Alle Vereine und Verbände mit ins Boot holen
Pflege des Ehrenamtes in Apensen
sla. Apensen. Samgemeinderatsmitglied Andreas Steltenpohl (CDU) möchte, dass das Ehrenamt in der Samtgemeinde mehr gepflegt wird und stellte daher einen entsprechenden Antrag, um zu klären, wer in einem Gremium zur Erarbeitung einer Satzung zur Förderung des Ehrenamtes mitwirken soll. Das Gremium soll neben der Samtgemeinde-Bürgermeisterin und Mitgliedern der Vereine auch aus Ratsmitgliedern bestehen. Inzwischen wurden die ortsansässigen Vereine in Apensen angeschrieben. Doch womöglich hat...
Abstiegskampf - Wer bleibt in der Bundesliga?
In den vergangenen Jahren entwickelte sich der Kampf gegen den Abstieg zum wohl spannendsten Teil der Bundesligasaison. Auch in diesem Jahr gibt es eine ganze Reihe von Vereinen, welche den Gang ins Unterhaus auf jeden Fall vermeiden möchten. Wer gute Karten hat, die Klasse doch noch zu halten, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an. Mainz 05 und Köln unter Druck Der FSV Mainz 05 hatte sich den Start in die neue Saison definitiv anders vorgestellt. In den ersten sieben Spielen konnte der...
"Ihr habt es euch verdient"
Freiwillige Feuerwehr Reith freut sich über Sanierung und Erweiterung ihres Gerätehauses
Eine neue Fahrzeughalle mit mehr Platz, ein geräumiger Schulungsraum, großzügige Umkleideräume in der ehemaligen Fahrzeughalle mit separatem Raum, um die Stiefel nach einem Einsatz zu waschen: Die Freiwillige Feuerwehr Reith freut sich über den fertigen Anbau und die Sanierung ihres Feuerwehrgerätehauses. In Anbetracht der vorgeschriebenen Maßnahmen aufgrund von Corona erfolgte die offizielle Übergabe an die Feuerwehr Reith vergangene Woche zunächst nur in einem kleinen Rahmen mit Vertretern...
Agentur für Ehrenamt
Jede Menge Wissen für Ehrenamtliche
Landkreis Harburg bietet kostenlose Fortbildungsangebote an. (mum). Engagierte Bürger setzen sich mit Energie, Ideen und Erfahrung für das Gemeinwesen ein. Unter dem Motto "Gemeinsam lernen - mehr bewegen" unterstützt der Landkreis Harburg das ehrenamtliche Engagement mit verschiedenen Weiterbildungsangeboten. "Die Seminare sind kostenfrei. Das ist ein Dankeschön an die vielen Aktiven, die mit ihrem Engagement unseren Landkreis so lebens- und liebenswert machen", so Dagny Eggert-Vogt,...
In geselliger Runde den Jackpot knacken
Neue Vereine mit neuen Zielen Bei den traditionellen Vereinen sind schon seit geraumer Zeit die Mitgliederzahlen in der Regel rückläufig. Vielfach wird dafür mangelndes Interesse bei der Jugend verantwortlich gemacht. Im Gegensatz dazu entstehen vielfach Vereine jenseits der klassischen Sportvereine. So erfreuen sich Dartvereine und sogar Pokervereine großer Beliebtheit. Kann es also sein das sich einfach die Interessen gewandelt haben? Wird heute lieber Texas Hold`em gespielt anstelle auf dem...
Unterhaltung pur – Fußball in Deutschland
Eine der größten Unterhaltungsindustrien hat sich um den Fußball aufgebaut. Zu verdanken ist den Superstars in den Vereinen, die Woche für Woche mit atemberaubenden Auftritten für Begeisterung sorgen. Dabei ziehen die wertvollsten Vereine der Welt wie kaum andere mit ihren Starensembles in den Bann. Angeführt wird die Riege vom FC Barcelona, der dicht gefolgt vor Manchester City noch vor Real Madrid liegt. Doch auch kleine Vereine in den Regional- und Landesligen sorgen für beste Unterhaltung,...
Buchholzer Stadtfest: Freunde treffen, Musik hören und feiern
Das Buchholzer Stadtfest ist immer ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender. Die Buchholzer und die Bewohner der Region, Freunde und Bekannte treffen sich an drei Tagen (Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. September), um miteinander zu feiern. Im Mittelpunkt steht die Musik. Auf mehreren Bühnen treten Bands aus Buchholz und Umgebung auf. Im Rathauspark informieren Mitglieder aus Vereinen über ihre Tätigkeit. Die offizielle Eröffnung des Stadtfests findet am Freitag, 7. September, um circa 19 Uhr an...
Hanstedts "Wir-Gefühl"
Der Hanstedt-Kalender des WOCHENBLATT ist eine absolute Erfolgsgeschichte. Zahlreiche Vereine und Institutionen veröffentlichen darin ihre Termine. Dazu gibt es wichtige Informationen aus den einzelnen Gemeinden. Wie beliebt der Kalender ist, zeigt die Tatsache, dass jeder Neu-Bürger ein Exemplar als Begrüßungsgeschenk vom Rathaus erhält. Jetzt beginnen wieder die Vorbereitungen für den Kalender 2019. Jeder, der möchte, kann uns seine Termine schicken. Außerdem suchen wir Fotos. mum. Hanstedt....
Schießen mit Spaßfaktor: Harsefelder Schützen bieten besonderes Fun-Event für Gruppen an
jd. Harsefeld. Bei den Schützen herrscht derzeit Hochsaison: Im Landkreis wird an jedem Wochenende irgendwo ein Schützenfest gefeiert. So mancher Besucher würde sicher gern mal selber auf die Zielscheibe anlegen. Doch dafür gleich einem Schützenverein beitreten? Bei den Harsefelder Schützen geht es auch anders. Dort gibt es einen ganz besonderen Schieß-Spaß, bei dem jeder mitmachen kann, ohne selbst Schütze zu sein: das Vogel-Bogen-Schießen. Angeboten wird dieses Fun-Event für Gruppen ab zwölf...
Kostproben und Leckereien - Gewerbeschau in Apensen: Rund 2.000 Besucher kamen und informierten sich
jd. Apensen. Sie kamen, schauten, staunten und stöberten: Rund 2.000 Besucher waren am Sonntag in der Apensener Ortsmitte unterwegs. Dort präsentierten sich Händler, Handwerker und Dienstleister aus der Samtgemeinde auf der ersten Gewerbeschau seit vier Jahren. Auch viele Geschäfte waren geöffnet und luden zum Ladenbummel ein. Ebenfalls mit dabei waren die Vereine - von der Jugendfeuerwehr über die Landfrauen und die Sportclubs bis zu den Pfadfindern. An mehr als 50 Ständen bekamen die Besucher...
Üppiger Geldsegen: Bürgerstiftung übergab Schecks an Horneburger Vereine und Institutionen
jd. Horneburg. In diesem Jahr war der Geldsegen besonders üppig: Mit fast 5.500 Euro fördert die Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade (KSK) die ehrenamtliche Arbeit sowie die Kinderbetreuung in der Samtgemeinde Horneburg. Stefan Moje, Filialdirektor der KSK in Horneburg überreichte jetzt Schecks an sechs Vereine und Einrichtungen. Die Stiftung steuerte 3.000 Euro bei, weitere 2.000 Euro kommen von der Vermarktung des Veranstaltungskalenders und die restlichen knapp 550 Euro stammen aus der...
Zuschuss für die Sportanlage in Oldendorf
64.000 Euro für Sanierung des Rudolf-Pöpke-Sportzentrums / Kompromiss bei Windrad-Höhe tp. Oldendorf. Wichtiger Schritt zur Realisierung des von der Bremer Windanlagen-Firma wpd geplanten "Windpark Ost" in Oldendorf: Der Gemeinderat brachte kürzlich den entsprechenden vorhabenbezogenen Bebauungsplan auf den Weg. Das Gremium bewilligte zudem einen Zuschuss von 64.000 Euro für die Sanierung des Rudolf-Pöpke-Sportzentrums. Bei den beiden neuen Windrädern ging die Politik einen Komromiss zwischen...
"Wir ziehen Euch an!": Volksbank Stade-Cuxhaven läutet neue Sponsoring-Runde ein
Die Aktion der Volksbank Stade-Cuxhaven "Wir ziehen Euch an!" geht in die neunte Runde. Das bedeutet für alle Jugendmannschaften in den Sportvereinen der Region eine echte Chance auf satte 500 Euro für einheitliche Sportbekleidung nach Wahl. Diesen Betrag verlost die Volksbank Stade-Cuxhaven 50 Mal unter allen Teams, die sich vom 1. bis 19. Februar online auf vobaeg.de/wzea bewerben. Hersteller und Art der Bekleidung darf sich jede Mannschaft in den teilnehmenden Sportgeschäften individuell...
"Hier geht es um das Prinzip!" - Verbände wollen nicht auf Pauschale für beitragsfreie Flüchtlinge verzichten
(mum). "Öffentlich Wasser predigen und heimlich Wein trinken" - geht es nach Arno Reglitzky, dem Vorsitzenden von Blau-Weiss Buchholz (mit knapp 6.000 Mitgliedern der zweitgrößte Sportverein im Landkreis Harburg), trifft dies auf die Sport-Funktionäre auf Kreis- und Landesebene zu. Reglitzky ist mächtig auf Zinne. "Zu Beginn der Flüchtlingskrise wurden wir aufgefordert, unsere Vereine für Asylsuchende zu öffnen und so zur schnellen Integration beizutragen", so Reglitzky. Ein sehr sinnvoller...
"Harsefeld ist die dritte Stadt im Landkreis"
jd. Harsefeld. Neujahrsempfang im Harsefelder Rathaus: Bürgermeister betont Bedeutung der Geest-Gemeinde. Frohe Kunde vernahmen die Besucher auf dem Neujahrsempfang des Flecken Harsefeld: Entgegen der bisherigen Prognosen befindet sich die Geest-Kommune hinsichtlich der Einwohnerzahl wieder auf Wachstumskurs. Außerdem ist das Gemeindesäckel so gut gefüllt, dass Harsefeld in diesem Jahr so viel Geld wie noch nie investieren kann. Die Rekordsumme von 8,5 Millionen Euro wird vor allem für den...
3.600 Euro für die Vereine aus Düdenbüttel
Spenden statt Geschenken zum Ratsjubiläum von Bürgermeister Heinz Mügge tp. Düdenbüttel. Anlässlich seines 50-jährigen Gemeinderatsjubiläums hatte Heinz Mügge, Bürgermeister von Düdenbüttel, statt eines Geschenkes um eine Spende für die Vereine aus dem Dorf gebeten. Es kamen 3.105 Euro zusammen. Der Betrag wurde von der Gemeinde auf 3.600 Euro aufgestockt. Die Summe wurde aufgeteilt und kürzlich an Vertreter aus folgenden zwölf Vereinen und Institutionen übergeben: "Speeldeel", Sportverein,...
Ein halbes Jahrhundert Ratsherr
Feierstunde für Düdenbüttels Bürgermeister Heinz Mügge tp. Düdenbüttel. Ein halbes Jahrhundert in der Lokalpolitik: Heinz Mügge (75, CDU), Bürgermeister von Düdenbüttel, hat das geschafft. Für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Gemeinderat wird er am Sonntag, 28. September, um 10.30 Uhr im Gemeindezentrum auf Einladung seiner Bürgermeister-Stellvertreter Klaus-Peter Borchers-Sass und Marion Weidt geehrt. Die Gemeinde veranstaltet eine interne Feierstunde mit geladenen Gästen aus Rat, Verwaltung...
Endspurt bei „Sterne des Sports 2014“
Bewerbungsfrist endet am 15. Juni / Fußballmädchen treffen Silvia Neid (nw/tw). Beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ geht es in die Zielgerade: Noch bis zum 15. Juni können Sportvereine ihre Bewerbung bei der Volksbank Lüneburger Heide eG oder bei den Kreissportbünden einreichen. Ehrenamtliches Engagement, das richtige Programm und die erfolgreiche Umsetzung stehen im Vordergrund. Die Bandbreite der Projekte kann von Angeboten im Kinder- und Jugendsport über Gesundheits- und Umweltaktionen bis...
Immer mehr Vereine, immer weniger Mitglieder
(mum). Die Zahl der Vereine in Deutschland hat sich seit 1970 auf 600.000 verfünffacht, während die Mitgliederzahlen parallel hierzu stetig sinken. Aktuell sind noch 44 Prozent der Bevölkerung Mitglied in einem Verein, von denen sich drei Viertel aktiv engagieren. Diese Ergebnisse gehen aus der aktuellen Untersuchung der Stiftung für Zukunftsfragen - eine Initiative von British American Tobacco - hervor, für die 3.000 Personen ab 14 Jahren repräsentativ in persönlichen Interviews befragt...
18.000 Euro für die Region Hanstedt-Salzhausen
mum. Hanstedt/Salzhausen. "Das Engagement der Vereine und Institutionen ist für unsere Region enorm wichtig. Diesen Einsatz wollen wir besonders fördern", so Frank Steffen, Regionaldirektor der Volksbank Lüneburger Heide eG für den Bereich Hanstedt-Salzhausen. In der Filiale Salzhausen übergab er Spenden im Gesamtwert von 18.000 Euro an 17 gemeinnützige Vereine und Einrichtungen. Die meisten haben sich der Arbeit mit Kindern und jungen Leuten verschrieben: drei Kindergärten, ein...
16.000 Euro für Jugend, Sport, Kunst, Kultur: Volksbank fördert vielfältige Initiativen
(mum). Spendenschecks sind bei Vereinen willkommen. Die Spendenübergabe, die jetzt im Volksbankhaus in Buchholz stattfand, fiel allerdings aus dem Rahmen: Die Empfänger, 21 gemeinnützige Vereine und Institutionen, zeigten beispielhaft, wie vielfältig das soziale, sportliche und kulturelle Engagement in Buchholz und den Samtgemeinden Jesteburg und Tostedt ist. "Mit ihrer Leidenschaft, ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz bereichern sie das Leben vieler Menschen in unserer Region“, lobte Frank...
Firmen und Vereine - fit für die SEPA?
(ah). Zehn Wochen vor dem Start des neuen europäischen Zahlungssystems schlägt die Bundesbank Alarm: Die Nutzung ist noch immer besorgniserregend gering, Deutschland hinkt bei der Umstellung hinterher. Ab dem 1. Februar 2014 dürfen Kreditinstitute Lastschriften und Überweisungen von Unternehmen und Vereinen nur noch im SEPA-Format bearbeiten. Dann gelten im Zahlungsverkehrsraum SEPA (Single Euro Payments Area, umfasst 33 Länder) einheitliche Standards für Überweisungen, Lastschriften und...
Holm-Seppensen läutet den Advent ein am Sonntag, 1. Dezember, 15 bis 18 Uhr im Kulturbahnhof, Bahnhofsweg 4
cbh. Holm-Seppensen. Wenn es wieder heißt „Holm-Seppensen läutet den Advent ein“, dann ist das ganze Dorf auf den Beinen und feiert mit. Zahlreiche Vereine laden die Bürger am ersten Adventssonntag, dem 1. Dezember, von 15 bis 18 Uhr in den "Kulturbahnhof", Bahnhofsweg 4, ein, um mit ihnen einen wunderschönen vorweihnachtlichen Sonntag zu verbringen. Und das alles wird geboten: Ortsbürgermeister Rainer Beckmann eröffnet die Adventsfeier mit einer Ansprache. Die Kinder der Mühlenschule singen...
Schlemmen und dabei Gutes tun
3.780 Euro aus Verkäufen des Gastro-Sparbuchs an Vereine gespendet tp. Stade. Lecker und preisgünstig speisen und dabei Gutes tun - das geht mit dem Gutscheinbuch "Schlemmen und Sparen". Der Erlös von 3.780 Euro aus dem diesjährigen Verkauf von 1.080 Exemplaren des Gutscheinheftes wurde kürzlich in der Kreissparkasse Stade an Vertreter von neun Vereinen aus der Region verteilt. Der Verein "Kindern Gutes tun" in Stade erhielt 200 Euro für kostenfreies Mittagessen im "Camper Kids Club". Der MTV...
- 1
- 2