Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Lydia Freienberg | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Jugendliche teilen kinderpornografische Inhalte im Netz

(thl). Die Zahl der Sexualdelikte im Landkreis Harburg ist im vergangenen Jahr auf 231 Fälle angestiegen. Die Aufklärungsquote liegt bei 86,15 Prozent. Das geht aus der aktuellen Kriminalstatistik hervor. In diesem Deliktsfeld werden auch Straftaten erfasst, bei denen Jugendliche selbst kinder- oder jugendpornografisches Material in Chatgruppen teilen. "Wir stellen vermehrt fest, dass kinderpornografische Darstellungen von schwerem sexuellen Missbrauch z.B. in Klassenchats durch Kinder und...

  • Winsen
  • 23.04.22
  • 308× gelesen
Blaulicht
Typischer Chatverlauf bei der Betrugsmasche über WhatsApp | Foto: MSR / Polizeiinspektion Harburg

Betrugsmasche
So gehen Täter beim Enkeltrick über WhatsApp vor

(ts). Die Polizei warnt vor einer neuen Variante einer bekannten Betrugsmasche. Unbekannte geben sich bei dem Messengerdienst WhatsApp als Sohn oder Tochter aus, behaupten, dass ihr Handy kaputt sei und bitten um eine rasche Geldüberweisung. Der Vorteil: Die Täter müssen sich nicht über ihre Stimme offenbaren. Der sogenannte "Enkeltrick" über WhatsApp sei ein Phänomen, das in den vergangenen Monaten im Landkreis Harburg rasant an Fahrt aufgenommen habe, sagt Jan Krüger, Sprecher der...

  • Winsen
  • 22.04.22
  • 864× gelesen
Blaulicht
Carsten Bünger und seine Kollegen laden am Freitag zu einem Aktionstag im Kampf gegen Betrüger ein | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Aktionstag der Polizei zum Thema "Straftaten zum Nachteil älterer Mitbürger, insbesondere Betrug am Telefon"

(thl). Anrufe von falschen Polizeibeamten, angeblichen Enkeln, vorgeblichen Microsoft-Mitarbeitern usw. - fast täglich werden bei der Polizei im Landkreis derartige Betrugsversuche angezeigt. Dabei erfolgt die Kontaktaufnahme durch die Täter telefonisch, in den vergangenen Monaten zunehmend auch über Messenger-Dienste. Bei sogenannten "Schockanrufen" wollen die Täter den Angerufenen vorspielen, dass die Tochter oder der Sohn in einen schweren Unfall verwickelt worden sei und zur...

  • Winsen
  • 19.04.22
  • 399× gelesen
Blaulicht
Der Informationsfluss bei Strafverfahren ist nicht immer ganz eindeutig  | Foto: fotokitas@stock.adobe.com

Wie läuft das Anzeigeverfahren ab?
Warum bei Verhaftungen Betroffene nicht informiert werden

Der Fall von Joachim Stoll aus Hanstedt wirft Fragen über den Informationsfluss bei der Polizei auf. Über lange Zeit wurde seine Nachbarschaft von einem Brandstifter terrorisiert (das WOCHENBLATT berichtete), mittlerweile verbringt Stoll die Nächte aus Angst vor weiteren Bränden nicht mehr in seiner Hanstedter Wohnung, sondern in Hamburg. Stoll ärgert sich darüber, dass die Polizei die Nachbarschaft nicht darüber in Kenntnis gesetzt hat, dass es jüngst zur Ergreifung eines Tatverdächtigen...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 05.04.22
  • 325× gelesen
Blaulicht
Polizeichef Thomas Meyn (li.) und Verkehrsexperte Frank Waldhaus stellten die Unfallstatistik vor | Foto: Polizei

Verkehrsunfallstatistik 2021
Mehr Unfälle und mehr Verkehrstote im Landkreis Harburg

(thl). Im vergangenen Jahr ereigneten sich im Landkreis Harburg 6061 Verkehrsunfälle, das sind 311 Unfälle mehr als im Vorjahr. Zwölf Menschen wurden bei Unfällen getötet, sieben mehr als 2021. (Im Folgenden werden die Vergleichszahlen des Vorjahres in Klammern dargestellt). Insgesamt gab es 747 (726) Unfälle mit Personenschaden. Bei 620 (619) Unfällen erlitten die Beteiligten leichte Verletzungen. Bei 116 (102) Unfällen waren die Verletzungen schwer. Die Gesamtzahl der bei Unfällen verletzten...

  • Winsen
  • 04.04.22
  • 467× gelesen
Blaulicht
Frank Freienberg | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Chef-Fahnder Frank Freienberg wechselt nach Celle

thl. Buchholz. Acht Jahre war Polizeioberrat Frank Freienberg Leiter des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) der Polizeiinspektion (PI) Harburg. Jetzt hat der 55-Jährige die Dienststelle gewechselt. Der Chef-Fahnder ist ab sofort Leiter der Polizeiinspektion Celle. "Es war mein eigener Wunsch, ich freue mich auf meine neuen Aufgaben", bekräftigt Freienberg. Erfahrungen als Führungskraft hat Freienberg in den vergangenen Jahren zuhauf gesammelt. Unter anderem war er als ZKD-Leiter auch gleichzeitig...

  • Buchholz
  • 31.03.22
  • 904× gelesen
  • 1
Blaulicht
Kräfte der Regionalen Kontrollgruppe bei der Kontrolle eines Tiertransportes | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Polizei kontrollierte Tier- und Gefahrguttransporte

(thl). Am Dienstag war die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg auf den Autobahnen 1, 7, 39 und 261 in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Rotenburg unterwegs. Schwerpunkt war die Kontrolle von Tiertransporten. Die insgesamt 13 eingesetzten Polizisten haben 27 Fahrzeuge kontrolliert, wovon zwölf beanstandet wurden. Dabei wurden vereinzelt Verstöße gegen tierschutzrechtliche Bestimmungen festgestellt. Die allgemeinen Verstöße lagen im Bereich der StVZO (leichte Überhöhe)...

  • Winsen
  • 31.03.22
  • 321× gelesen
Blaulicht

Mehrere Fälle im Landkreis Harburg
Neue Masche beim Enkeltrick: Betrüger nutzen auch WhatsApp

(thl). Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, die vor allem ältere Mitmenschen trifft. Seit längerer Zeit nutzen die Täter auch WhatsApp, um ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aktuell kam es in der Region zu diversen solcher Vorfälle, u.a. in Asendorf. "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer.": So oder so ähnlich beginnen die WhatsApp-Nachrichten, versandt von einer unbekannten Nummer. Der Gedanke an die eigene...

  • Winsen
  • 24.03.22
  • 2.072× gelesen
Blaulicht
Frank Freienberg, Leiter des Zentralen
Kriminaldienstes   Foto: Polizei

Kriminalstatistik 2021
Landkreis Harburg ist sicherer denn je

(thl). Von 100.000 Einwohnern des Landkreises Harburg sind im vergangenen Jahr 4.958 Opfer einer Straftat geworden. Im Jahr 2020 lag der Wert noch bei 5.047. Damit ist der Landkreis sicherer denn je. Zum Vergleich: Auf Landesebene liegt der Wert bei 6.219, innerhalb der Polizeidirektion Lüneburg bei 5.845. Das geht aus Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für den Landkreis hervor, die heute von der Polizeiinspektion Harburg veröffentlicht wurde. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 12.594...

  • Winsen
  • 18.03.22
  • 801× gelesen
Blaulicht
Polizei_Polizeiabsperrung_YY_RikoBest  | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Winsen
Neue Abzockmasche per Telefon

thl. Winsen. Gauner sind in der Regel sehr erfinderisch, wenn sie an die Daten ihrer Opfer kommen wollen. Eine neue perfide Masche hat jetzt in Winsen Anwendung gefunden. Bei einem Rechtsanwalt klingelte morgens am Telefon. Am anderen der Leitung war eine Jenny Smith von den Kaimaninseln, allerdings rief sie mit einer norwegischen Telefonnummer (Ländervorwahl 0047) an. Sie erzählte auf Englisch, sie habe vergangene Nacht eine Mail von dem Anwalt erhalten. "Sie gehe davon aus,  dass mein...

  • Winsen
  • 16.03.22
  • 2.255× gelesen
Blaulicht
Die Johanniter des Kriseninterventionsteams stehen Betroffenen in Katastrophen aller Art zur Seite  | Foto: Johanniter

Landkreis Harburg
Kriseninterventionsteam der Johanniter im Dauereinsatz

sv. Landkreis Harburg. Wenn die Feuerwehr den Brand löscht, die Polizei die Unfallstelle absichert und der Notarzt die Verletzten versorgt, stehen sie den Betroffenen mit Trost und Unterstützung zur Seite: Das Kriseninterventionsteam der Johanniter im Regionalverband Harburg kümmert sich bei Unfällen und Katastrophen um Beteiligte, Zeugen und Angehörige. Im Jahr 2021 hatten sie 129 Einsätze - so viele wie noch nie. Grund für die steigende Zahl (zum Vergleich 2020: 101 Einsätze) war unter...

  • Neu Wulmstorf
  • 16.03.22
  • 235× gelesen
Blaulicht
Polizeihauptkommissar Torsten Adam informierte den Hollenstedter Fachausschuss | Foto: bim

Polizeistatistik
Hollenstedt ist ein sicherer Ort

bim. Hollenstedt. Die Zahlen belegen nicht das, was Teile der Hollenstedter Politik vermutet hatten: Die Gemeinde ist keine Vandalismushochburg. Die Anzahl der registrierten Straftaten ist aus Sicht der Polizei unauffällig und nicht besorgniserregend, berichtete Polizeihauptkommissar Torsten Adam jetzt dem Jugend-, Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Hollenstedt. "Natürlich ist jede Tat für die Geschädigten ärgerlich", sagte der Leiter der Polizeistation Tostedt, die auch für die...

  • Hollenstedt
  • 15.03.22
  • 262× gelesen
Blaulicht
Die Zahl der schweren Unfällen mit Fahranfänger ist in den vergangenen Jahren immer weiter zurückgegangen | Foto: thl
Aktion 2 Bilder

18 Jahre Begleitendes Fahren ab 17
Unfallzahlen der Fahranfänger im Landkreis Harburg kräftig gesunken

thl. Winsen. Im Jahr 2003 verunfallten bundesweit insgesamt 97.960 Autofahrer in der Risikogruppe der 18- bis 25-Jährigen. Rund 1.395 von ihnen wurden getötet. Das waren zwar über fünf Prozent weniger, als noch im Jahr zuvor. Trotzdem waren die Zahlen noch viel zu hoch. Das sah auch der damalige niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) so: "Zwar gab es hier einen erfreulich hohen Rückgang der Getötetenzahlen auf 168 (200) bei der Gruppe der 'Jungen Fahrer' im Alter von 18 bis unter...

  • Winsen
  • 11.03.22
  • 308× gelesen
Blaulicht
Dörthe Heien von der BISS und Carsten Bünger im Gespräch über die neue Präventionskampagne | Foto: Polizei

20 Jahre Gewaltschutzgesetz
Polizei und BISS im Landkreis Harburg gemeinsam gegen häusliche Gewalt

(thl). Mit Datum 1. Januar 2002 (!) ist das Gesetz zum zivilrechtlichen Schutz vor Gewalttaten und Nachstellungen (Gewaltschutzgesetz - GewSchG) in Kraft getreten, in dem zentrale Rechtsvorschriften zur Bekämpfung von Gewalt im Allgemeinen und häuslicher Gewalt im Besonderen geschaffen wurden. Insbesondere der Schutz der Frauen bei Gewalttaten und Nachstellungen im sozialen Nahraum sollten verbessert werden. Gewalt hinter der verschlossenen Tür wird seitdem nicht mehr toleriert und dem Opfer...

  • Winsen
  • 10.03.22
  • 198× gelesen
Blaulicht

A261 bei Buchholz nach Lkw-Unfall voll gesperrt

thl. Buchholz. Am Dienstagabend, gegen 20.30 Uhr, kam es auf der A261, unmittelbar nach der Abfahrt von der A1 (Buchholzer Dreieck), in Fahrtrichtung Hamburg, zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 52-jährige Fahrer eines Tanklastzuges war aus noch unklarer Ursache nach links von seiner Fahrspur abgekommen und gegen die Seitenschutzplanke geprallt. In der Folge kippte der Lkw nach links gegen die dortige Böschung. Der Fahrer wurde schwer verletzt im Führerhaus eingeklemmt. Die Autobahn 261 wurde...

  • Buchholz
  • 09.03.22
  • 405× gelesen
Blaulicht

Nach Vandalismus in Seevetal:
KVG lobt 10.000 Euro Belohnung aus

thl. Seevetal. Eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro hat die KVG ausgesetzt, um die Vandalen zu bekommen, die in der Nacht zum 28. Februar auf dem Betriebshof in Seevetel-Hittfeld insgesamt 29 Fahrzeuge durch mutwilligen Vandalismus beschädigt haben. Unbekannte beschädigten zahlreiche Linienbusse in Hittfeld Neben dem hohen Aufwand für die Behebung der Schäden führte dies auch zu Einschränkungen des Busverkehrs im Landkreis Harburg am Tag nach der Tat. "Um die polizeilichen Ermittlungen zu...

  • Seevetal
  • 02.03.22
  • 1.363× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt: Neue Masche beim Love-Scamming

(thl). Eine 50-jährige Frau aus der Region ist in den vergangenen Wochen auf einen Internetbetrüger hereingefallen und um sehr viel Geld gebracht worden. Polizei warnt vor Love-Scamming Die Frau hatte den Mann auf einem Online-Portal im Internet kennengelernt. Während des Kontakts kündigte der "Romeo" an, dass er der Frau ein Geschenk geschickt habe. Im weiteren Verlauf meldete sich unerwartet ein angeblicher Kurierservice. Man teilte der Empfängerin mit, dass sich in dem Paket Bargeld befände....

  • Winsen
  • 22.02.22
  • 468× gelesen
  • 1
Blaulicht
Wer alte Waffen und Munition zu Hause findet, sollte sofort die Polizei informieren und sie nicht einfach zur Wache bringen | Foto: Polizei

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Wie verhalte ich mich bei einem Waffenfund?

(thl). Nett gedacht ist nicht immer gut gemacht. Diese Erfahrung machte am vergangenen Wochenende ein Seevetal, als er nach der Entrümpelung seines Elternhauses dort gefundene Munition verschiedener Kaliber zur Vernichtung auf der Polizeiwache in Maschen abgeben wollte. Jetzt hat er ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz am Hals. Grund: Der Seevetaler hatte keine waffenrechtliche Erlaubnis und durfte die Munition deshalb nicht transportieren. Jetzt drohen ihm nach dem Waffengesetz...

  • Winsen
  • 18.02.22
  • 691× gelesen
  • 1
Blaulicht
Carsten Bünger | Foto: Polizei

Online-Beratung zum Thema Einbruchschutz im Landkreis Harburg

thl. Buchholz. Ein Haus- oder Wohnungseinbruchdiebstahl hat für die Geschädigten nicht nur materielle, sondern nicht selten durch das Eindringen in die Privatsphäre auch psychische Folgen. Das will die Polizei verhindern! Deshalb bietet der Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Harburg, Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger, am Mittwoch, 23. Februar, von 19 bis ca. 20.30 Uhr, die Gelegenheit, an einem Online-Beratungsgespräch teilzunehmen. Inhalte werden insbesondere das...

  • Buchholz
  • 17.02.22
  • 265× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Exhibitionist im Metronom in Winsen

thl. Winsen. Ein unbekannter Exhibitionist soll in Gegenwart einer 22-jährigen Reisenden in einem Metronom masturbiert haben. Die junge Frau bemerkte ihn am Montag gegen 11.25 Uhr auf der Fahrt im ME 82119 von Winsen in Richtung Hannover, als er ihr schräg gegenübersaß und sie dabei anstarrte. Als im Wagen kurz vor dem Halt in Lüneburg ein anderer Fahrgast vorbeiging, stieg der Unbekannte eilig aus. Es ist nicht auszuschließen, dass er bereits in Hamburg zustieg. Der Exhibitionist wird wie...

  • Winsen
  • 14.02.22
  • 664× gelesen
Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt: Im Internet sind viele Kriminelle unterwegs

(thl). Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Präventionsaktion der Polizei Winsen gegen Taschendiebstahl Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder...

  • Winsen
  • 11.02.22
  • 326× gelesen
Blaulicht
Um das Feuer zu löschen, mussten auch Teile des Daches hochgenommen werden | Foto: thl
3 Bilder

Verpuffung in der Heizung
Großfeuer auf Reiterhof in Ashausen im Landkreis Harburg

thl. Ashausen. Auf einem Reiterhof an der Gartenstraße in Stelle/Ashausen (Landkreis Harburg) kam es am Mittwochvormittag zu einem Großfeuer. Gegen 10.50 Uhr bemerkte ein Techniker, der gerade Arbeiten an der Heizungsanlage vornahm, Feuer im Heizungsraum. Nach Zeugenaussagen soll der Brand durch eine Verpuffung entstanden sein. Der Mann unternahm einen ersten Löschversuch, verletzte sich dabei leicht. Letztlich mussten er und eine anwesende Bewohnerin aber das Gebäude verlassen, da die Flammen...

  • Stelle
  • 09.02.22
  • 9.171× gelesen
Blaulicht
Vandalismus: Ein Schuppen wurde in Jesteburg niedergebrannt. Die dahinter liegende Jagdhütte wurde völlig auseinandergenommen | Foto: WOCHENBLATT
3 Bilder

1.000 Euro Belohnung für Hinweise
Jesteburg: Schuppen in Brand gesteckt und Jagdhütte verwüstet

as. Jesteburg. Setzt sich der Vandalismus in Jesteburg jetzt an anderer Stelle fort? In der vergangenen Woche brannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag an der Straße "Am Rüsselkäfer" ein Schuppen nieder. Die einige Meter dahinter liegende Jagdhütte wurde mutwillig komplett zerstört: Die Möbel zu Kleinholz zerschlagen, das Geschirr zerdeppert und die Wände herausgerissen. Lediglich die Außenwände und das Dach stehen noch. Nach ersten Schätzungen liegt der Schaden insgesamt bei rund 10.000...

  • Jesteburg
  • 07.02.22
  • 619× gelesen
  • 1
Blaulicht

Personensuche
Pkw im Wald bei Marxen festgefahren: Polizeihubschrauber rettet 75-Jährige

ts. Marxen. Mit Hilfe eines Polizeihubschraubers ist es am gestrigen Samstagabend gelungen, eine 75 Jahre alte Autofahrerin aus Seevetal zu finden, die ihren Pkw in einem einsamen Waldstück bei Marxen festgefahren hatte. Ein Streifenwagen brachte die Dame anschließend nach Hause, teilte die Polizei am heutigen Sonntag mit.  Der Waldweg war offenbar so abgelegen, dass die 75-Jährige am Telefon nicht sagen konnte, wo genau sie sich befand. Auf dem Heimweg von Jesteburg zurück nach Seevetal hatte...

  • Hanstedt
  • 06.02.22
  • 325× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.