Maßnahme soll diese Woche beendet werden
Brunnensanierung vor dem Stader Rathaus fast abgeschlossen
jab. Stade. Rund sechs Wochen haben die Bauarbeiten am Brunnen vor dem Eingang des Stader Rathauses gedauert. Doch nun kann der Brunnen wieder zurück an seinen angestammten Platz gebracht werden. Denn diese Woche werden die Arbeiten fertiggestellt. Für die Arbeiten musste zunächst der große Kegel an den Rand des Rondells umziehen. Mit Hilfe eines Radladers und Gurten hoben die Arbeiter das 500 Kilo schwere Metallkunstwerk an die Seite. Die gesamte Brunnenanlage wurde demontiert und der Boden...
TSV Buchholz 08 investiert 15.000 Euro
Eigener Brunnen für den Sportplatz
os. Buchholz. Die Fußballabteilung des TSV Buchholz 08 hat ein Problem: Weil der Wasserdruck nicht ausreicht, kann der Rasenplatz am Rand des Sportzentrums am Holzweg nur unzureichend gepflegt werden. In den Sommermonaten konnte nicht immer sichergestellt werden, dass alle Ecken des Platzes, auf dem die Jugendmannschaften von 08 trainieren und ihre Heimspiele austragen- auch die Oberliga-Herren sind dort regelmäßig zu Gast -, gewässert wurden. Der Hausmeister musste viele Extraschichten machen,...
Stader Abiturienten im Glück
Super-heißes Brunnenbad am Pferdemarkt / Passanten applaudierten tp. Stade. "Abi, Abi, Abituuuuur!", sangen die Schüler nach bestandener Reifeprüfung. Ihr traditionelles gemeinsames Brunnenbad am Pferdemarkt nahmen am vergangenen Freitag die Abiturienten des Athenaeums, Vincent-Lübeck-Gymnasiums (VLG) und der Berufsbildenden Schulen in Stade. Es roch nach Bier, Sekt und Schweiß, und im Becken war es übervoll. Das alles hielt die Abiturienten nicht davon ab, glücklich zu feiern. Passanten...
Heiße Füße in Stade!
(tp). Heiße Sohlen im Jahrhundert-Mai 2018! Bei Rekord-Temperaturen um 30 Grad braucht Katharina (17) aus Stade gleich eine doppelte Abkühlung: Am Brunnen am Pferdemarkt genießt die hübsche Abiturientin zum kühlen Fußbad ein Eis. Schnell schlecken, sonst schmilzt es weg!
Die nasseste Polonaise der Stadt
Reifeprüfung bestanden: Vincent-Lübeck-Gymnasium feiert Abi mit Brunnenbad tp. Stade. "Abi, Abi, Abitur!": Die Freudengesänge über die bestandene Reifeprüfung waren in der gesamten City zu hören: Mit dem traditionellen Bad im Brunnen am Pferdemarkt in Stade feierten die Abiturienten des Vincent-Lübeck-Gymnasiums am vergangenen Freitag die bestandene Reifeprüfung. Um die Wasserstelle, die bei sommerlicher Hitze eine willkommene Abkühlung bot, tanzten die jungen Frauen und Männer ausgelassen die...
Reinigung zur Unzeit
Moment mal Wolkenloser Himmel, Sonnenschein, mehr als 30 Grad. Ganz Buchholz sehnt sich nach einer Abkühlung am Brunnen. Ganz Buchholz? Nein, denn die Verwaltung hat festgelegt, dass der große Brunnen in der Innenstadt (Peets Hoff) ausgerechnet am bis dato heißesten Tag des Jahres gewartet werden soll - durch einen Fachmann aus Osnabrück. Niedrigere Temperaturen in den vorangegangenen Tagen machten eine Reinigung anscheinend unmöglich, daher musste wohl auf die Woche mit den vorhergesagten...
Der "Rote Platz" in Apensen wird neu gestaltet
Die Ortsmitte von Apensen bekommt ein ganz neues Gesicht: Nachdem klar ist, dass der Verbrauchermarkt Netto in Apensen eröffnet und das alte Rathaus mit der Bäckerei Dietz um 90 Grad gedreht wird (das WOCHENBLATT berichtete), beschäftigten sich die Ratsmitglieder der Gemeinde jetzt mit den Plänen für den sogenannten Roten Platz. Bauherr Peter Möller hatte zwei Varianten mit 77 und 74 Stellplätzen vorgelegt. Die Politiker gaben der Alternative mit 77 Stellplätzen den Vorzug, wobei die Fahrgassen...
Brunnenbad der "Jobelmänner" in Stade
"Endlich Abi!": Freudensprung ins Wasser tp. Stade. Überglücklich sind die 55 Abiturienten der Jobelmannschule (Berufsbildende Schulen I) in Stade über die bestandene Reifeprüfung. Mit dem traditionellen Bad im Brunnen am Pferdemarkt in der City feierten die jungen Leute am Freitag den Erfolg. Mit einem besonderen Gag überraschte die Volksbank die Party-Gesellschaft: Zum Trocknen der nassen Haare verschenkten Banker Handtücher an die "Jobelmänner". Auch die Schüler des Gymnasiums Athenaeum und...
Mehr Sekt als Wasser im Brunnen in Stade?
Abi-Jahrgang 2013 feiert bestandene Reifeprüfung in Stade tp. Stade. Das Wasser war lauwarm und roch nach Sekt, Bier und Schweiß, dazu erklangen Jubelschreie der Freiheit und Erleichterung: "Endlich Abi!". Ihre bestandene Reifeprüfung feierten Schüler der Berufsbildenden Schulen II und des Gymnasiums Athenaeum am vergangenen Montag mit dem traditionellen Bad im Brunnen am Pferdemarkt in der Altstadt von Stade. Zum chaotischen Spritz-Spektakel in der prallen Junisonne erklang das Tuten der...