Noch mal glimpflich davongekommen
Strafe auf Bewährung nach Drogendeal mit Minderjährigen
tk. Buxtehude. Wer Drogen verkauft, muss mit einer Strafe rechnen. Wer Drogen an Minderjährige verkauft, kann sogar noch härter bestraft werden. In Buxtehude stand der 27-jährgie Angeklagte T. vor dem Schöffengericht am Amtsgericht. Außer einer Bedrohung wurden ihm drei Fälle von Drogenweitergabe an Jugendliche vorgeworfen. Er bekam als Quittung dafür eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten, die auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wird. Dem Urteil ging eine Verständigung von...
Prozess wegen Brandstiftung
Feuer bei der Polizei gelegt
tk. Buxtehude. Wie kann man nur auf so eine blöde Idee kommen? In der Silvesternacht im Warteraum des Polizeikommissariats Buxtehude mit einer Zeitung den an der Wand hängenden Defibrillator abzufackeln. Eine Antwort darauf gab es jetzt vor dem Schöffengericht am Amtsgericht Buxtehude. Der Angeklagte W. (63), bislang mit astreiner weißer Weste, hatte verschiedene Tabletten eingenommen und dazu Alkohol getrunken. An das, was die Staatsanwaltschaft versuchte schwere Brandstiftung in einem minder...
Schwere Brandstiftung als Selbstmordversuch
Lieber auf der Straße leben, als vor Gericht zu stehen
tk. Buxtehude. Einmal kompletter sozialer Absturz und zurück ins sogenannte bürgerliche Leben: Das ist Christian M. (54) widerfahren. Er stand wegen schwerer Brandstiftung vor dem Schöffengericht in Buxtehude, weil er im Juni 2018 seine Wohnung in Jork angezündet hatte. "Ich wollte alles verbrennen und sterben", sagte er. Der Koch hat sein Leben inzwischen wieder im Griff. Dennoch gab es vor Gericht die Quittung: ein Jahr und acht Monate Haft, ausgesetzt auf drei Jahre zur Bewährung. ...
Staatsanwaltschaft ist überzeugt: Verschreibung von Morphium war medizinisch nicht notwendig
Anklage gegen Arzt wegen Untreue
tk. Stade. Der Fall hatte 2017 Schlagzeilen gemacht: Ein Allgemeinmediziner aus dem Landkreis Stade soll einer betagten Patientin 600 Ampullen Morphium verschrieben haben, die sie jedoch nicht benötigt haben soll. Die Staatsanwaltschaft Stade hat jetzt gegen den Arzt (54) Anklage erhoben. Ihm werden Untreue in 28 Fällen sowie ein Verstoß gegen Paragraph 13 des Betäubungsmittelgesetzes (BTMG) vorgeworfen. Darin ist geregelt, wann ein Arzt Medikamente verschreiben darf, die zur Gruppe der...
Prozess vor dem Amtsgericht Buxtehude wegen versuchter Vergewaltigung
Mit Handschellen rein, als freier Mann raus
Täterfoto ist nicht mit Angeklagten identisch tk. Buxtehude. Zum Prozess-auftakt wurde der Angeklagte A. (30) in Handschellen in den Gerichtssaal geführt. Er saß seit Mai in Untersuchungshaft. Das Buxtehuder Amtsgericht verließ er aber als freier Mann. Der seit 2015 in Deutschland lebende Sudanese war wegen versuchter Vergewaltigung angeklagt. Das Opfer, das als Zeugin aussagte, war sicher: Der Angeklagte sei nicht mit dem Mann identisch, den es auf Fotos bei der Polizei identifiziert hatte....
Keine Haft dank Geständnis: Täter (41) wollte Ex-Partnerin vergewaltigen
jd. Buxtehude. Auf das Beziehungs-Aus folgte der sexuelle Übergriff: Ein 41-Jähriger versuchte, in der gemeinsamen Wohnung - beide lebten trotz Trennung noch zusammen - seine ehemalige Lebensgefährtin (40) zu vergewaltigen. Der kräftige Mann ließ erst von seiner Ex-Partnerin ab, als die gemeinsame Tochter (6) die verzweifelten Hilferufe der Mutter hörte und zu weinen begann. Die absurde Logik des Täters war so simpel wie brutal: "Wenn du mit anderen Männern fi***, kannst du das auch mit mir...
Berufung nach Horrorcrash in Neu Wulmstorf: Landgericht Stade mindert Strafe gegen Audi-Raser
Richterin mahnt: "Schluss mit dem Tempo-Rausch" tp. Stade. Strafmilderung für den Raser: Das Landgericht Stade verurteilte einen Audi-Quattro-Fahrer (27), der bei einem Unfall in Neu Wulmstorf eine damals 57-Jährige Frau lebensgefährlich verletzte (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), zu zwei Jahren Gefängnisstraße auf Bewährung. Somit endete die Berufungsverhandlung zumindest für den reuigen und geständigen Angeklagten mit einem Erfolg. Entsprechend atmete der bei der Urteilsverkündung auf....
Vier Jahre Haft für Koma-Schläger - Verurteilter verletzte Polizisten lebensgefährlich
thl. Winsen. Das Schöffengericht am Winsener Amtsgericht hat Freitagmittag einen 33-jährigen Seevetaler wegen schwerer Körperverletzung in Tateinheit mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in einem besonders schweren Fall zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt. Damit ging das Gericht sogar über die Forderungen von Staatsanwaltschaft und Nebenklage hinaus. Der Angeklagte wurde direkt im Gerichtssaal verhaftet. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der 33-Jährige im August 2015 im...
Dreieinhalb Jahre Haft: Buxtehuder Schöffengericht verurteilt Mann (46) wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern
jd. Buxtehude. Bei Kindesmissbrauch stammen die Täter oftmals aus dem familiären Umfeld. Das trifft auch auf einen Fall zu, der kürzlich vor dem Schöffengericht in Buxtehude verhandelt wurde. Angeklagt war ein 46-jähriger Mann aus der Gemeinde Sauensiek, der über Jahre die Tochter (15) seiner Lebensgefährtin sexuell missbraucht haben soll. Die Taten kamen erst ans Licht, nachdem sich das Mädchen den Freundinnen anvertraut hatte. Der Angeklagte schwieg während des Prozesses und die Mutter des...
Das "Zippo" bleibt unter Verschluss: Angeklagter wollte nach Urteil wegen versuchter Brandstiftung sein Feuerzeug zurückbekommen
(jd). "Bekomme ich mein Zippo zurück?" - etwas anderes als diese Frage kam dem Angeklagten nicht in den Sinn. Soeben war er vom Schöffengericht in Buxtehude zu acht Monaten Haft auf Bewährung und 200 Stunden Sozialarbeit verurteilt worden - wegen versuchter schwerer Brandstiftung. Die Urteilsbegründung nahm Rene R. (34) gelassen hin. Doch als er mitbekam, dass die Staatsanwaltschaft sein geliebtes Feuerzeug mit dem Adlermotiv einbehält, verlor er die Fassung. Erst als sein Verteidiger ein...
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage: Ermittlungen gegen Mann aus Harsefeld wegen Brandstiftung sind abgeschlossen
jd. Harsefeld. Viele Menschen verbinden mit dem Jahreswechsel große Hoffnungen und hohe Erwartungen. Andere wissen schon jetzt, dass das neue Jahr nichts Gutes für sie bringen wird. Zu denen gehört Andre S.*: Den Hartz-IV-Empfänger erwartet ein Strafprozess. Der 33-Jährige muss sich demnächst vor dem Buxtehuder Schöffengericht verantworten. S. sorgte im Juli 2015 für den größten Feuerwehreinsatz in der Samtgemeinde Harsefeld seit dem Brom-Unfall am örtlichen Gymnasium (September 2013): In...
Deutschlands schlimmster Ehemann muss ins Gefängnis
thl. Winsen. Eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten hat das Schöffengericht am Winsener Amtsgericht einem 34-jährigen Afghanen aus Meckelfeld aufgebrummt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der Mann zwischen Januar 2006 und April 2010 seine Ehefrau (29) mehrfach vergewaltigt - u.a. nur drei Wochen nach einer Kaiserschnittgeburt - und körperlich misshandelt zu haben. Zudem hat er seine Frau gewürgt, um anderen Sozialgeld zu kommen und sie zu Hause eingesperrt. Vor Gericht...