Spielmannszüge auf Boßeltour
as. Sieversen/Tötensen. Das hat schon Tradition: Seit drei Jahren gehen die Spielmannszüge der Schützenvereine Sieversen/Leversen und Tötensen/Westerhof gemeinsam boßeln. Verstärkung erhielten sie in diesem Jahr von Mitgliedern des befreundeten bayerischen Schützenvereins Großlauterbach. Insgesamt 27 Erwachsene und fünf Kinder trotzten Wind und Wetter und starteten ihre Boßeltour in Sottorf am Osterfeuerplatz. Die Tour führte die Spielleute nach Vahrendorf, wo sie bei Wolfgang Peters, dem...
Brandschützer auf Boßeltour
mi. Appel. Das war mal ein ganz besonderer „Einsatz“: Die Freiwillige Feuerwehr Appel veranstaltete jetzt mit allen aktiven und passiven Mitgliedern eine Boßeltour durch die Gemeinde. Los ging es am Gerätehaus in Appel, von dort zogen vier Gruppen querfeldein und durch die Straßen der Gemeinde in Richtung Grauen. Dort auf dem Spielplatz standen für alle Boßeler in einem großen Pavillon selbstgemachter Kuchen und warme Getränke bereit. So gestärkt wurde der Rückweg angetreten. Bei einer kleinen...
Boßeln beim TC Fredenbeck
ig. Fredenbeck. Bei der traditionellen Boßelrunde des Tennisclubs wurde wieder viel gelacht, gut geboßelt und gefachsimpelt. Nach der Wanderung wartete auf die mehr als 30 Teilnehmer im Clubhaus ein Grünkohlbüfett. "Wir müssen diese einzige Aktivität außer Tennis in unserem TC unbedingt beibehalten", so die Meinung aller Teilnehmer. "Und weitere Events anstreben."
Sieg für "Friedhofsgemüse" in Bützfleth
150 Teilnehmer und sonniges Wetter beim Boßelturnier tp. Bützfleth. Beim traditionellen Boßelturnier des Bürgervereins Bützfleth gingen am Wochenende bei sonnigem Wetter mehr als 20 Gruppen an den Start. Mit Helfern, Betreuern und Organisationsteam fanden sich also rund 150 Personen, vom Schüler bis zum Rentner, am Bützflether Hafen ein. Die Teilnehmer versuchten, mit möglichst wenig Würfen die Strecke bis zum Abbenflether Sperrwerk zu absolvieren. Alle kamen sicher und mit glücklichen...
Frisches Blut für den Bürgerverein Bützfleth
Mehr Angebote für junge Familien tp. Bützfleth. Mit einem Bürgerfest mit Musik und Spielen für jede Altersgruppe feierte der Bürgerverein Bützfleth im vergangenen Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Aus Anlass des "runden Geburtstages" modernisierte der Vorstand die Satzung und fasste die Ziele des rund 280 Mitglieder starken Vereins neu. Gegenüber dem politischen Engagement rückt künftig die Erhöhung der Lebens- und Freizeitqualität in der Stader Ortschaft in den Vordergrund. Im Mittelpunkt der...
Team „Friedhofsgemüse II“ siegt beim Boßeln in Bützfleth
Turnier am Deich mit 14 Mannschaften tp. Bützfleth. An dem traditionellen Boßelturnier auf dem Deichverteidigungsweg von der Johann-Rathens-Köser-Straße bis zur Klappbrücke an der Bützflether Süderelbe nahmen kürzlich 14 Mannschaften teil. Sieger bei den gemischten Mannschaften wurde „Götzdorf I“. Bei den Herren belegte die Gruppe „Friedhofsgemüse II“ den ersten Rang. Das einzige Damen-Team startete außer Konkurrenz.
Boßeln in Bützfleth
tp. Bützfleth. Ein Pokal-Boßelturnier für Vereine, Verbände, Gruppen und Institutionen veranstaltet der Bürgerverein Bützfleth am Samstag, 17. Oktober. Los geht es um 9 Uhr am Industrieanleger. • Anmeldungen nimmt Reinhard Ahrens bis Sonntag, 11. Oktobe, unter Tel. 04146 - 5248 und per E-Mail an ahrens167@aol.com entgegen.
Turnier in Rübke: Boßeln, bis der Asphalt qualmt
Der MTV Rübke lädt am kommenden Samstag zum 34. Boßel-Turnier / Perfekter Mix aus Sport und Spaß ab. Neu Wulmstorf/Rübke. Das traditionelle Rübker Boßelturnier beginnt auch in diesem Sommer wieder unter besten Voraussetzungen: Einmal mehr gehen am Samstag, 11. Juli, gut gelaunte Teilnehmer an den Start und boßeln ab 13 Uhr von Warncke‘s Edeka Frischecenter, Wulmstorfer Wiesen 2, Neu Wulmstorf, bis zum Rübker Moor. Das Event, das alljährlich vom MTV Rübke, der Freiwilligen Feuerwehr Rübke und...
Reise: Winterspaß im Ammerland
Wiefelstede: Auch in der kalten Jahreszeit ist der Nordwesten eine Reise wert (djd/pt/w). Im Nordwesten Deutschlands, zwischen Oldenburg und Leer, liegt das Ammerland. Die waldreichste Gemeinde der Region ist Wiefelstede mit einem 800 Hektar großen Waldgebiet. Wo im Sommer Inlineskater und Radfahrer auf zahlreichen schönen Strecken die Umgebung erkunden, sind im Winter vor allem Wanderer in ihrem Element: Es gibt kaum etwas Schöneres und Erholsameres als einen Spaziergang durch die malerische...
Gemeinde und Feriendorf laden ein zum Boßeln
lt. Hollern-Twielenfleth. Zum Dorfgemeinschaftsboßeln laden die Gemeinde Hollern-Twielenfleth und das Feriendorf Altes Land am Samstag, 9. März, ab 13 Uhr ein. Treffpunkt ist das Feriendorf. Geboßelt wird auf der Strecke zwischen dem Gewerbepark Grünendeich und der Hollern-Twielenflether Skateranlage im Außendeich. Ein Transfer vom Feriendorf ist organisiert. Als erster Preis winkt ein Wochenendaufenthalt im Feriendorf Fedderwardersiel bei eigener Anreise für die Gewinnermannschaft (fünf...
Boßeln in Fliegenberg
thl. Fliegenberg. Zu einer Boßelrunde lädt der MTV Germania Fliegenberg am Sonntag, 24. Februar, ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr bei Hans-Heinrich Bruns, Wuhlenburg 25. Gäste sind willkommen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich.
Dorfverein Sprötze lädt zum Boßeln
os. Sprötze. Der Dorfverein Sprötze bleibt aktiv: Zum ersten Mal lädt er zu einer Boßeltour durch die Buchholzer Ortschaft ein. Mitglieder und Gäste sind am Sonntag, 17. Februar, ab 11 Uhr willkommen. Treffpunkt ist beim Container am Ritscher-Sportplatz (Bürgermeister-Kröger-Straße). Boßelmeister Uwe Wentzien erklärt dort die Regeln, bevor es auf eine Rundtour geht. In der Pause gibt es leckere Erbsensuppe, nach der Rückkehr gegen 14.30 Uhr einen heißen Punsch. Mitglieder des Dorfvereins zahlen...
Boßeln mit dem MTV Germania
thl. Fliegenberg. Zum Advents-Boßeln lädt der MTV Germania Fliegenberg am Sonntag, 9. Dezember, ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Bushaltestelle Wuhlenburg. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Mehr Infos bei Hans-Jürgen Pawlowski, Tel. 04174 - 3444.