Anmeldungen sind jetzt möglich: Benefizlauf "Laufen und Fördern" steigt am 1. Mai
Laufen für den guten Zweck
(os). Schnell einen Sponsoren suchen, fleißig trainieren und dann ordentlich Kilometer sammeln: Ab sofort sind unter www.laufen-foerdern.de Anmeldungen für die virtuelle Laufveranstaltung "Laufen und fördern" am Samstag, 1. Mai, möglich. Organisiert wird sie von elf Veranstaltern aus dem Landkreis Harburg, die normalerweise im Rahmen des Heidjer Cups die beliebten Volks- und Benefizläufe durchführen. Welcher Lauf tatsächlich stattfinden kann, ist derzeit mehr als ungewiss. Am 1. Mai wäre die...
Hier wird Inklusion großgeschrieben
Neue Turnhalle der Heideschule Buchholz ist barrierefrei
os. Buchholz. "Ich bin der Stadt Buchholz wahnsinnig dankbar, dass sie sich für diesen Neubau entschieden hat", sagt Corinna Vogt. Die Leiterin der Heideschule, mit 404 Schülern die größte Grundschule im Landkreis Harburg, steht vor der Turnhalle, die gerade fertiggestellt wurde und jetzt von den Schülern genutzt werden kann. Wie berichtet, investierte die Stadt Buchholz rund drei Millionen Euro in den Neubau. Nach teils kontroversen Diskussionen war dieser beschlossen worden, anstatt die alte...
Drei Millionen Euro investiert
Neue Turnhalle der Heideschule Buchholz kann bald genutzt werden
os. Buchholz. "Für unsere inklusive Arbeit ist die neue Sporthalle einfach nur großartig." Das sagt Corinna Vogt, Leiterin der Grundschule Heideschule. Der Neubau, in den die Stadt Buchholz rund drei Millionen Euro investierte, ist jetzt einsatzbereit. Wie berichtet, ersetzt die neue Eineinhalb-Feld-Halle das alte Bauwerk, in dem Buchholzer Schüler und Vereinssportler über fünf Jahrzehnte aktiv waren. Es entsprach nicht mehr den aktuellen Bauvorschriften, u. a. war es nicht barrierefrei. Genau...
Förderschule an Boerns Soll: Top in der Berufsorientierung
os. Buchholz. Große Freude bei der Schule An Boerns Soll in Buchholz: Die Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung erhielt jüngst das Zertifikat "proBerufsOrientierung!Schule-Wirtschaft". In diesem Projekt der Landesschulbehörde werden Schulen ausgezeichnet, die die Aufgabe der schulischen Berufsorientierung in herausragender Art und Weise erfüllen. Es wird seit 2005 in Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern Lüneburg-Wolfsburg und Stade sowie der Handwerkskammer...
Sie war eine Pädagogik-Pionierin: Anke Dieckmann ist tot
os. Buchholz. Anke Dieckmann ist tot. Die langjährige Leiterin der Buchholzer Förderschule an Boerns Soll und Initiatorin des Treffpunkts "Café International" für Einheimische und Flüchtlinge starb jetzt im Alter von 79 Jahren nach langer, schwerer Krankheit. Als Pädagogin war Anke Dieckmann eine Pionierin. Im Jahr 1978, als die Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung noch gar keine Rolle spielte, wurde sie zur ersten Leiterin der Förderschule an Boerns Soll -...
Spethmann-Stiftung: Jetzt Projektförderung beantragen
(os). Die im Jahr 2001 von Marianne und Laurens Spethmann gegründete Spethmann-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Projekte der Kinder- und Jugendhilfe - insbesondere die Erziehung und soziale Integration junger Menschen -, der Altenhilfe sowie des öffentlichen Gesundheitswesens zu fördern. In diesem Jahr hat die Stiftung 120.000 Euro ausgeschüttet. Diese Zahl nennt Susann Hartwig, die die Stiftungsarbeit zusammen mit Sabine Domke koordiniert. Gefördert wurden u.a. das...
Zum Tod von Karl-Heinz Kern
Disco "Number One" und Mäzen: Er hat Buchholz geprägt
os. Buchholz. Er hat das Leben in Buchholz mehr als zwei Jahrzehnte als Discobetreiber und Mäzen mitgeprägt und bereichert: Die Discothek "Number One" von Karl-Heinz "Heinz" Kern an der Bahnhofstraße in Buchholz war von 1970 bis 1993 der Treffpunkt in der aufstrebenden Nordheidestadt. Am vergangenen Samstag ist Kern im Alter von 92 Jahren verstorben. Heinz Kern wurde am 2. Mai 1928 in Hamburg-Rothenburgsort als jüngstes von zehn Kindern geboren. Sein Vater belieferte als sogenannter...
Handball-Luchse: So muss ein Netzwerk sein
os. Buchholz. Das Spezialgerät ist bereits im Einsatz und hat der Freiwilligen Feuerwehr Holm schon gute Dienste erwiesen. Wegen der Corona-Krise wurde die Großflächenleuchte, mit der Einsatzorte zusätzlich ausgeleuchtet werden können, allerdings erst jetzt offiziell durch die Buchholzer Firma Jockel Brandschutztechnik an die Feuerwehr um Ortsbrandmeister Nils Pralow übergeben. Dabei wiesen Pralow und Manfred Popp von der Firma Jockel auf das fruchtbare Netzwerk hin, das neben den beiden...
Schwimmfest für geistig behinderte Menschen
Special Olympics im Buchholzer Hallenbad
os. Buchholz. So groß war die Veranstaltung noch nie: Zum 13. Schwimmfest für Menschen mit geistiger Behinderung, das von der Buchholzer Förderschule An Boerns Soll und Special Olympics Niedersachsen am Donnerstag, 13. Februar, von 9.30 bis 13.30 Uhr im Buchholzer Hallenbad ausgetragen wird, haben sich 325 Sportler aus 18 Einrichtungen und Schulen angemeldet. Aus dem Landkreis Harburg sind Teilnehmer des Gastgebers, der Lebenshilfe Winsen und der Lebenshilfe Tostedt vertreten. Angeboten werden...
Hittfeld/Buchholz
Heiner Schönecke setzt sich für Fortführung von Kooperationsklasse ein
ts. Hittfeld/Buchholz. Die gemeinsame Kooperationsklasse, die Schüler der Integrierten Gesamtschule Seevetal und der Förderschule An Boerns Soll gebildet haben, endet wie ursprünglich geplant nach vier Jahren. Die Förderschüler müssen nach den Sommerferien zurück an die Schule An Boerns Soll in Buchholz. Die Beteiligten hatten gehofft, dass das Inklusionsprojekt über das achte Schuljahr hinaus um ein Jahr verlängert würde - vergeblich. Grund: Es fehlt an Lehrerstellen. Der...
Einengung soll wegfallen
Runder Tisch befasste sich mit angespannter Verkehrssituation im Schulzentrum Buenser Weg
os. Buchholz. "Wir haben rund um unser Schulzentrum am Buenser Weg einen verkehrstechnischen Konflikt, den ich für überaus gefährlich halte. Ich möchte nicht erst einen meiner Schüler beerdigen müssen, ehe daran etwas geändert wird!" Mit diesen Worten warnte Hans-Ludwig Hennig, Leiter des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG), im Januar 2018 im WOCHENBLATT vor den möglichen Folgen der prekären Situation rund um den Buenser Weg. Jetzt, gut 15 Monate später, kann man festhalten: Wirklich verbessert...
Um die Umwelt verdient gemacht
Stadt Buchholz zeichnet fünf Initiativen mit dem Umweltpreis 2018 aus os. Buchholz. "Wir möchten nicht, dass irgendwann bei uns Blüten künstlich bestäubt werden müssen. Deshalb sind wir glücklich über jeden, der nachhaltige Projekte anschiebt." Mit diesen Worten lobte Buchholz' Baudezernent Stefan Niemöller die Teilnehmer des Wettbewerbs um den Umweltpreis der Stadt Buchholz. Dieser stand unter dem Motto "Warum sind Insekten so wichtig?", die Sieger wurden auf der Stadtratssitzung am...
Buchholz Galerie spendet an Förderschule an Boerns Soll
os. Buchholz. Die Freude war groß bei den Schülern der Buchholzer Förderschule an Boerns Soll und Schulleiter Martin Ihlius: Am Montag übergaben Centermanager Stefan Sahr, Trainee Melina Braxator und Stephanie Balhas (Deluxe Eventagentur) einen Scheck in Höhe von 370 Euro. Das Geld stammt aus dem Kuchenverkauf zum fünfjährigen Bestehen des Einkaufszentrums Buchholz Galerie im Oktober. Zum Dank gab es ein kleines Geschenk der Schüler und das Versprechen von Schulleiter Ihlius, bald wieder in die...
Ein toller Handballtag
BUCHHOLZ: Spethmann Stiftung unterstützt neues Projekt (cc). Während die Zweitligafrauen von den Handball- „Luchsen“ HL Buchholz 08 – Rosengarten am vergangenen Wochenende an zwei Handballtagen gegen die Drittliga-Frauen des Buxtehuder SV II (33:17 und 35:18) getestet haben (das WOCHENBLATT berichtete), wurde in der Nordheidehalle im Rahmen des 1. Buchholzer Handballtages das neue Konzept der Handball Arbeits-Gemeinschaften (AGs) in der Förderschule An Boerns Soll vorgestellt, das von der...
Blau-Weiss Buchholz lebt Inklusion
Sportverein gehört zu den drei Preisträgern des Wettbewerbs des Landessportbundes / 5.000 Euro Prämie winken os. Buchholz. Spannung bei Blau-Weiss (BW) Buchholz: Am Freitag erfährt die Delegation von Buchholz‘ größtem Sportverein bei einer Feierstunde in Hannover, welchen Platz er beim Rennen um den Inklusionspreis des Landessportbundes belegt hat. Neben BW hoffen der TV Dinklage und der Turn-Klubb zu Hannover, den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis einzuheimsen. Der Zweitplatzierte erhält...
„Wir wollen helfen!“
„Der Mensch steht im Mittelpunkt“: So lautet der Leitspruch von Laurens Spethmann, viele Jahre der Kopf der gleichnamigen Holding (unter anderem Ostfriesische Tee Gesellschaft, OTG). Vor 15 Jahren entschied sich der heute 86-Jährige, etwas von dem Erfolg seines Unternehmens an die Menschen in der Region weiterzugeben. Spethmann gründete eine Stiftung, die jährlich bis zu 150.000 Euro ausschüttet. „In den vergangenen Jahren haben wir mit etwa 2,3 Millionen Euro gut 340 Einzelprojekte...
Hier wird Integration gelebt
Fußballprojekt mit behinderten und nicht-behinderten Sportlern beim Buchholzer FC ist ein großer Erfolg / Spende von Airbus os. Buchholz. Während andere nur von Integration reden, macht der Buchholzer FC (BFC) Nägel mit Köpfen und scheut dabei auch das Risiko nicht: Seit rund drei Monaten trainiert BFC-Übungsleiter Hartmut Stoldt ein Team aus behinderten und nicht-Behinderten Fußballern. „Ich hätte nicht gedacht, dass das Projekt so gut angenommen wird“, sagt Stoldt. Regelmäßig kommen mehr als...
Gelungene Fotoaktion zur Willkommenskultur für Flüchtlinge
os. Buchholz. Als großen Erfolg werten die Initiatoren die Fotoaktion in der Buchholzer Märchensiedlung: Mehr als 50 Bürger kamen am vergangenen Samstag, um sich vom Profi-Fotografen Frank Kettwig mit einem T-Shirt mit dem Aufdruck "Herzlich willkommen" ablichten zu lassen. Damit wollten die Teilnehmer eine positive Willkommenskultur für die 120 Flüchtlinge dokumentieren, die ab Herbst in eine Containeranlage in der Straße "An Boerns Soll" einziehen sollen - in Sichtweite zur Märchensiedlung...
Inklusion: Fußball als Bindeglied
Im Landkreis Harburg entsteht ein Team mit behinderten und nichtbehinderten Kickern os. Buchholz. Mit einem in der gesamten Region einzigartigen Fußballprojekt wollen der Buchholzer FC (BFC), die Förderschule an Boerns Soll und der Verein „Netzwerk für Inklusion in Sozialarbeit und Assistenz“ (NISA) die Inklusion vorantreiben: Nach den Osterferien soll eine Fußballmannschaft aufgebaut werden, in der behinderte und nichtbehinderte Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Landkreis Harburg...
„Inklusion ist ein gesamtgesellschaftlicher Prozess“
Interview mit Martin Ihlius, Leiter der Förderschule für geistige Entwicklung an Boerns Soll in Buchholz (os). Martin Ihlius setzt sich mit ganzer Kraft für die Integration von Menschen ein. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redakteur Oliver Sander erklärt der Leiter der Förderschule an Boerns Soll in Buchholz, wie Integration gelingen kann und warum er große Hoffnungen in die Inklusion legt. WOCHENBLATT: In der Gesellschaft wird oft von Integration gesprochen. Wie definieren Sie Integration? Martin...