Hittfeld

Beiträge zum Thema Hittfeld

Panorama
An der Uferböschung an der Straße Pastorenwiesen sind Bäume mit roter Farbe zur Fällung markiert | Foto: ts

Baumpflege
Bäume an der Uferböschung des "Burg-Teichs" in Hittfeld werden gefällt

ts. Hittfeld. Rund 60 Bäume entlang der Straße Pastorenwiesen in Hittfeld sind seit dem September mit leuchtend roter Farbe markiert: Voraussichtlich ab Montag, 7. Dezember, beginnen entlang des Ufers am Teich nahe des Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld umfangreiche Fällarbeiten, teilte die Gemeinde Seevetal mit. Der Parkstreifen entlang der Straße Pastorenwiesen wird für die Dauer der Arbeiten gesperrt. Ausweichstellplätze stehen entlang der Straße Am Göhlenbach zur Verfügung....

  • Seevetal
  • 01.12.20
  • 151× gelesen
Panorama
Behcet Kitay (3. v. li.) mit Söhnen, seiner Tochter Awasin und Kangal "Keles" | Foto: ts

Nachbarschaftsstreit wegen Hund
Die Halter des Kangal in Hittfeld: "Jetzt reden wir"

ts. Hittfeld. Der Streit um die Haltung eines Kangals in Hittfeld beschäftigt seit Monaten die Gemeindeverwaltung, das Kreisveterinäramt, manchmal die Polizei, aber vor allem die Nachbarn, die Halter des Anatolischen Hirtenhunds selbst - und die Leser, wie ungewöhnlich hohe Zugriffe auf den WOCHENBLATT-Artikel im Internet zeigen. Nach unserem Bericht von vergangenem Mittwoch äußern sich die Halter des Kangals im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Sulzyc und im Beisein von Kangal "Keles"....

  • Seevetal
  • 24.11.20
  • 26.322× gelesen
  • 1
Panorama
Ein Anatolischer Hirtenhund in der Nachbarschaft bereitet ihnen seit Monaten Ärger: Anwohner der Straße Am Redder machen ihrem Unmut mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz Luft | Foto: ts
2 Bilder

Nachbarschaftsstreit
Ein Kangal verunsichert seit Monaten eine Nachbarschaft in Hittfeld

ts. Hittfeld. Einfamilienhäuser mit Gärten reihen sich in der schmalen Wohnstraße Am Redder in Hittfeld aneinander. Von den Terrassen eröffnet sich der Blick in ein Wäldchen. Seit April ist es für einige Anwohner mit der Idylle dahin: Seitdem lebt ein Kangal, auch bekannt als Anatolischer Hirtenhund, in der Nachbarschaft. Aggressiv und dominant trete das kräftige Tier auf und sei auch schon durch Gärten geflitzt, berichten Nachbarn. Mit seinem Gebell strapaziere der Hund die Nerven seiner...

  • Seevetal
  • 17.11.20
  • 14.198× gelesen
  • 1
Panorama
Der Bauzaun um das frühere Verwaltungsgebäude am 
Meyermannsweg in Hittfeld ist bereits errichtet | Foto: Gemeinde Seevetal

Ortsentwicklung
Ehemaliges Verwaltungsgebäude am Meyermannsweg in Hittfeld wird abgerissen

ts. Hittfeld. In Hittfeld beginnt in dieser Woche der Abriss des ehemaligen Verwaltungsgebäudes am Meyermannsweg, teilte die Gemeinde Seevetal mit. Das zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtete Gebäude macht Platz für den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita) mit fünf Gruppen. Das Gebäude war bis vor einigen Monaten noch Sitz der Gemeindejugendpflege sowie einiger Mitarbeiter der kaufmännischen Gebäudewirtschaft der Seevetaler Gemeindeverwaltung. Seit dem Umzug in das ehemalige Büchereigebäude...

  • Seevetal
  • 10.11.20
  • 557× gelesen
Wirtschaft
In rund viereinhalb Stunden haben Arbeiter an der Autobahnanschlusstelle Hittfeld einen Kran abgebaut | Foto: ts
4 Bilder

Autobahn A1
Bauarbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke in Hittfeld sind im Zeitplan

ts. Hittfeld. Mehr als 20 Arbeiter haben am vergangenen Wochenende auf der vollgesperrten Autobahn A1 in Hittfeld mit Kränen und schweren Baumaschinen den Neubau der 65 Meter langen Autobahnbrücke entscheidend vorangebracht. Es war die letzte Vollsperrung der A1 in Hittfeld bis zum geplanten Abschluss der Bauarbeiten am 22. November. Alles sieht danach aus, dass der Termin gehalten wird: "Der Brückenbau ist voll im Plan", sagte der zuständige Bauwart von der Niedersächsichen Landesbehörde für...

  • Seevetal
  • 20.10.20
  • 864× gelesen
Wirtschaft
Der neue Spielbankleiter Frank Beimel im Saal der 
Spielbank Seevetal | Foto: Spielbank Seevetal

Karriere
Frank Beimel ist neuer Leiter der Spielbank Seevetal

ts. Hittfeld. Frank Beimel ist der neue Leiter der Spielbank Seevetal in Hittfeld. Der 52 Jahre alte Hittfelder tritt die Nachfolge von Stefan Pioro (55) an, der bei der Spielbanken Niedersachsen GmbH die Leitung der Personalabteilung übernimmt. Frank Beimel ist den Gästen gut bekannt. Seit acht Jahren ist er stellvertretender Leiter und seit mehr als 27 Jahren in der Spielbank Seevetal tätig. Die Spielbank Seevetal bietet derzeit ein Spielangebot von 97 Glücksspielautomaten, darunter das...

  • Seevetal
  • 02.10.20
  • 1.409× gelesen
Panorama

Unterstützer gesucht
Ehrenamtlich Engagierte lassen Hittfeld blühen

ts. Hittfeld. Klatschmohn, Kornblumen, Drachenkopf - 34 unterschiedliche Pflanzenarten blühen auf dem gut 35 Quadratmeter großen Beet vor der Verwaltungsaußenstelle (frühere Bücherei) an der Straße Im Eickhoff. Das Grundstück hat der Eigentümer Klaus Eckert, Mitglied im Heimatverein Hittfeld, zur Verfügung gestellt. Mitglieder des Arbeitskreises Pestizidfreie Gemeinde des Gemeinderats haben das Saatgut in die Erde gebracht. "Bis zu 60 Saattüten haben wir versenkt", sagt Arbeitskreismitglied Dr....

  • Seevetal
  • 29.09.20
  • 345× gelesen
Politik
In dem Baumbestand an den Pastorenwiesen in Hittfeld sind Bäume zur Fällung rot markiert worden   | Foto: ts
3 Bilder

Biotop
Aufregung um 60 zur Fällung markierte Bäume in Hittfeld

ts. Hittfeld. Rund 60 mit knallroter Farbe markierte Bäume entlang der Straße Pastorenwiesen sorgen für Aufregung in Hittfeld: Bürger befürchten einen "Kahlschlag" und ein ähnlich tristes Erscheinungsbild wie nach den massiven Baumfällungen Ende Februar auf dem benachbarten Erlenbruchgelände der Superintendentur des Kirchenkreises Hittfeld. Der betroffene Baumbestand steht an einem Teich, der ein geschütztes Biotop darstellt. Anwohner und weitere Bürger haben sich deshalb an mehrere...

  • Seevetal
  • 25.09.20
  • 2.261× gelesen
Panorama
Die Allgemeinmedizinerinnen Nicole Weide (li.) und Rima Aden in einem Behandlungsraum ihrer Praxis | Foto: ts

Interview
Zwei Hausärztinnen über die Unmöglichkeit, Corona und Erkältung zu unterscheiden

(ts). Der Herbst naht und mit dieser Jahreszeit beginnt die Erkältungs- und Grippesaison. Wie können Menschen wissen, ob sie an Corona erkrankt sind oder nur eine Erkältung haben? Und wie soll man sich bei Halsschmerzen, Schnupfen und Fieber verhalten? WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Sulzyc sprach mit den Allgemeinmedizinerinnen Rima Aden und Nicole Weide aus Seevetal-Hittfeld. WOCHENBLATT: Fragen Menschen in ihrer Hausarztpraxis bereits nach Grippeimpfungen? Nicole Weide: Wir haben laufend...

  • Seevetal
  • 18.09.20
  • 3.243× gelesen
Panorama
Das Gasthaus "Zum Hundertjährigen" (re) in Hittfeld und die dazugehörige Scheune | Foto: ts

"Zum Hundertjährigen"
Plane schützt jetzt Hittfelds Denkmal-Scheune

ts. Hittfeld. Seit Neuestem schützt eine Plane die Hauptwetterseite der Scheune, die zum denkmalgeschützten Ensemble des Gasthauses "Zum Hundertjährigen" in der Hittfelder Ortsmitte gehört, vor Feuchtigkeit. Das Dach des leerstehenden Gasthauses sei in keinem Zustand, der Schutzmaßnahmen erforderlich mache, sagte Projektentwickler Jörg Ruschmeyer von der May-Gruppe dem WOCHENBLATT. Das Unternehmen plant, den "Hundertjährigen" sowie die dazugehörige Scheune und Destille zu sanieren.

  • Seevetal
  • 15.09.20
  • 604× gelesen
Panorama
Das Traggerüst für den Brückenbau über der A1 bei Hittfeld wird am Wochenende ausgebaut | Foto: os

Brückenbauarbeiten beeinträchtigen Ferienreise-Verkehr
Autobahn 1 bei Hittfeld wird am Wochenende voll gesperrt

ts. Hittfeld. Das wird für Urlauber aus der Region auf dem Weg zur Ostsee zur Belastungsprobe werden: Wegen Brückenbauarbeiten wird die Autobahn 1 zwischen der Anschlussstelle Hittfeld und dem Horster Dreieck am kommenden Wochenende von Samstag, 15. August, 5 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 17. August, 4 Uhr, voll gesperrt. Erfahrungen von früheren Vollsperrungen für den Autobahnbrückenneubau in Hittfeld haben gezeigt: Autofahrer im Raum Hittfeld und Maschen müssen mit stockendem Verkehr und...

  • Seevetal
  • 11.08.20
  • 1.018× gelesen
Panorama
Orgelbauer bauen die Orgelpfeifen der Furtwängler-Orgel in der Mauritiuskirche in Hittfeld aus | Foto: Carsten Weede

Mauritiuskirche
Orgelbauer sanieren die Furtwängler-Orgel in Hittfeld

ts/nw. Hittfeld. Vier Orgelbauer der Orgelbauwerkstatt Hillebrand aus Altwarmbüchen haben damit begonnen, die unter Denkmalschutz stehende Furtwängler-Orgel in der Mauritiuskirche in Hittfeld zu reinigen und zu sanieren. Die Sanierung ist nötig, weil sich Schimmel an den 1.568 Holz- und Metallpfeifen abgesetzt hat. Dadurch ist der Klang nicht mehr einwandfrei. Zwei der heute insgesamt 24 Register stammen noch von der ursprünglichen Orgel aus dem Jahr 1677. Im Gottesdienst am Sonntag, 16....

  • Seevetal
  • 04.08.20
  • 314× gelesen
Panorama
Seevetals stellvertretende Bäderleiterin Franziska Arnold zeigt: Das Freibad in Hittfeld ist bereit für den Badevergnügen unter Corona-Bedingungen Fotos: ts
2 Bilder

Freizeit
Das Freibad in Hittfeld öffnet am 24. Juni - einiges ist anders

ts. Hittfeld. Gute Nachricht für alle, die im Urlaub zu Hause bleiben: Die Gemeinde Seevetal öffnet das Freibad in Hittfeld am Mittwoch, 24. Juni, um 13 Uhr. Das hat die Verwaltung am Donnerstag mitgeteilt. Im Gegensatz zu der Stadt Buchholz macht damit Seevetal den Badespaß unter Corona-Bedingungen möglich. Die Hygieneregeln sehen geringere Besucherzahlen und veränderte Öffnungszeiten vor. Kinder bis 14 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen ins Bad. Maximal 300 Gäste dürfen...

  • Seevetal
  • 19.06.20
  • 1.313× gelesen
Politik
Die Visualisierung der Martin Menzel Architekten GmbH zeigt den geplanten Kita-Neubau am 
Meyermannsweg in Hittfeld | Foto: Gemeinde Seevetal

3,3 Millionen Euro
So wird Hittfelds neue Kindertagesstätte aussehen

ts. Hittfeld. Die Gemeindeverwaltung hat im Ortsrat Hittfeld erstmals eine Visualisierung der geplanten Kindertagesstätte (fünf Gruppen) präsentiert, die am Meyermannsweg entstehen soll. Der Ortsrat hatte keine Einwände gegen die Planung. Lediglich Hittfelds zweiter stellvertretender Bürgermeister Gerhard Nobis (Die Grünen) zeigte sich wegen der Form des Daches skeptisch. Vorgesehen ist ein sogenanntes Tonnendach, das gewölbt wie eine halbe liegende Tonne aussieht. Hintergrund: Hittfeld will...

  • Seevetal
  • 09.06.20
  • 725× gelesen
Politik
An der Jesteburger Straße entwickelt sich das Ortsbild Hittfelds uneinheitlich. 
Gestaltungsvorgaben für Bauherren sollen dem entgegenwirken | Foto: ts

Ortsentwicklung
Gestaltungsvorgaben: So will Hittfeld das Ortsbild bewahren

ts. Hittfeld. Die Gemeinde Seevetal soll mit Bauvorschriften Einfluss auf die Gestaltung der Hittfelder Ortsmitte nehmen, um unerwünschte Baustile auszuschließen. Aus diesem Grund hat der Ortsrat Hittfeld einstimmig einen Katalog mit Gestaltungsvorgaben empfohlen, an die sich Bauherren im Ortskern künftig halten sollen. Demnach wären zum Beispiel Flachdächer nicht zulässig. Dächer seien vorzugsweise mit roten Ziegeln zu decken. Bei der Beurteilung eines Neubauvorhabens soll die Orientierung an...

  • Seevetal
  • 05.06.20
  • 584× gelesen
Panorama
Das frühere Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld an der Harburger Straße | Foto: Gemeinde Seevetal

Neue Ortsmitte
Das alte Spritzenhaus in Hittfeld wird abgerissen

ts. Hittfeld. Das frühere Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld an der Harburger Straße wird abgerissen. Die Abbrucharbeiten beginnen am Montag, 18. Mai. Das Gebäude muss weichen, um für die geplante Verlegung der Harburger Straße Platz zu machen. Das teilte die Gemeinde Seevetal mit. Das alte Gebäude war bis 1986 Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr. Gegründet wurde die Ortsfeuerwehr im Jahr 1880. „Im Turm des Spritzenhauses haben die Löschschläuche zum Trocknen gehangen“, sagt...

  • Seevetal
  • 15.05.20
  • 606× gelesen
Service
Die Fachärztinnen für Allgemeinmedizin Rima Aden (li.) und Nicole Weide in einem 
Behandlungszimmer ihrer Praxis | Foto: ts
2 Bilder

Hausarztpraxis Harburger Straße
Trotz Corona: Der Besuch beim Facharzt ist sicher

ts. Hittfeld. Mit Sorge beobachten die Hittfelder Hausärztinnen Rima Aden und Nicole Weide, dass chronisch kranke Patienten oder Patienten mit Neuerkrankungen aus Angst vor Ansteckung mit dem Coronavirus den Arztbesuch scheuen. Mediziner in ganz Deutschland bemerken das Phänomen. Nicole Weide mahnt: „Chronische Erkrankungen wie zum Beispiel Diabetes oder Bluthochdruck sind gefährlich und sollten weiterhin vom Hausarzt behandelt und überwacht werden." Das Coronavirus überschattet alles. Doch es...

  • Seevetal
  • 01.05.20
  • 2.317× gelesen
Wirtschaft
Der Gastronomiebetrieb "Brandy's" in Hittfeld ist zurzeit geschlossen | Foto: ts

Hittfeld
Restaurant-Bar "Brandy's": Vorläufiger Insolvenzverwalter sucht neuen Investor

ts. Hittfeld. Das Amtsgericht Lüneburg hat den Rechtsanwalt und Betriebswirt Dr. Moritz Sponagel zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Margeaux GmbH bestellt. Die Gesellschaft betreibt das zurzeit geschlossene Restaurant "Brandy's" an der Straße Am Radeland in Hittfeld. Das teilte die Kanzlei Dr. Sponagel Rechtsanwälte mit Sitz in Hamburg mit. Sie ist auf Insolvenzverwaltung und Zwangsverwaltung spezialisiert. Dr. Moritz Sponagel habe sich bereits einen ersten Überblick über die Situation des...

  • Seevetal
  • 10.03.20
  • 2.683× gelesen
Panorama
Hittfelds Ortsbürgermeister Thomas Fey ist entsetzt von dem Ausmaß der Baumfällungen auf dem Grundstück der Superintendentur in Hittfeld | Foto: ts
2 Bilder

Hittfeld
Entsetzen über Kahlschlag im geschützten Erlenbruchgelände

ts. Hittfeld. Die abgesägten Stümpfe sehen trist aus. Der Kahlschlag auf dem Erlenbruchgelände entlang des Pastorenwegs in Hittfeld nahe des Rathauses der Gemeinde Seevetal ist unübersehbar und wirkt im trüben Winter besonders trostlos. Bürger sind entsetzt über die massiven Baumfällungen - auch, weil das betroffene Grundstück der Kirche, genauer der Superintendentur, gehört und nach Paragraf 30 des Bundesnaturschutzgesetzes geschützt ist. Deshalb ist der Superintendent des Kirchenkreises...

  • Seevetal
  • 03.03.20
  • 820× gelesen
Panorama
Die Brücke über der A1 bei Hittfeld stammt aus dem Jahr 1937 und wird in diesem Jahr von einem Neubau ersetzt | Foto: ts

Brückenabriss
A1 bei Hittfeld wird am kommenden Wochenende voll gesperrt

(ts). Weil die in die Jahre gekommene Autobahnbrücke in Hittfeld abgerissen wird, muss die Autobahn 1 zwischen der Anschlussstelle Hittfeld und dem Horster Dreieck von Freitag, 14. Februar, ab etwa 22 Uhr bis Montag, 17. Februar, voraussichtlich 4 Uhr, voll gesperrt werden. Das teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Großräumige Umleitungsstrecken werden eingerichtet. Während der Bauarbeiten für den Brückenneubau bis voraussichtlich Ende November werden die...

  • Seevetal
  • 11.02.20
  • 1.893× gelesen
Panorama
Die Grafik zeigt die Umleitungsstrecke während der Vollsperrung der Jesteburger Straße in Höhe
der Autobahnanschlussstelle Hittfeld | Foto: MSR
2 Bilder

Vollsperrung der L213
Autobahnbrücke in Hittfeld wird im Februar abgerissen

ts. Hittfeld. Die Jesteburger Straße (L 213) wird für den Abriss und Neubau der Brücke über der Autobahn 1 in Hittfeld ab Montag, 27. Januar, bis voraussichtlich Ende November gesperrt. Das hat die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitgeteilt. Die Sperrung der Jesteburger Straße erfolgt im Bereich zwischen den Zu- und Abfahrten der Autobahn 1. Der Verkehr wird über die Westumgehung Hittfeld (Waldesruher Straße und Maschener Straße) umgeleitet. Während der Bauzeit können...

  • Seevetal
  • 24.01.20
  • 1.708× gelesen
Panorama
Wolfgang Ohrt, Pressebeauftragter der Katholischen Gemeinde Guter Hirt, steht neben Behältern voller Bauschutt im Gemeindehaus in Hittfeld Foto: ts
2 Bilder

Hittfeld
Sanierung des katholischen Gemeindehauses dauert mindestens bis März 2020

ts. Hittfeld. Die Sanierung des nach einem Brand beschädigten katholischen Gemeindehauses in Hittfeld wird mindestens sieben Wochen länger dauern als ursprünglich geplant. Frühestens im März, möglicherweise erst im April 2020 werden die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Das sagte der sagte der Pressebeauftragte der Katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Wolfgang Ohrt, dem WOCHENBLATT. Ehrenamtliche Helfer beteiligen sich an den Sanierungsarbeiten. Deren Organisation bedeutet einen Kraftakt. Eine...

  • Seevetal
  • 10.12.19
  • 252× gelesen
Blaulicht
25 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Harburg haben an der neuen Brandgewöhnungsanlage in Hittfeld die erste Übung absolviert Foto: Matthias Köhlbrandt

Landkreis Harburg
Freiwillige Feuerwehren im Hitzestresstest: Brandsimulator in Betrieb genommen

ts. Hittfeld. Um im Ernstfall gerüstet zu sein, müssen Feuerwehrleute regelmäßig unter realitätsnahen Bedingungen üben. Im Landkreis Harburg trägt dazu ab sofort ein Brandsimulator bei, der an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Hittfeld in Betrieb gegangen ist. Nach Angaben des Kreisfeuerwehrverbandes handelt es sich um eine der modernsten Brandgewöhnunganlagen in Niedersachsen. 750.000 Euro hat der Landkreis Harburg in den Modulbau und Ausrüstungsgegenstände investiert. Den mehr als 1.500...

  • Seevetal
  • 06.12.19
  • 408× gelesen
Politik
Der Entwurf für das geplante Feuerwehrgerätehaus in Hittfeld | Foto: Gemeinde Seevetal

Freiwillige Feuerwehr
So wird das neue Feuerwehrhaus in Hittfeld aussehen

ts. Hittfeld. Bronzefarbene Dächer, eine anthrazitfarbene Hallenfassade und eine Klinkerfassade an dem Gebäude - so wird der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Hittfeld aussehen, das an dem Weg "Hittfelder Quelle" entstehen wird. Die Gemeindeverwaltung hat den Entwurf im Bauausschuss des Gemeinderats öffentlich vorgestellt. Dass es gebaut wird, ist bereits beschlossene Sache. Die Kosten belaufen sich auf mehr als 4,5 Millionen Euro. Auf insgesamt 1.500 Quadratmetern bietet es den...

  • Seevetal
  • 26.11.19
  • 737× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.