Maschen

Beiträge zum Thema Maschen

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Als tatkräftig und zupackend bleibt Ingrid Ahlers-Karlsson den Menschen in Erinnerung  | Foto: Matthias Clausen

Gemeinde Seevetal
Nachruf: Ingrid Ahlers-Karlsson ist im Alter von 79 Jahren gestorben

ts. Horst. Das ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde Seevetal hat eine seiner herausragenden Persönlichkeiten verloren. Ingrid Ahlers-Karlsson aus dem Ortsteil Horst ist nach einer schweren Erkrankung im Alter von 79 Jahren gestorben. Vielen Menschen war sie als Vorsitzende des Vereins Städtepartnerschaft Seevetal-Decatur bekannt. In dieser Eigenschaft hat sie Jugendlichen und Erwachsenen den Weg nach Decatur in den USA geebnet und die niedersächsische Gemeinde in Amerika bekannt gemacht....

  • Seevetal
  • 07.05.21
  • 713× gelesen
Panorama
Beim Dorfputz in Maschen haben Daniela Reinhardt (v. li.), Julius Hennig, Michi Köster, 
Ben Reinhardt und Steffi Köster ein herrenloses Kinderfahrrad gefunden und bei der Polizei abgegeben | Foto: Reinhardt
3 Bilder

Herrenloses Kinderfahrrad entdeckt
Dorfputz überall in Seevetal: Bürger sammeln fleißig Müll

ts. Karoxbostel/Maschen/Meckelfeld/Ramelsloh. Eine Matratze, Autoreifen, Spielzeug aus Holz, dazu jede Menge Spirituosenflaschen und Verpackungsmüll - diese Dinge haben Unbekannte in Meckelfeld auf Wege und ins Gebüsch geworfen. Mehr als 20 Bürger, manche begleitet von ihren Kindern und Enkelkindern, sind dem Aufruf von Ortsbürgermeisterin Brigitte Somfleth (SPD) gefolgt und haben entlang der Straßen und Plätze Müll gesammelt. „Besonders verärgert bin ich über die erschreckend große Menge von...

  • Seevetal
  • 20.04.21
  • 396× gelesen
Service
Sie machen mit beim Dorfputz in Maschen und Horst:
Tom Merkle und Renate Clausen-Sainer | Foto: Angelika Tumuschat-Bruhn

Maschen räumt auf
Müllsammel-Aktionswoche in Maschen beginnt am Montag, 12. April

ts. Maschen. Der traditionelle Dorfputz mit dem Titel "Maschen räumt auf" kommt in diesem Jahr wegen der Corona-Schutzbestimmungen in neuer Organisationsform daher: Nicht wie üblich konzentriert an einem Tag, sondern innerhalb einer Woche von Montag, 12. April, bis Sonntag, 18. April, sammeln die Teilnehmer achtlos weggeworfenen Müll von den Straßen, Wegen und Plätzen, teilte Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn (SPD) mit. Die Ausgabe von Müllsäcken und Handschuhen erfolgt im...

  • Seevetal
  • 09.04.21
  • 680× gelesen
Politik
Fahrzeuge fahren an der Anschlussstelle Maschen von der Autobahn ab | Foto: ts

6,1 Millionen Euro Baukosten
Studie: Umbau der A39-Anschlussstelle würde Maschen und Stelle entlasten

ts/thl. Seevetal/Stelle. Dass die Autobahnanschlussstelle in Maschen überlastet ist, meinen die Gemeinden Seevetal, Stelle und der Landkreis Harburg mit einer Untersuchung bewiesen zu haben. Eine von ihnen in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie zeigt eine Lösung auf, wie der Verkehrsknoten entlastet werden könnte. Ein ausreichendes Ergebnis, für mehr zahlt der Bund nach seinen Förderkriterien nicht, ließe sich mit 6,1 Millionen Euro Baukosten erzielen. Die Studie hat der Verkehrsplaner Ralf...

  • Seevetal
  • 26.03.21
  • 2.025× gelesen
Panorama
Sozialpädagoge Gerrit Wimmert und Erzieherin Ljudmila Schnar in  der Jugendfreizeitstätte Village | Foto: ts
2 Bilder

Maschen
Jugendfreizeitstätte Village: In kleinen Gruppen ist Jugendarbeit möglich

ts. Maschen. Unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit hat die Jugendfreizeitstätte Village in Maschen nach ihren Umzug an den neuen Standort an der Grundschule die Arbeit aufgenommen. Die Corona-Regeln erlauben dem Sozialpädagogen Gerrit Wimmert und der Erzieherin Ljudmila Schnar, Kindern in kleinen Gruppen mit bis zu fünf Teilnehmern Angebote zu machen. Insgesamt 53 Kinder, alle im Grundschulalter (sechs bis zehn Jahre) besuchen nach einem ausgetüftelten Stundenplan zwischen 12.30 bis maximal...

  • Seevetal
  • 16.03.21
  • 475× gelesen
Politik
Die Visualisierung der Atrium Architekten zeigt die geplanten Mehrfamilienhäuser an der Alten Bahnhofstraße in Maschen | Foto: ts

Ausschuss für Planung und Umwelt
Wohnungsbau an Alter Bahnhofstraße in Maschen

ts. Maschen. Sprecher von CDU, FDP und SPD haben am Montagabend im Ausschuss für Planung und Umwelt des Seevetaler Gemeinderats deutlich gemacht, dass sie das geplante Wohnungsbauvorhaben an der Alten Bahnhofstraße in Maschen befürworten. Auf einer 9.000 Quadratmeter großen Fläche ist die Errichtung von vier dreigeschossigen Mehrfamilienhäusern mit jeweils 12 beziehungsweise 16 Wohnungen pro Gebäude geplant. Wegen der Bedeutung des Baugebiets für den Naturschutz und Landschaftsschutz ist die...

  • Seevetal
  • 23.02.21
  • 1.140× gelesen
WirtschaftAnzeige
Afshin Khamoddost und seine Frau Masoumeh Faalkhah bringen prachtvolle geknüpfte Teppiche nach Seevetal | Foto: ts

Maschen
Teppich Galerie Asadi: Die Pracht der persischen Knüpfkunst

ts. Maschen. An den Wänden hängen kunstvolle Teppiche wie Bilder bedeutender Meister. Die Pracht der persischen Knüpfkunst zeigen Afshin Khamoddost und seine Frau Masoumeh Faalkhah in ihrem Showroom an der Schulstraße 26 in Maschen. Nicht ohne Grund heißt das Geschäft Teppich Galerie Asadi (Tel. 04105-5869011) - denn wie in einer Kunstgalerie fasziniert hier der Teppich als Einzelstück: Kunstvolles aus hochwertiger Wolle und feiner Naturseide. Asadi ist ein prominentes Turmbauwerk in Teheran -...

  • Seevetal
  • 23.02.21
  • 884× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute löschen das Feuer an einem Schuppen in Maschen-Heide | Foto: Remon Hirschmeier
2 Bilder

Kälte erschwert Löscharbeiten
Schuppen in Maschen-Heide brennt vollständig nieder

ts. Maschen. Bei einem Feuer aus bisher unbekannter Ursache ist am Samstagmorgen ein 25 Quadratmeter großer Schuppen auf einem Waldgrundstück in Maschen-Heide abgebrannt. Feuerwehrleute aus Maschen und Fleestedt waren etwa zwei Stunden lang an dem Einsatz beteiligt. Das teilte die Feuerwehr Maschen am Wochenende mit. Die eisige Kälte erschwerte die Löscharbeiten. "Alle Deckel der Hydranten waren bei Temperaturen von unter minus zehn Grad Celsius eingefroren und ließen sich nicht öffnen", sagte...

  • Seevetal
  • 14.02.21
  • 1.785× gelesen
WirtschaftAnzeige
Kanchaporn Briese (Mitte) und ihre Mitarbeiterinnen Sunisa Tusch (li.) und
Premruedi Suwannasri begrüßen ihre Gäste mit thailändischer Geste | Foto: ts
2 Bilder

Seriöse Entspannung
Studio für Thai-Massage in Maschen bereitet Eröffnung vor

ts. Maschen. Seit einigen Jahren erlebt die Thai-Massage einen Boom und hat sich als Wellness- angebot etabliert. In detailreich gestalteten Studios sitzen korpulente Buddha-Statuen, glühen Steine und duften Öle. Wer während der Corona-Pandemie auf eine sogenannte körpernahe Dienstleistung setzt, muss auf einer Woge der Gelassenheit gleiten. Das gilt offensichtlich für Kanchaporn Briese. Die 31 Jahre alte Thailänderin wird einen Salon in der Schulstraße 26 in Maschen eröffnen. Sie hofft, dass...

  • Seevetal
  • 09.02.21
  • 2.849× gelesen
Politik
Die vorgesehene Baufläche entlang der Alten Bahnhofstraße in Maschen gilt als landschaftlich wertvoll | Foto: Gerd Otto Kruse

Bürgerbeteiligung
Grüne halten Bauvorhaben am Moor in Maschen für nicht rechtmäßig

ts. Maschen. Die Grünen im Seevetaler Gemeinderat halten eine Bebauung des Birkenmoors in Maschen für nicht rechtmäßig. Sie kritisieren, dass die Gemeinde Seevetal den Bau von bis zu 56 Wohnungen an der Alten Bahnhofstraße (Ecke Moorweidendamm) vorbereitet. "Die Planung verstößt damit grob gegen die Vorgabe im Baugesetzbuch, nach der Bauleitpläne den Klimaschutz fördern sollen. Eine Beschreibung der Auswirkungen auf das Klima fehlt in der Begründung völlig", sagt Gemeinderatsmitglied Gerd Otto...

  • Seevetal
  • 05.02.21
  • 1.132× gelesen
Panorama
So wird der geplante Glockenturm auf dem Friedhof in Maschen aussehen | Foto: Gemeinde Seevetal

Glocke wird noch gegossen
Auf dem Friedhof in Maschen entsteht ein sechs Meter hoher Glockenturm

ts. Maschen. Der Maschener Friedhof erhält einen sechs Meter hohen Glockenturm. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Kirchengemeinde Maschen und die Gemeinde Seevetal im vergangenen Dezember unterschrieben. Das teilte die Gemeindeverwaltung jetzt mit. Das Bauwerk aus Holz soll im Laufe dieses Jahres entstehen. Einen genaueren Zeitpunkt nannte die Gemeindeverwaltung auf Nachfrage nicht. Die Glocke werde noch gegossen. Sie wird aus Bronze sein und etwa 127 Kilo schwer sein. Die Aufwertung...

  • Seevetal
  • 02.02.21
  • 195× gelesen
Wirtschaft
Betriebsgründerin Sigrid Hartig mit ihrer Tochter Yasmine Hildebrandt | Foto: Quali-Tex
3 Bilder

Generationswechsel
Meister-Reinigung Quali-Tex regelt die Nachfolge

ts. Maschen/Stelle. Nach mehr als 44 Jahren als Chefin der Quali-Tex Textilreinigung übergibt Betriebsgründerin Sigrid Hartig das Geschäft an ihre Tochter Yasmine Hildebrandt (42). Im Alter von 65 Jahren geht die Unternehmerin in Ruhestand. Ihre Tochter übernehme ein gesundes Unternehmen, sagt Sigrid Hartig. Die Meister-Reinigung beschäftigt elf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, hat heute Niederlassungen in Maschen und Stelle. "In allen Lebenslagen habe ich mein Unternehmen erfolgreich 44 Jahre...

  • Seevetal
  • 19.01.21
  • 715× gelesen
Wirtschaft
Symbolischer Spatenstich für den Stoffcentrum-Neubau an der Straße "Unner de Bult" (v. li.): Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn mit Minusch Oggesen, Brigitte Kutschak, Parisch Kutschak und Kijan Kutschak (alle Stoffcentrum) | Foto: ts

Symbolischer Spatenstich
"Stoffcentrum" errichtet Neubau in Maschen

ts. Maschen. Die Stofflager Kutschak UG hat am vergangenen Montag mit einem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten für den Neubau seines Geschäfts "Stoffcentrum" in dem erweiterten Gewerbegebiet "Unner de Bult" in Maschen begonnen. Wegen der Corona-Pandemie beschränkte sich der feierliche Akt auf einen Fototermin. Die Hansa Montagebau mit Sitz in Lübeck wird das Gebäude voraussichtlich zum 1. Juli 2021 fertigstellen. Auf insgesamt 900 Quadratmetern wird es auf zwei Etagen das Lager, den...

  • Seevetal
  • 19.01.21
  • 3.393× gelesen
Politik
In roten Buchstaben auf weißen Grund steht die Botschaft des Investors an die zuständigen Behörden: Baubeginn erst im Jahr 2030 | Foto: ts

Politikum
Baubeginn erst 2030: Was hinter dem provozierenden Schild im Ortskern Maschen steckt

ts. Maschen. Die städtebauliche Entwicklung des Maschener Ortskerns lässt auf sich warten - offenbar deutlich länger als ursprünglich erwartet. Das Baurecht für drei Gebäude mit insgesamt 51 seniorengerechten Eigentumswohnungen, Begegnungsstätte, Ladengeschäften und Büros an der Schulstraße hat Bauinvestor und Projektentwickler Steffen Lücking zwar seit dem Jahr 2019. Das Bauschild aber kündigt seit Neustem den Baubeginn für das Jahr 2030 an. Angesichts des langen Zeitraums wirkt die...

  • Seevetal
  • 12.01.21
  • 1.333× gelesen
Wirtschaft
So wird das Wohn- und Geschäftshaus am Eingang zu Maschen-Dorf aussehen 
Fotos: Ulrich Salvers / Karen Ulrich Immobilien (2)
3 Bilder

Ortsentwicklung
Heimische Investoren errichten Wohn- und Geschäftshaus in Maschen

ts. Maschen. In einer der begehrtesten Lagen Seevetals entsteht ein Wohn- und Geschäftshaus. Am Ortseingang in Maschen-Dorf auf dem Grundstück Eichenallee 2/Am Gerätehaus 1 errichten die einheimischen Bauherren Frank Wasilewski und Ralf Kretzschmar das Gebäude. Architekt Ulrich Salvers entwirft es im für Niedersachsen typischen Baustil mit Spitzdächern und rotem Klinker. In enger Absprache mit der Gemeindeverwaltung und Kreisverwaltung wurde das Bauvorhaben entwickelt. Baubeginn ist im Frühjahr...

  • Seevetal
  • 08.01.21
  • 3.780× gelesen
Wirtschaft
Apothekerin Annelore Warstat (li.) und ihre Nachfolgerin Lisa Schrader vor dem Gebäude der Iris-Apotheke in Maschen  | Foto: Lisa Schrader
2 Bilder

Inhaberwechsel
Lisa Schrader (35) übernimmt die Iris-Apotheke in Maschen

ts. Maschen. Die Nachfolge in Seevetals ältester Apotheke ist geregelt: Zum 31. Dezember verabschiedet sich Apothekerin Annelore Warstat im Alter von 75 Jahren in den Ruhestand und legt ihre Iris-Apotheke im Maschener Dorf in die Hände von Lisa Schrader. Die 35-Jährige betreibt bereits eine der berühmtesten Apotheken Hamburgs: Die Pelikan-Apotheke am Großneumarkt findet Erwähnung in mehreren Reiseführern, weil sie unter Denkmalschutz steht und die seit 1913 unveränderte Einrichtung als...

  • Seevetal
  • 08.12.20
  • 2.368× gelesen
Panorama
Die Künstlerin Bettina Greitzke stellt ihre Exponate im Freien auf der eigenen Terrasse aus Fotos: ts
2 Bilder

Maschen
Künstlerin Bettina Greitzke eröffnet Pop-up-Galerie im eigenen Garten

ts. Maschen. Künstler sind von den Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie besonders hart betroffen. Märkte und öffentliche Ausstellungen sind geschlossen - zum zweiten Mal in diesem Jahr und bisher ohne Aussicht auf ein Ende. Künstlern ist damit ihr Publikum genommen. "Das ist, als ob jemand einem den Stecker zieht", beschreibt die Bildhauerin und Illustratorin Bettina Greitzke das Gefühl aus dem ersten Shutdown im März und April. "Jammern hilft nicht",...

  • Seevetal
  • 27.11.20
  • 834× gelesen
Panorama
Grundschulleiter Rolf André | Foto: ts

Interview
Schule im Corona-Regelbetrieb: Ein Grundschulleiter gibt Einblick in den Alltag

(ts). Schulen und Kindertagesstätten werden als Letztes geschlossen - das ist das erklärte Ziel der Bundesregierung und der Landesregierungen. Die Schulen stellt das vor nie gekannten Herausforderungen. Wie sollen sie umgehen mit Lehrerkollegen, die sich um ihre Gesundheit sorgen? Oder mit Eltern, die eine Pandemie leugnen? Im Gespräch mit dem WOCHENBLATT gibt der Leiter der Grundschule Maschen, Rolf André, Einblick in den Corona-Schulalltag. WOCHENBLATT: Müssen Sie im Unterricht zwischen...

  • Seevetal
  • 13.11.20
  • 523× gelesen
Service
Die musikalische Leiterin Jana Gugenheimer (v. li.), Komponist Xung Pascal van Nguyen und Leiter Pascal F. Skuppe von der The Musical Company haben sich mal selbst inszeniert
 | Foto: TMC/Fabian Busch

Neues Musical
The Musical Company zeigt Teiluraufführung im Live-Stream

ts. Maschen. Vor Publikum darf die The Musical Company mit Sitz in Maschen zwar nicht wie geplant erste Szenen ihres neuen Musicals "Mehr als tausend Worte" aufführen - die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie erlauben das nicht. Die exklusiven Szenen können Musicalfreunde dennoch sehen: Die The Musical Company übertragt den Voraufführung des ersten Akts am Sonntag, 15. November, um 18 Uhr per Live-Stream im Internet. Das Musical "Mehr als tausend Worte erzählt eine...

  • Seevetal
  • 10.11.20
  • 553× gelesen
Panorama
Weil an den Haltestellen und in den Schulbussen immer ein dichtes Gedränge herrscht, setzt der Landkreis Harburg jetzt zusätzliche Schulbusse ein   Foto: sb

Zusätzliche Schulbusse sollen für Entlastung sorgen

Landkreis Harburg hat sieben weitere Busse für die Schülerbeförderung angemietet thl. Winsen. Was im September noch im öffentlichen Schulausschuss des Landkreises von der politischen Mehrheit abgelehnt wurde (das WOCHENBLATT berichtete), geht jetzt plötzlich doch. Der Landkreis Harburg setzt insgesamt sieben weitere, von Reisebusunternehmen angemietete Busse im Schülerverkehr ein. Diese sollen für Entlastung sorgen. Damit folge man einem Beschluss des Kreistags und den Wünschen von Eltern und...

  • Winsen
  • 03.11.20
  • 456× gelesen
Politik
Die Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof Maschen | Foto: ts

Geplante Sanierung erschwert
Decatur-Brücke: Geringe Mengen Asbest entdeckt

ts. Maschen. Als ob die in die Jahre gekommene und seit 2016 für den öffentlichen Verkehr gesperrte Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof Maschen nicht schon genug Probleme bereiten würde: Bei Reparaturmaßnahmen wurden im Beton geringe Mengen Asbest entdeckt. Das geht aus der Vorlage der Gemeindeverwaltung an den Wege- und Verkehrsausschuss des Gemeinderats hervor, der am 3. November zu einer Sondersitzung zusammentritt. Die Einschätzung des Bauamts zu dem in Abstandshaltern entdeckten Asbest:...

  • Seevetal
  • 27.10.20
  • 1.131× gelesen
Panorama
In dieser Szene drehen Lara Körner und Lars Hansen vor der 
Elbphilharmonie in Hamburg eine Szene für ihr Musikvideo zu dem Song "A Million Dreams" | Foto: Jonas Ewald

Musik aus Maschen
Das Duo Lukas & Lukas produziert sein bisher aufwändigstes Video

ts. Maschen. Nie zuvor hat das Duo "Lukas & Lukas" aus Maschen seinen Youtube-Kanal mit einer aufwändigeren Videoproduktion bespielt: Die Musiker Lukas Hansen und Lukas Hinz haben zusammen mit der Sängerin Lara Körner, bekannt von der The Musical Company Seevetal, den Song "A Million Dreams" aus dem Musicalfilm "The Greatest Showman" (USA 2017) als romantisches Duett arrangiert und inszeniert. Die Natur in Seevetal und die Hamburger HafenCity bilden dazu die Kulissen. Das Duo "Lukas & Lukas"...

  • Seevetal
  • 23.10.20
  • 652× gelesen
Service
Der ehrenamtliche Helfer Ingo Huß unternimmt mit einer Nachbarin eine Einkaufsfahrt im Auto | Foto: Ingo Huß

Nachbarschaftshilfe
In Maschen bleiben Hilfsbedürftige nicht allein

ts. Maschen. Spontan gegründete Nachbarschaftshilfen waren im März mit Beginn der Einschränkungen im öffentlichen Leben eine überzeugende Antwort engagierter Menschen auf die Bedrohung durch COVID-19. Die damals entstandene ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe in den Seevetaler Ortsteilen Maschen, Horst und Hörsten hat bis heute Bestand - und könnte bei derzeit steigenden Infektionszahlen wichtiger denn je werden. "Eine steigende Nachfrage haben wir noch nicht bemerkt. Wir bereiten uns aber darauf...

  • Seevetal
  • 20.10.20
  • 868× gelesen
Blaulicht
Die 36 Feuerwehranwärter der Gemeinde Seevetal bei ihrer Vereidigung  vor dem Feuerwehrgerätehaus in Maschen | Foto: FF Seevetal

Maschen
Kreisbrandmeister vereidigt 36 neue Seevetaler Feuerwehrleute

ts. Maschen. Bei einer Feierstunde am Feuerwehrgerätehaus in Maschen hat Kreisbrandmeister Volker Bellmann am vergangenen Freitagabend 36 neue Feuerwehrleute für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Seevetal vereidigt. Die Zeremonie fiel wegen der Corona-Schutzvorschriften anders als normalerweise üblich aus - in verkürzter Form, mit Abstand und unter freiem Himmel. Angehörige blieben dem feierlichen Ereignis fern. Die 36 Feuerwehranwärter haben im vergangenen die...

  • Seevetal
  • 15.09.20
  • 583× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.