Das Fernweh am Fernseher stillen
Manfred Schulz entführt NDR-Zuschauer an Dänemarks Nordseeküste und nach Flensburg
Filmproduzent aus Schierhorn begeistert mit faszinierenden Dokumentationen (mum). Viele Landkreisbewohner würden diese Tage vermutlich an Ost- oder Nordsee - vielleicht auch in Dänemark - verbringen. Doch die Corona-Krise hat sämtlichen Urlaubsplänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch es gibt eine wirklich gute Alternative, dennoch auf Reisen zu gehen. Der NDR zeigt drei Beiträge des Filmproduzenten Manfred Schulz aus Schierhorn (Samtgemeinde Hanstedt). Dieses Mal nimmt Schulz die...
Nach WOCHENBLATT-Bericht: Medienrummel um gelähmten Uhrmacher aus Stade
Güther Kensik: "Trotz Behinderung besonders sein" tp. Stade. "Aufgrund Ihrer gut gemachten Story über mich bekam ich jetzt einen Anruf vom Fernsehen": Günther Kensik (65) aus Stade ist aus dem Häuschen. Nachdem das WOCHENBLATT im Herbst über den querschnittsgelähmten Hobby-Uhrmacher berichtete, der trotz seiner schweren Körperbehinderung filigrane handwerkliche Arbeiten verrichtet und naturgetreue Landschaftsbilder malt, besuchte ihn kürzlich ein Hamburger TV-Team des NDR, um eine...
Wenn das Fest in der Notaufnahme endet
Ärzte und Personal in den Krankenhäusern Winsen und Buchholz kennen keine Feiertage / Mehr als 120 Patienten pro Tag thl. Winsen. Es ist kurz nach 8 Uhr am 1. Weihnachtstag. Die beiden Ärzte Rainer Heinbuch (Innere Medizin) und Ulrich Meimbresse (Chirurg, Orthopäde) haben gerade ihren 24-Stunden-Dienst in der Zentralen Notaufnahme am Winsener Krankenhaus aufgenommen, da haben sie auch schon alle Hände voll zu tun. Nahezu zeitgleich wurden ein Verkehrsunfallopfer und ein Mann mit einem...
Preisgekrönte Fotoreportage in Stade
Mario Wezel zeigt "Urban Farming - Wo Wissen auf den Bäumen wächst" tp. Stade. "Urban Farming - Wo Wissen auf den Bäumen wächst", heißt die Ausstellung im Neuen Rathaus Stade. Fotograf Mario Wezel (28) zeigt ab Montag, 17. Oktober, seine preisgekrönte Fotoreportage über amerikanische Großstadtfarmer, die zwischen mächtigen Wolkenkratzern und grauen Betonmauern Obst und Gemüse anbauen oder Tiere halten. Der Fotograf zeigt, wie Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft und Hautfarbe ein...
Praktikum in der Kita: Redakteur im Bälle-Bad versenkt
Was habe ich, Redakteur Björn Carstens (34), nicht schon alles fürs WOCHENBLATT gemacht? Ich überwand tief sitzende Ängste beim Tauchen, gab mich bei einem Idiotentest der Lächerlichkeit preis, vergoss literweise Schweißperlen bei einer Führerscheinprüfung. Alles Firlefanz gegenüber dem, was mich jetzt erwartete. Meine härteste Aufgabe: kichern, kreischen, krächzen - mein Praktikum im Kindergarten. Die liebreizenden Kollegen in der Redaktion warnten mich bei jeder Gelegenheit. Ich, der...
In fünf Stunden quer durch den Landkreis
(jd). Mit dem Linienbus von Bockhorst nach Balje: WOCHENBLATT-Reporter begab sich auf eine ungewöhnliche Tour. Das Thema Busfahren ist derzeit hochaktuell: Im Kreis Stade wird an einem neuen Nahverkehrsplan gefeilt. Anlass genug für WOCHENBLATT-Reporter Jörg Dammann, selbst in einen Linienbus zu steigen. Er fuhr von der südlichsten bis zur nördlichsten Bushaltestelle des Landkreises. Hier sein Bericht: Ich will auf dem schnellsten Weg von Bockhorst nach Balje - mit dem Bus. Der eine Ort liegt...
NDR drehte Reportage in Winsen
thl. Winsen. Ein Film-Team des NDR hat am Mittwoch und Donnerstag eine Reportage über die Zustände der Wohnblocks im Albert-Schweitzer-Viertel in Winsen gedreht. Auch Politiker verschiedener Parteien wurden zu dem Thema interviewt. Gesendet wird die Reportage am kommenden Dienstag, 8. April, um 21.15 Uhr im Rahmen der Sendung "Panorama 3".
Rasern geht es an den Kragen
Das WOCHENBLATT im Einsatz mit dem Radarwagen des Landkreises Harburg thl. Winsen. Zu hohes Tempo ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen. Deswegen hat nicht nur die Polizei, sondern auch der Landkreis Harburg Rasern den Kampf angesagt. Mit zwölf Starenkästen zwei so genannten Brückenblitzern für die Autobahnen und zwei Radarwagen machen die Vollzugsbeamten der Kreisverwaltung Jagd auf notorische Bleifüße. WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Lipinski begleitete "Radar-Mann" Norbert Ewald bei...