Vogelgrippe im Landkreis Harburg
Das Geflügel muss im Stall bleiben
as. Landkreis Harburg. Die Vogelgrippe (Aviäre Influenza) oder Geflügelpest hat sich inzwischen in ganz Norddeutschland ausgebreitet. Nun wurde bei einer weiteren an der Elbe verendeten Graugans im Landkreis Harburg der hoch ansteckende Virus-Typ H5N8 festgestellt. Es bleibt daher im Landkreis Harburg – ebenso wie in anderen betroffenen niedersächsischen Landkreisen – bei der Stallpflicht für Geflügel im gesamten Kreisgebiet. „Das Friedrich-Loeffler-Institut stuft das Übertragungsrisiko durch...
Zugvögel können Tierseuche einschleppen
Tödliche Vogelgrippe: Landkreis Stade warnt vor Ausbruch der Geflügelpest
jd. Stade. Jetzt droht auch noch die Vogelgrippe: Im Landkreis Cuxhaven wurde jetzt der erste Fall der hochansteckenden Tierseuche, die auch als Geflügelpest bezeichnet wird, nachgewiesen. Eine geschossene Stockente war mit dem Virus infiziert. Auch jenseits der Elbe breitet sich die Vogelgrippe aus: Innerhalb weniger Tage wurden in Schleswig-Holstein bereits 30 Fälle gemeldet. Betroffen sind auch die Landkreise Dithmarschen und Steinburg, die vom Landkreis Stade nur durch die Elbe getrennt...
Stallpflicht vorbei: Freiheit für Hühner
(bc/nw). Die seit Mitte November 2016 im Landkreis Stade geltende Stallpflicht für Geflügel zum Schutz gegen die Vogelgrippe wurde am gestrigen Freitag aufgehoben. Das teilt die Landkreisverwaltung mit. „In den letzten vier Wochen hat sich das Geflügelpest-Geschehen im Hausgeflügelbereich niedersachsenweit auf die Landkreise Cloppenburg, Oldenburg und Ammerland beschränkt. Die jüngste Risikobewertung für den Landkreis Stade hat ergeben, dass die Stallpflicht bei uns nicht mehr erforderlich ist,...
Vogelgrippe: Stallpflicht gilt unbefristet
(bc). Geflügelhalter und ihre Tiere müssen sich weiterhin in Geduld üben. In Sachen Vogelgrippe gibt es keine Entwarnung. Im Gegenteil: Damit sich Hausgeflügel nicht bei Wildvögeln mit dem hoch ansteckenden und tödlichen H5N8-Virus anstecken, gilt in den Landkreisen Stade und Harburg nach wie vor eine strenge Stallpflicht - und zwar zunächst unbefristet. Das Gute: Bis auf wenige Ausnahmen halten sich die meisten privaten Tierhalter an die Vorschriften. Die Behörden müssen nur vereinzelt...
Geflügelpest: Stallpflicht im Landkreis Stade angeordnet
(bc/nw). Damit sich Hausgeflügel bei Wildvögeln nicht mit der Vogelgrippe (Geflügelpest) ansteckt, muss das gesamte im Landkreis Stade gehaltene Geflügel spätestens ab Sonntag, 13. November, im Stall untergebracht werden. Das geht aus einer entsprechenden Anordnung von Landrat Michael Roesberg hervor, die am Sonnabend veröffentlicht wurde. „Bei der Aufstallungspflicht handelt es sich – wie in anderen niedersächsischen Landkreisen – um eine rein vorsorgliche Maßnahme. Es ist im Landreis Stade...