Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Auf dem Bauplatz für das neue Hospiz: (v. li.) Heike Riemann, Sieglinde Winterstein (beide Oekumenischer Hospizdienst), Norbert Böttcher (Beiratsvorsitzender für das DRK), Birte Rantze (Pflegedienstleitung), Michael Riemann (Kirchenkreis Hittfeld), Peter Johannsen (Geschäftsführer), Katja van den Berg (Herbergsverein), Hans Dittmer (Bürgerstiftung) und Sabine Matthies (Herbergsverein) | Foto: Hospiz Nordheide

Gesellschafter geben Ausschreibung für Neubau in Buchholz frei / Einweihung Ende 2020 vorgesehen
Grünes Licht für Hospiz

os. Buchholz. Der Neubau des Hospiz Nordheide am Fuß des Buchholzer Krankenhauses hat die letzten Hürden genommen: Auf der Gesellschafter- und Beiratsversammlung der Hospiz Nordheide gGmbH wurde beschlossen, die Ausschreibungen vorzubereiten und aufgrund der sich daraus ergebenden Resultate den Bau zu beantragen. Bereits im Frühjahr war das Grundstück für das neue Hospiz an der Hermann-Stöhr-Straße gekauft worden. Wie berichtet, soll unterhalb des Buchholzer Krankenhauses ein Neubau mit 14...

  • Buchholz
  • 16.07.19
  • 1.185× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com/Thomas Kolnowski

Wohnen im Wandel

In Buxtehude wie ganz Deutschland steigen die Ansprüche an die Wohnausstattung. Obwohl jedes Zuhause noch immer aus Wänden, Fenstern und Türen besteht, ist das Verständnis vom Wohnen einem ständigen Wandel unterworfen und spiegelt heutzutage vor allem vier Zeittrends wider: die Digitalisierung, die Urbanisierung, den demografischen Wandel und den Klimawandel. Wohnen im Ballungsraum Kaum etwas hat das moderne Wohnverständnis weltweit so sehr beeinflusst wie die Urbanisierung. Auch in Deutschland...

  • Buchholz
  • 13.05.19
  • 105× gelesen
Politik
Die Bauarbeiten für die Sanierung des Wennerstorfer Weg 
haben bereits begonnen Foto: bim

Anwohner befürchten mehr Ausweichverkehr nach Sanierung des Wennerstorfer Wegs
Neue Rennstrecke zur Raststätte

mi. Hollenstedt/Appel. Die Bauarbeiten für die Sanierung des Wennerstorfer Wegs haben begonnen. Was viele Anwohner freuen dürfte - schließlich dauerte es 20 Jahre und mehr, bis sich die Kommunen Hollenstedt und Appel auf eine gemeinsame Sanierung einigen konnten -, löst bei einigen Anliegern aber auch gemischte Gefühle aus. Ihre Befürchtung: Nach Abschluss der Baumaßnahme könnte die Straße noch mehr zum illegalen Autobahnzubringer werden. Das Problem ist, dass die Raststätte Aarbachkate an der...

  • Hollenstedt
  • 07.05.19
  • 448× gelesen
Politik
In dem Anbau der Waldschule an der Parkstraße entstehen u.a. 18 allgemeine Klassenräume
4 Bilder

Buchholz: Richtfest am 8,4-Millionen-Euro-Anbau an der Grund- und Oberschule Waldschule
"Ein gewaltiger Bau und ein gewaltiger Fortschritt"

os. Buchholz. "Das ist ein toller Bau. Ich freue mich für die Kinder und die Kollegen, dass wir diese tollen Räumlichkeiten bekommen. Ich halte eine angenehme Atmosphäre beim Lernen für sehr wichtig!" Das sagte Kirsten Fuhrmann, Leiterin der Grund- und Oberschule Waldschule, am vergangenen Donnerstag beim Richtfest für den Anbau. In diesen investiert die Stadt Buchholz rund 8,4 Millionen Euro, im Mai 2020 soll er in Betrieb gehen. Mit dem Anbau reagiert die Stadt Buchholz auf die anhaltende...

  • Buchholz
  • 01.05.19
  • 326× gelesen
Sport
Der Vorsitzende Peter Relotius (v. li.) mit den Geehrten Erna
Sievers, Karsten Egler und Teresa Martens | Foto: Turnerschaft Westerhof

Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Westerhof
Als Nächstes ist das Clubheim dran

Versammlung der Turnerschaft Westerhof as. Westerhof. Die Sanierung der Sportanlage "Dunkenkuhle" ist abgeschlossen, der Platz kann wieder genutzt werden. Das berichtete Peter Relotius, Vorsitzender der Turnerschaft Westerhof, jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Sportvereins. Mit der Installation der neuen Flutlichtanlage ist die Sportanlage für den FC Rosengarten und die neue Leichtathletikgruppe freigegeben. Auch das Sportabzeichen kann dort wieder abgelegt werden. Während der Sportplatz...

  • Rosengarten
  • 10.04.19
  • 623× gelesen
Panorama
Der Getränkemarkt "Bi Beirmaack" in der Allerbeekskehre bleibt geschlossen.  Eigentümer Hossein Salehmanesh möchte die Immobilie verkaufen und hat dafür den Makler Matthias Spinty beauftragt
2 Bilder

Verkauf mit Dachschaden

Hossein Salehmanesh möchte für ehemaligen Getränkemarkt 450.000 Euro haben. mum. Jesteburg. Jetzt ist es offiziell: Der Jesteburger Unternehmer Hossein Salehmanesh möchte sich von seiner Immobilie in der Allerbeekskehre trennen. Zuletzt war das Gebäude an Steffen Maack vermietet, der dort den GP-Getränkemarkt "Bi Beirmaack" betrieb. Anfang September musste das Geschäft überraschend schließen. Das Dach sei einsturzgefährdet, hieß es. Es handele sich laut eines Sachverständigen um einen...

  • Jesteburg
  • 26.03.19
  • 872× gelesen
Panorama
Rot eingefärbt sind die zehn Grundstücke, die die Gemeinde Hanstedt für 145 Euro für besondere Interessenten reserviert hat
3 Bilder

Hanstedter werden bevorzugt

Im Neubaugebiet "Am Mühlenweg" sind zehn Grundstücke für Familien aus der Gemeinde reserviert. mum. Hanstedt. Hanstedt wächst! Das Neubaugebiet "Homanns Busch" wird seit einigen Jahren erfolgreich entwickelt - dort entstehen fast 90 Wohneinheiten. Weiter 66 Grundstücke kommen im Neubaugebiet "Am Mühlenweg" hinzu. Es befindet sich im Osten des Dorfes, zwischen dem Toppenstedter Weg und der Straße Am Mühlenweg und grenzt an das Landschaftsschutzgebiet "Garlstorfer Wald" an. Konkret sind 61...

  • Jesteburg
  • 26.03.19
  • 2.980× gelesen
Panorama
Die Sanierungsarbeiten am Jesteburger Freibad laufen auf Hochtouren. Die Wiedereröffnung ist für den 19. Mai geplant | Foto: mum
6 Bilder

Freibad-Comeback in Jesteburg

Sanierungsmaßnahmen bald abgeschlossen, aber das Fachpersonal fehlt. mum. Jesteburg. Noch sieht es nach Baustelle aus, aber die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Jesteburger Freibad werden demnächst abgeschlossen sein. Insgesamt investiert Jesteburg 250.000 Euro. Wie berichtet, wurde voriges Jahr die komplette Saison abgesagt, um mit den eingesparten Haushaltsmitteln dringend notwendige Reparaturen durchzuführen. "Außerdem war der Fliesenleger, der per Gerichtsbeschluss zur Instandsetzung...

  • Jesteburg
  • 05.03.19
  • 659× gelesen
Panorama
Carsten Matthies steht auf der Baustelle unter dem Dach seines zukünftigen Gartencenters
3 Bilder

Seevetal - Emmelndorf
Der Neubau des Bellandris Matthies Gartencenters eröffnet Ende Februar 2020

Wegen der Auslastung in der Baubranche verschiebt sich der ursprüngliche Termin um fünf Monate ts. Emmelndorf. Carsten Matthies wird den Neubau seines Gartencenters Ende Februar 2020 eröffnen - und damit fünf Monate später als ursprünglich geplant. Das sagte der Seevetaler Unternehmer dem WOCHENBLATT bei einem Besuch auf der Baustelle an der Hittfelder Landstraße. Der Grund für die Verzögerung sei die Auslastung bei den unterschiedlichen beteiligten Baufirmen. Die anhaltend gute Konjunktur in...

  • Seevetal
  • 05.03.19
  • 10.949× gelesen
  • 1
Politik
Axel Krones (re., Bürgermeister von Ehestorf-Alvesen) macht unter den Augen von Moderator Daniel Luchterhandt Hans Grote (li., LSBG) den Standpunkt der Bürger klar

Sanierung des Ehestorfer Heuwegs: Lösung überzeugte nicht

Nur Pendler dürfen sich ein bisschen freuen mi. Rosengarten/Harburg. Kurz vor Baubeginn am kommenden Montag, 4. März, hatte die Hamburger Straßenbaubehörde (LSBG) die Anwohner des Ehestorfer Heuwegs zu einem letzten Bürgerinformationsabend in das Restaurant Jägerhof eingeladen. Dort wurde allerdings nur noch mal Bekanntes bestätigt. Beim Wunsch vieler Anwohner, für die Dauer der Baumaßnahme statt einer Einbahnstraße einen Blockverkehr mit Ampelschaltung einzurichten, blieb die Behörde...

  • Rosengarten
  • 01.03.19
  • 732× gelesen
Politik
Die 780 Meter lange Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof Maschen | Foto: ts

Eine Sanierung der Decatur-Brücke ist möglich

Technisch sei eine zusätzliche Nutzungszeit von 20 Jahren machbar, sagt der von der Gemeinde Seevetal beauftragte Experte Prof. Dr. Reinhard Maurer / Unklar ist, was das kosten würde ts. Maschen. Die gesperrte Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof in Maschen kann saniert werden. Das von der Gemeinde Seevetal beauftragte Expertenbüro König und Heunisch Planungsgesellschaft hat das Zwischenergebnis seiner Berechnungen aus dem Dezember 2018 bestätigt. Das geht aus der Vorlage der...

  • Seevetal
  • 26.02.19
  • 988× gelesen
Panorama
Spannende Vogelperspektive: Die Freiwillige Feuerwehr Marxen bekommt eine neue Fahrzeughalle | Foto: Florian Baden
2 Bilder

Kameraden packen an

Das ist einfach nur beeindruckend! Die Freiwillige Feuerwehr Marxen baut eine Fahrzeughalle komplett in Eigenregie. So viel wie möglich wird von den Kameraden selbst übernommen, andere Aufgaben werden an Handwerker im Ort vergeben. Das hat positive Konsequenzen: Die fast 160 Quadratmeter große Halle kostet höchstens 80.000 Euro (20.000 Euro übernimmt die Gemeinde). Zum Vergleich: Die Fahrzeughalle in Glüsingen (130 Quadratmeter) kostet den Steuerzahler 700.000 Euro. "Unser Vorteil ist, dass wir...

  • Hanstedt
  • 12.02.19
  • 543× gelesen
Service
Das Fachgeschäft "mein Wohnstudio" befindet sich im "Haus des schönen Wohnens" in Seevetal-Emmelndorf | Foto: Mein Wohnstudio

"mein Wohnstudio": Möbel mit Stil und Wohlfühlfaktor

Seit September 2017 gibt es die Firma "mein Wohnstudio" in dem "Haus des schönen Wohnes" in Seevetal-Hittfeld (Helmsweg 6). Die Geschäftsführer Stephan Jochens und Andreas Rehm sind Experten rund ums schöne Einrichten. Ob Sofas, Garnituren  und Sessel, Relaxsessel und -möbel, Wohnwände, Speisezimmer, Couch- und Beistelltische, Schlafsofas und Sessel mit Aufstehhilfe: Den Kunden erwarten eine Exklusives in der Ausstellung. Neu im Sortiment sind Büroeinrichtungen. Das Motto der Geschäftsführer...

  • Buchholz
  • 25.01.19
  • 404× gelesen
Panorama
Der "Jappens Hof" in Itzenbüttel hat einen neuen Eigentümer. Dort sollen 
20 Wohneinheiten entstehen Fotos: mum/as
3 Bilder

Immer wieder Lücking

Steffen Lücking kauft "Jappens Hof" in Itzenbüttel / 20 neue Wohneinheiten entstehen. mum. Jesteburg. Das Jahr beginnt für Investor Steffen Lücking positiv - oder anders gesagt, es geht so weiter wie es 2018 aufgehört hat. Wie berichtet, kaufte Lücking vor Weihnachten das Filmstudio-Areal (12.000 Quadratmeter) von den Brüdern Horst und Hans-Joachim Fink. Dort sollen 30 Wohneinheiten entstehen. Nun hat der Unternehmer, der nach eigenen Angaben in den vergangenen fünf Jahren 250 Wohneinheiten...

  • Jesteburg
  • 11.01.19
  • 963× gelesen
Politik
Das Vielzweck-Gebäude in Hagenah wird als Kindergarten, Dorfgemeinschaftshaus, Jugendraum und Lager für den Bauhof genutzt
4 Bilder

Halber Preis und mehr Platz in Heinbockel 

Bauausschuss empfiehlt Sanierung des kommunalen Gebäudes im Ortsteil Hagenah tp. Heinbockel. Halber Baupreis und mehr Platz für alle Generationen: So lautet das Fazit nach einer mehr als einjährigen politischen Diskussion über die Zukunft des kommunalen Gebäudes am Kirchweg 2 in Heinbockel-Hagenah, die mit einem Votum für eine Instandsetzung schloss. Der Bauausschuss der Geest-Gemeinde empfahl kürzlich die umfassende Sanierung und Modernisierung des Gebäudekomplexes anstelle eines wesentlich...

  • Stade
  • 18.12.18
  • 1.323× gelesen
Service
Das Schwimmbad wurde saniert und bietet den Senioren viel Komfort | Foto: Seniorenwohnsitz

Senioren-Wohnsitz Bendestorf: Tolles Schwimmbad für die Bewohner

Zu den Vorlieben der Senioren zählt sanfter Sport und Wellness. Im Senioren-Wohnsitz Bendestorf wird dieses Sport- und Wellnessangebot schon lange angeboten. Hierzu zählen Aktiv-Ausflüge, Wassergymnastik im hauseigenen Pool sowie Gymnastik unter Leitung einer erfahrenen Trainerin. Als Reaktion auf die Nachfrage wurde das Schwimmbad des Senioren-Wohnsitzes in Bendestorf renoviert. Helle Farben, viel Licht und moderne Fliesen bestimmen die Atmosphäre im Bad. Neue Lichttechnik und die...

  • Hanstedt
  • 11.12.18
  • 403× gelesen
Politik
2 Bilder

Bebauungsplan "Am Hansekreisel" ist korrekt

Kommunalaufsicht verwirft Beschwerde gegen Neubau in Winsen thl. Winsen. Pleite für die Gruppe Grüne/Linke: Die Kommunalaufsicht Landkreis Harburg hat eine Beschwerde der Gruppe gegen den Bebauungsplan "Am Hansekreisel" in Winsen zurückgewiesen. Begründung: "Das Verfahren ist rechtskräftig. Es sind keine offensichtlichen Rechtsfehler erkennbar." Wie das WOCHENBLATT berichtete, hatte die Gruppe Grüne/Linke die Beschwerde im Oktober eingereicht. "Wir sind der Auffassung, dass der Bebauungsplan...

  • Winsen
  • 07.12.18
  • 726× gelesen
Panorama
In dieser Woche beginnen hinter eine Folie zur Wärme-Isolierung die Klinker-Arbeiten am Verwaltungsbau (li.). Das Werkstatt- und Lagergebäude (re.) bekommt eine Holzfassade   Fotos: tp
6 Bilder

Rascher Baufortschritt am Stader Holzhafen

Richtfest beim neuen Bauhof des WSA / Pünktliche Eröffnung im Sommer 2019 tp. Stade. Über dem Neubau der Außenstelle des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Hamburg (WSA) gegenüber des Stader Holzhafens prangt die Richtkrone. Beim Richtfest am vergangenen Freitag lobte Bernhard Meyer, Amtsleiter des WSA Hamburg, die Beteiligten für den raschen Baufortschritt des 1,8 Millionen Euro teuren Vorzeige-Projektes an exponierter Lage neben dem denkmalgeschützten Schleusenhaus vor den Toren der...

  • Stade
  • 04.12.18
  • 548× gelesen
Panorama
Die ersten Häuser im Neubaugebiet sind schon bezogen, die Bauarbeiten dauern aber noch an

Erste Bewohner sind eingezogen

Buchholz: Neubaugebiet auf der Kyrill-Fläche nimmt Gestalt an os. Buchholz. Leben auf der Baustelle: Die ersten Bewohner des Neubaugebiets auf der sogenannten Kyrill-Fläche an der Bremer Straße in Buchholz haben ihr neues Zuhause bereits bezogen. Viele weitere Häuser sind noch im Bau. Lokale Wirtschaft Wie berichtet, entwickelt die Immobilientochter der Sparkasse Harburg-Buxtehude auf dem ehemaligen Waldstück, das durch den Orkan "Kyrill im Januar 2007 erheblich betroffen war, das Neubaugebiet...

  • Buchholz
  • 28.11.18
  • 375× gelesen
Wirtschaft
Die Floristinnen Nicole Peters (re.) und Sabine Frommhold fertigen für alle Anlässe schöne Blumenarrangements an
3 Bilder

Holm-Seppensen
Neueröffnung "Blumenzauber": Blumen und schöne Dekorationsartikel

ah. Holm-Seppensen. Wer schöne Blumenarrangements und einzigartige Dekorationsartikel benötigt, hat ab Samstag, 1. Dezember, einen neuen Anlaufpunkt in Holm-Seppensen: Floristin Nicole Peters, die bereits in renommierten Blumengeschäften in der Region tätig war, eröffnet ihr eigenes Geschäft "Blumenzauber" im Niedersachsenweg 7. Vormals befand sich dort das Blumengeschäft der Gärtnerei Funk. "Ich offeriere meinen Kunden nicht nur Blumen, sondern auch attraktive Dekorationsideen", sagt Nicole...

  • Buchholz
  • 27.11.18
  • 4.155× gelesen
Wirtschaft
So wird der Neubau in Fleestedt nach seiner Fertigstellung aussehen | Foto: Delta Bauplanungs GmbH

Audi-Terminal in Fleestedt: Neubau von Kuhn+Witte schreitet voran

ah. Fleestedt. Der Neubau des Audi-Terminals des Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte in Fleestedt schreitet voran. Die ersten Planungen begannen bereits im Jahr 2015. „Wir rechnen mit einer Bauzeit von gut einem Jahr. Ziel ist es, im Spätherbst nächsten Jahres zu eröffnen", sagt Geschäftsführer Jan Rommel. „In unserem Neubau vereinen wir die beiden bisherigen Audi-Vertriebsstandorte Jesteburg und Buchholz, die als Servicestandorte allerdings erhalten bleiben sollen.“ Am vergangenen Dienstag wurde...

  • Buchholz
  • 27.11.18
  • 1.591× gelesen
Panorama
Das Neubaugebiet entsteht in direkter Nachbarschaft zum Schulzentrum Buenser Weg | Foto: Olaf Gülstorf

Neubaugebiet von oben

Buchholz: Aus der Vogelperspektive wird die Dimension des Baufeldes für "ole Wisch" und "to huus" sichtbar os. Buchholz. Es ist eines der derzeit größten Bauvorhaben in Buchholz: Die Bauarbeiten im Neubaugebiet "Ole Wisch" am Buenser Weg gehen weiterhin zügig voran. Aus der Luft wird die Dimension besonders gut sichtbar: Olaf Gülstorf, Prokurist des Buchholzer Unternehmens "terra Real Estate", schoss das Foto mit seiner Kameradrohne. Wie berichtet, baut "terra Real Estate" zwischen Buenser Weg...

  • Buchholz
  • 26.11.18
  • 1.162× gelesen
Wirtschaft
Am Freitag findet das Richtfest der Seniorenresidenz in Lauenbrück statt | Foto: Bannehr

Richtfest der Seniorenwohnanlage Lauenbrück wird gefeiert

In Lauenbrück wird in der Straße "Im Heidhorn) eine Seniorenresidenz von der Tostedter Firma Wolkenhauer & Partner GmbH (Bahnhofstr. 6, Tel. 04182-5151) erstellt. Am Freitag, 23. November, findet ab 14 Uhr das Richtfest statt. Interessenten an einer der Wohnungen sollten diese Veranstaltung nutzen, um sich über die Seniorenresidenz mit betreutem Wohnen zu informieren. Diese wird in hochwertiger Bauweise, die viele durchdachte Details enthält, erstellt. Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal...

  • Buchholz
  • 21.11.18
  • 335× gelesen
Panorama
Projektleiterin Birgit Cohrs (li.) und Bürgermeisterin Martina Oertzen sitzen in dem in Weiß 
gestalteten Hauptsaal der Burg Seevetal. | Foto: ts

Burg Seevetal: Die Sanierung ist beendet

Nach 18 Monaten Umbauzeit steht das Veranstaltungszentrum der Gemeinde Seevetal wieder offen ts. Hittfeld. 18 Monate haben die Bauarbeiten gedauert - jetzt sind die Sanierung und der Umbau des im Jahr 1981 errichteten Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld abgeschlossen. 6,9 Millionen Euro hat die Modernisierung gekostet. Betreiber ist die Gemeinde Seevetal. Die Burg Seevetal sei Kongresszentrum für die gesamte Region, sagte Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen bei einer...

  • Seevetal
  • 09.11.18
  • 633× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.