fragen im Konfirmandenunterricht sind natürlich erwünscht"
tk. Landkreis. In den kommenden Wochen werden in den Landkreisen Harburg und Stade Hunderte Jugendliche konfirmiert. In Buxtehude-Neukloster wird Pastor Carsten Junge am morgigen Sonntag in der St. Marien-Kirche die Konfirmationspredigt halten. Das WOCHENBLATT wollte von ihm wissen, ob die Jugendlichen heute kritischer sind, Konfirmationen eher mit Tradition als mit Glauben zu tun haben. WOCHENBLATT: Die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt. Gibt es einen ähnlichen Trend bei den Konfirmationen?...
Rechnung ohne den Wirt
(jd). Wohin mit der Konfirmationsgesellschaft? Früher ging es in den Gasthof, heute ins Vereinsheim. Zwischen Ostern und Pfingsten finden jetzt überall Konfirmationen statt. Bei einer großen Verwandtschaft fehlt oft der Platz, um zu Hause zu feiern. Vor ein paar Jahren war das kein Problem: Familien mit größeren Festgesellschaften richteten die Konfirmationsfeier im Dorfgasthof aus. Diese Möglichkeit schwindet zunehmend: Der Grund ist das Verschwinden der Gasthäuser auf dem platten Land. Vor...
Zwischenruf: „Ich glaube an Gott!“
„Weil ich an Gott glaube!“ - Am Wochenende habe ich gemeinsam mit meinem Sohn seinen Anzug für die Konfirmation gekauft. Übrigens in demselben Geschäft, wo ich meinen Anzug damals aussuchen durfte. Die Autofahrt nutzte ich, um ihm „auf den Zahn zu fühlen“. Ich wollte wissen, was nach gut zwei Jahren Bibel-Unterricht hängen geblieben ist. Am meisten interessierte mich seine Motivation. Macht er es des Geldes wegen? Seine Antwort kam schnell und ehrlich. „Ich lasse mich konfirmieren, weil ich an...
Neue Pastorin in Apensen: Agnethe Krarup vertritt Alida Weinert
Eine neue Pastorin in der Apenser Kirche: Für Alida Weinert, die ein Jahr in Elternzeit ist, springt Agnethe Krarup, die Frau des Superintendenten Martin Krarup, ein. Ihren ersten Gottesdienst hat die aus Dänemark stammende Pastorin bereits gehalten. "Die Kirche ist sehr schön und die restaurierte Orgel hat einen wundervollen Klang", freut sich Agnethe Krarup über ihren neuen Wirkungskreis. Zuvor war die zweifache Mutter - ebenfalls vertretungsweise - ein halbes Jahr in Stade und dann ein...
Neue Nutzungsbedingungen für Dorfgemeinschaftshaus in Nindorf
Ab August dürfen die Nindorfer Kindstaufen und Konfirmationen im Dorfgemeinschaftshaus an der Apenser Straße feiern. Die Benutzungssatzung für das Dorfgemeinschaftshaus inklusive der Außenanlagen wurde an die des Goldbecker Dorfgemeinschaftshauses angepasst. "In der Samtgemeinde Apensen herrscht eine besondere Konstellation", erklärt Siegfried Stresow (SPD), Bürgermeister der Gemeinde Beckdorf. Denn die drei Dorfgemeinschaftshäuser haben verschiedene Träger: In Nindorf ist es die Gemeinde...