WEISSER RING zieht Bilanz
77 Opfer von Straftaten betreut
(os). Im vergangenen Jahr haben sich im Landkreis Harburg weniger Opfer von Straftaten an die Hilfsorganisation Weisser Ring gewandt als im Jahr davor. Das geht aus der Jahresbilanz 2020 hervor, die die Außenstelle Kreis Harburg jetzt herausgegeben hat. Demnach halfen die Ehrenamtler des Weissen Rings 77 Personen, im Jahr 2019 waren es noch 116. Die meisten Menschen (26) suchten Hilfe nach einer Körperverletzung, gefolgt von sexualisierter Gewalt (18), Bedrohung/Nötigung (12) und...
"Wir wollen Opfern Mut machen"
Diebstahl hat Hochkonjunktur, doch viele Taten werden nicht angezeigt / Experiment der Opferhilfeorganisation "Weisser Ring" in Hittfeld kb. Seevetal. Ohnmacht, Hilflosigkeit, Erschrecken: Wer Opfer einer Straftat wird, fühlt sich schlecht, viele suchen die Schuld bei sich. "Opfer zu sein, bedeutet für viele Menschen ein Makel", weiß Karl-Heinz Langner, Leiter der Außenstelle der Opferhilfsorganisation "Weisser Ring" im Landkreis Harburg. Der ehemalige Polizist engagiert sich seit vielen Jahren...
Anzeige ist auch Opferschutz
Polizeiliche Kriminalprävention und Weisser Ring starten Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch thl. Winsen. "Missbrauch verhindern!" ist der Titel einer neuen Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch, die jetzt von der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder in Kooperation mit der Opferschutzorganisation Weisser Ring ins Leben gerufen wurde. Denn: Allein im Jahr 2011 registrierte die Polizei bundesweit 12.444 Fälle. Im Landkreis Harburg wurden 29 Taten (33 im Jahr 2012) aktenkundig....