Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Panorama
Freude über gleich drei neue Fahrzeuge: Kreisbrandmeister Peter Winter, Ralf Dessel (Stadtverwaltung), Meent Wendland (Ortsbrandmeister Ottensen) und Hans-Jürgen Neumannn (stellvertr. Stadtbrandmeister) | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr

Gleich drei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr in Buxtehude, Immenbeck und Ottensen

Zug I, Ottensen und Immenbeck freuen sich über Investitionen tk. Buxtehude. Gleich drei neue Fahrzeuge wurden kürzlich an die Feuerwehr übergeben: Ein mittleres Löschfahrzeug (MLF) hat die Ortsfeuerwehr Immenbeck übernommen. Je ein Mannschaftstransportfahrzeug erhalten der Buxtehuder Zug I und die Ortswehr Ottensen. Alle drei Fahrzeuge ersetzen Vorgänger, die in die Jahre gekommen waren. Das MLF hat rund 220.000 Euro gekostet. Erfolg für die die Immenbecker: Sie haben 13.500 Euro an Spenden für...

  • Buxtehude
  • 12.08.16
  • 416× gelesen
Panorama
Am Spezialtankwagen: Ausbilder Ingo Piersing mit Stader Brandschützern
6 Bilder

Der rollende Chemie-Unfall

Säure-Leck und Gas-Alarm: Ausbildungszug für Gefahrgut hat "alles an Bord" / Schulung in Stade tp. Stade. Das berüchtigte Industriegleis verläuft mitten durch Stade. Kritiker warnen unermüdlich vor dem Risiko von Chemieunfällen, denn über die Schienen rollen Eisenbahntanks mit teils hochgiftigen Chemikalien und explosiven Gasen des Dow-Werks in Bützfleth. In der gesamten Stader Region sind Züge mit gefährlicher Ladung unterwegs. Von einer Katastrophe blieben Städte und die Dörfer bislang...

  • Stade
  • 06.08.16
  • 1.384× gelesen
Blaulicht
Das Feuer brach im Dachstuhl dieses Hauses aus | Foto: Polizei
3 Bilder

Erst kam die Feuerwehr, dann die Polizei: Hanf-Plantage bei Löscharbeiten entdeckt

jd. Wischhafen-Hamelwörden. Das ist für einen Mann (43) aus Hamelwörden doppelt dumm gelaufen: Erst brennt es in seinem Haus und dann entdeckt die Feuerwehr bei den Löscharbeiten eine Hanf-Plantage. Der illegale Anbau diente nicht nur dem Eigenbedarf: Die herbeigerufene Polizei beschlagnahmte rund 800 Cannabispflanzen und rund zwei bis drei Kilo bereits fertiges Marihuana. Die Feuerwehr war am Donnerstagnachmittag zu dem Dachstuhl-Brand geeilt. Vor dem Haus trafen die Retter den leicht...

  • Nordkehdingen
  • 05.08.16
  • 1.393× gelesen
Blaulicht
Der Trecker brannte nahezu vollständig aus | Foto: Lutz Wreide

Bütlingen: Trecker brannte in Maschinenhalle

thl. Elbmarsch. Aus noch ungeklärter Ursache ist am Mittwochabend ein Trecker, der in einer Maschinenhalle in Bütlingen untergestellt war, in Brand geraten. Nach Angaben von Feuerwehrsprecher Lutz Wreide, hatte der Unternehmer den Trecker bereits am Nachmittag nach getaner Arbeit in seiner offenen Maschinenhalle abgestellt. Knapp dreieinhalb Stunden später habe eine Anwohnerin das Feuer bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Mit zwei Fahrzeugen rückte die Bütlinger Wehr aus und konnte mit drei...

  • Winsen
  • 04.08.16
  • 196× gelesen
Blaulicht
Aus derzeit noch ungeklärter Ursache kollidierte der Wagen auf der Strecke zwischen Hanstedt und Dierkshausen mit einem Baum | Foto: Pressestelle Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
7 Bilder

19-Jähriger muss aus Auto geschnitten werden

Verkehrsunfall zwischen Hanstedt und Dierkshausen - Retter aus Hanstedt und Jesteburg befreien Fahrer aus dem Wrack. mum. Hanstedt. Schwerstarbeit für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Hanstedt und Jesteburg: Am Freitagnachmittag verunglückte ein 19-Jähriger so schwer mit seinem Fahrzeug, dass er aus dem Pkw herausgeschnitten werden musste. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache kollidierte der Wagen auf der Strecke zwischen Hanstedt und Dierkshausen mit einem Baum. "Wir fanden einen...

  • Jesteburg
  • 22.07.16
  • 1.973× gelesen
Blaulicht
Als die Feuerwehr eintraf, stand die Presse in Vollbrand | Foto: Steffen Behr

Rundballenpresse in Winsen ausgebrannt

thl. Hoopte. Aus noch ungeklärter Ursache ist am Mittwochnachmittag auf einem Feld in Winsen-Hoopte eine Rundballenpresse in Flammen aufgegangen. Dem Fahrer gelang es noch, die brennende Presse vom Feld zu ziehen und vom Traktor abzukoppeln. Die Feuerwehr rückte an und löschte, trotzdem brannte die Rundballenpresse komplett aus. Auch zwei Rundballen sowie etwa 20 Quadratmeter Grasfläche verbrannten. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen.

  • Winsen
  • 21.07.16
  • 267× gelesen
Blaulicht
Der Schaden an dem Reihenhaus liegt nach Angaben der Polizei bei rund 100.000 Euro. | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr

Küchenbrand in Stade-Schölisch

tk. Stade. In einem Reihenmittelhaus in Stade-Schölisch an der Lilienstraße ist am Dienstagnachmittag eine Spülmschine aus ungeklärten Gründen in Brand geraten. Die Löschversuche der Bewohner (73 und 67) scheiterten. Sie alarmierten die Feuerwerhr und flüchteten aus dem Haus. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Küchenfenster. Bevor sich die Flammen auf das gesamte oder umliegende Häuser ausbreiten konnte, hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Den Schaden...

  • Buxtehude
  • 21.07.16
  • 321× gelesen
Blaulicht
Kontrolle ist besser: Mit Hilfe der Drehleiter schauen die Einsatzkräfte durchs Fenster der Wohnung im Dachgeschoss. Ein Feuer ist nicht festzustellen
6 Bilder

Feuerwehr rückt aus: Fehlalarm in der Stader Innenstadt

bc. Stade. Helle Aufregung am Mittwochvormittag in der Stader Altstadt: Im ersten Obergeschoss eines Gebäudes an der Kleinen Schmiedestraße 4 hatte ein Rauchmelder in einer Wohnung Alarm ausgelöst. Nachbarn nahmen zudem Brandgeruch wahr und wählten den Notruf. Zug I der Stader Feuerwehr rückte gegen 10.15 Uhr mit rund 20 Kräften aus. In Absprache mit der Polizei knackten die Feuerwehrleute das Türschloss der Wohnung. Wie sich vor Ort herausstellte, handelte es sich nach Angaben von Stades...

  • Buxtehude
  • 20.07.16
  • 581× gelesen
Panorama
Starker Einsatz: Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Quarrendorf haben die Pflege von Obstbäumen übernommen | Foto: Feuerwehr Hanstedt
4 Bilder

Feuerwehr-Einsatz für Obstbäume

Jugendfeuerwehr Quarrendorf übernimmt Patenschaft für Apfelbäume. mum. Quarrendorf. Das ist löbliches Engagement: Die Quarrendorfer Jugendfeuerwehr hat die Patenschaft für neu gepflanzte Obstbäume übernommen. Die Apfelbäume wurden im Zuge des "Tags der sauberen Landschaft", an dem sich die Nachwuchs-"Blauröcke" beteiligt hatten, an Parkbänken in Quarrendorf (Samtgemeinde Hanstedt) in den Boden gebracht. Die Pflegearbeiten, mit denen sich die Jugendlichen ab sofort und neben ihrem eigentlichen...

  • Jesteburg
  • 16.07.16
  • 193× gelesen
Blaulicht
Überflutung in der Winsener Straße - nur eine von vielen Einsatzstellen, die von der Feuerwehr abgearbeitet werden mussten | Foto: Privat
3 Bilder

Starkregen führte zu Überflutungen

Feuerwehr musste Straßen in Hanstedt sperren. mum. Hanstedt. Nur wenige Minuten dauerte das Unwetter, das am Mittwoch über Hanstedt niederging - doch die Folgen sind gewaltig. Die Feuerwehr musste gleich zu mehreren Einsätzen ausrücken. Insbesondere im Bereich der Harburger Straße sowie in der Winsener Straße stand das Wasser über 40 Zentimeter hoch. "Aus diesem Grund mussten diese Bereiche für die zum Teil sehr unvernünftigen Autofahrer zeitweise gesperrt werden", sagt Feuerwehr-Sprecher...

  • Jesteburg
  • 15.07.16
  • 441× gelesen
Panorama
3 Bilder

Schützenverein Ahlerstedt
Das „Jippijeh“ des Königs - Mirko Witkowski regiert Schützen

jd. Ahlerstedt. „Jippi jiippi jeh“ - so klingt es, wenn jemand völlig aus dem Häuschen ist. In diesem Fall war es der neue Ahlerstedter Schützenkönig Mirko Witkowski (34). Der Raumausstattermeister konnte sein Glück kaum fassen, als bei der Proklamation am Montagabend sein Name fiel. Es sieht ganz danach aus, dass die „Regierungszeit“ von König Mirko in die Annalen des Vereins eingehen wird: „Es wird ganz schmutzig“, kündigte die neue Majestät an. Logistisch sind Mirko und seine Frau Ivonne...

  • Harsefeld
  • 13.07.16
  • 1.052× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei
3 Bilder

Opelfahrer (29) verunglückt auf der A26 bei Horneburg

jd. Horneburg. Schwerer Unfall auf der Autobahn: Ein 29-jähriger Buxtehuder verunglückte mit seinem Opel am frühen Sonntagmorgen um 6.20 Uhr auf der A26 zwischen den Anschlussstellen Horneburg und Jork. Dabei geriet der Pkw in Brand. Doch die Rettungskräfte konnten das Feuer schnell löschen und den eingeklemmten, schwer verletzten Fahrer aus dem Wagen befreien. Der Opel-Fahrer war in Richtung Buxtehude unterwegs. Nach eigenen Angaben und laut Zeugenaussagen fuhr er mit hoher Geschwindigkeit auf...

  • Horneburg
  • 03.07.16
  • 859× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehrleute mussten Atemschutz anlegen | Foto: Polizei
2 Bilder

Feuer in der Horneburger Ortsmitte: Dachgeschoss brannte / Bewohner sind im Urlaub

jd. Horneburg. Nicht weit hatten es die Feuerwehrleute bei ihrem Einsatz am späten Samstagvormittag in der Horneburger Ortsmitte: Das Gerätehaus grenzt direkt an das Grundstück eines Gebäudes, in dem gegen 11.30 Uhr ein Feuer ausgebrochen war. Nachbarn hatten gesehen, dass Rauch aus dem Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses an Langen Straße drang. Als die alarmierten Retter eintrafen, war das Haus, in dem sich auch eine Pension befindet, so dicht verqualmt, dass sie nur unter schwerem Atemschutz...

  • Horneburg
  • 02.07.16
  • 216× gelesen
Panorama
Das Siegerteam aus Hüll | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Hüll und Burweg sind spitze

Spannende Kreis-Wettkämpfe in Oldendorf tp. Oldendorf. Kürzlich gingen 16 Teams aus dem Landkreis Stade bei den Leistungswettbewerben der Feuerwehren auf dem alten Sportplatz in Oldendorf an den Start. In der Wertungsgruppe 1 mit eingebauter Feuerlöschpumpe siegte das Team 2 der Feuerwehr Hüll. Beste der Wertungsgruppe 2, tragbare Feuerlöschpumpe, wurde die Mannschaft 1 aus Burweg. Die Sieger werden die Feuerwehren des Landkreises Stade bei den Regional-Wettkämpfen vertreten.

  • Stade
  • 25.06.16
  • 517× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehrleute löschte die brennende Maschine | Foto: Matthias Köhlbrandt

Feuer in Lagerhalle in Ashausen

thl. Ashausen. Zu einer brennenden Lagerhalle in der Straße "Duvendahl" sind am frühen Dienstagabend die Feuerwehren aus Ashausen und Stelle alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten der insgesamt 50 Einsatzkräfte war das gesamte Betriebsgelände stark verqualmt, aus der betroffenen Lagerhalle drang dichter Rauch. Unverzüglich gingen vier der eingesetzten Feuerwehrleute unter umluftunabhägnigen Atemschutz vor und stellten schnell fest, dass im Inneren der Halle eine Produktionsmaschine samt...

  • Winsen
  • 15.06.16
  • 240× gelesen
Panorama
Drei Generationen im Dienst der Feuerwehr (v. li.): Stefan Geist, Henry Geist, 
Anna-Lena Geist, Marie Geist und Thorsten Geist | Foto: Feuerwehr

Eine richtige Feuerwehrfamilie: Fünf Mitglieder der Familie Geist engagieren sich bei den Sprötzer Brandschützern

as. Sprötze. Das ist eine richtige Feuerwehrfamilie: Drei Generationen der Familie Geist aus Sprötze engagieren sich mit großem Elan in der Freiwilligen Feuerwehr. Die Männer sind mit Feuereifer dabei und auch die Damen hat die Feuerwehrleidenschaft gepackt. Mit Henry Geist, Thorsten Geist, Stefan Geist, Anna-Lena Geist und Marie-Geist sind fünf Familienmitglieder in der Feuerwehr vertreten. Der 70-jährige Henry Geist ist jetzt in der Alten- und Ehrenabteilung der Wehr. Zuvor war er zwölf Jahre...

  • Buchholz
  • 01.06.16
  • 1.224× gelesen
Panorama
Josefine Engelbert und ihr Ehemann Moses Jonny Mettback, der noch schlief, als das Feuer ausbrach
4 Bilder

"Das war wohl ein Verrückter"

Nachbarn nach Brand in Messie-Wohnung im Altländer Viertel in Stade schockiert / Verdächtiger auf freiem Fuß tp. Stade. Während Arbeiter am Montagmorgen verkohlte Möbel und Brandreste abtransportierten, standen die Bewohner des siebenstöckigen Mehrfamilienhauses an der Grünendeicher Straße 27 in Stade noch unter dem Eindruck der Geschehnisse vom vergangenen Freitag. Wie berichtet, hatte ein Mieter nach einem Konflikt mit einem Gerichtsvollzieher in seiner Wohnung Feuer gelegt und im...

  • Stade
  • 01.06.16
  • 1.697× gelesen
Blaulicht
Einzelne Stationen mussten evakuiert werden | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Feuer im Winsener Krankenhaus

thl. Winsen. Als kürzlich ein Mann im Buchholzer Krankenhaus gezündelt hatte (das WOCHENBLATT berichtete), wurde deutlich, dass in so einem Fall schnelles und umsichtiges Handeln der Einsatzkräfte erforderlich ist. Um für den Ernstfall fit zu sein, haben Feuerwehr und der Stab des Krankenhauses haben am Samstagnachmittag im Krankenhaus Winsen eine Großübung durchgeführt. Angenommen war, dass gegen 13.30 die Brandmeldeanlage des Krankenhauses ausgelöst hat. Gleichzeitig wurde ein Brand mit...

  • Winsen
  • 01.06.16
  • 476× gelesen
Blaulicht
Verkehrsunfall-Szenario vor dem Carl-Diercke-Haus
23 Bilder

Großeinsatz für 150 Retter in Stade

Traditionsübung der Feuerwehr mit Hunderten Schaulustigen am Carl-Diercke-Haus / Pkw-Bergung aus Burggraben tp. Stade. Feuer im Carl-Diercke-Haus! Schwerer Verkehrsunfall vor dem Gebäude! Pkw im Burggraben versunken! Zum Glück nur Notfallszenarien. Vor vielen Schaulustigen führten rund 150 Feuerwehrleute am Donnerstagabend die jährliche Traditionsübung nach Pfingsten durch. Zeitgleich gab es spannende Rettungsaktionen zu beobachten. Für den Löscheinsatz mit Menschenrettung im Carl-Diercke-Haus...

  • Stade
  • 20.05.16
  • 606× gelesen
Blaulicht
Die brandbetroffenen Objekte wurden aus dem Haus geschafft | Foto: Uwe Härlen

Feuerwehr verhindert in Ashausen größeren Schaden

thl. Ashausen. Zu einem Feuer in einem Anbau an einem Wohnhaus in der Lindenstraße in Ashausen sind am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Ashausen und Stelle alarmiert worden. In dem Gebäude brannte ein Elektroherd, das Feuer hatte schon auf umliegende Einrichtungsgegenstände übergegriffen. Schnell waren die Feuerwehren mit sechs Fahrzeugen und mehr als 30 Einsatzkräften am Brandort. Bei ihrem Eintreffen war das betreffende Gebäude stark verraucht. Unverzüglich gingen vier der eingesetzten...

  • Winsen
  • 19.05.16
  • 213× gelesen
Panorama
Bei der Übung im Jahr 2015: Feuerwehrtaucher am Burggraben

In Erinnerung an den Stadtbrand

Feuerwehr-Großübung an der Bahnhofstraße tp. Stade. Eine Tauchvorführung steht bei der jährlichen Traditionsübung der Stader Feuerwehr am Donnerstag nach Pfingsten, 19. Mai, ab 18.45 Uhr, an der Bahnhofstraße auf dem Programm. In Erinnerung an den großen Stadtbrand von 1659 präsentieren die Ehrenamtlichen interessierten Bürgern das Thema Feuerwehr "hautnah". Gezeigt werden die Menschenrettung und Brandbekämpfung im Carl-Diercke-Haus mit Drehleitern, die Wasserförderung und ein Tauchereinsatz am...

  • Stade
  • 18.05.16
  • 218× gelesen
Blaulicht
5 Bilder

Der dritte tödliche Unfall in fünf Tagen: Frau (59) verunglückt zwischen Kakerbeck und Oersdorf

jd. Oersdorf/Kakerbeck. Innerhalb von nur fünf Tagen hat sich in der Samtgemeinde Harsefeld der dritte tödliche Verkehrsunfall ereignet: Am Dienstagabend prallte die Fahrerin eines Renault Scenic aus Bliedersdorf auf der Kreisstraße 55 zwischen Kakerbeck und Oersdorf frontal gegen einen Straßenbaum. Der genaue Zeitpunkt des Unfalls steht nicht fest: Gegen 20.40 Uhr wurden die Rettungskräfte von Autofahrern alarmiert, die an der Unfallstelle vorbeikamen. Die 59-jährige Frau aus Bliedersdorf, die...

  • Harsefeld
  • 10.05.16
  • 1.815× gelesen
Service
Hanstedts Ortsbrandmeister Peter Lege (v. li), Pressesprecher Michele Quattropani und Mirko Wiegels waren zu Gast bei Moderator Claus Lühr | Foto: Florian ZuSa

Einsatz im Studio von „Florian ZuSa“

mum. Hanstedt. Zu Gast in der Feuerwehrsendung „Florian ZuSa“ waren jetzt der Hanstedter Ortsbrandmeister Peter Lege, sein Stellvertreter Mirko Wiegels, Feuerwehrsprecher Michele Quattropani sowie Paul Wiegels (Jugendfeuerwehr). Gemeinsam warben sie bei Moderator Claus Lühr für den „Original Hanstedter Feuerwehrmarsch“, der am Sonntag, 22. Mai, wieder stattfinden wird. „Der Wettkampf ist seit 1976 eine der beständigsten und größten Feuerwehrveranstaltungen in Deutschland“, so Quattropani. Mehr...

  • Hanstedt
  • 07.05.16
  • 437× gelesen
Blaulicht
Endlich genug Platz, wenn es auf Fahrt geht: Nele Möller von der Horneburger Jugendfeuerwehr mit dem neuen Anhänger | Foto: Lehmkau/Feuerwehr

Knallroter "Packesel": Horneburger Feuerwehr-Förderverein spendierte Anhänger

jd. Horneburg. Er ist knallig-rot und bietet einen Riesen-Platz: Der Horneburger Ortswehr steht ab sofort ein neuer Anhänger zur Verfügung. Der rote "Lastenesel" wurde komplett vom Feuerwehr-Förderverein finanziert und ist genau auf die Belange der Brandschützer zugeschnitten. "Wir werden dieses tolle Gefährt sowohl bei Einsätzen und Übungen als auch für die Arbeit der Jugendfeuerwehr verwenden", sagt Pressewart Jan Lehmkau. Von den Maßen ist der zweiachsige Anhänger so ausgelegt, dass damit...

  • Horneburg
  • 04.05.16
  • 337× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.