Ausschuss für Planung und Umwelt
Wohnungsbau an Alter Bahnhofstraße in Maschen
ts. Maschen. Sprecher von CDU, FDP und SPD haben am Montagabend im Ausschuss für Planung und Umwelt des Seevetaler Gemeinderats deutlich gemacht, dass sie das geplante Wohnungsbauvorhaben an der Alten Bahnhofstraße in Maschen befürworten. Auf einer 9.000 Quadratmeter großen Fläche ist die Errichtung von vier dreigeschossigen Mehrfamilienhäusern mit jeweils 12 beziehungsweise 16 Wohnungen pro Gebäude geplant. Wegen der Bedeutung des Baugebiets für den Naturschutz und Landschaftsschutz ist die...
Anwohnerprotest hat Erfolg
Zu massiv: Planungsausschuss lehnt Baugebietsentwurf in Emmelndorf ab
ts. Emmelndorf. Größere Bauvorhaben außerhalb bestehender Bebauungspläne müssen in Seevetal offenbar zunehmend mit Widerstand rechnen. 30 vorgesehene Baugrundstücke, zwischen 700 und 900 Quadratmetern groß, am Feldkamp in Emmelndorf waren jetzt nicht nur den Anwohnern, sondern auch der Mehrheit im Planungsausschuss des Gemeinderats zu viel. Die dafür notwendige Änderung des Flächennutzungsplans und die Aufstellung des Bebauungsplanentwurfs lehnten SPD, Freie Wähler, Die Grünen und Die Linke ab....
Bezahlbarer Wohnraum
Planungsausschuss Seevetal verschiebt Entscheidung über Wohnungsbaupolitik ins nächste Jahr
ts. Seevetal. Die politische Initiative, den Einfluss der Gemeinde Seevetal bei der Ausweisung von Baugebieten in Zukunft deutlich zu erhöhen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, hat zwar im Planungsausschuss des Gemeinderats keine Mehrheit gefunden. Vom Tisch ist der gemeinsame Antrag von SPD und der Gruppe Die Grünen/Die Linke aber damit nicht: Der Planungsausschuss wird im nächsten Jahr (möglichst bereits in drei Monaten) über mehr Mitbestimmungsrechte der Gemeinde bei großen...
Entwurf präsentiert
Die größte Rettungswache im Landkreis Harburg entsteht in Lindhorst
ts. Lindhorst. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird den Hauptstandort seines Rettungsdienstes von Winsen in den Seevetaler Ortsteil Lindhorst verlagern. Einen frühen Entwurf für den Neubau auf dem Gelände der jetzigen Rettungsstation nahe der Landesstraße 213 in Lindhorst haben der Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Harburg, Roger Grewe, und der Architekt Jürgen Niemeyer von der Niemeyer Planungsgruppe GmbH mit Sitz in Walsrode im Ausschuss für Planung und Umwelt des...
Bauvorhaben
Geplant: Quartier mit 107 Wohnungen in Fleestedt
ts. Fleestedt. Ein Quartier mit 107 Wohneinheiten und Kindertagesstätte für fünf Gruppen will die W&S Immobilien Gruppe im Ortsteil Altes Dorf in Fleestedt errichten. Im Ausschuss für Planung und Umwelt des Gemeinderats hat das damit beauftragte Architektur- und Ingenieurbüro NHP Neuwald Dulle Partnerschaftsgesellschaft mit Sitz in Fleestedt das Vorhaben erstmals öffentlich vorgestellt. W&S mit Sitz in Hamburg und Würzburg ist Eigentümerin der Fläche, die von den Bahngleisen und den Straßen...
Seevetal
Bahnhof Meckelfeld: Bahn will umstrittene Umbaupläne ändern
ts. Meckelfeld. Die Chancen, dass die Deutsche Bahn ihre umstrittenen Pläne für einen barrierefreien Umbau des Bahnhofs Meckelfeld korrigiert und behindertenfreundlicher gestaltet, sind gestiegen: Das Unternehmen habe eine Planänderung angekündigt und werde diese mit der Gemeindeverwaltung beraten, berichtete Seevetals Bauamtsleiter Gerd Rexrodt im Planungsausschuss des Gemeinderats. Die Planfeststellungsbehörde habe die ursprünglich am 9. September vorgesehene öffentliche Auslegung der Pläne...
Ortsentwicklung
Die Elbdörfer Bullenhausen und Over dürfen nur sehr begrenzt wachsen
ts. Bullenhausen/Over. Die Lage an der Elbe bei unmittelbarer Nähe zur Freien und Hansestadt Hamburg macht die Ortschaften Bullenhausen und Over einzigartig in der Gemeinde Seevetal. Wer hier aufwächst, möchte bleiben. Doch die attraktiven Elbdörfer dürfen nur sehr begrenzt wachsen. Das geht aus dem Bericht der Gemeindeverwaltung zur zukünftigen baulichen Entwicklung in Bullenhausen und Over hervor, der im Planungsausschuss des Gemeinderats vorgestellt wurde. Anlass war der Wunsch des Ortsrats,...
Planungsausschuss Seevetal
Vier große Bauvorhaben auf der Zielgeraden
Mit dem Gasthaus "Zum Hundertjährigen" in Hittfeld, das Generationenquartier in Fleestedt und Wohnungsbau in Maschen stehen prägende Projekte auf der Tagesordnung ts. Seevetal. Insgesamt vier prägende Bauvorhaben in drei Seevetaler Ortschaften können ihrer Umsetzung einen entscheidenden Schritt näher kommen: Der Planungsausschuss der Gemeinde befasst sich in seiner nächsten Sitzung am Montag, 29. April (17 Uhr, Seevetaler Rathaus in Hittfeld), mit der Sanierung des leerstehenden Gasthauses "Zum...