Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Gemeindebrandmeister Rainer Wendt (v. li.) mit den Meckelfelder Feuerwehrleuten Klaus Fertwagner, Reinhard Heitkamp und Lars Flügge | Foto: Feuerwehr Seevetal

Jahreshauptversammlung
Feuerwehr Meckelfeld wurde in 2019 zu 136 Einsätzen alarmiert

ts. Meckelfeld. Die Freiwillige Feuerwehr Meckelfeld hat im vergangenen Jahr 136 Einsätze absolviert. Davon waren 72 Hilfeleistungen, 40 Brandeinsätze sowie 24 Fehlalarme und sonstige Einsätze. Allein 19-mal haben die Feuerwehrleute im Notfall Türen geöffnet. Diese Zahlen nannte Meckelfelds stellvertretender Ortsbrandmeister Reinhard Heitkamp in seinem Bericht zur Jahreshauptversammlung. Seevetals Gemeindebrandmeister Rainer Wendt zeichnete den früheren Ortsbrandmeister Klaus Fertwagner für 25...

  • Seevetal
  • 31.01.20
  • 354× gelesen
Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (re.) und Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (li.) waren bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dierkshausen zu Gast | Foto: Jürgen Meyer-Albers
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen
Mit 63 Jahren zurück in den aktiven Dienst

Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen rückte zu insgesamt 15 Einsätzen aus. mum. Dierkshausen. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dierkshausen. Ortsbrandmeister Olaf Peters begrüßte außer seinen Mitgliedern Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian Seier. Peters berichtete von vier Brand- und elf technischen Hilfeeinsätzen. Im Zuge der Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Asendorf wurde die Wehr mit...

  • Hanstedt
  • 28.01.20
  • 657× gelesen
Panorama
Glückwunsch für Gewählte und Geehrte (v. li.): Ortsbrandmeister Sven Maack, Felix Behr, Michael Müller, Jan-Christoph Meyer, Dieter Brackelmann, Salzhausens Ordnungsamtsleiter Hermann Pott und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille

Feuerwehr Lübberstedt zog Bilanz für 2019
Kurioser Einsatz nach Baum-Sturz

ce. Lübberstedt. Auf ein einsatztechnisch "normales Jahr" 2019 blickte Lübberstedts Ortsbrandmeister Sven Maack auf der jüngsten Jahreshauptversammlung seiner Wehr zurück. Maack freute sich besonders, dass er auch eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Winnigstedt aus dem Landkreis Wolfenbüttel begrüßen konnte. Dieser hatte er nämlich vor seinem Umzug in die Heide an angehört. Wie im Vorjahr waren fünf Einsätze, darunter ein schwerer Verkehrsunfall, zu bewältigen. Kurios war eine nächtliche...

  • Salzhausen
  • 22.01.20
  • 524× gelesen
Blaulicht
Die Stader Ortswehr muss sich keine Sorgen machen. Der Feuerwehrnachwuchs steht bereit (v.li.): Sebastian Gneuß, Cayethano Gerken, Alexander aus den Erlen und Lucas Thom wurden zu Feuerwehrmännern befördert  Fotos: sc
3 Bilder

Wasserrettung prägte Einsatzgeschehen der Stader Ortswehr / Respektvollerer Umgang gegenüber Einsatzkräften gefordert
Ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr

sc/jd. Stade. Zu zahlreichen Einsätzen - besonders auch zu Wasser - rückte die Freiwillige Feuerwehr Stade im vergangenen Jahr aus. Auf der Jahreshauptversammlung der Ortswehr berichtete Ortsbrandmeister Stephan Woitera in seinem Rückblick von einem "ereignisreichen Jahr", in dem besonders die geleisteten Wasserrettungen im Gedächtnis geblieben seien. Insgesamt 621 Mal waren die Freiwilligen der Stader Feuerwehr unterwegs, um Menschen zu helfen und Brände zu löschen. Die Einsatzzahlen hätten...

  • Stade
  • 22.01.20
  • 699× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeister Frank Josten (v.li.) und sein Stellvertreter Mirko Witkowski verabschieden Hans-Hermann Holst aus dem Amt des Gruppenführers | Foto: Jürgen Bockelmann

Bilanz auf Jahreshauptversammlung der Ortswehr Ahlerstedt gezogen
5.316 Einsatzstunden absolviert

sc. Ahlerstedt. Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ahlerstedt begrüßte Ortsbrandmeister Frank Josten seine Feuerwehrkameraden. Er zog eine Bilanz des vergangenen Jahres und teilte dem Publikum viel Erfreuliches mit. Josten blickte auf ein positives Einsatzjahr zurück: So ging die Zahl der gefahrenen Einsätze von über 70 im Jahr 2018 auf 54 in 2019 herunter. Allerdings sei der Löscheinsatz der Ahlerstedter Feuerwehr fast gleich geblieben, so Josten weiter. Insgesamt leisteten...

  • Harsefeld
  • 22.01.20
  • 356× gelesen
Panorama
Der aktuelle Vorstand (v. li.): Spieß Stefan Isermann, Präsident Jörg Michels, Kassenwartin Karin Kruse, Schriftwart Rüdiger Kruse, Kommandeur Christian Jahn und Hausmeister Paul-Egon Grant. Es fehlt Vize-Vorsitzender Jan Klockmann | Foto: ce
2 Bilder

Schützenverein Toppenstedt
Wechsel in der Führungsriege

ce. Toppenstedt. Wechsel im Vorstand des Schützenvereins Toppenstedt: Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung trat Rainer Wiele nach beachtlichen 25 Jahren von seinem Amt als Kassenwart zurück, und Kurt Haupt gab nach respektablen 22 Jahren den Posten des Schriftwartes ab. Zum Nachfolger von Wiele wurde Karin Kruse gewählt, während Rüdiger Kruse ab sofort die Aufgaben von Haupt übernimmt. Auf der Versammlung, die den Auftakt des 125-jährigen Jubiläums der Schützen bildete, bedankte sich...

  • Salzhausen
  • 21.01.20
  • 1.170× gelesen
Panorama
Gruppenfoto im Ohlendorfer Feuerwehrgerätehaus (v. li.): Bürgermeister Norbert Wilezich, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Gemeindebrandmeister Rainer Wendt, Siegfried Behr, stellvertretender Gemeindebrandmeister Andreas Brauel, Konstantin Stamnitz, Christian Graf, Gustav Lüllau, der neue Ortsbrandmeister Stephan Maack, Frank Neumann und
Feuerschutzausschussvorsitzende Berit Rothe | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Freiwillige Feuerwehr
Stephan Maack wird neuer Ortsbrandmeister in Ohlendorf

ts. Ohlendorf. Die Freiwillige Feuerwehr in Ohlendorf ist eine starke Truppe: Die Zahl der aktiven Feuerwehrleute ist im Jahr 2019 von 45 auf 51 gestiegen. Das ist nicht selbstverständlich: In vielen Städten und Gemeinden in Deutschland bereitet Personalmangel den Feuerwehren Sorgen. Stephan Maack soll neuer Ortsbrandmeister in Ohlendorf werden. Das haben die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr bei ihrer Jahreshauptversammlung entschieden. Offiziell ernannt wird Stephan Maack im Frühjahr im...

  • Seevetal
  • 21.01.20
  • 593× gelesen
Panorama
Die Geehrten und Beförderten aus Marxen mit Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (li.), Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (2. v. li.), Vize-Ortsbrandmeister Klaus Beier (2. v. re.) und Ortsbrandmeister Marc Borchers (re.) | Foto: Florian Baden

Freiwilligen Feuerwehr Marxen
Erstmals mehr als 100 Mitglieder

Marxen: Kinderfeuerwehr gegründet, Fahrzeughalle errichtet und Peter Riecken als Vize vorgeschlagen.  mum. Marxen. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen im Feuerwehrgerätehaus. Zahlreiche Mitglieder der aktiven Wehr, der Altersabteilung und des Fördervereins waren der Einladung gefolgt. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte außerdem Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und den neuen stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian...

  • Hanstedt
  • 14.01.20
  • 354× gelesen
Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gratulanten bei der Jahreshauptversammlung   Foto: Matthias Köhlbrandt

Einsatzzahlen angestiegen

Starkregen forderte die Feuerwehr Stelle im vergangenen Jahr / Stabile Personaldecke thl. Stelle. Von einer deutlichen Einsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr berichtete Ortsbrandmeister Christian Suhrbier im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stelle. "Waren in 2018 noch 58 Einsätze zu leisten, so rückten wir im vergangenen Jahr zu 91 Einsätzen aus", so Suhrbier. "Besonders ein Starkregen mit Dutzenden vollgelaufenen Kellern im Sommer blieb allen in Erinnerung. Denn allein hier...

  • Stelle
  • 14.01.20
  • 613× gelesen
Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Heinrich Rieckmann, André Stelle und Abschnittsleiter Sven Wolkau
2 Bilder

Über 28.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit

Feuerwehr Winsen zog Jahresbilanz / Etwas weniger Einsätze, mehr Einsatzstunden thl. Winsen. Geringfügig weniger Einsätze, aber deutlich mehr Einsatzstunden fielen für die Feuerwehr Winsen im vergangenen Jahr an. Während die Wehr in 2018 insgesamt 255 Mal ausrückte, waren es in 2019 "nur" 251 Einsätze. Die Zahl der ehrenamtlichen Einsatzstunden stieg im Gegenzug aber von 3.628 auf insgesamt 4.317. Dabei wurden 54 Personen und zwei Tiere gerettet sowie Sachwerte in Höhe von 843.000 Euro...

  • 07.01.20
  • 729× gelesen
Panorama
Angelika Gemmeker (v. li.), Carmen Werth, Marlies Lang und Heike Matthies übergaben die Vorstandsarbeit an Marco Behrens, Sönke Fisk und Sven Nielsson Foto: Lilith Müller-Petersen/DRK Kreisverband Harburg-Land

Jahreshauptversammlung DRK-Ortsverein Nenndorf: Neuer Vorstand gewählt
Mit einem Mix aus Altbewährtem und neuen Ideen in die Zukunft

as. Nenndorf. Eine große Veränderung gibt es bei der Führung des DRK-Ortsverbandes Nenndorf: Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde der bisherige Vorstand seines Amtes entlassen und vollständig ersetzt. Besonderer Dank galt der langjährigen Arbeit des früheren Vorstands, bestehend aus Angelika Gemmeker (Vorsitzende), Marlies Lang (stv. Vorsitzende), Carmen Werth (Schriftführerin) und Heike Matthies (Schatzmeisterin). Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus Marco Behrens...

  • Rosengarten
  • 04.06.19
  • 465× gelesen
Panorama
Bei der Ehrung (v. li.): Gerda Ewigleben vom DRK-Vorstand, Hildegard Meinberg, Marianne Luckmann und Ortsvereins-Vizevorsitzende Brigitte Ramm. Es fehlt Hannelore Meinberg   Foto: G. Wesche

Bilanz und Ehrung bei DRK Salzhausen-Putensen
Starkes Engagement auch bei Blutspenden

ce. Salzhausen. Ein herausragendes Engagement zeigt der DRK-Ortsverein Salzhausen-Putensen auch bei seinen Blutspendeterminen. Das zeigte der Rückblick der 2. Vorsitzenden Brigitte Ramm auf die Aktivitäten in 2018 auf der jüngsten Jahreshauptversammlung in Salzhausen. Bei den sechs Blutspenden seien - so Ramm - 30 freiwillige Helfer im Einsatz gewesen und die insgesamt 624 Spender "mit einem tollen Imbiss und einer guten Atmosphäre verwöhnt" worden. "Die 32 Erstspender sind hoffentlich ein...

  • Salzhausen
  • 07.05.19
  • 333× gelesen
Sport
Der neue Vorstand (v. li.): Vize-Vorsitzender Florian Freundlich, Schriftführer und Schiedsrichterobmann Dennis Lübberstedt, Vorsitzender Christian Richter, Herrenobmann Marcel Scherber, die Jugendobleute Hinrich Bostelmann und Marion Donner, Kassenwart Heiko Riebesell und Pressewart Klaus Voigts   Fotos: Klaus Voigts
2 Bilder

SG Salzhausen-Garlstorf wählte einen fast komplett neuen Vorstand
Auf Christian Lexau folgt Christian Richter

ce. Salzhausen. Mit einem fast komplett neuen Vorstand startet der Fußballballverein der Spielgemeinschaft (SG) Salzhausen-Garlstorf (SaGa) in die Zukunft. Christian Lexau kandidierte nach dreijähriger Amtszeit nicht wieder als Vorsitzender, sein Vize Christopher Ramm und Herrenobmann Björn Pauli traten aus privaten Gründen zurück, und auch Schiedsrichterin Meriam Bostelmann und Schriftführer Sven Hoffmann stellten sich nicht mehr zur Verfügung. Somit standen auf der jüngsten...

  • Salzhausen
  • 23.04.19
  • 869× gelesen
Panorama
Freude über die Ehrung (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Vize-Ortsbrandmeister André Cordes, Hartmut Wehner, Matthias Plath, Vize-Kreisbrandmeister Sven Wolkau und
Ortsbrandmeister Christian Vick  Foto: Mathias Wille

Garstedts Ortsbrandmeister wurde im Amt bestätigt und ausgezeichnet
Christian Vick bleibt an der Feuerwehr-Spitze

ce. Garstedt. Christian Vick soll weitere sechs Jahre die Stützpunktfeuerwehr Garstedt als Ortsbrandmeister führen. Das ist das Ergebnis der geheimen Wahl während der jüngsten Jahreshauptversammlung der Retter. Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, der die Wahl leitete, hatte Vick zuvor für die hervorragende Arbeit während seiner ersten Wahlperiode gedankt. Feuerwehr aktuell Stellvertretender Kreisbrandmeister Sven Wolkau zeichnete den Ortsbrandmeister mit dem Ehrenzeichen des Landes...

  • Salzhausen
  • 23.04.19
  • 493× gelesen
Panorama
Gratulation zur Wahl (v. li.): Gemeindebrandmeister 
Jörn Petersen, der neue stellvertretende Ortsbrandmeister 
Steffen Randt, Ortsbrandmeister Jan-Erik Meister und 
Bürgermeister Heinrich Nottorf   Foto: Mathias Wille

Wahlen in der Führungsriege der Toppenstedter Feuerwehr
Steffen Randt ist neuer Vize-Ortsbrandmeister

ce. Toppenstedt. Steffen Randt ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Toppenstedt. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Brandschützer wurde er gewählt. Zu den ersten Gratulanten gehörte Bürgermeister Heinrich Nottorf. Das bisher von Randt bekleidete Amt des Atemschutzwartes gab dieser an Florian Gössel ab. Ebenfalls neu im Amt sind Michael Balk als stellvertretender Jugendwart und Volker Harms als Funkwart. Feuerwehr aktuell Ortsbrandmeister Jan-Erik...

  • Salzhausen
  • 16.04.19
  • 490× gelesen
Politik
Bei der Ehrung: Siegfried Radinsky (li.) und CDU-Vorsitzender
Eckhard Domnick   | Foto: CDU Salzhausen

CDU-Ortsverband der Samtgemeinde Salzhausen bestätigte Vorstand
Eckhard Domnick bleibt Vorsitzender

ce. Eyendorf. Der alte Vorstand ist auch der neue Vorstand im CDU-Ortsverband der Samtgemeinde Salzhausen: Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung in Eyendorf wurden Vorsitzender Eckhard Domnick aus Garstedt sowie seine Stellvertreter Christiane Oertzen (Salzhausen), Michael Klaproth (Oelstorf) und Sascha Steeg (Toppenstedt) in ihren Ämtern bestätigt. Gleiches galt für Kassenwartin Ingrid Domnick (Garstedt) und Schriftführer Sören Wohler (Vierhöfen). Neue Mitgliederbeauftragte der CDU ist...

  • Salzhausen
  • 09.04.19
  • 408× gelesen
Panorama
Auf der Versammlung (v. li.): Ortsbrandmeister Markus Hellwig, der Geehrte Klaus-Dieter Meyer und Vize-Ortsbrandmeister Matthias Kruse    | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Feuerwehrverband zeichnet Wulfsener Brandschützer aus
Ehrenmedaille für Feuerwehrmann Klaus-Dieter Meyer

ce. Wulfsen. Gleich fünf Ehrungen sprach stellvertretender Kreisbrandmeister Sven Wolkau kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen aus. Eine besondere Überraschung hatte er dabei für Klaus-Dieter Meyer parat. Meyer war 16 Jahre Gruppenführer der Wettbewerbsgruppe und feierte mit ihr große Erfolge. Zudem ist Meyer schon seit vielen Jahren als Wertungsrichter bei Wettbewerben bis hin zur Bezirksebene aktiv. Für dieses Engagement wurde er nun mit der Ehrenmedaille...

  • Salzhausen
  • 09.04.19
  • 613× gelesen
Panorama
Gratulation für Geehrte und Gewählte (v. li.): zweiter Kommandeur Hans Heiner Henze, zweiter Vorsitzender Horst Putensen, Unterkreiskönig Peter Behr, Geschäftsführerin Edith Spießl, Werner Hutsch, erste Schießoffizierin Giesela Meyer, zweiter Schießoffizier Klaus Ziehn und 
Vereinsvorsitzender Gerhard Putensen     Foto: Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf | Foto: Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf

Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf zog Bilanz

ce. Garlstorf/Gödenstorf. Zufrieden mit dem abgelaufenen Schützenjahr zeigte sich Gerhard Putensen, Vorsitzender des Schützenvereins Garlstorf-Gödenstorf, auf der Jahreshauptversammlung des Vereins. Der Höhepunkt sei das Schützenfest gewesen, das bei sommerlichen Temperaturen gefeiert wurde. Einen besonderen Dank sprach Putensen der Gemeinde Garlstorf für die Herrichtung des Parkplatzes aus. "Die Kassenlage ist gut", zeigte sich Geschäftsführerin Edith Spießl erfreut. Sie wurde für ihr...

  • Salzhausen
  • 02.04.19
  • 584× gelesen
Panorama
Auf der Versammlung (v. li.): Verwaltungschef Wolfgang Krause, Ortsbrandmeister Norbert Petersen, Bürgermeister Horst-Günter Jagau und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen   Foto: Mathias Wille

Feuerwehr Garlstorf hatte im vergangenen Jahr 34 Einsätze

ce. Garlstorf. Insgesamt zehn Beförderungen und Ernennungen nahm Gemeindebrandmeister Jörn Petersen kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf vor. Peter Schäfer und Thorsten Voigts wurden zum Ersten Hauptfeuerwehrmann und Jasmin Kornack zur Hauptfeuerwehrfrau befördert. Oberfeuerwehrfrau bzw. –mann sind Jasmin Eggers, Katharina Pahnke, Jörn Hofmann und Andreas Otte. Ihre Ernennung zu Feuerwehrmännern erhielten Yannik Hagelberg, Niklas Heuer und Paul John....

  • Salzhausen
  • 02.04.19
  • 485× gelesen
Panorama
Auf der Versammlung: die Geehrten, Beförderten und Ernannten mit Bürgermeister Uwe Harden (re.)   Foto: Lutz Wreide

Ruhiges Jahr für Hundener Feuerwehr

ce. Hunden. Eher ruhig verlief für die Feuerwehr Hunden das Einsatzjahr 2018. Die Brandschützer rückten zu einem Kleinbrand und einem umgestürzten Baum aus. Für die 48 aktiven Mitglieder war dies jedoch kein Grund, sich auszuruhen. Fest verankert in der Dorfgemeinschaft, trug die Wehr wieder maßgeblich zu einem harmonischen Ortsleben bei. Unter anderem organisieren die Retter seit langer Zeit den Umwelttag, 2019 steht nun bereits die 25. Auflage an. Ferner nahmen zahlreiche Mitglieder an Aus-...

  • Elbmarsch
  • 02.04.19
  • 208× gelesen
Wirtschaft
Uwe Fricke (li.) hat den Vorsitz des Wirtschaftsvereins Buxtehude an Lars Oldach übergeben Fotos: tk
2 Bilder

Wirtschaftsverein Buxtehude hat einen neuen Vorsitzenden

Lars Oldach folgt auf Uwe Fricke / Bürgermeisterin zu Gast bei der Jahreshauptversammlung tk. Buxtehude. Der Wirtschaftsverein Buxtehude hat einen neuen Vorsitzenden: Lars Oldach folgt auf Uwe Fricke. Der scheidende Chef sagte während der Jahreshauptversammlung in "Höft's Markthaus" in Neukloster: "Ich habe viel Herzblut in die Arbeit gesteckt, doch nach sechs Jahren ist es Zeit, dass andere übernehmen." Lars Oldach, der am Freitag von seinen Vorstandskolleginnen- und kollegen zum Vorsitzenden...

  • Buxtehude
  • 26.03.19
  • 596× gelesen
Panorama
Auf der Versammlung: die Geehrten mit ihren Urkunden   Foto: Lutz Wreide

Bütlinger Feuerwehr blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

ce. Bütlingen. Große Freude gab es in 2018 bei der Feuerwehr Bütlingen, als die Brandschützer ein neues Löschfahrzeug in den Dienst stellen konnten. Das Fahrzeug löste den in die Jahre gekommenen Vorgänger ab und gilt schon jetzt als zukunftsweisend für künftige Ersatzbeschaffungen von Rettern in der Elbmarsch. Das betonte Gemeindebrandmeister Matthias Dittmer noch einmal auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Bütlinger Wehr. Feuerwehr funktioniert in Bütlingen. Das machen nicht zuletzt...

  • Winsen
  • 26.03.19
  • 788× gelesen
Panorama
Freude über die Ehrung (v. li.): Helmut Böttcher, Carsten Gebers, Herbert Kruse, Heiko Rieckmann und Dr. Stephan Hinrichs
   Foto: Pferdezuchtverein Winsen

Erfolgreich auch bei Wettkämpfen: Pferdezuchtverein Winsen zog positive Bilanz

ce. Luhdorf. Ein positives Fazit des Zuchtjahres 2018 zog der Pferdezuchtverein (PZV) Winsen auf seiner jüngsten Jahreshauptversammlung in Luhdorf. Vorsitzender Herbert Kruse begrüßte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch den Vorstand des PZV Artlenburger Elbmarsch und als Gastrednerin Dr. Anna Rötting, Inhaberin der Pferdeklinik Nindorf. Herbert Kruse ließ in seinem Rückblick auf 2018 erfolgreiche Veranstaltungen wie die Fohlen- und die Stutenschau sowie die Stutenleistungsprüfung...

  • Winsen
  • 26.03.19
  • 1.272× gelesen
Panorama
Gratulation zur Wahl (v. li.): Vorsitzender Wilfried Rieck, Schriftführer Kenan Mergen, Spieß Ralf Steinke und Kassenprüfer Hendrik Hartzmann. Es fehlt Festausschuss-Beisitzer Ulf Wegwerth | Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen hielt Rückschau und besetzte Vorstandsposten neu

ce. Winsen. Von einer "gemischten" Entwicklung der Mitgliederzahlen berichtete Wilfried Rieck, Vorsitzender des Schützenkorps Winsen, zum Auftakt der jüngsten Jahreshauptversammlung. Es habe - so Rieck - sowohl altersbedingte Abgänge gegeben als auch vermehrte Eintritte jüngerer Mitglieder. Bei der Rückschau auf 2018 zeigte sich der Vorsitzende erfreut darüber, dass das Schützenfest inklusive der eingeführten Änderungen wie dem Königsfrühstück und der Königsparty "sehr gut angenommen" wurden...

  • Winsen
  • 22.03.19
  • 812× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.