Jesteburg

Beiträge zum Thema Jesteburg

Panorama
Das Tagungshotel ist mit 112 Zimmern, 18 Tagungsräumen und einem Restaurant ausgestattet
2 Bilder

Seniorenwohnheim statt Gästehaus
Steffen Lücking kauft Tagungshotel Jesteburg

as. Jesteburg. Nur drei Monate, nachdem das Tagungshotel Jesteburg schließen musste (das WOCHENBLATT berichte), hat das Hotel einen neuen Besitzer: Die Basler Lebensversicherungs-AG hat die Liegenschaft an den Bauunternehmer Steffen Lücking aus Langenrehm verkauft. Das teilt der Konzern in einer Pressemitteilung mit. Über den Kaufpreis für das 8,8 Hektar große Grundstück wird Stillschweigen bewahrt. Steffen Lücking hat nicht nur ein großes Waldgrundstück in guter Lage erstanden, sondern auch...

  • Jesteburg
  • 29.06.22
  • 2.249× gelesen
Blaulicht

Motorradfahrerin in Jesteburg schwer verletzt

Eine 18-jährige Frau hat sich bei einem Verkehrsunfall auf der K83 zwischen Jesteburg und Lüllau schwer verletzt. Die Frau war am Dienstag gegen 18.45 Uhr auf der Kreisstraße aus noch unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Sie geriet mit dem Vorderrad in einen Straßengraben und überschlug sich daraufhin mehrfach. Die 18-Jährige kam in ein Krankenhaus. Wohnmobil zwischen zwei Lkw zerquetscht

  • Jesteburg
  • 29.06.22
  • 81× gelesen
Politik
Foto: Pexels / Dovis

"Finanzielle Entwicklung ist besorgniserregend"
Jesteburger Samtgemeindehaushalt 2022 in der Kritik

as. Jesteburg. "Dies sind Anzeichen für eine instabile Haushaltswirtschaft" - die Stellungnahme zur Genehmigung des Jesteburger Samtgemeinde-Haushaltes 2022 durch die Kommunalaufsicht hat es in sich. Zwar wurde der Haushalt 2022 im März von der Kommunalaufsicht genehmigt, die Stellungnahme enthält aber deutliche Warnhinweise. Der Tenor: In der Finanzpolitik der Samtgemeinde muss sich dringend etwas ändern. Unter anderem wird an die Samtgemeinde appelliert, sämtliche Aufwendungen kritisch zu...

  • Jesteburg
  • 28.06.22
  • 327× gelesen
Panorama
Christin Darga (v. li.) und Markus Burghard von den Johannitern freuten sich über das gespendete Material, das Wilma Kupfer und Dr. Anne Buhr vom Kinderschutzbund vorbeibrachten | Foto: Johanniter

Buchholz und Neu Wulmstorf
Kinderschutzbund übergibt Spielzeug und Schulmaterial für Flüchtlingsunterkünfte der Johanniter

Spenden im Wert von mehr als 800 Euro / Großes Dankeschön an alle Unterstützer Seit vier Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Kinder sind gemeinsam mit ihren Angehörigen geflohen und nun in den Unterkünften der Johanniter in Buchholz und Neu Wulmstorf untergebracht. Um den jüngsten Opfern des Krieges das Ankommen in der fremden Umgebung zu erleichtern, ist Spielzeug für draußen und drinnen wichtig. Nach Übergabe der Trost-Teddys sowie der Spende von Kinderschuhen kam es jetzt zu einer...

  • Buchholz
  • 27.06.22
  • 389× gelesen
Panorama
Kunststätten-Leiterin Heike Duisberg-Schleier und Museumsdirektor Stefan Zimmermann hoffen, dass das ab Juli erhältliche Kombiticket viel genutzt wird

Eine Karte, zwei Museen
Kooperation der Kunststätte Bossard mit dem Freilichtmuseum am Kiekeberg

as. Jesteburg/Ehestorf. Kultur und Natur genießen - das geht sowohl im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Ehestorf als auch in der Kunststätte Bossard (Bossardweg 92) in Jesteburg. Jetzt bieten die Museen ein Kombi-Eintrittsticket für die Besucher an. Das Freilichtmuseum und die Kunststätte verbindet eine gemeinsame Geschichte. Bis 2009 wurde die Kunststätte über das Museumsmanagement des Freilichtmuseums geführt. "Was uns vereint, ist die Beschäftigung mit der Geschichte in der...

  • Jesteburg
  • 24.06.22
  • 308× gelesen
Service
Die Kunststätte Bossard in Jesteburg-Lüllau  | Foto: Chemella Soderstof

Geraubte Kunst zur Zeit des Nationalsozialismus
Vortrag in der Kunststätte Bossard

pm. Jesteburg. Die Kunststätte Bossard widmet sich im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Reden wir über Bossard" am Donnerstag, 30. Juni, dem Thema "Provenienzforschung und geraubte Kulturgüter". Die Provenienzforschung beschäftigt sich mit der Herkunft von Kunstwerken und Kulturgütern. Sie ist ein wichtiger Bestandteil in der Aufarbeitung deutscher Geschichte, weshalb Kunsthistorikerin und Provenienzforscherin Dr. Angelika Enderlein zum Thema referieren wird. Mit ihrem Vortrag "Zum Schicksal...

  • Jesteburg
  • 23.06.22
  • 216× gelesen
Panorama
Drei Jahre nach dem Aus der Tourist-Info wird die Lisa-Kate 
wieder in Betrieb genommen Foto: as

Eröffnung voraussichtlich ab 1. Juli
Lisa-Kate wird endlich wieder besetzt

Nach fast drei Jahren ist die Lisa-Kate in Jesteburg wieder in Betrieb: Das kleine Fachwerkhäuschen soll ab Juli als Teil der Samtgemeinde-Verwaltung genutzt werden. Das teilt Samtgemeinde-Sprecher Stefan Ahrens jetzt auf Nachfrage mit. Das Gebäude befindet sich am Spethmannplatz und wurde früher als Kiosk und zuletzt als Tourist-Info genutzt - bis diese im September 2019 geschlossen wurde. Seither steht die Lisa-Kate leer. Im Januar 2021 hatten die Café Book-Betreiberinnen Susanne Walsleben...

  • Jesteburg
  • 21.06.22
  • 258× gelesen
Politik
Foto: as

Erweiterung von Hof & Gut gekippt?
Bauausschuss stimmt gegen Bebauungsplan Itzenbüttel-Ortsmitte

Mit drei zu zwei Stimmen wurde der Bebauungsplan (B-Plan) "Itzenbüttel-Ortsmitte" vom Bauausschuss der Gemeinde Jesteburg in seiner jüngsten Sitzung abgelehnt. Sowohl die UWG Jes! als auch die Grünen stimmten mit knapper Mehrheit gegen die Erweiterungspläne von Hof und Gut. Damit ist der B-Plan jedoch noch nicht vom Tisch. Nach einer weiteren Beratung im nichtöffentlichen Verwaltungsausschuss trifft der Rat der Gemeinde Jesteburg, der voraussichtlich im Juli tagt, eine endgültige Entscheidung....

  • Jesteburg
  • 21.06.22
  • 447× gelesen
  • 1
Politik
Zu laut? Der Basketballkorb wurde bereits im März von der Verwaltung abgebaut Foto: Borgstedt
2 Bilder

Flop statt Leuchturm?
JestePark am Seeveufer: Basketballfläche soll zurück gebaut werden

Er sollte ein Leuchtturmprojekt für die Gemeinde Jesteburg sein: Der JestePark am Seeveufer, eine naturnahe Bewegungs-, Spiel- und Erholungslandschaft für Kinder und Jugendliche auf 7.500 Quadratmetern direkt am Seeveufer. Rund eine halbe Million Euro sowie unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden wurden für den JestePark aufgebracht, der im vergangenen Oktober feierlich eingeweiht wurde und sich seither bei Groß und Klein großer Beliebtheit erfreut. Doch nicht alle sind begeistert. Immer wieder...

  • Jesteburg
  • 21.06.22
  • 598× gelesen
Service
Der märchenhafte Garten von Susanne Dinter mit Skulpturen und Kunstaustellungen  | Foto: Stefanie Spinty
2 Bilder

Kunst und Gärten entdecken
Gartenreise durch Jesteburg

nw/pm. Jesteburg. Jesteburg öffnet die Pforten. Das Kunstnetz-Jesteburg organisiert die Gartenreise-Jesteburg. Sechs private Gärten in der Samtgemeinde Jesteburg werden am Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 17 Uhr ihre Pforten für Besucher öffnen. In Harmstorf wartet Familie Meinen an der Hauptstrasse 9 im Gemeinschaftsgarten auf Gäste. Seit der letzten Gartenreise sind dort neue Hochbeete entstanden. Wer sich für einen bunten Garten mit großem Gemüsebeet und Hühnerhaltung interessiert, ist dort gut...

  • Jesteburg
  • 20.06.22
  • 289× gelesen
Service
Jugend Aktiv hat für Kinder in Jesteburg und Hanstedt ein tolles Programm für die Sommerferien organisiert  | Foto: Adobe Stock / Christian Schwier
2 Bilder

Der Sommer kann kommen
Jugend aktiv e.V. präsentiert das Ferienprogramm für den Sommer 2022

as. Jesteburg/Hanstedt. Eine Schatzsuche durch Jesteburg, Videos filmen, Malen, Basteln, Werken oder Nähen, auf der Seeve Kanu fahren, Golfen, Klettern oder die Umgebung auf einer Fahrradtour entdecken: Für das Sommerferienprogramm 2022 hat Jugend aktiv e.V. 133 tolle und abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche aus Jesteburg, Hanstedt und Umgebung vom 12. Juli bis 24. August zusammengestellt - so kommt in den Ferien garantiert keine Langeweile auf. Es wird gebacken wie in...

  • Jesteburg
  • 20.06.22
  • 430× gelesen
Service
Die Sanierungsarbeiten des Kunsttempels sind abgeschlossen | Foto: Kunststätte Bossard
3 Bilder

Kunsttempel feiert Wiedereröffnung
Markt an der Kunststätte Bossard

pm. Jesteburg. Die Kunststätte Bossard feiert die Wiedereröffnung des Kunsttempels am Sonntag, 19. Juni, mit der Veranstaltung "Land.Lust.Lecker". Von 11 bis 18 Uhr rückt der imposante Kunsttempel in den Mittelpunkt eines Marktes an der Kunststätte Bossard. Lebensmittelmanufakturen bieten hochwertige Produkte aus der Region an und Besucher können viel über die historische Esskultur und die Nahrungsmittelversorgung an der Kunststätte lernen. Der Eintritt beträgt für Erwachsene acht Euro und ist...

  • Jesteburg
  • 17.06.22
  • 203× gelesen
Service

Maritime Geschichten für Kinder
Elbautorinnen laden zur Vorlesestunde

pm. Jesteburg. Los die Leinen. So lautet am Freitag, 24. Juni, um 16 Uhr das Motto der Samtgemeindebücherei Jesteburg. Die Elbautorinnen Julie Bender, Inga Maria Ramcke und Anne Jaspersen laden Kinder zwischen sechs und zehn Jahren zur Lesung ihres Kinderbuchs "Volle Fahrt voraus" ein. Geschichten rund um Piraten, Meerjungfrauen und Seemansgarn erwartet das junge Publikum.  Stattfinden wird die Veranstaltung im Jesteburger Schützenhaus (Am Alten Moor 10) und kostet fünf Euro Eintritt. Karten...

  • Jesteburg
  • 15.06.22
  • 98× gelesen
Panorama
Die Königs-Crew: (v. li.) Arno Graetz, Christian Rahn, Königin Claudia und Schützenkönig Sascha Kiehne sowie Nicole Stöver-Biehl und Sven Günther  | Foto: lm
2 Bilder

Neuer König für Jesteburg
Sascha Kiehne ist der neue Würdenträger bei den Schützen

Sascha Kiehne ist der neue Schützenkönig in Jesteburg und löst damit die alte Majestät Gunther Petersen ab. Die Entscheidung, sich um den Titel zu bemühen, fällte der 48-jährige Betriebsratsvorsitzende, der seit seinem sechsten Lebensjahr dem Verein angehört, erst kurz vor dem Schießen. Unterstützung erhält er von seinen Adjutanten und seiner Königin Claudia. Gemeinsam wollen die beiden das mit vielen Terminen versehene Königsjahr jetzt schwungvoll angehen. "Insgesamt hatten wir ein sehr gutes...

  • Jesteburg
  • 14.06.22
  • 1.261× gelesen
Service
Mitglieder des Organisationsteams des Benefizkonzertes Rock für Tschernobyl: (v.li.) Linda Winters, Alexander Hahn, Fenni Kohsiek, Tessa Horstmann, Emily Kohsiek und Rüdiger Sawatzki | Foto: R. Sawatzki

Evangelische Jugend lädt zu Benefizkonzert
Rock für Tschernobyl

pm. Jesteburg. Ein Rock-Konzert für den guten Zweck: Mit Herzblut organisiert die Evangelische Jugend Jesteburg/Bendestorf das Benefizkonzert "Rock für Tschernobyl" auf der Naturbühne in Jesteburg. Am Samstag, 18. Juni, ab 19 Uhr findet das Konzert bereits zum zehnten Mal statt. Etwa 600 Zuschauer werden erwartet. Die vier Bands bieten dem Publikum von Indie-Rock bis Punk-Rock jede Menge musikalische Unterhaltung. Alle Einnahmen gehen an das Ferienprojekt "Kinder aus Tschernobyl", des...

  • Jesteburg
  • 09.06.22
  • 312× gelesen
Panorama
Foto: MSR

68-seitige Sonderveröffentlichung
50 Jahre WOCHENBLATT im Landkreis Harburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir feiern das 50-jährige Bestehen des WOCHENBLATT im Landkreis Harburg! In einer 68-seitigen Sonderveröffentlichung blicken wir auf die vergangenen fünf Jahrzehnte zurück. Vor 50 Jahren gründete Verleger Martin Schrader das Nordheide WOCHENBLATT, vier Jahre später kam das Elbe & Geest WOCHENBLATT hinzu. Martin Schraders Geschäftsidee, eine Gratiszeitung, die sich ausschließlich aus dem Anzeigen- und Beilagenverkauf finanziert, auf den Markt zu bringen und an alle...

  • Buchholz
  • 08.06.22
  • 1.786× gelesen
  • 5
Panorama
Die Postkutsche sorgte für viele begeisterte Kindergesichter  | Foto: lm
10 Bilder

Pfingstvergnügen im Klecker Wald
Viele Besucher am "Olen Fösterhuus"

Flammkuchen aus dem Steinofen, Bratwurst vom Grill und eine große Auswahl an Kuchen und Gebäck: Für das leibliche Wohl war beim Pfingstvergnügen am Pfingstmontag am Fösterhuus im Klecker Wald gesorgt. Der Postkutschenverein Lüneburger Heide, der die Veranstaltung organisierte hatte  neben kulinarischen Feinheiten auch an die musikalische Untermalung gedacht. Dafür sorgten der Parforcehornkorps Moisburg und der Fürst-Pless-Horn-Korps des Hegerings Hittfeld, der in diesem Jahr 50-jähriges...

  • Rosengarten
  • 06.06.22
  • 404× gelesen
Service
Private Gartenbesitzer gewähren einen Blick in ihren Garten | Foto: privat

Tag der offenen Gartenpforte in Buchholz
Anregungen für den eigenen Garten

Nach Corona-bedingter Pause lädt der NABU Buchholz zur 19. Auflage des "Tags der offenen Gartenpforte" ein. Am Sonntag, 5. Juni, von 11 bis 17 Uhr gewähren private Gartenbesitzer in Buchholz, Jesteburg, Kakenstorf, Handeloh und Fleestedt einen Blick in ihr grünes Reich. Besucher erhalten viele Anregungen für den eigenen Garten. Diese Gartenbesitzer sind dabei: Buchholz: Yuehhsin Tsai (Am Mühlenberg 5); Inge Paulsen (Rehkamp 47a); Astrid Ihnken (Sperberweg 23) Fleestedt: Angelika und Sonja...

  • Buchholz
  • 03.06.22
  • 352× gelesen
Panorama
Bei der Jahreshauptversammlung des SoVD-Ortsverbands Jesteburg wurden viele Mitglieder geehrt | Foto: SoVD Jesteburg

Viele Ehrungen
Jahreshauptversammlung des SoVD Ortsverbands Jesteburg

Der SoVD-Ortsverband Jesteburg hat sich jetzt zu seiner ersten Jahreshauptversammlung nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause getroffen.  Vorsitzender Ernst Gedak begrüßte die Samtgemeindebürgermeisterin und Gemeindedirektorin Claudia von Ascheraden und den Kreisverbandsvorsitzenden Jürgen Groth sowie 41 Mitglieder. Anschließend wurden für langjährige Mitgliedschaft einige Mitglieder geehrt.  Für 10 Jahre wurden Gina Cornelsen, Harald und Rita Ehlers, Iris Mohr, Jörn Oetjen, Horst und Margot...

  • Jesteburg
  • 02.06.22
  • 303× gelesen
Politik
Foto: bhw pressedienst

Ausschuss für Finanzen und Steuerung
Samtgemeinde Jesteburg: Mit 1,5 Millionen Euro im Minus

Die Samtgemeinde Jesteburg schließt den Haushalt 2021 mit einem deutlich höheren Defizit ab als geplant. Statt des veranschlagten Minus von 963.000 Euro fehlen nun rund 1,5 Millionen Euro in der Kasse. Bei den Haushaltsberatungen zu Beginn des Jahres hatte der Samtgemeinderat das Defizit in Kauf genommen, da die Mitgliedsgemeinden Schlüsselzuweisungen von insgesamt 750.000 Euro erhielten. Eine einmalige Zuweisung, damit die Mitgliedsgemeinden besser über die Runden kommen.  Jetzt stellt sich...

  • Jesteburg
  • 27.05.22
  • 212× gelesen
Service
Eindrücke aus der Ausstellung | Foto: Kunststätte Bossard

Ausstellung
Verwirklichte Ideen und gescheiterte Träume in Jesteburg

Neue Sonderausstellung "Visionen, Utopien, Künstlerbauten- Bossard, Jahnn, Steinhagen" an der Kunststätte Bossard Die Künstler Johann Michael Bossard, Hans Henny Jahnn und Heinrich Steinhagen beschäftigten sich zu ihren Lebzeiten mit Sozialutopien und Ideen von einer besseren Welt. Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer phantastischen Ideen greift die aktuelle Sonderausstellung im Neuen Atelier der Kunststätte Bossard (Bossardweg 95) in Jesteburg auf. Unter dem Titel "Visionen, Utopien,...

  • Jesteburg
  • 25.05.22
  • 358× gelesen
Politik
Die Grundschule Jesteburg soll zur Ganztagsschule ausgebaut werden Foto: as

Grundschule Jesteburg
Samtgemeinderat will im Juli über Neubau oder Sanierung entscheiden

Neubau oder Sanierung - was wird aus der Grundschule Jesteburg? Darauf hat auch der Rat der Samtgemeinde Jesteburg noch keine abschließende Antwort. In seiner jüngsten Sitzung beschloss das Gremium, vorerst beide Varianten weiter zu verfolgen. Der Beschluss zum Neubau auf dem Gelände des Reitplatzes, den der Samtgemeinderat vor zwei Jahren gefasst hat (das WOCHENBLATT berichtete), wurde vom Rat aufgehoben. Laut aktualisierter Kostenschätzung müsste die Samtgemeinde in den geplanten Neubau rund...

  • Jesteburg
  • 24.05.22
  • 295× gelesen
Politik
Das Gewerbegebiet "Am Allerbeek" ist Thema im Bauausschuss der Gemeinde Jesteburg | Foto: Google Maps

Jesteburger Bauausschuss
Neue Flächen für das Gewerbegebiet Am Allerbeek

Wird das Gewerbegebiet "Am Allerbeek" erweitert? Der Jesteburger Ausschuss für Bau und Planung berät am Mittwoch, 1. Juni, um 19 Uhr im Schützenhaus unter anderem über eine Änderung des Bebauungsplans "Am Allerbeek". Laut Vorlage sollen dort zusätzliche Gewerbeflächen festgesetzt werden. Die Verwaltung beabsichtigt, ein bisher als Ausgleichsfläche festgesetztes gemeindeeigenes Grundstück umzuwandeln in Gewerbefläche. Das Grundstück ist ca. 4.800 Quadratmeter groß. 1.500 bis 2.000 Quadratmeter...

  • Jesteburg
  • 24.05.22
  • 370× gelesen
Panorama
Wollen die Modenschau im Herbst wiederholen: Die Mannequins mit den Inhabern der Modeboutiquen | Foto: Landfrauen
2 Bilder

Sommertrends in Szene gesetzt
Jubiläumswoche der Jesteburger Landfrauen war ein voller Erfolg

"Die Modenschau ist so gut angekommen, dass sie im Herbst noch einmal wiederholt werden soll", freut sich Gerlinde Jörg, Vorsitzende des Jesteburger Landfrauenvereins. Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens hatten die Landfrauen nicht nur zu einem Jubiläumsfest eingeladen, sondern eine ganze Woche mit tollen Veranstaltungen geplant. Der krönende Abschluss: Eine Modenschau, bei der die Landfrauen Bekleidungstrends für den Sommer vorführten. Die Jesteburger Geschäfte Laden No. 12, Zurfday und...

  • Jesteburg
  • 24.05.22
  • 404× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.