Stade - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Zahl der Corona-Toten über Weihnachten um mehr als die Hälfte gestiegen
Corona-Zahlen: Deutliche Unterschiede innerhalb der Kommunen des Landkreises Stade

(jd). Leichte Entspannung bei der Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Stade: Der Inzidenzwert ist am Dienstag, 29.12., auf 88,5 gesunken. Der aktuelle Wert liegt aber noch immer deutlich über dem Grenzwert von 50, ab dem die Corona-Ampel auf Rot steht.  Stark gestiegen ist über die Feiertage die Zahl der Corona-Toten: Wurden bis Weihnachten 25 Personen registriert, die an den Folgen oder im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben sind, so ist diese Zahl aktuell (Stand 29.12.) auf 39...

  • Stade
  • 29.12.20
  • 5.966× gelesen
Foto: BZfG

Neue Zahlen vom 28.12.2020
Weiterhin Corona-Fälle in Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Stade

jab. Landkreis. Die Corona-Situation in den Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Stade bleibt weiterhin angespannt. Im CMS Pflegewohnstift Jork befinden sich 14 Bewohner in Isolation, davon ist einer sogar in stationärer Behandlung. Genesen sind inzwischen 26. Verstorben sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus zwölf Senioren. Ein Mitarbeiter befindet sich in Isolation, genesen sind 22. Zwölf Bewohner des Dorea Wohnparks an der Schwinge in Stade sind in Isolation. Acht Bewohner sind wieder...

  • Stade
  • 28.12.20
  • 1.190× gelesen

Die Finger regelmäßig stretchen

(wd/Bormeier). Am Schreibtisch sitzend nehmen Arme und Hände eine für den Körper unnatürliche Position ein. „Normalerweise hängen die Arme locker in Richtung Boden oder sie folgen einer bestimmten Bewegungsabfolge. Das dauerhafte Anheben und Abwinkeln ist in der Natur nicht vorgesehen“, erklärt Trainingsexperte Tobias Körbe aus München und empfiehlt regelmäßiges Stretchen. Für die Dehnung von Handgelenk und Fingern einen Arm gerade ausstrecken und mit dem anderen die Finger sanft für zirka 30...

  • Stade
  • 27.12.20
  • 336× gelesen
Innovative Gehhilfen wie dieser Treppenassistent helfen, Stürze zu verhindern | Foto: epr/RS Treppenlifte/AssiTech AS

Gefahrenstellen in Haus oder Wohnung lassen sich gemeinsam mit Fachleuten beseitigen
Zuhause gefährliche Stürze vermeiden

(sb/ots). Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts ist ein Sturz die häufigste Unfallursache in Deutschland. Der Anteil an sturzbedingten Unfällen nimmt im Alter zu: Bei Frauen über 70 Jahren sind etwa zwei Drittel der Unfälle auf einen Sturz zurückzuführen, bei Männern über 70 Jahren sind es etwas mehr als die Hälfte. Sturzunfälle führen häufig zu schweren Verletzungen - jeder vierte Sturz endet im Krankenhaus. Die Hälfte der älteren Menschen, die zu Hause leben, stürzen im häuslichen...

  • Stade
  • 27.12.20
  • 361× gelesen

Im Zwiebellook durch den Winter

(wd/azetpr). Trotz kalter Temperaturen kann man einiges tun, um gut durch den Winter zu kommen. Mütze, Handschuhe, Schal und warme Socken zählen dabei zu den unerlässlichen Winterbasics. Im Lagenlook lassen sich Temperaturunterschiede, draußen kalt und drinnen warm, effektiv ausgleichen. Bewegung tut zu jeder Jahreszeit gut und hält auch die Gelenke fit. Auch die angewandten Corona-Hygieneregeln – Desinfektion, Handhygiene, Mundschutz und Lüften – schützen im Winter vor Viren und Bakterien. Die...

  • Stade
  • 26.12.20
  • 292× gelesen
Schachspielen hält das Gehirn fit | Foto:  djd/Telcor Forschung/pressmaster - Fotolia

So bleibt der Geist lange fit

(wd/djd). Mit dem Alter steigt das Demenzrisiko: So sind 1,3 Prozent der 65- bis 69-Jährigen und fast 41 Prozent der 90-Jährigen betroffen. Doch man kann vorbeugen, denn etwa jede dritte Alzheimererkrankung ist auf beeinflussbare Risikofaktoren wie Rauchen oder Bewegungsmangel zurückzuführen. Also weg mit der Zigarette und runter vom Sofa, um die Gefäßgesundheit und damit die Gehirndurchblutung zu verbessern. Hierbei kann auch der natürliche Eiweißbaustein Arginin helfen. Senioren sollten gute...

  • Stade
  • 26.12.20
  • 238× gelesen

Täglich 1,5 Liter Wasser trinken

(wd/djd). Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend für die Gesundheit. Mindestens 1,5 Liter täglich trinken – so lautet die Regel. Wer das nicht tut, spürt die Folgen meist schnell. Ein trockener Mund, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Leistungsabfall und Kopfschmerzen sind einige der Symptome, die auftreten können, wenn der Körper zu wenig Flüssigkeit bekommt.

  • Stade
  • 25.12.20
  • 54× gelesen
Hormone, Stress, Pflegefehler - und schon bilden sich Pickel | Foto:  txn/Oleshko/123rf/Sulfoderm

Der Wirkstoff Schwefel beruhigt die Haut und wirkt Entzündungen entgegen
Pflegetipps bei unreiner Haut

(wd/txn). Schmerzende Pickel im Gesicht sind längst kein reines Jugendproblem mehr - das Durchschnittsalter Betroffener liegt heute bei 26,5 Jahren. Die Gründe sind vielfältig: Hormonelle oder erbliche Faktoren spielen ebenso eine Rolle wie schädliche Umwelteinflüsse und Stress. In der Folge steigt die Talgproduktion der Haut, die Poren verstopfen. Kommen dann noch Bakterien dazu, bilden sich ebenso lästige wie schmerzhafte entzündliche Pickel. Hier einige einfache, aber wirksame Tipps: Nicht...

  • Stade
  • 25.12.20
  • 663× gelesen
Inge Klatt verbringt viel Zeit an ihrem Computer | Foto: sb
2 Bilder

Inge Klatt (88) bringt gern lustige Erlebnisse zu Papier
Schreiben als Sucht

sb. Stade. Sie beleidigte einen saudi-arabischen Prinzen, weil sie ihm unverschleiert gegenübersaß. Und im Sudan brachte sie mit einem Trick einen Arzt um sein überteuertes Salär. Wenn Inge Klatt (88) aus ihrem Leben erzählt, kommen spannende und lustige Geschichten ans Licht. Ihre Erlebnisse hat die rüstige Seniorin aufgeschrieben. Inzwischen gibt es drei Bücher von ihr: "Schrecklich schöne Kindheit" und "Auferstehung aus Trümmern und Schutt" aus der Kriegs- und Nachkriegszeit in Hamburg sowie...

  • Stade
  • 24.12.20
  • 594× gelesen
Mit der richtigen Ernährung die Darmgesundheit verbessern | Foto: djd/BIOMES/depositphotos

Die Immunabwehrzentrale "Darm" stärken
Was Sauerkraut, Kefir und Co. so besonders macht

(wd/djd). Rund 80 Prozent des Immunsystems befinden sich im Darm. Die dort angesiedelten Bakterien spielen eine wesentliche Rolle für die Abwehrkräfte. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass der Körper wertvolle Nährstoffe aus dem Essen aufnehmen kann. Zudem unterstützen die kleinen Darmbewohner die körpereigene Abwehr beim Kampf gegen Krankheitserreger wie Viren. Das geschieht durch gezieltes Trainieren des Immunsystems - oder indem sie Stoffe absondern, die Keime "töten". Mit der richtigen...

  • Stade
  • 23.12.20
  • 469× gelesen
Dekorativ und lecker: Sternanis | Foto: FLMK
2 Bilder

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Sternanis ist ein schmackhaftes und dekoratives Gewürz

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Sternanis: Der achtzackige Sternanis sieht nicht nur wunderschön und dekorativ aus, sondern hat auch noch ein herrlich süßliches Lakritzaroma. Der Baum wächst...

  • Rosengarten
  • 23.12.20
  • 251× gelesen
Die Präsenz-Gottesdienste in der Johanniskirche sind abgesagt | Foto: Archiv

Stattdessen Livestream zu Heiligabend
Johannisgemeinde in Stade sagt Präsenz-Gottesdienste ab

jd. Stade. Die Corona-Zahlen klettern weiter nach oben. Um die Pandemie einzudämmen, gibt es im Rahmen des Dezember-Lockdowns zahlreiche Beschränkungen wie etwa Geschäftsschließungen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung haben auch einige Kirchengemeinden beschlossen, die geplanten Präsenz-Gottesdienste für Weihnachten abzusagen. Zwar ist es laut Corona-Verordnung möglich, Gottesdienste unter Einhaltung der Corona-Regeln zu feiern. Doch in zahlreichen Gemeinden wollen die Verantwortlichen jetzt...

  • Stade
  • 23.12.20
  • 443× gelesen

So viele akut Infizierte wie noch wie
Zahl der Corona-Toten im Landkreis Stade innerhalb kurzer Zeit verdoppelt

jd. Stade. Die Zahl der Corona-Toten im Landkreis Stade hat sich innerhalb eines Monats verdoppelt: Mit Stand von Sonntag, 20.12., sind 22 Menschen im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Am 13. November meldete der Landkreis den ersten Corona-Toten seit einem halben Jahr. Bis dahin waren neun Personen der Pandemie zum Opfer gefallen. Die hohe Zahl der Corona-Toten in den vergangenen zehn Tagen (acht Verstorbene seit dem 11. Dezember) ist vor allem auf den Corona-Ausbruch in...

  • Stade
  • 21.12.20
  • 14.800× gelesen
  • 1
Foto: Archiv

Krankenhaus hebt Lockerung für die Feiertage auf
Elbe Kliniken: Besuchsverbot auch an Weihnachten

jd. Stade. Die Elbe Kliniken hatten vor zwei Wochen angekündigt, das strikte Besuchsverbot zwischen Weihnachten und Neujahr zu lockern. Patienten sollten pro Tag für eine Stunde einen Besucher empfangen dürfen. Voraussetzung für diese Lockerungen war, dass sich der Inzidenzwert nicht deutlich erhöht. Doch genau das ist geschehen: Der Wert für die Sieben-Tages-Inzidenz liegt seit einer Woche über 100. Daher wird es an den Elbe Kliniken über die Feiertage nun doch keine Lockerungen der...

  • Stade
  • 20.12.20
  • 690× gelesen
Niedliche Grußkarte | Foto: Privat

Im Einsatz für unsere Leser

(sb). Auch das WOCHENBLATT ist für seine Kunden und Leser da. Mediaberater, Redaktion, Grafik, Vertrieb und Austräger sorgen trotz aller Widrigkeiten mit hohem Einsatz für eine Heimatzeitung voller aktueller Informationen und Angebote. Besonders gefreut haben wir uns deshalb über eine Motivkarte mit folgendem Text: "Liebes Team vom WOCHENBLATT, danke dafür, dass wir trotz der Pandemie weiterhin das WOCHENBLATT erhalten. Bleiben Sie alle gesund und eine gute und besinnliche Vorweihnachtszeit....

  • Stade
  • 19.12.20
  • 296× gelesen
Die Pastoren  der Stader Kirchen laden an Weihnachten zu Präsenz-Gottesdiensten ein | Foto: jd
2 Bilder

Vorher bitte anmelden: Weihnachts-Gottesdienste in den Stader Kirchen
Christvespern, Andachten und Krippenspiele

(jd). Auch im bundesweiten Dezember-Lockdown, der seit Mittwoch gilt, dürfen die Kirchen ihre Pforten öffnen - unter strengen Corona-Auflagen. Diese Gottesdienste werden zu Weihnachten in den Kirchen der Hansestadt Stade gefeiert: St. WilhadiHeiligabend 14 Uhr: Christvesper für Familien 16 Uhr und 18 Uhr: Christvesper 23 Uhr: Christnacht 2. Weihnachtstag 11 Uhr: Gottesdienst Anmeldung unter www.wilhadi.de oder unter Tel.  04141 - 3423 im Kirchenbüro. St. CosmaeHeiligabend 14 Uhr und 15 Uhr:...

  • Stade
  • 19.12.20
  • 860× gelesen
Die Infektionszahlen sind auch im Landkreis Stade stark angestiegen | Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Erstmals Überblick über die Gesamtzahlen seit Ausbruch der Pandemie
Corona-Zahlen im Landkreis Stade: Jork an der Spitze, geringster Wert in Nordkehdingen

jd. Stade. Auf Anfrage hat das WOCHENBLATT jetzt endlich die Gesamtzahlen seit Ausbruch der Pandemie für die einzelnen Kommunen erhalten. Zwecks besserer Vergleichbarkeit wurden die Daten gemäß den gängigen Regeln für die Corona-Statistiken auf 100.000 Einwohner umgerechnet. Demnach weist Nordkehdingen mit knapp 275 Fällen pro 100.000 Einwohner den geringsten Wert auf, während Jork mit 1.464 Fällen (bezogen auf 100.000 Einwohner) kreisweit mit Abstand an der Spitze steht. Die meisten ländlichen...

  • Stade
  • 18.12.20
  • 7.184× gelesen
  • 1
Foto: Archiv/Fotolia/Thaut Images

Heimbewohner verstorben
Landkreis Stade: Weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona

jab. Landkreis. Wie der Landkreis Stade am Mittwochmorgen mitteilt, sind zwei weitere Bewohner des CMS Pflegewohnstifts in Jork im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die Zahl der verstorbenen Bewohner seit Ausbruch des Virus im Stift auf acht gestiegen. Außerdem sind 15 Bewohner des Pflegestifts und sechs Mitarbeiter in Isolation. 24 Bewohner sind bereits genesen, bei den Mitarbeitern sind es 15. Im Dorea Wohnpark an der Schwinge Stade befinden sich acht Bewohner in...

  • Stade
  • 16.12.20
  • 2.223× gelesen
Foto: Peter Schreinber Media

Neue Zahlen im Landkreis Stade
Neue Corona-Zahlen aus den Pflegeheimen

jab. Landkreis. Im Landkreis Stade sind vom Coronavirus der CMS Pflegewohnstift in Jork betroffen sowie der Dorea Wohnpark an der Schwinge in Stade. Im CMS Pflegewohnstift Jork befinden sich 17 Bewohner und 5 Mitarbeiter in Isolation. Genesen sind 24 Bewohner und 15 Mitarbeiter. Inzwischen sind bereits sechs Bewohner im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Sechs Bewohner des Dorea Wohnparks an der Schwinge in Stade befinden sich in Isolation und einer musste sich in Quarantäne begeben....

  • Stade
  • 15.12.20
  • 689× gelesen
Foto: MSR

Am Wochenende mehr als 100 Neuinfizierte
Immer mehr Corona-Fälle: Inzidenzwert im Landkreis Stade übersteigt 100er-Marke

jd. Stade. Der Inzidenzwert für den Landkreis Stade hat am Wochenende erstmals die 100er-Marke überschritten. Am Sonntag betrug die Sieben-Tage-Inzidenz 116,9. Das ist mit Abstand der höchste Wert seit Ausbruch der Pandemie. Der Landkreis Stade liegt damit im landesweiten Vergleich der Landkreise (ohne kreisfreie Städte) auf Platz 7 in Niedersachsen. Die Gesamtzahl der Corona-Infizierten im Landkreis Stade wird vom Land mit 1.515  Personen angegeben. Allein am Wochenende sind 102 neue...

  • Stade
  • 14.12.20
  • 643× gelesen
Foto: MSR

Neuer bitterer Rekordwert im Landkreis Stade
In nur einem Tag: Zahl der akuten Corona-Fälle um mehr als die Hälfte gestiegen

jd. Stade. Innerhalb von nur zwei Tagen gibt es im Landkreis Stade am Freitag (11. Dezember) erneut einen Rekordwert bei der Sieben-Tages-Inzidenz: Der Inzidenzwert beträgt jetzt 87,5.  Das liegt vor allem daran, dass in dieser Woche viele neue positive Tests hinzugekommen sind. Seit Montag wurden 143 neue Fälle gemeldet. In dieser Hinsicht kann der Landkreis Stade einen weiteren bitteren "Rekord" vermelden: Innerhalb nur eines Tages sind 79 akute Corona-Fälle neu hinzugekommen - so viel wie...

  • Stade
  • 11.12.20
  • 5.789× gelesen
Ein Motiv aus dem Stade-Bildband: Die Hafencity im abendlichen Schummerlicht | Foto: Martin Elsen

Beliebte Fotomotive aus der Hansestadt
Neuer Bildband: Die schönen Seiten von Stade

jd. Stade. Den meisten ist er als der "Luftbildfotograf" bekannt. Doch der Stader Martin Elsen schießt auch tolle Aufnahmen, wenn er auf dem Boden bleibt - zum Beispiel von seiner Heimatstadt. Seine schönsten Fotos mit Stader Motiven hat Elsen zu einem kleinen Fotobüchlein zusammengestellt. Das neueste Werk des Profifotografen lädt Einheimische und Besucher gleichermaßen zum Träumen ein. Die Aufnahmen zeigen die schönsten Seiten der Stadt. Zugegeben: Die großartige Kulisse der Hansestadt – und...

  • Stade
  • 10.12.20
  • 510× gelesen
Foto: MSR

13. Corona-Toter im Landkreis Stade
Höchster Inzidenzwert seit Ausbruch der Pandemie

jd. Stade. Mit 81,7 hat der Landkreis Stade den bisher höchsten Inzidenzwert seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr erreicht. So viele positive Ergebnisse innerhalb der vergangenen sieben Tage hat es bisher noch nicht gegeben. Damit liegt der Landkreis Stade nur noch knapp unter dem niedersächsischen Durchschnitt von 84,3. Bei einer solche hohen Sieben-Tage-Inzidenz beliebt die Corona-Ampel für den Landkreis Stade weiterhin auf Rot stehen. Für einige Straßen und öffentliche Plätze gilt laut...

  • Stade
  • 10.12.20
  • 13.462× gelesen
Für Haustiere bedeuten die Feiertage oft Stress pur  | Foto: ZZF/Ulrike Schanz

Für Tiere sind Weihnachten und Jahreswechsel oft unangenehm aufregend
Stressfreie Feiertage

(sb). Das Fest der Liebe und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Für unsere Zweibeiner eine mal besinnliche, mal hektische Zeit, die im Familien- und Freundeskreis meist ausgiebig gefeiert wird. Bei unseren Tieren stoßen die aufregenden Feiertage allerdings nicht immer auf Begeisterung. Zum festlichen Ambiente gehört in den meisten Haushalten die entsprechende Dekoration, zu Silvester das Feuerwerk. Schon die Vorbereitungen können einen Haushalt mit Tier komplett auf den Kopf stellen: Feste...

  • Stade
  • 09.12.20
  • 285× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.