Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Panorama
Die neuen Auszubildenden im Rathaus (v. li.): Malte Träger, Matthias Lüllau, Timon Appl, Johanna Schmitz und Kira Marie Hartmann | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Stadt bildet fünf junge Leute aus

Frischer Wind im Rathaus: Gleich fünf neue Auszubildende hat die Stadt Winsen in diesem Jahr eingestellt. Die Ausbildungsbereiche der Berufsstarter sind dabei breit gefächert - neben der Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten, findet sich auch Bauingenieurswesen, Fachinformatik und Soziale Arbeit in den Fachrichtungen wieder. Personalchef Matthias Parchatka hieß die neuen Auszubildenden willkommen und stellte heraus: "Wir freuen uns, dass wir wieder Auszubildende begrüßen und damit auch ein...

  • Winsen
  • 12.08.23
  • 322× gelesen
Service

Winsen
Straßenbauarbeiten im Baugebiet Norderbülte

Im Baugebiet "Norderbülte“ an der Osttangente in Winsen sollen die Wohnstraßen, Parkplätze und Gehwege in den kommenden Monaten endgültig ausgebaut werden. Um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, sind die Bauarbeiten in mehrere Abschnitte aufgeteilt. Über die partiellen Straßensperrungen informiert die Baufirma die Anwohner jeweils gesondert. Das Gebiet wurde schon 2019 baulich erschlossen. Seither sind die Wohnhäuser fast vollständig hergestellt worden, sodass nun der endgültig...

  • Winsen
  • 09.08.23
  • 316× gelesen
Service
Sabine Tandler, Mitarbeiterin der Tourist-Info Winsener Elbmarsch, pflegt den neuen Prospektständer an der Eppens Allee | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Neuer Infopunkt am Wohnmobilstellplatz Eppens Allee

Seit April 2022 gibt es einen kleinen attraktiven Wohnmobilstellplatz in der Eppens Allee. Er zeichnet sich durch die Nähe zur Innenstadt und zum Wasser aus. Nun gibt es dort ein neues Angebot: Ab sofort können sich Touristen, die auf dem Wohnmobilstellplatz zu Gast sind, direkt vor Ort über die Winsener Elbmarsch informieren. Auf dem Platz wurde ein Ständer mit Prospektboxen angebracht, die mit verschiedenen Flyern bestückt sind und das vielfältige Angebot der Ausflugsregion präsentieren....

  • Winsen
  • 09.08.23
  • 2.061× gelesen
Panorama
Stallbaums Gasthaus in der Rathausstraße (li.) ist mit seiner an die Lüneburger Giebelarchitektur angelehnten Front ein Hingucker im Stadtbild | Foto: Museum im Marstall
2 Bilder

Winsen
Museums-Chef fordert den Kauf von Stallbaums Gasthaus durch die Verwaltung

"Wenn die Stadt nicht zuschlägt, ist das Risiko groß, dass Stallbaums Gasthaus in falsche Hände gerät und so ein Stück Winsener Geschichte unwiederbringlich verloren geht", sagt Prof. Dr. Rolf Wiese, Vorsitzender des Heimat- und Museumverein Winsen. "Es ist eine einmalige Chance, die sich hier auftut." "Wenn Besucher unserer Stadt ein positives Zeugnis erteilen, liegt das vor allem an dem Flair der Altstadt mit den vielen noch erhaltenen Häusern mit ihren markanten Giebeln", so Wiese. Dazu...

  • Winsen
  • 09.08.23
  • 573× gelesen
  • 1
  • 1
Service

Tipps zum Umgang mit Smartphone
Handysprechstunde im Winsener Luhetreff

Die nächste Handysprechstunde des Familienbüros der Stadt Winsen findet am Samstag, 5. August, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Luhetreff (Deichstraße 30) statt. Wer Hilfestellung im Umgang mit seinem Mobiltelefon benötigt, ist herzlich eingeladen, sich dort zu melden. Ehrenamtlich arbeitende Jugendliche beraten und geben Tipps im Umgang mit dem Handy oder Smartphone. Die individuelle Beratung widmet sich gezielt Fragen zur Bedienung des eigenen Geräts. Deshalb ist es notwendig, dass die...

  • Winsen
  • 30.07.23
  • 64× gelesen
Politik
Andreas Mayer | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Abschied nach 31 Jahren im Rathaus

Eine Stadt mitzugestalten war schon immer sein Traum. Diesen hat sich Andreas Mayer (63) als Leiter des Bauamtes der Stadt Winsen insgesamt 31 Jahre lang erfüllt. Jetzt heißt es für ihn Abschied nehmen. Ende dieses Monats geht Mayer in den wohlverdienten Ruhestand. Vom Stadtrat ist er bereits jetzt verabschiedet worden. 1992 hat Mayer seinen Job im Rathaus angetreten. Eigentlich hat der gebürtige Hannoveraner Winsen nur als Durchgangsstation angesehen. Doch schnell fühlte er sich heimisch und...

  • Winsen
  • 29.07.23
  • 294× gelesen
Service

Für Senioren "unter Hundert"
Winsener Familienbüro lädt zum "Uhu-Treff" ein

Zum "Uhu-Treff" bei Kaffee und Kuchen für alle Senioren „unter Hundert“ lädt das Familienbüro der Stadt Winsen wieder am Dienstag, 1. August, ab 14.30 Uhr im Marstall ein. Zu Gast ist Stadt-Mitarbeiter Jan Itagaki, der einige Jahre in Japan lebte und bereits im Januar in einem ersten Vortrag darüber berichtete. Nun gibt es mit "Leben in Japan Teil 2 – Eindrücke aus dem Land der aufgehenden Sonne“ die Fortsetzung. Eine Anmeldung für diesen offenen Treff ist nicht erforderlich. Gerne kann selbst...

  • Winsen
  • 27.07.23
  • 178× gelesen
Politik

Haushaltsplan wird vorbereitet
Zuschussanträge bei der Stadt Winsen abgeben

Die Winsener Stadtverwaltung weist darauf hin, dass zur Vorbereitung des Haushaltsplanes für das Jahr 2024 die Zuschussanträge von Vereinen und Organisationen spätestens bis zum 31. August bei der Stadt einzureichen sind. Anträge, die nach dem 31. August eintreffen, können grundsätzlich nicht mehr berücksichtigt werden. Die Zuschussanträge sind ausreichend zu begründen, der Finanzbedarf ist entsprechend nachzuweisen. Anträge auf Investitionskostenzuschüsse sind mit Vergleichsangeboten,...

  • Winsen
  • 27.07.23
  • 250× gelesen
Panorama
Auch die Errichtung einer Kinderbauhüttenstadt gehört zu den Projektideen. Schon jetzt können bei der Kinderbauhütten-Aktion des Heimat- und Museumvereins Jungen und Mädchen zwischen acht und 13 Jahren das historische Bauen vom Lehrling bis zum Baumeister erleben | Foto: Museum im Marstall

Erste Projektideen
Winsener Förderprogramm für Innenstadt nimmt Fahrt auf

Ein halbes Jahr nach der Konstituierung der Steuerungsgruppe des Förderprogramms "Resiliente Innenstädte“ nimmt das Projekt des Landes Niedersachsen, von dem auch die Stadt Winsen profitiert, jetzt weiter Fahrt auf. Erste Projektideen wurden der Steuerungsgruppe vorgelegt, und nun gilt es, sie auf Förderwürdigkeit zu prüfen und mit der zugrunde liegenden Strategie zu verbinden. Erste Ideen für Winsens Innenstadt wurden entwickelt Vor einem Jahr hat die Stadt Winsen die Zusage für die Aufnahme...

  • Winsen
  • 21.07.23
  • 302× gelesen
Blaulicht
Die Polizeiwache an der Luhdorfer Straße ist baufällig | Foto: thl

Winsen
Kommt jetzt Bewegung in die Neubaupläne der Polizei?

Drei Immobilieneigentümer wollen Räumlichkeiten für eine neue Polizeiwache in Winsen vermieten. Darunter befinden sich allerdings auch Objekte, die erst noch gebaut werden müssten. Die Interessenten hatten sich aufgrund einer Suchanzeige des Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) bei der Behörde gemeldet. Das bestätigt Büroleiter Christian Coombs dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. "Die zuständigen Kolleginnen und Kollegen hier im Haus werden die Angebote gemeinsam mit dem...

  • Winsen
  • 18.07.23
  • 393× gelesen
  • 1
Politik

Winsen
Bevölkerungsmodell für die Kita-Bedarfsplanung

Wie viele Kindergarten- und Krippenplätze benötigt die Stadt Winsen zukünftig? Eine Frage, die sich die Politik schon seit Jahren immer wieder aufs Neue stellt und darüber diskutiert. Um künftig verlässliche Zahlen zu haben, soll eine externe Firma jetzt ein zukunftsgerichtetes Bevölkerungsmodell erstellen. Dafür soll die Stadt nach einem politischen Beschluss im Verwaltungsausschuss gut 10.000 Euro investieren. Den Zuschlag bekam die Hildesheimer Planungsgruppe, die zusätzlich die...

  • Winsen
  • 18.07.23
  • 156× gelesen
Politik

Winsen
Start der Grundschule Stöckte verschoben

Der Bau der Grundschule in Stöckte lässt weiter auf sich warten. Sollte die Einrichtung zunächst im Sommer 2025 an den Start gehen, ist dieser jetzt auf das Schuljahr 2026/2027 verschoben. Das wurde jetzt im zuständigen Fachausschuss bekannt. Grund ist, dass die Schule mittlerweile dreizügig geplant wird. Sie soll später neben den Kindern aus Stöckte auch Schüler aus Hoopte, Laßrönne und Tönnhausen aufnehmen. "Die Frage, ob die neue Schule aufbauend mit Klasse eins ab Sommer 2026 sich...

  • Winsen
  • 17.07.23
  • 507× gelesen
Blaulicht

Winsen
Zeltlager der Jugendfeuerwehren

Insgesamt 288 Mädchen und Jungen aus den Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen und der Gemeinde Stelle haben jetzt viele Abenteuer im traditionellen einwöchigen Zeltlager erlebt, das in Borstel stattfand. Das Lager wird alle zwei Jahre durchgeführt. Mit dabei war auch die Jugendfeuerwehr aus Winsens polnischer Partnerstadt Drezdenko. Bereits zur Eröffnung, die mit einer Flaggenparade gefeiert wurde, waren zahlreiche Ehrengäste ins Lager gekommen. Bei bestem Sommerwetter eröffnete Stadtbrandmeister...

  • Winsen
  • 17.07.23
  • 355× gelesen
Politik
Christine Glawe ist neue Vize-Vorsitzende des Stadtrates | Foto: SPD

Winsen
Letzte Stadtratssitzung vor der Sommerpause

Christine Glawe ist neue Vize-Vorsitzende des Stadtrates von Winsen. Die Sozialdemokratin beerbt ihren Parteikollegen Michael Schulze, der das Amt des Fraktionsvorsitzenden übernommen hatte, nachdem der langjährige Amtsinhaber Benjamin Qualmann sein Mandat zurückgegeben hatte (das WOCHENBLATT berichtete). In der jetzigen letzten Ratssitzung vor der Sommerpause wurde Glawe einstimmig auf ihren neuen Posten gewählt. Einstimmig fiel auch die Wahl der neuen Vize-Schiedsperson für den...

  • Winsen
  • 16.07.23
  • 314× gelesen
Panorama
Der Spaß stand bei allen Teilnehmern im Vordergrund | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Besuch aus der französischen Partnerstadt Pont-de-Claix

Gemischtes Doppel für die Freundschaft! Die Betriebssportgruppe Badminton der Stadt Winsen erhielt jetzt Besuch aus der französischen Partnerstadt Pont-de-Claix. Fünfzehn Spieler und zwei Begleiterinnen reisten an, um bei einem Turnier Sieger und Siegerinnen zu ermitteln. In größtenteils deutsch-französisch gemischten Teams von jeweils einem Mann und einer Frau, wurde in zehn Spielen um den Sieg gekämpft. Motiviert von den Grußworten von Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) zur Eröffnung des...

  • Winsen
  • 15.07.23
  • 175× gelesen
Blaulicht
Fachmännische Spurensicherung mit der Abnahme von Fingerabdrücken | Foto: Polizei
3 Bilder

Winsen
Kinder zu Besuch bei der Polizei

Insgesamt 14 "neue Ordnungshüter" haben jetzt ihren Dienst bei der Polizei in Winsen verrichtet. Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadtjugendpflege waren die Acht- bis Zwölfjährigen zu Gast auf der Liegenschaft an der Luhdorfer Straße, wo Kontaktbeamtin Stephanie Gramann zusammen mit ihren Kollegen ein spannendes Programm für die Kinder vorbereitet hatte. Die Kinder erhielten unter anderem Einblicke in die kriminaltechnische Arbeit des Ermittlungsdienstes, indem sie fachmännisch Fingerabrücke...

  • Winsen
  • 13.07.23
  • 256× gelesen
Service
Carina Jungermann vom Stadtmarketing ist auf der Suche nach weiteren kleinen Metallautos für die Stadtrallye | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Stadtmarketing startet Aufruf: Spielzeugfahrzeuge gesucht

Zum Ende der Sommerferien plant das Stadtmarketing eine tolle Aktion – eine Rallye durch die Stadt soll es werden. Im gleichen Zeitraum findet auch das Oldtimertreffen statt. Die zweiwöchige Rallye soll darauf abgestimmt werden und sich ebenfalls mit Oldtimern beschäftigen. Nun benötigt das Stadtmarketing-Team jedoch Hilfe: es werden viele kleine, unbeschädigte Metallfahrzeuge benötigt. Von einer Neuanschaffung würde das Team gern absehen: Oldtimer sind schließlich nur echt, wenn sie alt sind...

  • Winsen
  • 11.07.23
  • 342× gelesen
Service
Stadtmaskottchen Luhi wird das Anbuddeln übernehmen | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Neustart der Veranstaltungsreihe "lebendiger Donnerstag“ in den Sommerferien

Die Stadt Winsen hat 2022 im Rahmen des niedersächsischen Sofortprogramms "Perspektive Innenstadt“ die Veranstaltungsreihe "lebendiger Donnerstag“ ins Leben gerufen, um die Innenstadt zu beleben. Dank der positiven Resonanz, insbesondere bei jungen Familien, wird die Veranstaltungsreihe in den Sommerferien trotz Auslaufen des Förderprogramms durch das Stadtmarketing fortgesetzt. Den Auftakt macht am Donnerstag, 13. Juli, die Veranstaltung "Anbuddeln in der Innenstadt“. Von 14 bis 17 Uhr warten...

  • Winsen
  • 04.07.23
  • 118× gelesen
Panorama
So könnte künftig das Foyer der Stadthalle aussehen | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Winsen
Sanierung der Stadthalle dauert weiter an

In den vergangenen Monaten hat sich die Sanierung der Stadthalle immer wieder verzögert, in Aussicht gestellte Fertigstellungstermine konnten nicht eingehalten werden und die Stadtverwaltung sah sich wegen der Unwägbarkeiten und Überraschungen bei den Arbeiten nicht in der Lage, einen Termin für die Wiederinbetriebnahme des Veranstaltungszentrums zu nennen. Das hat sich bis heute nicht geändert, wie die Verwaltung jetzt mitteilt. Man strebe zwar den Abschluss der Arbeiten für Ende dieses Jahres...

  • Winsen
  • 04.07.23
  • 451× gelesen
Sport
Sven Kröger hat das Event organisiert | Foto: thl
2 Bilder

Winsen
Aktion "Sport im Park" startet wieder

Gleich mit mehreren Neuigkeiten wartet in diesem Jahr die Sommeraktion "Sport im Park" auf, die Sven Kröger, Sportkoordinator der Stadt Winsen, erneut organisiert hat. Von Anfang Juli bis Ende September haben Interessierte nahezu täglich die Möglichkeit, verschiedene Sportangebote auszuprobieren. "'Sport im Park' ist ein offenes Sport- und Bewegungsangebot für Jung und Alt, für Anfänger und Fortgeschrittene", erklärt Kröger. Treffpunkte sind der Schlosspark im Bereich der Schlossplatzbühne, die...

  • Winsen
  • 26.06.23
  • 289× gelesen
Panorama
Das alte Winsener Rathaus | Foto: Archäologisches Museum Hamburg

Winsen
Ausgrabung im Herzen der Altstadt

Die Vorbereitungen laufen, die Baustelle ist bezogen: Bis November führt das Archäologische Museum Hamburg eine Ausgrabung im Herzen der Altstadt von Winsen durch. Das Grabungsareal liegt auf historisch bedeutsamem Gelände, denn der nördliche Kirchvorplatz birgt ein einzigartiges Bodendenkmal-Ensemble. An dieser Stelle befanden sich seit dem Mittelalter das Rathaus der Stadt und ein städtischer Glockenturm. Darüber hinaus war die Fläche zwischen Kirche und ehemaligem Rathaus bis zum Jahr 1829...

  • Winsen
  • 22.06.23
  • 195× gelesen
Panorama
Eine alte Aufnahme von Stallbaums Gasthaus | Foto: archiv ce

Winsen
Stallbaums Gasthaus steht zum Verkauf

Steht der Rathausstraße in Winsen eine neue Veränderung bevor? Nach dem Ableben von Eigentümerin Karen Jedamski steht jetzt Stallbaums Gasthaus zum Verkauf. Der örtliche Makler B.C. Oertzen bietet das "Gewerbeobjekt in 1A-Lage" auf seiner Homepage für 950.000 Euro an. Er weist allerdings auch darauf hin, dass das 1920 erbaute Gebäude mit 475 Quadratmeter Nutzfläche auf einem 683 Quadratmeter großen Grundstück auf seine Revitalisierung wartet. Übersetzt: Das ehemalige Gasthaus ist stark...

  • Winsen
  • 20.06.23
  • 1.463× gelesen
  • 1
Politik

Winsen
Bürgerwald soll erweitert werden

Der von der Stadt Winsen initiierte Bürgerwald in der Grevelau wird sehr gut angenommen. Nur zwei Jahre nach der Eröffnung sind nahezu alle Pflanzplätze belegt. Deswegen will die Stadt jetzt den schon zu Beginn geplanten Bauabschnitt vollziehen und den Bürgerwald um weitere 400 Meter Weg und 115 Pflanzplätze erweitern. Zudem sollen die Pflanzgebühren für die Bürger von 250 auf 300 Euro pro Baum angehoben werden. Einen entsprechenden Verwaltungsvorschlag empfahl jetzt der Umweltausschuss dem...

  • Winsen
  • 16.06.23
  • 84× gelesen
Panorama
Vertreter von Schule, Museum und Stadt bei der Übergabe des Hörspiels | Foto: Neises

Winsen
Eckermann-Realschule produzierte eigenes Eckermann-Hörspiel

Der diesjährige Wahlpflichtkurs "Hörspiel" des achten Jahrgangs der Eckermann-Realschule in Winsen hat in Zusammenarbeit mit dem Museum im Marstall ein außergewöhnliches Projekt auf die Beine gestellt. Unter der Leitung von Lehrer Philip Dellemann und mit Unterstützung des engagierten Museumpädagogen Tammo Hinrichs entstand ein einzigartiges Hörspiel, das das Leben des jungen Johann Peter Eckermann zu der damaligen Zeit zum Leben erweckt. Die Inspiration für das Hörspiel stammte von der...

  • Winsen
  • 13.06.23
  • 171× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.