Kreisschulauschuss
Trotz Corona-Angst: Landkreis Harburg ordert keine zusätzlichen Schulbusse
ts. Winsen. Mädchen und Jungen warten im Pulk auf den Schulbus. Im Fahrzeug stehen und sitzen sie zumindest in den Stoßzeiten ohne Chance auf Abstand. In ihrer Sorge, Schulbusse könnten zu Corona-Hotspots werden, wollten die Grünen am vergangenen Mittwoch mit einem Eilantrag im Schulausschuss des Kreistags erreichen, das bei der Schülerbeförderung die Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Mehrheit der Schulpolitiker konnte sich aber zu keiner Empfehlung durchringen und will später im...
Schulstudie
Der Landkreis Harburg braucht zwei zusätzliche Gymnasien
(ts). Zwei zusätzliche Gymnasien mit jeweils 1.000 Schülern brauche der Landkreis Harburg bis zum Jahr 2030. Dagegen sei die Zahl der Oberschulen im Kreisgebiet mit elf zu hoch. Die Studie, die der Schulgutachter Wolf Krämer-Mandeau im Auftrag des Landkreises Harburg zur Entwicklung seiner Schullandschaft erstellt hat, sorgt weiter für Diskussions- und Zündstoff. Der Chef des Bonner Büros Biregio, nach einem Bericht des ZDF-Magazins "Frontal 21" aus dem Jahr 2015 nicht unumstritten in...
Diskussion um Schulentwicklungsplan
"Das ist nur eine Arbeitsgrundlage"
Selten hat eine Ausarbeitung bereits unmittelbar nach ihrer ersten Vorstellung für eine so kontroverse Diskussion gesorgt wie der Schulentwicklungsplan von Wolf Krämer-Mandeau ("biregio"). Das Bonner Büro berät Politik und Verwaltung bei der Planung von Schulen, Kindertagesstätten und Sportstätten. Während die einen in dem Papier eine Chance sehen (etwa eine gemeinsame Gesamtschule für Hanstedt und Jesteburg), fürchten andere das Aus für ihren Standort (beispielsweise die Oberschule Seevetal)....
Kreisschulausschuss
Auslaufmodell Oberschule?
Nachfrage nach Gymnasium und IGS hoch (as). Enorme Bauprogramme zur Erweiterung und gleichzeitig Leerstände an vielen Oberschulen - das ist die derzeitige Situation der weiterführenden Schulen im Landkreis Harburg. Im Kreisschulausschuss stellte Wolf Krämer-Mandau (Gutachterbüro biregio) jetzt den Kreis-Schulenentwicklungsplan vor. Krämer-Mandau hat die (zukünftigen) Entwicklungen an den 29 Schulen im Landkreis untersucht. Das Ergebnis: "Die Zahl der Oberschulen ist weit größer als die...
Gymnasium Hittfeld: Modernisierung darf mindestens 13,9 Millionen Euro kosten
Kreisschulausschuss spricht sich für eine umfassende Sanierung aus, ist sich aber uneinig über den genauen Umfang. Über zusätzliche 1,1 Millionen Euro wird er Kreistag im Oktober entscheiden. (ts). Der Umfang der geplanten Modernisierung des Gymnasiums Hittfeld bleibt weiter unklar: Der Schulausschuss des Landkreises Harburg hat sich auf keine Empfehlung zu den von Eltern, Schülern und Lehrern geforderten Baumaßnahmen für pädagogische Zwecke mit einem Kostenvolumen von 1,1 Millionen Euro...
Kreisschulausschuss vertagt Empfehlung über Umfang der Modernisierung am Gymnasium Hittfeld
Kreispolitiker enttäuschen damit Schüler, Eltern und Lehrer. Der Kreisschulausschuss verlangt von der Verwaltung detaillierte Kostenberechnungen zu einzelnen Baumaßnahmen. Entscheidung im August. (ts). Der Schulausschuss des Landkreises Harburg hat eine Empfehlung zu dem Umfang der geplanten baulichen Modernisierung am Gymnasium Hittfeld bis in den August vertagt. Grund: Die Schulpolitiker fordern von der Kreisverwaltung detaillierte Kostenberechnungen zu den einzelnen Baumaßnahmen. Sprecher...
Kreisschulausschuss: Absage an die Oberstufe in Jesteburg
bim. Buchholz. Das Positive vorweg: Der Landkreis Harburg ist attraktiv und wächst, insbesondere um junge Familien. Das Problem: Entsprechend müssen die Schulen erweitert und ausgestattet werden. Außerdem werden eine Reihe neuer Investitionen aufgrund der Rückkehr zu G9 notwendig. Würde alles Nötige realisiert, müsste der Landkreis in den nächsten zehn Jahren rund 109 Millionen Euro stemmen. Darüber, welche Maßnahmen anstehen, gaben Anke Wilcke, Leiterin der Schulabteilung beim Landkreis, und...
Schülertransport Rot/Grüne Landesregierung tritt auf die Kostenbremse
mi. Landkreis. Tritt die Landesregierung bei den stetig steigenden Ausgaben für die kommunalen Schülerbeförderungen jetzt auf die Kostenbremse? Die Rot/Grüne Schulgesetznovelle sieht vor, dass die öffentlichen Kassen künftig nur noch den Transfer zur nächsten gewählten Schulform und nicht mehr wie bisher zur Wunschschule finanzieren. Das wäre wohl nicht nur eine spürbare Entlastung für den Kreishaushalt, sondern könnte auch für eine gleichmäßigere Schülerverteilung sorgen. „Die Beförderungs-...
Schulpolitik braucht frisches Geld / Politiker für Erhöhung der Kreisumlage
mi. Landkreis. Die Kommunen im Landkreis Harburg müssen sich wohl mittelfristig auf eine höhere Kreisumlage einstellen. Das zeigen Äußerungen verschiedener Kreispolitiker quer durch die Parteien. Finanzielle Belastungen aufgrund einer von Land und Bund nicht ausreichend subventionierten Flüchtlingspolitik, aber auch viele anstehende Investitionen machten den Schritt notwendig. Zumindest was die Schulpolitik angeht, scheint man jetzt schon mit den frischen Millionen zu rechnen. Wie am Beispiel...
Im Kreisschulausschuss geht es um die Zukunft der Oberschulen in Rosengarten und Meckelfeld
mi. Hittfeld. Um die Zukunft der Oberschulen in Rosengarten und Meckelfeld geht es am Mittwoch, 12. November, ab 15 Uhr auf der Sitzung des Kreisschulausschusses des Landkreises Harburg in der Kreisverwaltung in Winsen (Gebäude B, Raum 013). Hintergrund: Die Integrierte Gesamtschule Seevetal in Hittfeld muss zum Schuljahr 2015/16 erweitert werden. Kosten: rund 5,6 Millionen Euro. Dafür fehlt dem Landkreis derzeit das Geld (das WOCHENBLATT berichtete). Als Alternative steht nun im Raum, an der...
Oberschulen in Meckelfeld und Rosengarten werden zum politischen Spielball
mi. Rosengarten/Seevetal. Die Oberschulen in Rosengarten oder Meckefeld mittelfristig abwickeln, um dort Raum für die jetzt schon zu kleine Integrierte Gesamtschule (IGS) in Hittfeld zu schaffen - dieses Gedankenspiel will die Kreisverwaltung jetzt im Schulausschuss diskutieren. Beim Landkreis Harburg hat man sich bei der Einrichtung der IGS Hittfeld kräftig verrechnet. In Planspielen waren die Verantwortlichen davon ausgegangen, dass die IGS Kapazitäten des Gymnasiums übernehmen könnte und...
Erst 2,5 Millionen jetzt 5,6 Millionen Euro - Gesamtschule Hittfeld erheblich teurer als geplant
mi/rs. Landkreis. Die Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in Seevetal (Hittfeld) wird mehr als doppelt so teuer als Politik und Verwaltung ursprünglich angenommen haben. Statt geplanter 2,5 Millionen Euro sollen jetzt 5,6 Millionen fließen. Neuer Tiefpunkt einer, wie Fachleute meinen, desaströsen Schulpolitik im Landkreis Harburg, wo nach Wegfall der Schuleinzugsbezirke der Elternwille oberste Priorität besitzt und Kosten offenbar keine Rolle mehr spielen. Rückblick: 2013...
Realschule Meckelfeld: Freude über neue Schulküche / Umwandlung in Oberschule steht bevor
kb. Meckelfeld. Glänzende Armaturen, moderne Arbeitsflächen, nagelneue Geräte - mit großer Begeisterung enterten die Schüler der Realschule Meckelfeld kürzlich ihre nagelneue Schulküche, die vom Landkreis Harburg finanziert wurde. An vier Kochinseln können die Schüler hier zukünftig schnippeln, kochen, braten und sich vor allem in Teamwork üben. "Die Freude über die neue Küche ist wirklich groß, unsere Schüler waren schon vorher richtig neugierig und haben versucht, einen Blick zu erhaschen",...