Entsorgung in der Samtgemeinde Apensen
Weihnachtsbaum wird in Apensen abgeholt
sla. Apensen. In der Samtgemeinde Apensen werden Weihnachtsbäume am Mittwoch, 27. Januar, vor der Haustür abgeholt. Die Bäume sind am Abholtag bis 7 Uhr morgens gut sichtbar an der Grundstücksgrenze bereitzulegen. Der abzuholende Baum darf maximal zwei Meter lang sein (gegebenenfalls einmal durchsägen) und höchstens 20 Zentimeter Stammdurchmesser haben. Baumschmuck muss komplett entfernt sein. Bäume mit Ballen oder in Töpfen können nicht mitgenommen werden. Ebenso wird auch Tannengrün nicht...
Tannensammeln
Die Feuerwehr Hanstedt sammelt keine Weihnachtsbäume
sv/nw. Hanstedt. In der Samtgemeinde Hanstedt können aufgrund der Pandemie keine Weihnachtsbäume durch die Feuerwehren eingesammelt werden.
Weihnachtsbaum der Wünsche in Wischhafen
Ersatz für den Weihnachtsmarkt
ig. Drochtersen. In Wischhafen musste der Weihnachtsmarkt abgesagt werden. "Darunter leiden auch die Kinder", sagt Inge Reuels. "Trotzdem konnten wir für leuchtende Augen sorgen." Reuels und ihre Arbeitskollegin Anne Grajetzki gehören zur Weihnachtsmarkt-Initiative und hatten eine besondere Idee, "die prima ankam". Die beiden Sparkassenmitarbeiterinnen stellten vor dem örtlichen Service-Zentrum einen Riesen-Wunschbaum für den Wischhafener Nachwuchs auf. "Mit Tüten für kleine Geschenke, darunter...
Bürger-Weihnachtsbaum "Am Göhlenbach": Heimatverein Hittfeld belebt Tradition wieder
ts. Hittfeld. Erstmals seit vielen Jahren steht die Tanne an der Ecke "Am Göhlenbach" und "Pastorenwiesen" in Hittfeld wieder weihnachtlich geschmückt. Engagierte Mitglieder des Heimatvereins Hittfeld und Umgebung haben den Baum mit bunten Kugeln, Girlanden und Weihnachtsanhängern dekoriert. Auch andere Bürger beteiligten sich. Und der Bauhof der Gemeinde Seevetal unterstützte die ehrenamtlichen Helfer mit einer langen Leiter. Der "inoffizielle Weihnachtsbaum" geht auf eine frühere Tradition in...
"Fahndungsaufruf" für geklauten Weihnachtsbaum
Mysteriöser Fall in Stade: Wo steckt Tanne Nr. 14?
jd. Stade. Einen "Fahndungsaufruf" der ungewöhnlichen Art hat das Team der Stader Marketing und Tourismus-Gesellschaft herausgegeben: Ein Langfinger hat einen der geschmückten Weihnachtsbäume entwendet, mit denen die Gassen der Fußgängerzone dekoriert sind. Es handelt sich dabei um "Tanne 14", die an der Ecke Pferdemarkt/Holzstraße platziert war. Die Bäumchen in der Stader Altstadt sind für einen Wettbewerb durchnummeriert: Das Stadtmarketing hat zum großen Weihnachtsbaum-Voting aufgerufen....
Tannenbaumverkauf
Mit Säge und Maske zum Baumkauf auf dem Hof Oelkers und dem Minkenhof
(sv). Überall in Deutschland ist es bereits losgegangen: das Weihnachtsbaumgeschäft. Weil viele in diesem Jahr für das Fest zuhause bleiben und deswegen erstmals einen eigenen Baum kaufen, können die Landwirte viele Neukunden begrüßen. So liefen die ersten Verkaufswochenenden unter Durchführung der Corona-Regeln in der Region: Hof Oelkers Auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf lief der Weihnachtsbaumverkauf bereits am ersten Adventswochenende an. Im Vergleich zum vorigen Jahr kamen am ersten...
Wer das Klima und die Umwelt schützen will, sollte sich für einen Naturbaum entscheiden
Beim Weihnachtsbaum lieber Natur statt Plastik
(djd). Alle Jahre wieder dieselbe Grundsatzfrage: Welcher Weihnachtsbaum soll es diesmal sein? Tanne, Fichte oder Kiefer? Natürlich oder künstlich? Im Sinne des Klimaschutzes, das haben Studien bewiesen, sollte man sich für einen Naturbaum entscheiden. Ein Naturbaum ist CO₂-neutral Der Plastikbaum hat ein Umweltproblem: Er ist biologisch nicht abbaubar, weil er häufig aus PVC oder Polyethylen besteht. Diese Kunststoffe werden aus fossilen Brennstoffen wie Erdöl, Gas oder Kohle hergestellt. Es...
Aktion der Jugendkonferenz Apensen
Weihnachtsbaum der Wünsche
sla. Apensen. Die Aktion „Weihnachtsbaum der Wünsche“ wurde im vergangenen Jahr vom Rathaus-Team der Samtgemeinde Apensen initiiert. In diesem Jahr unterstützt die Jugendkonferenz Apensen diese Aktion, die sich an Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre richtet, deren Familien es momentan finanziell weniger gut geht. Ein Wunschzettel kann am besten zusammen mit den Eltern ausgefüllt, persönlich im Rathaus oder JUKUZ abgegeben oder dort in den Briefkasten geworfen werden. Die Abgabefrist ist...
So wachsen Weihnachtbäume im Topf besser im Garten an
(sb/ots). Damit nicht Jahr für Jahr über 25 Millionen vor allem Tannen und Fichten als Weihnachtsbäume gekauft und kurze Zeit später einfach weggeworfen werden, hat sich die Baumschulbranche einiges einfallen lassen. So können Weihnachtsbäume seit einigen Jahren auch im Topf gekauft und später im Garten oder im Wald wieder eingepflanzt werden. Damit das auch wirklich funktioniert, sollte allerdings einiges beachtet werden. Da beim ersten Umpflanzen in die Töpfe die Faserwurzeln der Bäume...
Tradition gepflegt
Kinder schmücken Weihnachtsbaum vor Agathenburger Feuerwehrgerätehaus
jab. Agathenburg. Auch wenn in diesem Jahr wegen des Coronavirus viele Traditionen wie Weihnachtsmärkte auf Eis gelegt werden mussten, lassen sich die Agathenburger diese hier nicht nehmen: Die Kinder des Kindergartens "Wichtelburg" haben den Weihnachtsbaum vor dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr geschmückt. Das traditionelle Schmücken musste allerdings den Corona-Regeln angepasst werden. Bisher war es immer ein kleines Fest, bei dem viele Gäste hinzukamen und frische Waffeln sowie Punsch...
Weihnachtsbaum
Seit 500 Jahren Tradition
(sb/ots). Schon in der ägyptischen und griechischen Antike haben Menschen ihre Häuser im Winter gerne mit grünen Zweigen oder Bäumen geschmückt. Und die heidnischen Germanen kennzeichneten die Zeit der Wintersonnenwende rund um den 21. Dezember, indem sie ihre Versammlungsorte und Häuser mit Tannenzweigen verzierten. Diese ursprünglichen Traditionen wurden nach und nach mit christlichen Bräuchen und Feiertagen vermischt. Die Wurzeln unserer heutigen Weihnachtsbäume gehen auf das 15. und 16....
Der Weihnachtsbaum
Für viele ein essentielles Brauchtum
(sb/ots). Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage stellen mehr als acht von zehn Bundesbürgern (84 Prozent) einen Christbaum in ihrem Zuhause auf. Jeder Dritte empfindet erst bei frischem Tannenduft und leuchtenden Christbaumkugeln in den eigenen vier Wänden das Gefühl von Weihnachten. 47 Prozent der 2.791 Teilnehmer gaben an, dass vor allem ein Weihnachtsbaum als langlebige Tradition essentiell für das Weihnachtsfest der Familie ist. Während 14 Prozent der Deutschen ihren Christbaum...
Christbaum kaufen
Bei Familie Poppe in Ruschwedel wird der Tannenbaumkauf zum Familienevent
Den Weihnachtsbaumkauf auch im Corona-Jahr mit einem stimmungsvollen Familienausflug verbinden: Diese Möglichkeit zum Erlebniskauf bietet Familie Poppe in Ruschwedel, Ruschwedeler Straße 62. In der großen Plantage können sich die Besucher ab Freitag, 4. Dezember, bis Mittwoch, 23. Dezember, täglich 10 Uhr bis 18 Uhr, entweder mit viel Abstand voneinander bei einem Spaziergang den passenden Weihnachtsbaum aussuchen und selber schlagen. Oder sie entscheiden sich für einen bereits geschlagenen und...
Tanne, Kiefer oder Fichte - viel Auswahl bei den Christbäumen
Symbol für Weihnachten
(sb/ots). Heiligabend naht mit großen Schritten. Und für fast alle Deutschen gehört ein Weihnachtsbaum zum Fest einfach dazu. In der Region startet deshalb in diesen Tagen der Tannenverkauf unter Einhaltung der Corona-Auflagen. Wenn es um die Wahl des Weihnachtsbaums geht, entscheiden sich fast acht von zehn Deutschen für die Nordmann-Tanne. Aber es gibt auch verschiedene andere Baumarten im Angebot - jede von sich hat ihre besonderen Vorteile. Hier ein Überblick über die gängigsten...
Adventszauber vorm Rathaus
Förderverein für Jugend- und Altenhilfe der Nenndorfer Dorfgemeinschaft stellt den Weihnachtsbaum auf
as. Nenndorf. Wenn auch der Weihnachtsmarkt auf dem Rat-hausvorplatz in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen muss, soll doch wenigstens der Weihnachtsbaum für Adventsstimmung in Nenndorf sorgen: Der Förderverein für Jugend- und Altenhilfe der Nenndorfer Dorfgemeinschaft hat jetzt gemeinsam mit der Gemeinde Rosengarten eine neun Meter hohe Tanne vor dem Rathaus aufgestellt. Der Baum wurde gestiftet von Harry und Brigitte Zerver aus Nenndorf, die den Aufruf des Fördervereins im WOCHENBLATT...
Erst im privaten Garten, jetzt auf dem Platz Am Sande
Wunderschöner Weihnachtsbaum für Tostedt kommt diesmal aus Welle
bim. Welle. Hochgewachsen und stattlich präsentierte sich die Tanne vor dem Haus von Dennis Brandt aus Welle-Kampen. Der rund 35 Jahre alte und ca. zwölf Meter hohe Baum wurde vergangene Woche gefällt, um auf dem Platz Am Sande im Herzen Tostedts für Weihnachtsstimmung zu sorgen. Über einen Freund von der Suche erfahren"Ein Freund von mir hatte den Aufruf gelesen, dass die Samtgemeinde Tostedt einen Baum sucht. Unsere Tanne ist so schön gewachsen. Ich dachte: Das wäre eine schöne Sache, wenn...
Weihnacht im Rathaus Steinkirchen
CDU Fraktion spendet Weihnachtsbaum
wei. Lühe. Pünktlich zum ersten Advent hat sich die CDU Fraktion im Samtgemeinderat Lühe etwas überlegt. Um in finanziell schwachen Zeiten Freude zu bereiten, hat die CDU-Fraktion dem Samtgemeinde-Bürgermeister Michael Gosch einen großen Weihnachtsbaum übergeben. Den erhielt das Rathaus in Steinkirchen am ersten Adventssonntag. Die Freude darüber war groß. Besonders bei Michael Gosch, der den Baum entgegennahm. Übergeben wurde der Weihnachtsbaum von Fraktionssprecher Marco Hartlef. Daraufhin...
Weihnachtsstimmung in der Innenstadt
Die Buchholzer Wirtschaftsrunde stellt einen Tannenbaum in der Breiten Straße auf
sv. Buchholz. Die Buchholzer Wirtschaftsrunde verbreitet weihnachtliche Stimmung in Buchholz: Auf dem Marktplatz zwischen dem Empore-Teich und der Filiale der Volksbank Lüneburger Heide steht nun ein großer geschmückter Weihnachtsbaum und erfreut Groß und Klein. Da dieses Jahr so viele Veranstaltungen der Wirtschaftsrunde ausfallen mussten, darunter auch das traditionelle Grünkohl-Essen, wollten die Mitglieder der Buchholzer Wirtschaftsrunde "der Stadt etwas zurückgeben", sagt Freddy Brühler,...
Weihnachtsbaumaktion der evangelischen Jugend Jesteburg war ein großer Erfolg
mum. Jesteburg. Wegen der Corona-Krise und der sich daraus ergebenden zeitlichen Verschiebung wollte die evangelische Jugend zunächst nicht über eine wirklich tolle Aktion berichten, die bereits zuvor stattgefunden hatte. Das wird jetzt nachgeholt: Bereits zum neunten Mal sammelten die Jugendlichen gegen eine Spende die ausgedienten Weihnachtsbäume in Jesteburg ein. Und gespendet wurde reichlich: 1558,76 Euro kamen zusammen. Dafür allerdings galt es auch mehr als 300 Tannenbäume auf den Hänger...
Seevetal
Jugendfeuerwehren sammeln am 11. Januar Tannenbäume ein
ts. Seevetal. Mitglieder der Jugendfeuerwehren sammeln am Samstag, 11. Januar, in den Ortschaften der Gemeinde Seevetal Tannenbäume ein. Wer seinen Weihnachtsbaum entsorgen möchte, befreit ihn von jeglichem Schmuck und legt ihn zur Sammelzeit an den Straßenrand. In Fleestedt lädt die Freiwillige Feuerwehr zu einem Schredderfest ein. Hier die Sammelzeiten in den Ortschaften: Beckedorf, Metzendorf, Woxdorf, Wittenberg, Emmelndorf-Siedlung, Neubau-Siedlung Wittenberger Feld: ab 10 Uhr. Fleestedt:...
Feuerwehr holt Weihnachtsbäume ab
(mum). Während die einen sich noch am geschmückten Weihnachtsbaum erfreuen, schauen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr bereits voraus. Hier die Termine für die Weihnachtsbaum-Entsorgung in der Samtgemeinde Hanstedt: Hanstedt: Samstag, 11. Januar, ab 8.30 UhrEvendorf: Samstag, 11. Januar, ab 13 UhrQuarrendorf: Samstag, 11. Januar, ab 13 UhrAsendorf: Samstag, 11. Januar, ab 9 UhrEgestorf und Döhle: Samstag, 11. Januar, ab 9 UhrSahrendorf und Schätzendorf: Samstag, 11. Januar, ab 9...
Wohin mit dem alten Weihnachtsbaum?
Landkreis bietet kostenlose Entsorgung an. (mum). Er ist für viele Menschen der optische Mittelpunkt und aus dem Weihnachtszimmer nicht mehr wegzudenken: Mit Kugeln, Kerzen und Sternen geschmückt, zaubert der Weihnachtsbaum eine ganz besondere Atmosphäre. Seit dem 16. Jahrhundert finden die Tannenbäume zu Heiligabend den Weg ins Wohnzimmer und sorgen für festliche Stimmung. Im vergangenen Jahr waren es bundesweit rund 29,8 Millionen Weihnachtsbäume. Doch schon nach wenigen Tagen werden die...
Mit dem Baumkauf etwas Gutes tun
Faire Tannen bei den Stader "toom"-Märkten sb. Stade. Ein Tannenbaum gehört zu einem gelungenen Weihnachtsfest dazu. Doch für die wenigsten stellt sich die Frage, wo die beliebte Nordmanntanne eigentlich herkommt. Dabei hat diese oft eine lange Reise hinter sich. Denn bevor die Bäume geschlagen werden, müssen ihre Samen unter teilweise gefährlichen Bedingungen in der wirtschaftlich schwach entwickelten Region Racha in Georgien geerntet werden. Die "toom"-Märkte in der Region Stade arbeiten seit...
Glanzvolle Weihnachten bei Stackmann
Manege frei für denDie zauberhafte und fantasievolle Dekoration lässt Sie eintauchen in die Welt der Gaukler und Artisten. Zwischen Rhönrad und Kinderkarussell sorgen zahlreiche Events und Aktionen für Groß und Klein für ganz besondere Momente. An allen Samstagen im Advent können Sie sich für Ihren Einkauf viel Zeit lassen, denn das Haus hat jeweils bis 20 Uhr für Sie geöffnet. Parken können Sie bequem auf einem der 650 Stellplätze im Altstadtparkaus Für weihnachtliche Klänge sorgt der Chor...