Bebauung der "Obstwiese": Befragung der Eigentümer soll starten
Hollenstedt: Fachplaner soll Konzept für die Entwicklung der Ortsmitte erstellen mi. Hollenstedt. Still ruht der See: Derzeit passiert nicht viel in der Politik in der Samtgemeinde und deren Mitgliedsgemeinden in Hollenstedt. Doch der Schein trügt, denn die Ruhe ist nur der Sommerpause, nicht aber einem Mangel an einem interessanten Thema geschuldet. Heftige Auseinandersetzungen sind zu erwarten, wenn es um die Frage geht, wie der neue Bebauungsplan für die Ortsmitte in Hollenstedt aussehen...
Was kommt nach den Holzhäuschen? Agathenburger Rat bremst geplante "Hanfberg"-Bebauung
jd. Agathenburg. Die Gemeinde Agathenburg greift erneut zur "baurechtlichen Keule". Kürzlich erließ der Rat eine sogenannte "Veränderungssperre", um den geplanten Bau von mehreren Häusern am Ortseingang aus Richtung Dollern zu verhindern. Bis vor wenigen Monaten galt eine solche Sperre auch für weite Bereiche der Ortsmitte, was zu erheblichem Unmut bei den Bürgern geführt hatte. Nun bedient sich die Kommune wiederum dieser "ultima ratio" der Bauleitplanung: Es geht um um den B-Plan für das...
Hausbau gerät aus den Fugen
jd. Harsefeld. Ärger im Harsefelder Baugebiet: Landkreis verhängt Stopp der Arbeiten, doch es wird weitergewerkelt. Im Harsefelder Neubaugebiet "Am Redder" ist ein Mehrfamilienhaus sozusagen völlig aus den Fugen geraten: Das frisch errichtete Gebäude überschreitet die im Bebauungsplan (B-Plan) festgesetzte Höchstlänge um fast die Hälfte. Aus maximal 20 Metern sind sage und schreibe 29 Meter geworden. Bloß ein Versehen? Ein dummer Planungsfehler? Oder reine Profitgier? In dem Haus gibt es acht...
Lassen Sie nicht mit sich spielen: Was der Buxtehuder Fachanwalt Ingo Ebling Bauherren und Arbeitnehmern rät
Das Traumhaus direkt vor Augen - der Rohbau ist bereits fertig und dann geht der Bauträger pleite: Das ist der Albtraum vieler Bauherren und Berufsrealität von Ingo Ebling, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Arbeitsrecht und Rechtsanwalt für Vertragsrecht. "Den größten Fehler, den ein Bauherr machen kann, ist, das Bauunternehmen zu überzahlen", weiß Ebling. Anders als viele Laien glauben, sind mit der Fertigstellung des Rohbaus erst 40 Prozent der Leistung erbracht, manch ein Bauherr hat...
Rechtsanwalt Mike Bergemann zum Notar bestellt
Der Buchholzer Rechtsanwalt Mike Bergemann wurde Ende Februar zum Notar mit Amtssitz in Buchholz bestellt. Der 40-Jährige wuchs in Neu Wulmstorf auf. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in Berlin war er mehrere Jahre in einer Berliner Wirtschaftskanzlei tätig, bis er 2008 in seine Heimat zurückkehrte und seitdem in Buchholz als Rechtsanwalt tätig ist. Seit Mai 2012 ist er einer von drei Partnern der Buchholzer Kanzlei "bpr legal" (Bremer Straße 53). Als Rechtsanwalt berät und vertritt...
Schikane oder gültiger B-Plan? Grundstücksbesitzerin fühlt sich um Baurechte gebracht
os. Buchholz. "Das ist alles nur Schikane gegen meine Person", ist sich Petra Schönberger (67) sicher. Die Buchholzerin möchte gerne einen Teil ihres 7.000-qm-Grundstückes als Bauland verkaufen, "am liebsten an ein nettes Ehepaar". Doch das Bauamt weigert sich, mit Hinweis auf den Bebauungsplan, ein Wohnhaus zu genehmigen. Hintergrund: Das Grundstück von Petra Schönberger liegt in einem Waldgebiet. Dort standen früher Wochenendhäuser, die zum großen Teil schwarz errichtet wurden. Um das Wohnen...
Politiker sind jetzt schlauer
(jd.) Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund hielt im Harsefelder Rathaus Seminar zum Baurecht ab Selbst wenn der Bürger manchmal einen anderen Eindruck gewinnt: Auch Politiker werden nicht schlau geboren. Doch sie müssen bereits auf der untersten politischen Ebene, in den Gemeinderäten, einiges an Wissen mitbringen, um sachgerechte Entscheidungen fällen zu können. Damit die Feierabend-Parlamentarier einigermaßen den Durchblick im Vorschriften-Dschungel behalten, gibt es auch für sie...