Bürgermeisterwahlen im Landkreis Stade
Das sind die bisherigen Kandidaten für 2021
wei/jd. Landkreis. Nicht nur in der Samtgemeinde Horneburg wird am 12. September ein neuer Bürgermeister gewählt. Im Landkreis Stade stehen in fünf weiteren Kommunen Bürgermeister-Wahlen an. Noch bis zum 26. Juli können die Wahlvorschläge für die Gemeinden eingereicht werden. Hier ein Überblick über die Kandidaten, bei denen bereits jetzt feststeht, dass sie antreten: In der Hansestadt Buxtehude will Michael Lemke (Grüne) Katja Oldenburg-Schmidt (parteilos) den Chefsessel im Rathaus streitig...
Sönke Hartlef (CDU) wird mit 55 Prozent neuer Bürgermeister der Hansestadt
Stader wählen Silvia Nieber (SPD) ab
jd. Stade. Ein strahlender Gewinner und eine Verliererin, die in Tränen ausbrach: Sieg und Niederlage lagen dicht beieinander, als am Sonntagabend im Stader Rathaus das Ergebnis der Bürgermeisterwahl verkündet wurde. Herausforderer Sönke Hartlef (CDU) triumphierte bei der Stichwahl mit 55,35 Prozent recht deutlich über Amtsinhaberin Silvia Nieber (SPD), die 44,65 Prozent erzielte. Nieber, die in knapp drei Monaten ihr Bürgermeisterbüro für Hartlef räumen muss, reagierte emotional, als ihre...
Am Sonntag findet die Stichwahl um den Bürgermeisterposten statt
Die Stader haben noch einmal die Wahl
jd. Stade. Jetzt geht es ums Ganze: Am morgigen Sonntag, 16. Juni, entscheiden die Stader darüber, ob das Rathaus rot oder schwarz regiert wird. In der Hansestadt sind rund 31.000 Wahlberechtigte ab 16 Jahren dazu aufgerufen, über die Besetzung des Bürgermeisterpostens abzustimmen. Wie beim ersten Wahlgang vor drei Wochen ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Amtsinhaberin Silvia Nieber (SPD) und Herausforderer Sönke Hartlef (CDU) zu erwarten. Die zwei Kandidaten müssen als die beiden...
Punktsieg für den Herausforderer bei der Bürgermeisterwahl: Sönke Hartlef (CDU) liegt vorn
In Stade kommt es zur Stichwahl
jd. Stade. Es kommt so, wie viele geahnt oder auch befürchtet haben: In Stade steht bei der Bürgermeisterwahl ein zweiter Wahlgang an. Weder Amtsinhaberin Silvia Nieber (SPD) noch ihr Haupt-Herausforderer Sönke Hartlef konnten am Sonntag mehr als 50 der Stimmen für sich verbuchen. Nun müssen die Stader bei einer Stichwahl am Sonntag, 16. Juni, entscheiden, wer von beiden bis Herbst 2026 im Rathaus das Sagen haben soll. Nach ihrem grandiosen Wahlerfolg von 2011 dürfte das Wahlergebnis für Nieber...
Das WOCHENBLATT fragte Politiker nach ihrer Wahlprognose
Bürgermeisterwahl in Stade: Wer macht das Rennen?
jd. Stade. Gleich drei Konkurrenten wollen Amtsinhaberin Silvia Nieber (SPD) bei den Bürgermeisterwahlen am morgigen Sonntag den Posten streitig machen. Neben Sönke Hartlef (CDU) kandidieren Bodo Klaus (Piratenpartei) und Frank Rutkowski ("Die PARTEI"). Die Spannung steigt: Wer wird in Stade das Rennen machen? Doch anders als bei den gleichzeitig stattfindenden Europawahlen gibt es keine Umfragen von Meinungsforschern. Daher hörte sich das WOCHENBLATT bei den Parteien im Stader Stadtrat um. Von...
Neben der Europawahl finden Direktwahlen in Stade, Jork und Apensen statt
Bürgermeisterwahlen in drei Kommunen
(jd). Landrat Michael Roesberg hat die rund 158.000 Wahlberechtigten im Landkreis Stade aufgerufen, bei der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai ihre Stimmen abzugeben. „Jeder hat eine Stimme und mit jedem Kreuz entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die europäische Politik der nächsten Jahre mit, die sich spürbar auf unseren Alltag auswirkt“, so Roesberg. Im Landkreis Harburg gibt es exakt 200.231 Wahlberechtigte. Bereits jetzt können alle Wähler per Briefwahl in den Rathäusern oder...
Kritik an Stader Verwaltung
Wahlkampf um Amt des Bürgermeisters macht auch vor Schützenfest nicht Halt
jab. Stade. Auch wenn der Wahlkampf eigentlich nichts beim Schützenfest zu suchen hat, hielt das den CDU-Bürgermeisterkandidaten Sönke Hartlef nicht davon ab, die Verwaltung und somit auch Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD) zu kritisieren. Hartlef monierte, dass die Verwaltung den rechtzeitig gestellten Antrag des Vereins für das Festzelt zunächst nicht genehmigen wollte. Die Ehrenamtlichen seien kurz davor gewesen, alles hinzuschmeißen, meinte Hartlef. Nach seinen Informationen lag es an drei...
Bürgermeisterwahl in Stade: Wählergemeinschaft und Grüne wollen sich nicht eindeutig positionieren
Keine Wahlempfehlung für einen Kandidaten
jd. Stade. Silvia Nieber oder Sönke Hartlef? Diese Entscheidung dürfte den Parteigängern und Anhängern von SPD und CDU leichtfallen. Doch wie sieht es bei den Grünen und der Wählergemeinschaft (WG) aus? Beide haben darauf verzichtet, mit jeweils eigenen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl anzutreten. Als im vergangenen Jahr feststand, dass die Genossen und die Christdemokraten Amtsinhaberin Nieber bzw. ihren Stellvertreter Hartlef ins Rennen schicken, hieß es seitens der Grünen und der WG Stade,...
Wahlausschuss hat Kandidaten zur Bürgermeisterwahl offiziell zugelassen
Vier Bewerber treten in Stade an
jd. Stade. Jetzt ist es amtlich: Zur Bürgermeisterwahl in Stade am Sonntag, 26. Mai, werden vier Kandidaten antreten. Der Wahlausschuss der Stadt Stade hat bekanntgegeben, dass vier Wahlvorschläge zugelassen worden sind. Neben Amtsinhaberin Silvia Nieber (SPD) treten der stellvertretende Bürgermeister und Bützflether Ortsbürgermeister Sönke Hartlef (CDU), Richard Bodo Klaus von den Piraten und Frank Rutkowski von der Spaßpartei "Die PARTEI" an. Es ist nach dem jetzigen Stand von einem...
Grüne in Stade ohne Kandidat fürs Bürgermeister-Amt
Nieber oder Hartlef? Fraktions-Chefin Barbara Zurek will "jedem Bewerber auf den Zahn fühlen" tp. Stade. Die SPD hat Amtsinhaberin Silvia Nieber, die CDU schickt Sönke Hartlef ins Rennen, doch die Grünen-Ratsfraktion in Stade nominiert keinen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr. Auf einer Mitgliederversammlung diskutierten die Grünen kürzlich nach eigenem Bekunden "ausgiebig das Für und Wider eines eigenen Kandidaten". Zum Ende beschlossen sie mehrheitlich, keinen...
SPD in Stade nimmt Amtsinhaberin Silvia Nieber in Schutz
Kritik an CDU-Bürgermeister-Kandidat Sönke Hartlef in Stade tp. Stade. "Mit Verwunderung" nimmt die Stader SPD Äußerungen des von der CDU gekürten Bürgermeisterkandidaten Sönke Hartlef zur Kenntnis. Nach Ansicht des SPD-Fraktionsvorstandes mit Daniela Oswald, Oliver Kellmer und Kai Holm bedürfen "diverse inhaltliche Fehleinschätzungen Hartleffs" - u.a. in seiner Nominierungsrede und auch in dem kürzlich in der NEUEN STADER erschienen Artikel "Mit Bürgernähe ins Amt" - der Korrektur. Die...
CDU feiert Sommerfest mit McAllister
Unterstützung im Bürgermeister-Wahlkampf tp. Stade. Zum Abschluss der „Woche der CDU“ feierte der CDU-Kreisverband Stade am vergangenen Sonntag sein Sommerfest gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Stade. Als besonderen Ehrengast begrüßte der CDU Kreisvorsitzende Kai Seefried den Europaabgeordneten und früheren Niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister. Schon bei der Begrüßung unterstrich Kai Seefried, dass der gewählte Veranstaltungsort auf der Terrasse des Stader Rathauses mit Blick...
"Warum haben Sie Lust auf eine neue Amtszeit?"
SPD-Ortsverein nominiert Silvia Nieber als Bürgermeister-Kandidatin bc. Stade. Das Ergebnis war schon vorher klar. Der Stader SPD-Ortsverein hat in der vergangenen Woche Silvia Nieber (57) als Bürgermeister-Kandidatin für eine weitere Amtszeit vorgeschlagen. Die Wahl findet in gut einem Jahr statt, wahrscheinlich im Mai 2019. Stand jetzt ist Nieber Favoritin, da sich die CDU noch nicht auf einen Kandidaten festgelegt hat (siehe Artikel oben). Das WOCHENBLATT wollte von Silvia Nieber wissen:...
Stade: Piraten stellen einen eigenen Bürgermeister-Kandidaten
IT-Unternehmer Richard Klaus tritt gegen Nieber an bc. Stade. Einen Gegenkandidaten hat Bürgermeisterin Silvia Nieber bereits. Ob dieser große Chancen haben wird, sie ernsthaft herauszufordern, bleibt jedoch abzuwarten. Richard Bodo Klaus wurde kürzlich vom Kreisparteitag der Piraten zum Kandidaten ernannt. Der 52-jährige Stader IT-Unternehmer bewertet seine Chancen gegenwärtig als "gar nicht mal so schlecht". "Zu einer Wahl gehört, dass die Wähler zwischen Kandidaten wählen können. Da bisher...
Wähler können Briefwahlunterlagen anfordern
tp. Stade. Schon vor Sonntag, 25. Mai, dem Tag der Europawahl, der Wahl von Landrätin oder Landrat und in einigen Kommunen der Bürgermeister im Landkreis Stade, können Wähler ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Eine Begründung ist dafür nicht erforderlich. Darauf weist Kreiswahlleiter Dr. Eckart Lantz hin. Stimmzettel und die erforderlichen Briefumschläge können mit der Wahlbenachrichtigungskarte angefordert werden, die inzwischen von den Rathäusern der Hansestädte und Gemeinden an alle...