Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Bäume, Bauten, Flashwichteln
Verwaltung bezieht Stellung In meiner Kolumne "Rundgang durch Winsen" berichtete ich kürzlich über Leser, die sich über die Gefahr durch brüchige Bäume beschwerten. Dazu nimmt Verwaltungsvize Christian Riech jetzt Stellung: "Gut 30.000 Bäume stehen auf städtischen Liegenschaften. Die Stadt stellt derzeit ein Baukataster auf, um darüber die Pflegenotwendigkeiten zu erfassen und nachfolgend auch abarbeiten zu können. Parallel dazu werden auch schon jetzt Baumschäden beseitigt. Insofern ist das...
Dienstanweisung zum Datenmissbrauch?
Mitarbeiter der Gemeinde Stelle holte sich Daten von Hundehaltern aus privater Facebook-Gruppe thl. Stelle. Eigentlich wollte P.K. wahrscheinlich seinem Arbeitgeber, der Gemeinde Stelle, nur einen Gefallen tun und Geld von Hundehaltern eintreiben, die ihre Tiere nicht angemeldet haben. Allerdings ist er dabei weit über das Ziel hinausgeschossen und hat die Gemeinde offenbar in einen handfesten Datenskandal gerissen. Kürzlich gründete Karin Koch die private und geschlossene Facebook-Gruppe...
"Flashwichteln" startet für einen guten Zweck
City Marketing will einen Euro pro Geschenkpaket spenden / Initiator ruft zur Teilnahme auf thl. Winsen. Am kommenden Sonntag, 23. Dezember, ist es soweit: Um 11 Uhr startet auf dem Schlossplatz das große Flashwichteln - eine Art Flash-Mob, der zum Ziel hat, dass unter den Teilnehmern Geschenke ausgetauscht werden. Initiiert wird die Aktion von Florian Eggers, Gründer der Facebook-Gruppe "Winsen Luhe - das bist du". Er hofft auf viele Teilnehmer, immerhin hat die Gruppe rund 8.300 Mitglieder....
Großes "Flashwichteln" auf dem Schlossplatz
Gründer der Winsener Facebook-Gruppe ruft zur Teilnahme an einem ganz besonderen Event auf thl. Winsen. Erlebt der Schlossplatz in Winsen in diesem Jahr noch einen echten Flashmob? Florian Eggers, Gründer der Facebook-Gruppe "Winsen Luhe - das bist du", ruft zum "Flashwichteln" auf. Stattfinden soll die Aktion am Sonntag, 23. Dezember, im Herzen der Innenstadt. Die Uhrzeit steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig vorher bekanntgegeben. "Die Aktion findet wohl am späten Vormittag statt",...
Simple Idee schlägt Wellen
"Elbstones" sind bemalte Steine, die versteckt werden, um andere Leute zu erfreuen (thl). Steine bemalen und verstecken, damit sich der Finder darüber freut - das ist die simple Idee, die Silke Schippmann aus Lauenburg hatte, als sie im September die Facebook-Gruppe "Elbstones" gründete. "Ich wollte einfach etwas Kreatives machen und andere Menschen erfreuen", erklärt Schippmann. So wie ein Stein Wellen schlägt, wenn er die Wasseroberfläche durchbricht, solche Wellen schlägt auch die Idee....
Feuerwehrgerätehaus Horneburg: Shitstorm nach Enthaltung
lt. Horneburg. In Bezug auf die Standort-Entscheidung für das neue Feuerwehrgerätehaus in Horneburg (das WOCHENBLATT berichtete) meldet sich SPD-Samtgemeinderatsherr Andreas Schlichtmann noch einmal zu Wort. Er fühle sich zu Unrecht beschuldigt, etwas gegen die Feuerwehr zu haben, so Schlichtmann. Ihm gehe es vielmehr darum, von Anfang an eine gute Kommunikation zwischen Anwohnern und Feuerwehr zu fördern, um ein gegenseitiges Verständnis zu erreichen. Er wolle die Feuerwehr unterstützen und...
Pokemon-Jäger sammelten Müll
thl. Winsen. Eine vorbildliche Aktion: Insgesamt neun Member der Facebook-Gruppen "Winsen Luhe - das bist du" und "Pokemon go Winsen" haben sich jetzt zu einer Müllsammelaktion im Eckermannpark getroffen. "Durch die Zeit, die wir mit dem Pokemon-Spiel in der Innenstadt sowie in der Natur verbringen, ist uns aufgefallen, dass hier und da doch sehr viel wild entsorgter Müll herumliegt", sagt Gruppen-Administrator Florian Eggers, die der Aktion zusammen mit Felix Lubina organisiert hat. "Und da...
Eine Welle der Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge in Buxtehude
Neue Facebook-Gruppe für Flüchtlingsarbeit in Buxtehude: Vernetzen und unterstützen tk. Buxtehude. "Wir leben in Sicherheit und im materiellen Überfluss", sagt Jana Shakoor. Es ist für sie daher selbstverständlich, sich für Flüchtlinge zu engagieren. "Das sind Menschen, die alles, sogar ihre Heimat, verloren haben." Mit ihrem Mann Ata Shakoor hat sie eine Facebook-Plattform ins Leben gerufen (https://www.facebook.com/fluechtlingshilfebuxtehude). Von der Welle der Hilfsbereitschaft ist Jana...
Shitstorm gegen Wiese
thl. Winsen. Die Tatsache, dass Wolfgang Sabrowsky das Winsener Stadtfest nicht mehr organisiert, weil er bei der Stadt in Ungnade gefallen ist (das WOCHENBLATT berichtete), kommt bei vielen Bürgern der Luhestadt überhaupt nicht gut an. Vor allem in der Facebook-Gruppe "Winsen Luhe - Das bist du" wird das Thema kontrovers diskutiert - bis hin zu einem wahren Shitstorm gegen Bürgermeister André Wiese (CDU). "Warum bekommt Herr Sabrowsky nicht eine Chance, das Fest nächstes Jahr mit Volldampf neu...
Tiefschlaf bei Radarmessung?
thl. Seevetal. Ein kleines Nickerchen im Büro soll ja gesund sein. Dumm nur, wenn man dieses zu einer Zeit macht, zu der man eigentlich hellwach sein sollte, und dann noch von zig Leuten gesehen wird. Montag, 8.15 Uhr: Ein Post in der Facebook-Gruppe "Blitzer - Winsen/Lüneburg/Seevetal" macht ganz schnell die Runde. Darin heißt es: "Blitzer auf der Straße Unner de Bult in Maschen gegenüber des Paketdienstes. 50er-Zone. Messbeamter schläft und schnarcht laut." Wenig später wird der Eintrag wie...
Jesteburger wollen Polizei-Arbeit machen: Geheime Facebook-Gruppe plant Nachbarschaftswache
mum. Jesteburg. In Jesteburg muss die Angst vor Dieben offensichtlich riesig sein. Einige Bürger wollen jetzt eine Nachbarschaftswache organisieren, um ihr Hab und Gut zu schützen. Die Idee dazu stammt aus einer Facebook-Gruppe, die sich selbst „Nordheide aufgepasst“ nennt. Die Mitglieder haben dazu eigens einen nicht-öffentlichen Bereich gegründet, um weitere Schritte zu besprechen. „Die Polizei begrüßt grundsätzlich, dass Bürger wachsam sind“, sagt Polizeisprecher Jan Krüger. Gerade im...
Kein Tierheim in städtischer Hand
thl. Winsen. Die Chancen auf ein neues Tierheim in Winsen schwinden weiter. Vor allem, wenn es um den Betrieb in städtischer Hand geht. Die Freien Winsener hatten einen Antrag gestellt, die Verwaltung möge errechnen, was ein Tierheim der Stadt kosten würde (das WOCHENBLATT berichtete). Diese Zahlen wurden jetzt im Wirtschaftsausschuss vorgelegt. Dabei wurde deutlich: Die Stadt kann und will das nicht stemmen. "Für ein Grundstück und den Bau eines Gebäudekomplexes müssten wir rund 830.000 Euro...
Schlechtes Essen in der Schulmensa?
thl. Winsen. Laut verschiedenen Postings in einer Winsener-Facebook-Gruppe soll am Montag in der Mensa der Oberschule am Ilmer Barg schlechtes Essen ausgegeben worden sein. Zahlreiche Kinder hätten nach dem Mittagstisch plötzlich über Übelkeit und Bauchschmerzen geklagt und sich übergeben. Die Gründe sind noch völlig unklar. Bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe war weder von der Stadt noch von der Schule eine Stellungnahme zu bekommen. Wir berichten weiter.