Insgesamt rund 26.000 Euro Schaden
Zwei Glätteunfälle auf der A 261
sv/nw. Rosengarten. Zu zwei glättebedingten Unfällen kam es am Mittwoch, 7. April, gegen 19.00 Uhr, auf der A 261, in Höhe der Anschlussstelle Tötensen in Richtung der A1. Ein 43-jähriger Mann, der mit einem Mercedes in Richtung des Buchholzer Dreiecks unterwegs war, geriet bei plötzlichem Hagelschauer mit dem Wagen ins Schleudern. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Hierbei wurde der 43-Jährige leicht verletzt. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. An...
Mittwoch, 24. März
A1: Die Abfahrt Sittensen Fahrtrichtung Bremen wird einen Tag gesperrt
(nw/tw). Die Abfahrt der Anschlussstelle Sittensen Fahrtrichtung Bremen wird am Mittwoch, 24. März, von 8 bis ca. 16 Uhr gesperrt. Dort werden Instandsetzungsarbeiten der Fahrzeugrückhaltesysteme durchgeführt. Verkehrsteilnehmer, die auf der BAB A1 von Hamburg kommend Richtung Bremen an der Abfahrt Sittensen abfahren wollen, werden gebeten, die nachfolgende Anschlussstelle Elsdorf zu nutzen und über die Umleitungsstrecke 43 zu fahren. Der vorgenannte Zeitraum kann sich witterungsbedingt...
Glüsingen: Weidezaun am Seevedeich geklaut - Schafe wurden kurz vor der Autobahn 1 gefunden
Das ist kein Streich mehr
as. Glüsingen. Wo sind die Schafe hin? Als Günter Garbers am frühen Donnerstagmorgen seine Schafe am Seevedeich füttern will, traut er seinen Augen nicht: kein Tier in Sicht. Und etwa 100 Meter Weidezaun fehlen. Als er seine Tiere am Mittwochabend gegen 21 Uhr verlassen hat, war noch alles in Ordnung. Schließlich findet er seine Schafe kurz vor der Autobahnbrücke - die A1 verläuft in der Nähe der Weide. Zum Glück sei die Herde dort stehen geblieben, um Eicheln zu fressen, sagt Garbers. Dass...
Hohe Wohnqualität und top Lage
Neubauprojekt "to huus" in Buchholz: Noch sind attraktive Wohnungen frei
Es ist heute nicht leicht, seinen Wohnwunsch zu erfüllen. In beliebten Gebieten sind Wohnungen schwer zu finden. In Buchholz bietet das Neubauprojekt "to huus" insgesamt 77 attraktive Mietwohnungen an der Straße Ole Wisch 7-21 an. "Die Wohnungen sind auf zwei ruhige und schön gestaltete Wohnareale verteilt. Diese befinden sich mitten im Grünen und doch citynah", sagt Fabian Becker von der Firma Thomas Klinke Immobilien, die für die Vermietung zuständig ist. Es handelt sich um 2- bis...
"Einfach ein klasse Team!"
Die Freiwillige Feuerwehr Rosengarten - Ortswehr Leversen-Sieversen stellt sich vor
as. Leversen-Sieversen. Mit einem Durchschnittsalter von 31,5 Jahren ist sie eine der jüngsten Wehren in der Gemeinde Rosengarten: Die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen. Das zeigt sich auch an der engagierten Spitze: Ortsbrandmeister Niklas Schubert, gelernter Rettungs- und Brandschutzingenieur, ist 27 Jahre alt, sein Stellvertreter Christofer Böttcher ist 32 Jahre. Mit 55 aktiven Mitgliedern ist das Team der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen zudem überdurchschnittlich stark....
Alkohol am Steuer
BAB 1: Alle Fahrstreifen in Anspruch genommen
as. Hollenstedt/Maschen/Winsen. Samstagmittag nahm ein Verkehrsteilnehmer aus dem Landkreis Cuxhaven zwischen Hollenstedt und dem Autobahnkreuz Maschen mit seinem Fahrstil alle Fahrstreifen der BAB 1 in Richtung Hamburg in Anspruch, ohne dabei auf andere Fahrzeuge zu achten. Ein aufmerksamer Fahrzeugführer meldete den Vorfall und sicherte besonnen den Verkehr nach hinten ab, um eine Gefährdung anderer zu vermeiden. Der Grund für die schlechte Fahrweise erklärte sich, nachdem das Fahrzeug von...
Polizei rettet Hund
Husky spaziert auf der Autobahn
ts. Ramelsloh. Polizeibeamte haben eine Husky-Hündin gerettet, die sich auf die Autobahn verirrt hatte. Die Polizisten staunten nicht schlecht, als sie am Samstagvormittag auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Ramelsloh und Thieshope das Tier auf dem Standstreifen gemütlich entlanggehen sahen. Der Husky galt als vermisst. Beamte der Autobahnpolizei Winsen übergaben die Hündin der Halterin. Auf den Ausflug folgt nun ein Besuch beim Tierarzt. Die Ausreißerin hatte sich bei ihrer Tour...
Gemeingefährlich: Wer kann den Autobahn-Rowdy identifizieren
(mi). Ein notorischer Raser hat am vergangenen Freitag in der Zeit von 16.40 bis 17 Uhr auf der A7 mehrmals Autofahrer gedrängelt, rechts überholt und ausgebremst. Der Verkehrsrowdy ist männlich und fuhr einen grauen Audi Q5 mit Hamburger Kennzeichen. Zwischen der Anschlussstelle Marmstorf und der Rastanlage Harburger-Berge fuhr der Raser erst sehr dicht auf das Fahrzeug einer 37-jährigen Verkehrsteilnehmerin auf und betätigte dabei dauerhaft die Lichthupe. Dann überholte der Autobahn-Chaot...
19-Jährige kommt von der Straße ab
(mum). Am Samstag geriet gegen 19.30 Uhr eine VW-Polo-Fahrerin (19) aus dem Landkreis Gifhorn aufgrund der widrigen Straßen- und Witterungsverhältnisse in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit mit ihrem Pkw ins Schleudern. Auf der Verbindungsfahrbahn der Autobahn 7 zur Autobahn 1 mit Fahrtrichtung Hamburg kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Mittelschutzplanke. Das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden. Die Fahrerin und der Beifahrer (19)...
"Mehr Geld für Verkehrsprojekte"
Verkehrsminister Bernd Althusmann beantwortet die Fragen der WOCHENBLATT-Leser: A26, Ortsumgehung Tostedt und der schlechte Zustand der Straßen. (mum). Der Besuch von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) beim WOCHENBLATT-Verlag Ende vergangenen Jahres war ein großer Erfolg. Fast 100 E-Mails mit Fragen gingen nach einem Aufruf bei der Redaktion ein (das WOCHENBLATT berichtete). Einige beantwortete Weil sofort oder in mehreren längeren Interviews (nachzulesen unter...
Neuer Kreisel und eine Lärmschutzwand in Stade
Millionen-Projekt Küstenautobahn A26 und Industriegleis: Planer von Stadt und Land legen neue Details fest / Baustart für 2021 angepeilt tp. Stade. Die Planungen für die Küstenautobahn im Osten der Kreisstadt Stade mit dem neuen Industriegleis der Deutsche-Bahn-Tochter DB Netz schreiten voran. Planer der Stadt und der Landes-Straßenbaubehörde haben in den Entwürfen jetzt den endgültigen Standort des Verkehrskreisels und den Lärmschutz für das Altländer Viertel festgelegt. Im betroffenen...
Großeinsatz nach Karambolage
Unfall auf Autobahn mit 14 Verletzten. mum. Maschen/Meckelfeld. Einen Großeinsatz des Rettungsdienstes aus Niedersachsen und Hamburg sowie von Feuerwehren aus Maschen und Hamburg hat ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Autos auf der Autobahn 1 (Richtungsfahrbahn Hamburg) in Höhe Meckelfeld am Samstagnachmittag ausgelöst. Gegen 14.15 Uhr waren dabei mehrere Fahrzeuge miteinander kollidiert. 14 in den Unfallfahrzeugen befindliche Personen wurden dabei verletzt gezogen. Zur Versorgung und...
Sparen bei der Fahrt in den Urlaub - so geht's!
Ferienzeit ist Reisezeit. Ein Teil der Niedersachsen ist bereits gleich mit Beginn der Ferienzeit in die Urlaubsfahrt gestartet, weitere haben die Fahrt noch vor sich. Laut einer aktuellen Umfrage sind im vergangenen Jahr rund 18 Millionen Menschen in Deutschland mit dem Auto in den Urlaub gefahren. Doch eine längere Fahrt kann die Urlaubskasse ganz schön strapazieren. Die Experten der "star"-Tankstellen verraten, wie Autofahrer auf dem Weg Benzin und damit bares Geld sparen können. 1....
FDP fordert zusätzliche Autobahn-Anschlussstelle zwischen Maschen und Winsen
Niedersachsens FDP-Verkehrspolitiker sind sich einig: Die Anschlussstelle Maschen müsse entlastet werden. Über den Vorschlag wird der FDP-Landesvorstasnd entscheiden. ts. Maschen/Stelle. Die FDP-Verkehrspolitiker in Niedersachsen fordern eine zusätzliche Autobahnanschlussstelle an der A39 zwischen Maschen und Winsen. Sie soll nahe des Gewerbegebietes Fachenfelde westlich von Stelle entstehen, etwa zwei Kilometer von der Anschlussstelle Maschen entfernt. Das Ziel ist, die viel frequentierte Auf-...
Vision vom Gezeitenkraftwerk an der Oste
Gemeinsame Dorfentwicklung in Burweg und Hechthausen / Erste Ideenwerkstatt tp. Burweg. „Gemeinsam Brücken bauen und natürliche Grenzen überwinden“ - unter diesem Motto kooperieren die Oste-Gemeinden Burweg und Hechthausen landkreisübergreifend, um sich gemeinsam für das Dorfentwicklungsprogramm Niedersachsen zu bewerben (das WOCHENBLATT berichtete). "Das Programm ist eine große Chance für eine zukunftsfähige und lebendige Entwicklung unserer Dörfer", sagt der Burweger Bürgermeister Matthias...
Sekundenschlaf mit schlimmen Folgen
Unfall auf der Autobahn 1: Drei Frauen müssen ins Krankenhaus. (mum). Auf der Autobahn 1, zwischen den Anschlussstellen Rade und Dibbersen, kam es in der Nacht zu Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 1.10 Uhr war eine 35-jährige Frau mit ihrem Ford Fiesta aufgrund Sekundenschlafs nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Beim Gegenlenken schleuderte der Wagen wieder zurück auf die Fahrbahn und blieb auf dem linken Fahrstreifen quer zur Fahrtrichtung stehen. Geistesgegenwärtig verließ...
Alfa Romeo brannt auf Autobahn 39 aus
mum. Maschen. Ein Fahrzeugbrand hat am frühen Sonntagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Maschen beschäftigt. Die Feuerwehr war um 4.13 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle zu einem Pkw-Brand auf die Autobahn 39 (Richtungsfahrbahn Lüneburg) kurz vor der Ausfahrt Winsen-West alarmiert worden. Binnen Minuten war die Feuerwehr mit zwei wasserführenden Einsatzfahrzeugen an der Brandstelle. Bei ihrem Eintreffen stand das Fahrzeug, ein Alfa Romeo aus dem Landkreis Lüneburg, im Vollbrand. Zwei der...
Betrunken über die Autobahn - Unfall
mi. Hanstedt. Zu einem Verkehrsunfall kam es am vergangenen Samstag auf der Autobahn 7 Richtung Hamburg in Höhe der Anschlussstelle Thieshope. Ein 25-jähriger Hamburger fuhr mit seinem Seat auf einen vor ihm fahrenden Audi auf. Am Unfallort stellten die Beamten fest, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand. Er pustete 0,75 Promille. Die Beamten ordneten einen Bluttest an und leiteten ein Strafverfahren ein. Der Sachschaden des Unfalls beläuft sich auf rund 10.000 Euro
Glätte-Unfälle: Zwei Verletzte
(mum). Der erste Schnee des Jahres führte einige Verkehrsteilnehmer buchstäblich aufs Glatteis. Auf Grund von Schneeglätte kam es auf den Autobahnen im Landkreis zu insgesamt sechs Verkehrsunfällen mit zwei leicht verletzten Personen. Gegen 5 Uhr verlor eine Lüneburgerin (33) auf der A 39 zwischen den Anschlussstellen Seevetal-Maschen und Winsen-West die Kontrolle über ihr Fahrzeug, überschlug sich und durchbrach den Wildschutzzaun. Das Auto kam schließlich auf einem Feld zum Stehen. Die...
"Das ist zu viel": Protestbanner gegen Infrastruktur-Projekte in Burweg
tp. Burweg. Neue Aktion der Bürgerinitiative gegen die Infrastruktur-Großprojkte im Geest-Dorf Burweg. Die Mitglieder des Aktionskreises "Zukunft für Burweg" haben einen Banner an der Bundesstraße B73 in der Ortsmitte aufgestellt. "Damit machen wir auf die problematische Situation in Burweg aufmerksam", sagt der Sprecher der Gruppe, Maik Gerdts. Im Dorf stehen inzwischen zwei weitere Protest-Schilder. "Aufgrund der Presseartikel fängt man seitens den Politik und der Planungsbehörden an, auf uns...
Zubringer: Gegner in Wischhafen machen mobil
Bürger-Engagement gegen Kreisstraßen-Ausbau am Kehdinger Kreuz tp. Wischhafen. Auf große Resonanz stieß der WOCHENBLATT-Bericht über die neu gegründete Betroffenengemeinschaft der Kreisstraße K12/K27, "Anti-Zubringer", deren Gründer sich für eine alternative Streckenführung des Autobahnzubringers zum geplanten Kehdinger Kreuz A20/A26 einsetzen. An der ersten Info-Veranstaltung am Mittwochabend kamen rund 70 Interessierte in das Gasthaus Heiko Sieb in Wischhafen. Unter ihnen der Chef der...
Verkehrsunfall in Horneburg fordert zwei Verletzte
Totalschaden auf der Autobahn A26: Pkw überschlug sich mehrfach tp. Horneburg. Bei einem schweren Verkehrsunfall am Freitagabend gegen 20 Uhr auf der Autobahn A26 an der Anschlussstelle Horneburg in Fahrtrichtung Stade wurden zwei Menschen schwer verletzt. Nach einem Zusammenstoß, der sich vermutlich während des Ausscherens ereignete, verlor der Fahrer eines Kleinwagens die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich mehrfach. Der völlig zerstörte Pkw blieb auf dem Dach liegen, das zweite...
Müdigkeit am Steuer? Fahrer kommt von der Autobahn ab
mi. Hanstedt. Zu einem ungewöhnlichen Unfall kam es am vergangenen Samstagmittag auf der Autobahn 7, Richtung Hannover. Zwischen der Anschlussstelle Egestorf und Evendorf kam ein Pkw-Toyota (aus Rheinland-Pfalz) rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer fuhr über den Grünstreifen und riss dann einen Wildschutzzaun auf rund 50 Metern nieder. Da zunächst das Ausmaß des Unfalles nicht bekannt war, sind neben einem Rettungswagen auch die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf, sowie ein...
Tempo 30 für Thieshope gefordert
Ulrike Müller greift Forderung des Landtagsabgeordneten André Bock auf. mum. Hamburg/Thieshope. Hamburgs Straßenverkehr ist in weiten Teilen eine Katastrophe. Knapp 370.000 Menschen sind laut Umweltbehörde ganztägig Lärm ausgesetzt, 250.000 Bewohner auch nachts. Zukünftig soll es an ausgewählten Hauptstraßen etwas besser werden. Die Umwelt- und Verkehrsbehörde haben sich auf zehn Abschnitte geeinigt, an denen nachts Tempo 30 gilt. Im Hamburger Westen ist das zum Beispiel ein Abschnitt der...