Bereits vor 20 Jahren beklagte das WOCHENBLATT die Tristesse
Am Sande in Stade. Der "Tote Platz" soll leben
jd. Stade. Jetzt in den Sommerferien kommen wieder deutlich mehr Touristen nach Stade. Sie bummeln durch die Straßen der Altstadt, knipsen beliebte Fotomotive wie den Fischmarkt oder die beiden großen Kirchen. Doch an einem Ort zückt gewiss kein Tourist die Kamera: Wer sich als Ausflügler auf den Platz Am Sande verirrt, muss feststellen: Auch die sonst so schmucke Stader Altstadt hat ihre tristen Ecken. Das WOCHENBLATT bezeichnete ihn bereits vor 20 Jahren als "Meilenstein einer verfehlten...
Ideen für den Platz "Am Sande" in Stade
Ein trister Platz soll viel schöner werden
jd. Stade. An diesen trüben Novembertagen wirkt er noch ein wenig grauer und trister als sonst: Der Platz "Am Sande" in der Stader Innenstadt ist gewiss kein städtebauliches Glanzlicht. Bis zum Sommer - als dort noch die City-Besucher ihre Autos parken durften - herrschte auf dem rund 6.000 Quadratmeter großen Platz noch etwas Leben. Jetzt liegt er oft fast verlassen da. Das soll sich aber ändern: Das Stader Citymanagement feilt an Plänen, die gepflasterte Fläche neu zu beleben. Grundlage...
Stader feierten drei Tage ihr Altstadtfest
Stimmung auf dem Sande
jd. Stade. Nicht nur die Abiturienten auf dem Pferdemarkt wissen, wie man "Party macht". In Stade wurde am Wochenende an vielen Ecken tüchtig gefeiert. Die Innenstadt stand von Freitag bis Sonntag ganz im Zeichen des Altstadtfestes. Höhepunkte des Partytrubels waren - auch in akustischer Hinsicht - die beiden Open-Air-Discos am Freitag- und Samstagabend auf dem Sande. Das Team vom Musikladen Heinbockel heizte den Massen auf dem Platz ordentlich ein. Auch an anderen Ecken dröhnte es aus den...
Mobilität als Motto: Beim verkaufsoffenen Sonntag in Stade waren viele Menschen auf Achse
Besucher trotzten der Kälte
jd. Stade. Trotz teils einstelliger Temperaturen bewegten sich die Besucherzahlen locker im fünfstelligen Bereich: Die Besucher des verkaufsoffenen Sonntags und der Autoschau in der Stader City ließen sich vom fast winterlichen Wetter nicht abschrecken. In den Gassen der Altstadt und den dortigen Geschäften herrschte reges Treiben. Viele Läden lockten mit Angeboten. Wer Lust hatte, konnte sich - warm eingemummelt in der Winterjacke - mit luftiger Kleidung aus der aktuellen Frühjahrskollektion...
Stade macht den Flashdance!
Wette gewonnen: 13.000 Besucher auf dem Festplatz Am Sande tp. Stade. Die Stadt Stade hat gewonnen, der Sender verloren – so lautet die Bilanz der Stadtwette (das WOCHENBLATT berichtete). Mit viel Engagement und Spaß konnten die Stader ihre Aufgabe am Samstag bei der NDR Niedersachsen Sommertour lösen. Insgesamt 13.000 Menschen feierten auf dem Platz Am Sande eine rauschende 1980er-Party. Zunächst wurde es bei der Stadtwette spannend: Der NDR hatte im Vorfeld gewettet, dass es die Stader nicht...
Malerin Anja Seelke zeigt "Sommer in Acryl" in Stade
Werke zum Thema "Fröhlicher Badespaß" im Coffeehustp. Stade. Der Sommer zeigt sich derzeit nur ab und zu von seiner Sonnenseite, doch nicht länger im Coffehus, Am Sande 10, in Stade. Mit den erstmals in Stade zu sehenden Bade-Bildern der Malerin und Keramikerin Anja Seelke weht nun ein Hauch von Sommerfrische durch das Lokal. Die Künstlerin präsentiert Acrylgemälde und Skulpturen von munteren "Meer-Weibchen" und frechen Nereiden in den leuchtenden Farben des Sommers. Zu sehen ist die...
Grenzenloser Spaß auf dem Rummel in Stade
Mutige Marktbummlerinnen genießen den Ausblick tp. Stade. Gut anschnallen, Mädels, denn gleicht geht's kopfüber ins Fahrvergnügen! Die Freundinnen Aliyah Feindt (14) und Esma Deminelli (15) genossen am Montagnachmittag den letzte Tag des Stader Frühjahrsmarktes. Aliyah hatte Premiere im "No Limit" ("Keine Grenze"). In dem Fahrgeschäft werden die Passagiere in einer Gondel, die an einem rotierenden Ausleger hängt, in die Höhe befördert. Der Mut der beiden Mädchen wurde mit Nervenkitzel und einem...
Neues Park-Konzept für Stader City
Ratsbeschluss: Geringere Gebühren, mehr Übersicht / Doch samstags muss künftig bezahlt werden tp. Stade. Es wurde viel diskutiert und nachgebessert. Am Ende stand ein neues Parkkonzept für die Stader City. Der Rat verabschiedete jetzt einstimmig das ab Oktober geltende Werk, das eine allgemeine Vergünstigung der Gebühren und eine Vereinheitlichung der Kostenstruktur für das Parken in den städtischen Garagen und unter freiem Himmel mit sich bringt. Noch auf der Sitzung wurde eine Anpassung...
Stader Herbstmarkt ist eröffnet
Laternenumzug und Familientag tp. Stade. Der Kinderchor der Pestalozzi-Grundschule sang fröhliche Lieder. Mit einem feierlichen Umtrunk am Pferdemarkt wurde am Donnerstagnachmittag der Stader Herbstmarkt eröffnet. Anschließend begrüßten Bürgermeisterin Silvia Nieber, Ratsleute, Vertreter der Stadtverwaltung, der Arbeitsgemeinschaft Stade Aktuell und Schausteller die Marktbeschicker in der City bei einem geselligen Rundgang. Eine der ersten Kirmesbesucher war die kleine Liza-Marie aus Stade: Sie...
Parkplatz Am Sande in Stade freigegeben
tp. Stade. In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit und Verkehr einstimmig beschlossen, dass der Platz Am Sande in Stade wieder zum Parken freigegeben wird. Die citynahe Fläche zwischen der Fußgängerzone und dem Kreishaus steht Autofahrern ab Sonntag, 10. April, zur Verfügung - zunächst, bis das neue Parkhaus an der Wallstraße betriebsbereit ist. • Für Veranstaltungen inklusive der Auf- und Abbauzeiten wird der Platz jeweils gesperrt.
Frühjahrsmarkt in der Stader Altstadt
Blaulicht-Tag ist die Attraktion/ Feuerwerk mit Musik am Freitagabend tp. Stade. Die Freunde von Karussells, Schießbuden und Co. kommen beim Stader Frühjahrsmarkt von Donnerstag, 31. März, bis Montag, 4. April, in der Altstadt auf ihre Kosten. Die Eröffnung mit Bierfassanstich findet am Donnerstag um 14.30 Uhr auf dem Pferdemarkt statt. Im Mittelpunkt stehen die zahlreichen Fahrgeschäfte vom Kinderkarussell bis zum Autoscooter. Besondere Attraktion ist ein Blaulicht-Tag am Sonntag, 3. April,...
Bald dauerhaftparken auf dem Platz Am Sande in Stade
tp. Stade. Auf dem Platz Am Sande in Stade sollen rund 80 Pkw-Stellplätze für dauerhaftes Parken geschaffen werden. Eine entsprechende Empfehlung an den Rat, der noch sein Okay erteilen muss, fasste jetzt der Verkehrsausschuss. Wie bereits in einigen Wochen im Winter, werden die Parkplätze nach aktueller Planung ab Montag, 11. April, dauerhaft freigegeben. Sie sollen vorerst bis zur Fertigstellung der neuen städtischen Groß-Garage auf dem ehemaligen "Hertie"-Gelände an der...
80 Extra-Stellplätze "Am Sande" in Stade
Citynahes Parken bis Ende Januar tp. Stade. Am Rand der Stader City stehen vorübergehend 80 zusätzliche Pkw-Stellplätze zur Verfügung. Für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft haben Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber und Wolfgang Drusell, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Stade Aktuell, jetzt einen Teil des Platzes „Am Sande“ zum kostenpflichtigen Parken freigegeben. Im Vergleich zum Vorjahr stehen dieses Mal 20 Plätze weniger bereit. Grund sind die Bauarbeiten auf dem Landkreis-Gelände....
Stader Idee: Landfrauen-Spektakel und kleine Markthalle "Am Sande"
tp. Stade. "Ich könnte mir auf dem Platz 'Am Sande' in Stade gut eine kleine Markthalle vorstellen, wie es sie schon häufig in den Städten gibt", schlägt WOCHENBLATT-Leserin Angelika Antes aus Wiepenkathen im Rahmen der Kampagne "Stader Ideen" unserer Zeitung vor. Bürgermeisterin Silvia Nieber lobt den originellen Vorstoß. Das Gebäude könnte laut Antes architektonisch dem Imbiss und Kiosk "Am Sande" angepasst werden. Auch der Wochenmarkt könnte dort stattfinden. Eine Gastronomieeinrichtung mit...
Frühjahrsmarkt in der Stader City
tp. Stade. Der Frühjahrsmarkt lockt in die Altstadt: Die bunte Budenstadt in der Stader Innenstadt lädt Kirmes-Fans von Donnerstag bis Montag, 9. bis 13. April zum vergnüglichen Bummeln ein. Von nachmittags bis in die Abendstunden kommen die Freunde von Karussels, Los-, Wurf- und Schießbuden zwischen dem Platz "Am Sande" und dem "Pferdemarkt" auf ihre Kosten. Zudem locken Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Eis, Kuchen, Waffeln, Crèpes, Lakritz und Liebesäpfel, Scampi, Fischbrötchen, Pilzpfanne,...
Kundgebung: kein Parken "Am Sande"
tp. Stade. Aufgrund einer Gewerkschafts-Kundgebung steht der Platz "Am Sande" in Stade am Mittwoch, 4. März, nicht als Parkfläche zur Verfügung. Die Stadt bittet Verkehrsteilnehmer auf andere Parkplätze auszuweichen.
Kreishaus-Erweiterung ab Sommer
Bewerber für Zehn-Millionen-Projekt in enger Auswahl / Neue Perspektive für altes Staatsarchiv in Stade tp. Stade. Eines der wichtigsten öffentlichen Bauprojekte in der Region steht kurz vor dem Start: der Erweiterungsbau des Kreishauses am Platz "Am Sande" in der Stader Innenstadt. In wenigen Monaten soll der Bau beginnen. Zwischenzeitlich zeichnen sich auch neue Entwicklungen für das benachbarte, seit rund einem Jahr leerstehende, alte niedersächsische Staatsarchiv ab. Das Land hat die...
Stader Geschäftsleute pro Parken am "Sande"
bc. Stade. Der Tenor unter den Stader Geschäftsleuten ist eindeutig. Sie wollen, dass ihre Kunden weiterhin auf dem Platz "Am Sande" parken dürfen. Doch damit soll nach dem Willen der Stadt am Montag, 9. Februar, Schluss sein. "Etliche Geschäftsleute haben mir gesagt, sie würden sich wünschen, wenn der Platz zum Parken geöffnet bleibt", sagt einer der Fürsprecher, Kai Möller von der "Stadtschänke". Astrid Hesse von der "Delfin Apotheke" schlägt in die gleiche Kerbe: "Für meine Kunden wäre es...
Parken auf dem Platz "Am Sande" in der Kreisstadt Stade
tp. Stade. Wie bereits in den vergangenen Jahren, wird zur Vorweihnachtszeit wieder der oberirdische Parkplatz auf dem Platz "Am Sande" in Stade eingerichtet. Für Besucher der Kreis- und Touristenstadt, die im Advent mit neuer Winterbeleuchtung und einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt lockt, stehen "Am Sande" 100 Pkw-Stellplätze in City-Nähe zu Verfügung. Der Parkplatz hat ab sofort bis Samstag, 8. Februar, geöffnet. Es gelten die allgemeinen Parkgebühren der Innenstadt.
Einbruchsversuch in Stade: Polizei schnappt Wiederholungstäter
bc. Stade. Eine Polizeistreife hat in der Nacht zum Mittwoch gegen 2.40 Uhr einen Einbrecher in Stade vertrieben. Der Ganove wollte gerade in einen Kiosk am Platz "Am Sande" einsteigen, als die Beamten ihn entdeckten. Zuvor hatte er eine Scheibe mit einem Metallpapierkorb eingeworfen. Der Verdächtige verschwand zunächst in der Dunkelheit, die Polizisten konnten ihn aber kurze Zeit später in der Nähe des Tatortes aufgreifen. "Die Person ist der Polizei bereits aus anderen Verfahren hinlänglich...
"Schwacher Start, starkes Ende"
Fast 40.000 Besucher beim Stader Altstadtfest / Kaum Ausschreitungen / "Heinbockel-Tower" ein Publikumsmagnet tp. Stade. Insgesamt zufrieden mit dem Verlauf des 40. Stader Altstadtfestes ist Sven Ulrich von der Arbeitsgemeinschaft "Aktuelles Stade", die das viertägige Spektakel ausgerichtet hat. "Schwacher Start, starkes Ende", so das Fazit des Stadtfest-Managers Ulrich. Von Donnerstag bis Sonntag zählten die Organisatoren knapp 40.000 Besucher. Das Fest sei weitgehend ruhig verlaufen. An der...
Jeder Zentimeter bringt Zaster
Parkhäuser im Visier der Autofahrerlobby: Wer mit Platz und Sicherheit geizt, kriegt schlechte Noten tp. Stade. Dunkel, eng, dreckig: Parkhäuser haben nicht nur bei Frauen einen schlechten Ruf. Was tun die Betreiber kommunaler und privater Parkgaragen, um ihre Anlagen den Bedürfnissen der Kunden anzupassen? Das wollen Matthias Cordts (55) und Pascal Kasch (43) vom "Autoclub Europa" (ACE) wissen. Das Duo nimmt derzeit die Parkhäuser im Landkreis Stade unter den Aspekten Sicherheit, Helligkeit...
Land meldet sich nicht: Ex-Staatsarchiv in Stade ein Klotz am Bein
Millionenprojekt Kreishauserweiterung mit Hürden: Gestaltungssatzung der Stadt, schleppendes Grundstücksgeschäft und Parkplatznot tp. Stade. Bei der Planung des Erweiterungsbaus der Kreisverwaltung am Platz "Am Sande" in Stade steht der Landkreis Stade vor Hürden. Bei der Formgebung der neuen Gebäude muss der Kreis der Gestaltungssatzung des Stadt Stade folgen. Ohne Ausnahmen von diesen Vorgaben wird das 9,4 Millionen Euro teure Bauvorhaben noch kostspieliger. Weitere Planungshürde für den...
"Dancer" und Leckereien
Frühjahrsmarkt in der Stader Altstadt / Familientag am Montag tp. Stade. In der Stader Innenstadt wird Frühjahrsmarkt gefeiert. Bis Montag, 28. April, laden die Schausteller ein, die Buden und Fahrgeschäfte zwischen dem Platz Am Sande, der Breiten Straße, Holzstraße, Pferdemarkt und Sattelmacherstraße zu besuchen. Der Rummelplatz hat am Samstag von 11 bis 23 Uhr sowie am Sonntag und Montag von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Zur traditionellen Markteröffnung am Donnerstag sang der Kinderchor der...
- 1
- 2