Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
An ihrem Notebook gestaltete Franziska die Texte und Bilder für die einzelnen Seiten | Foto: jd
3 Bilder

Durch ihre Adern fließt Löschwasser: Franziska Kück aus Harsefeld hat ein Buch über die Jugendfeuerwehr geschrieben

jd. Harsefeld. Ein junge Frau, die in der Feuerwehr "ihren Mann steht" - Dieses Bild ist vielleicht etwas schräg, doch es trifft voll auf sie zu: Franziska Kück (19) aus Harsefeld ist mit Herzblut bei der Sache, wenn es um ihr liebstes Hobby geht. Vor fast zehn Jahren trat die Auszubildende zur Industriekauffrau der Jugendfeuerwehr bei, seit 2014 ist sie bei der Harsefelder Ortswehr aktiv und vor ein paar Tagen wurde sie zur Oberfeuerwehrfrau befördert. Nachdem sie im Vorjahr den Atemschutzkurs...

  • Harsefeld
  • 20.01.17
  • 1.212× gelesen
Blaulicht
6 Bilder

Feuer in Ahlerstedter Asylbewerberunterkunft: Matratze geriet in Brand

jd. Ahlerstedt-Bokel. Brand in einer Asylunterkunft in Bokel (Gemeinde Ahlerstedt): Diese Meldung ging am späten Mittwochabend gegen 22 Uhr bei der Rettungsleitstelle ein. Die löste vorsorglich einen sogenannten "Massenanfall an Verletzten" aus. So eilten gleich fünf Rettungswagen und rund 80 Feuerwehrleute aus vier Ortswehren zur Brandstelle, der ehemaligen Bokeler Molkerei. Dort trafen die Einsatzkräfte einen Asylbewerber (20) in einer völlig verqualmten Wohnung an: Der junge Mann hielt sich...

  • Harsefeld
  • 12.01.17
  • 424× gelesen
Politik
Kämmerer Rüdiger von Riegen | Foto: Samtgemeinde Fredenbeck

Millionen für das Kita-Personal

Ausgeglichener Haushalt in der Samtgemeinde Fredenbeck / Hohe Investition in Brandschutz an Schulen tp. Fredenbeck. Fredenbecks Kämmerer Rüdiger von Riegen legte für das Jahr 2017 erneut einen ausgeglichenen Haushaltsplan vor. Trotz vorgesehener hoher Investitionen - besonders in den Bereichen Kindergärten und Feuerwehr - will der kommunale Finanz-Chef die Neuaufnahme von Schulden in Maßen halten. Der Etat der 12.700 Einwohner starken Samtgemeinde hat ein Volumen 14,35 Millionen Euro mit einem...

  • Fredenbeck
  • 11.01.17
  • 180× gelesen
Panorama
Kreisbrandmeister Volker Bellmann ( links ) dankte Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick und allen Mitgliedern der Fachzüge der Kreisfeuerwehr für die geleistete Arbeit | Foto: Feuerwehr

Landkreis Harburg
Fachzüge der Kreisfeuerwehr bewältigten 21 Großeinsätze

(bim). Eine beeindruckende Bilanz zogen die Fachzüge der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg anlässlich einer Dienstversammlung. Sie waren im Laufe des Jahres bei 21 Großeinsätzen gefordert. Diese reichten von Chlorgasaustritten in den Bädern in Hittfeld und Hollenstedt über eine Umweltmessung nach einem Großbrand in einem Buxtehuder Gewerbebetrieb und eine Personenbetreuung nach einer Bombendrohung in Neu Wulmstorf bis hin zu einer Pkw-Bergung im Hoopter Hafen und einem Bootsunfall auf der...

  • Tostedt
  • 03.01.17
  • 160× gelesen
Blaulicht
Heckenbrand in Harsefeld | Foto: Kachmann
3 Bilder

"Unruhige Silvesternacht" im Landkreis Stade: Telefonzelle und Zigarettenautomat mit Böllern gesprengt

Vandalismusschäden, Verletzte und Zoff unter Betrunkenen tp. Landkreis Stade. Brennende Mülltonnen und Co. bescherten den Helfern von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Jahreswechsel diverse Einsätze. Einen größeren Vandalismusschaden verursachten Feiernde in Himmelpforten: Am Stubbenkamp wurde ein Zigarettenautomat mit Feuerwerkskörpern gesprengt. Ebenfalls durch Böller wurde an der Pommernstraße in Stade eine Telefonzelle zerstört. Zudem mussten brennende Abfallbehälter an einem...

  • Stade
  • 01.01.17
  • 807× gelesen
Panorama
Mitarbeiter der Jugendbauhütte mit mechanischer Drechselbank
2 Bilder

Mittelalterliches Handwerk begeisterte in Stade

"Hanseatischer Weihnachtszauber" am Rathaus tp. Stade. Unter dem Motto „Hanseatischer Weihnachtszauber“ hatte der Verein Hansecontor Stade am Samstag Gäste aus befreundeten Hansestädte eingeladen, die das Rathausfoyer in eine Kaufmannsdiele der Hansezeit verwandelten. Hinter dem Rathaus präsentierten sich Handwerker und Künstler. Die Jugendbauhütte des Landkreises Stade stellte dabei ihre mechanische Drechselbank vor. Auf große Resonanz stieß zudem das Angebot an Spielen und Tanzdarbietungen...

  • Stade
  • 13.12.16
  • 204× gelesen
Blaulicht
Mit der Drehleiter wurden neun Menschen in Sicherheit gebracht | Foto: Polizei
2 Bilder

Brand in Stade: Feuerwehr evakuiert neun Menschen über die Drehleiter

tk. Stade. Ein Feuer ist am Mittwochnachmittag auf dem Balkon einer Wohnung in einem Hochhaus in Stade am "Breite-Blöcken-Ring" ausgebrochen. Müll war in Brand geraten. Das Feuer breitete sich über eine geplatzte Scheibe in die Wohnung im zweiten Obergeschoss aus. Die Mieterin konnte rechtzeitig flüchten. Weil aber Rauch durch die offene Tür ins Treppenhaus gelangte, konnten andere Bewohner aus den oberen Stockwerken nicht mehr rechtzeitig ins Freie gelangen. Die Feuerwehr evakuierte neun...

  • Buxtehude
  • 30.11.16
  • 1.148× gelesen
Panorama
Auf der Feuerwehr-Drehleiter: der Rauschebart mit Engeln | Foto: tp
2 Bilder

Spektakuläre Eröffnung des Christkindmarktes in Himmelpforten

Rauschebart kam mit der Drehleiter tp. Himmelpforten. Hunderte Eltern und Kinder säumten die Poststraße in Himmelpforten und warteten am Freitagabend gespannt auf den Weihnachtsmann. Dann endlich kam der Rauschebart. Der Auftritt des Weihnachtsmannes zu Beginn des Christkindmarktes war wie immer spektakulär. Diesmal rollte er mit einem historischen Drehleiter-Fahrzeug der Feuerwehr in Begleitung einer Engelsschar an. Nach der zauberhaften Inszenierung zog der Gabenbringer in seine...

  • Stade
  • 29.11.16
  • 256× gelesen
Blaulicht
Bergung im Scheinwerferlich: der Brombeerbagger am Burggraben | Foto: Polizei Stade
4 Bilder

Brombeerbagger in Stader Burggraben gestürzt

Bergung in der Dunkelheit mit Spezialkran tp. Stade. Blubb, und weg war er: Der Spezialbagger für den großflächigen Strauch-Rückschnitt an den Wallanlagen in Stade, der sogenannte Brombeerbagger, ist am Mittwochvormittag von der steilen Böschung auf Höhe der Straße Kehdinger Mühren in den Burggraben gekippt und vollständig versunken. Der Maschnist konnte sich in letzter Sekunde selbst aus dem Führerhaus befreien. Laut seinem Chef Tim Winckler vom gleichnamigen Garten- und Landschaftsbaubetrieb,...

  • Stade
  • 09.11.16
  • 1.536× gelesen
Panorama
Notrufschild an einer Parkbank | Foto: Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

204 Notfallbänke in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Flächendeckende Kennzeichnung abgeschlossen tp. Oldendorf-Himmelpforten. In der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten wurden Notrufschilder an Parkbänken und Bushaltestellen angebracht. Insgesamt wurden 204 Bänke gekennzeichnet. Alle Schilder sind mit einer Notfallkennung und der Notrufnummer versehen. Alle Kennungen der Notfallbänke wurden mit den dazugehörigen GPS-Daten bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises hinterlegt. Im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalles erfolgt...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 09.11.16
  • 268× gelesen
Panorama
Geschafft: 44 junge Feuerwehrmann-Anwärter haben jetzt die Prüfung zum Feuerwehrmann bestanden
15 Bilder

Hervorragender Nachwuchs

Verstärkung für die Einsatzabteilung: 44 Hanstedter und Jesteburger absolvieren Prüfung. mum. Hanstedt/Jesteburg. Große Aufregung herrschte jetzt in Quarrendorf: Nach fünfwöchiger Ausbildung, in denen sich 44 junge Frauen und Männer aus den Samtgemeinden Jesteburg und Hanstedt mit den Grundlagen der Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr beschäftigt hatten, standen jetzt die abschließenden Prüfungen an. Zusammen mit dem stellvertretenden Abschnittsleiter Jonny Anders attestierten...

  • Jesteburg
  • 29.10.16
  • 307× gelesen
Panorama
Tarek weiß schon recht gut, wo sich die einzelnen Geräte befinden | Foto: Günter Kachmann
2 Bilder

"Er gehört zu uns": Flüchtling als Feuerwehrmann / Junger Syrer ist jetzt Mitglied bei der Harsefelder Ortswehr

jd. Harsefeld. Die Integration von Flüchtlingen ist eine große Aufgabe, die es in den kommenden Jahren zu bewältigen gilt. Doch bloß darüber zu reden, nützt wenig. Handeln ist jetzt gefragt - so wie es die Freiwillige Feuerwehr Harsefeld getan hat: Die nahm einen jungen Syrer in ihren Reihen auf. Der 22-jährige Tarek ist seit drei Monaten Mitglied der Ortswehr. Er hat bereits fleißig Deutsch gebüffelt, doch die Fachausdrücke für die Feuerwehr-Gerätschaften gehen ihm noch nicht so leicht über...

  • Harsefeld
  • 21.10.16
  • 278× gelesen
Panorama
Freuen sich über die gelungene Beschaffung: Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke (im Fahrzeug) mit (v. li.) Gemeindebrandmeister Rolf Jarck, Ortsbrandmeister Thorsten Raap, dem stellvertretenden Ortsbrandmeister Christian Gerdts, Vize-Kreisbrandmeister Thorsten Hellwege und Jörg Barthelmes von der Daimler AG | Foto: Stefan Braun

Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehr Oldendorf

Fahrzeug kostete 83.000 Euro tp. Oldendorf. Die Feuerwehr Oldendorf hat einen neuen Einsatzleitwagen. Der Mercedes Sprinter hat ein Gesamtgewicht von 3,88 Tonnen und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Er bietet Platz für maximal acht Einsatzkräfte und ist mit der neuesten Druck- und Funktechnik ausgerüstet. Eingesetzt werden soll das Fahrzeug als Einsatzleitwagen in der Samtgemeinde, aber auch bei Aktivitäten der Kreisfeuerwehr. 83.000 Euro hat das Fahrzeug gekostet, der Landkreis...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 19.10.16
  • 915× gelesen
Panorama
Eine Ölpserre rund um den untergegangenen Bagger soll verhindern, dass Diesel ans Ufer gelangt
4 Bilder

120-Tonnen-Koloss geht unter: Saugbagger sinkt in einer Kiesgrube auf Grund

tk. Buxtehude-Ovelgönne. Still ruht der Baggersee rund 200 Meter von der B73 in Buxtehude-Ovelgönne entfernt. Eigentlich sollte hier ein mehrere Tonnen schwerer Saugbagger Sand für den Vorbelastungsdamm der A26 fördern. Doch irgendwann am Wochenende ist der Koloss aus bislang ungeklärten Gründen auf den Grund des Sees gesunken. Die Folgen waren und sind weitreichend: Zum einen gab es am Sonntagnachmittag einen Großeinsatz für Feuerwehr und DLRG, zum anderen ist bislang unklar, welche...

  • Buxtehude
  • 11.10.16
  • 2.635× gelesen
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Lagerhalle auf Osterjorker Obsthof brennt nieder

tk. Jork. Eine Lagerhalle auf einem Obsthof ist am Mittwochnachmittag in Osterjork niedergebrannt. Ein Nachbar hatte das Unglück zuerst bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Mehrere Ortswehren rückten mit mehr als 100 Einsatzkräften aus. Das Feuer hatte das gesamte Lager erfasst und griff bereits auf die massive Nachbarhalle über. Der Feuerwehr gelang es aber, dieses Gebäude zu retten. Der Dachstuhl und die Innenisolierung wurden zerstört. Die kleinere Halle brannte jedoch komplett aus. Neben...

  • Buxtehude
  • 06.10.16
  • 492× gelesen
Blaulicht
Der Mazda war gegen den Baum geprallt | Foto: Polizei
2 Bilder

Autofahrer erlitt bei Unfall in Groß Sterneberg schwere Verletzungen

tk. Groß Sterneberg. Ein Autofahrer (27) ist am Freitagnachmittag auf der K3 bei Groß Sterneberg schwer verletzt worden. Der Mann aus Drochtersen-Assel war Richtung Ritsch unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen in den rechten Seitenraum gereit. Der Mazda des 27-Jährigen fuhr 20 Meter durch den Grünstreifen und prallte anschließend mit Wucht gegen einen Baum. Anwohner hatten den lauten Knall gehört und sofort die Retter alarmiert. Ein vorbeikommender Autofahrer leistet zudem...

  • Buxtehude
  • 02.10.16
  • 464× gelesen
Blaulicht
In dieser Garage war der 66-Jährige von den flammen eingeschlossen | Foto: Polizei
2 Bilder

Flammeninferno: Mann (66) wurde in brennender Garage eingeschlossen

tk. Drochtersen. Ein Mann (66) aus Drochtersen-Asselermoor ist am Dienstagmorgen bei einem Feuer in seiner Garage in Asselermoor lebensgefährlich verletzt worden. Aus ungeklärten Gründen war der in der Garage geparkte Aufsitzrasenmäher in Brand geraten. Der 66-Jährige konnte aus eigener Kraft nicht mehr entkommen. Seine Frau (64) und Nachbarn eilten zu Hilfe, konnten aber nichts ausrichten. Erst die Feuerwehr rettet den lebensgefährlich Verletzten aus dem flammenden Inferno. Er wurde mit dem...

  • Buxtehude
  • 20.09.16
  • 459× gelesen
Blaulicht
Ein Bild der Verwüstung: der durch die Explosion zerstörte Anbau
8 Bilder

Haus in Harsefeld explodiert: Zwei Schwerverletzte / Anwohner: "Wie nach einem Erdbeben"

jd. Harsefeld. Viele Anwohner im Issendorfer Weg in Harsefeld können es Stunden später immer noch nicht fassen: Am Montag gegen 14.15 Uhr schreckt sie ein lauter Knall aus der nachmittäglichen Ruhe. In dem Anbau eines Einfamilienhauses hat sich eine schwere Explosion ereignet. Die Scheiben des Gebäudes bersten, Trümmer fliegen umher, Wände stürzen ein. Die Bewohnerin (52) erleidet lebensgefährliche Brandverletzungen, wird mit dem Rettungshubschrauber in die Unfallklinik Boberg bei Hamburg...

  • Harsefeld
  • 19.09.16
  • 2.433× gelesen
Blaulicht
Die Explosion ereignete sich in diesem Anbau. Ein Teil der Mauern stürzte ein | Foto: Feuerwehr Harsefeld
3 Bilder

Lauter Knall erschüttert Harsefelder Wohngebiet: Explosion zerstört Anbau von Einfamilienhaus / Bewohnerin (52) wird lebensgefährlich verletzt

jd. Harsefeld. Eine schwere Explosion erschütterte am Montagnachmittag ein Wohngebiet am Ortsrand von Harsefeld: Gegen 14.15 Uhr wurden die Bewohner des Issendorfer Weges durch einen ohrenbetäubenden Knall hochgeschreckt. Die Explosion ereignete sich im Anbau eines Einfamilienhauses. Die Wucht war so stark, dass Teile des Gebäudes einstürzten. Bei dem Unglück wurde eine 52-jährige Frau lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in eine Hamburger Spezialklinik, wo ihre...

  • Harsefeld
  • 19.09.16
  • 1.052× gelesen
Blaulicht
Schokosoße angekokelt: Heide Bartels ist sichtlich erleichtert, dass nichts Schlimmeres passierte
3 Bilder

Großalarm im Alten Land wegen Schokosoße

Hausbewohnerin vergaß Topf auf Herdplatte / 40 Retter in Twielenfleth im Einsatz tp. Twielenfleth. Die Alarmnachricht klang beängstigend: Großbrand! Patient im Gebäude! Rund 40 Retter der Feuerwehr aus Stade und dem Alten Land rückten am frühen Mittwochnachmittag zu einem vermeintlichen Großfeuer in dem Gebäude mit der Gaststätte Fährhaus und zahlreichen Wohnungen an der Elbe in Twielenfleth aus. Zum Glück nur blinder Alarm: Eine Wohnungseigentümerin hatte lediglich einen heißen Topf auf der...

  • Stade
  • 07.09.16
  • 1.360× gelesen
Blaulicht
Durch die Meckelfelder Feuerwehr wurde eine nicht gehfähige Frau mit Hilfe der Drehleiter aus dem Zug geholt | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Landkreis Harburg
Baum stürzt auf Metronom-Bahnstrecke / Feuerwehren bei starkem Unwetter im Dauereinsatz

bim. Landkreis. Ein schweres Gewitter mit starkem Regen und vor allem schweren Sturmböen ist am Sonntagnachmittag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und sorgte für Dutzende Hilfeleistungseinsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Vielfach stürzten Bäume auf Straßen, manches Mal auch auf Häuser und Autos. Ein Großaufgebot der Retter war bei einem umgestürzten Baum gefordert, der in Meckelfeld auf die Bahnstrecke Hamburg-Bremen gefallen war. Er hatte einen fahrenden Metronom getroffen und...

  • Tostedt
  • 28.08.16
  • 3.104× gelesen
Blaulicht
120 Feuerwehrkräfte waren in Einsatz | Foto: Polizei
2 Bilder

Nach Brand: Die Flüchtlingscontainer in Buxtehude sind derzeit unbewohnbar

Unterkunft für Flüchtlinge in Neukloster vorerst unbewohnbar tk. Buxtehude. Als die Feuerwehr am frühen Montagmorgen am Einsatzort eintraf, loderten die Flammen bereits meterhoch in den Himmel. Im Obergeschoss der doppelstöckigen Container-Flüchtlingsunterkunft am Bahnhof in Buxtehude-Neukloster war aus ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Alle Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Zwei von ihnen kamen mit dem Verdacht auf eine leichte Rauchvergiftung ins Krankenhaus....

  • Buxtehude
  • 23.08.16
  • 616× gelesen
Blaulicht
Die Anlage der Wohncontainer ist derzeit nicht mehr bewohnbar. | Foto: Polizei

Wohncontainer für Flüchtlinge in Buxtehude-Neukloster ausgebrannt

tk. Buxtehude. In den Wohncontainern für Flüchtlinge am Bahnhof in Buxtehude-Neukloster ist am frühen Montagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Zwei der Bewohner kamen mit leichten Rauchvergiftungen ins Krankenhaus. Als die Feuerwehr ankam, standen drei der insgesamt 48 Container bereits in Flammen. Insgesamt wurden zehn Container durch das Feuer und Löschwasser beschädigt. Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen der Polizei bei rund 500.000 Euro. Alle Bewohner wurden von der Stadt Buxtehude...

  • Buxtehude
  • 22.08.16
  • 1.265× gelesen
Blaulicht
Das Dach stand binnen weniger Minuten in Flammen | Foto: tk
5 Bilder

Landkreis Stade
Millionenschaden: Großbrand vernichtet zwei Betriebe in Buxtehude

Zwei Millionen Euro Schaden bei dem verheerenden Unglück / Großeinsatz für Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Stade tk. Buxtehude. Bei einem verheerenden Großbrand im Buxtehuder Gewerbegebiet an der Rudolf Diesel Straße sind am Montag zwei Betriebe komplett niedergebrannt. Die Gebäude von Reinckes Naturfarben und der Tischlerei Effenberger sind nur noch Ruinen. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei mindestens zwei Millionen Euro. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die...

  • Buxtehude
  • 16.08.16
  • 3.149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.