Polizei im Wintereinsatz
18 Autobahn-Unfälle und zu viele Rodler auf dem Brunsberg
(os). Nach dem Wintereinbruch haben sich laut Polizei zwischen Freitagmittag und Sonntagvormittag 18 Unfälle allein auf den Autobahnen im Landkreis Harburg ereignet. Zum Glück wurde kein einziger Autoinsasse verletzt, es blieb durchweg bei Sachschäden. Auf dem Brunsberg in Buchholz-Sprötze musste die Polizei einige Verwarnungen aussprechen, da wegen des starken Andrangs die vorgeschriebenen Corona-Abstände nicht durchgängig eingehalten wurden, auch wenn sich die Besucher redlich darum bemühten....
Tief "Egon" bringt jede Menge Schnee
(mum). Für „weiße Weihnachten“ ist es leider schon zu spät. Doch das wird den Kindern im Landkreis Harburg egal sein. Sie freuten sich am Freitagmorgen über eine dicke Schneeschicht. Sturmtief „Egon“ bescherte manchen Regionen bis zu 30 Zentimeter Neuschnee. Die Schattenseite des Wetters: Zahlreiche Unfälle auf Autobahnen und Straßen. Auch im Bahnverkehr kam es zu vielen Verspätungen. In den Landkreisen Lüneburg und Uelzen fiel sogar die Schule aus.
Der Erste Schee des Jahres 2016
tp. Stade. Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt und der erste Puderschnee, der in der Nacht auf Dienstag aufs Land rieselte, sind die Winterboten. Die Natur schaltet langsam in den Schwarz-weiß-Modus - wie hier auf einer Kuhweide in Stadermoor.
Wintereinbruch sorgt für Unfälle
(thl). Der Wintereinbruch am Dienstagmorgen hat nicht nur für glatte Straßen im Landkreis gesorgt, sondern auch für mehrere Verkehrsunfälle auf den Autobahnen. Glücklicherweise blieb es bei Blechschäden. - Gegen 7 Uhr geriet ein 23-jähriger Pkw-Fahrer aus Seevetal auf der A1 (Fahrtrichtung Bremen), zwischen den Anschlussstellen Hittfeld und Dibbersen mit seinem BMW bei winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Grund: Der junge Fahrzeugführer war noch mit...
Räum-Trupps im Landkreis Stade bleiben "cool"
Wintereinbruch: Routine-Arbeit für die Streukolonnen / Unfälle mit Blechschäden (tp). Klirrende Kälte und der erste Schnee der Saison riefen am frühen Montagmorgen die Räumtrupps der Kommunalen Betriebe Stade (KBS) und des städtischen Bau- und Betriebshofes in Buxtehude auf den Plan. Die Profis nahmen den späten Wintereinbruch, dem frühlingshafte Temperaturen im Dezember vorangegangen waren, mit Gelassenheit. "Nur der eisige Wind schmerzt im Gesicht", sagten die KBS-Mitarbeiter Günter Henning...
Wintereinbruch: Elf Unfälle, meistens blieb es beim Blechschaden
bc. Landkreis Stade. Rutschig war es am vergangenen Wochenende im Landkreis Stade. Die Polizei registrierte elf Unfälle, meistens blieb es beim Blechschaden. Nur eine 49-jährige Autofahrerin wurde zwischen Oldendorf und Hagenah leicht verletzt, als sie nach einem Überholvorgang auf eisglatter Straße ins Schleudern geriet, danach mit dem überholten Auto zusammenstieß und schließlich gegen einen Baum prallte. Polizeisprecher Rainer Bohmbach: "Da die Frau mit Restalkohol von ca. 1 Promille...
Es schneit: Fällt die Schule aus?
(mum). Da jubelten die Kinder und Jugendlichen im Landkreis Harburg: Aufgrund der "extremen Witterungsverhältnisse" stellte der Landkreis Harburg die Schulbeförderung ein. Oder einfacher ausgedrückt: Der Unterricht an allen Schulen im Landkreis Harburg fiel aus. Bei extrem widrigen Witterungsbedingungen entscheidet der Landkreis, ob die Schülerbeförderung und damit auch der Unterricht im Kreisgebiet stattfindet. Ein Schulausfall wird durch morgendliche Hörfunkdurchsagen ab spätestens 6 Uhr...
Zwischen Idylle und Chaos
Erneuter Wintereinbruch: 20 Verkehrsunfälle im Kreis Stade / Vier Verletzte tp. Stade. Der Winter ist am vergangenen Wochenende zurückgekehrt und präsentierte sich im Kreis Stade in verschiedenen Facetten: Spaziergänger genossen den Blick auf schneeweiß gepuderte Felder und Wälder. Autofahrer hatten ihre Last mit Schneeverwehungen und Matsch auf den Fahrbahnen. Wegen teils chaotischer Zustände auf Straße und Schiene kamen am Montagmorgen viele Pendler zu spät zur Arbeit. Insgesamt ereigneten...